fürth

Beiträge zum Thema fürth

MarktplatzAnzeige
Betriebsleiter Markus Schönweis (l.) und Wolfgang Hockwin (Verkaufsberater) bieten den Gästen am kommenden Wochenende ein abwechslungsreiches Programm.

Hyundai jetzt auch im Fürther Autohaus Kummich

Großes Frühlingsfest zum Start der zusätzlichen Automarke Am kommenden Wochenende (17. + 18.3.) lädt das Autohaus Kummich in der Fürther Flößaustr. 190 - 193 zu einem 2-tägigen Frühlingsfest ein. Grund dafür, ist der Start einer weiteren Automarke neben den bisherigen Modellen von Fiat, Alfa Romeo und Jeep. Ab sofort vertreibt das Familienunternehmen auch die Fahrzeuge von Hyundai. Die Familie Kummich ist Süddeutschlands größter Händler für Marken des Fiat/Chrysler Konzern, und verfügt in...

Freizeit & Sport
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Barbara Ohm referiert über "200 Jahre Stadtentwicklung: Industrie - Wachstum - Architektur"

Am 15. März 2018, um 19 Uhr, referiert Barbara Ohm über "200 Jahre Stadtentwicklung: Industrie - Wachstum - Architektur". In den 200 Jahren, nachdem Fürth "Stadt Erster Klasse" wurde und endlich eine eigene Stadtverwaltung bekam, hat sich die Stadt enorm entwickelt. Allein die Einwohnerzahlen – 1818: ca. 13.000 – 2018: ca. 128.000 Einwohner – dokumentieren das Wachstum, das eng mit der Wirtschaft verbunden ist. Im Vortrag wird der Weg von der jungen Stadt in der ersten Hälfte des 19....

Lokales
Das gemeinsame Statistische Amt der Städte Nürnberg und Fürth informiert, dass im Jahr 2017 die Bevölkerungszahl beider Städte weiter angestiegen ist. | Foto: ©Anton Gvozdikov/Fotolia.com

In Nürnberg und Fürth haben noch nie mehr Menschen gelebt

Bevölkerungsanstieg und hohe Geburtenzahlen auch in 2017 NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Das gemeinsame Statistische Amt der Städte Nürnberg und Fürth meldet, dass im Jahr 2017 die Bevölkerungszahl beider Städte weiter angestiegen ist. Das Einwohnermelderegister der Stadt Nürnberg verzeichnete zum 31. Dezember 2017 532.194 Personen mit Hauptwohnsitz. Wie schon in den Vorjahren basiert der Einwohneranstieg ausschließlich auf einer Zunahme der ausländischen Bevölkerung, deren Zahl sich im...

Lokales
Eine vitrinenartige Glasfront prägt die vom Investor P&P vorgestellte Variante für den Eingangsbereich in der Fußgängerzone Schwabacher Straße. | Foto: Grafik: P&P/Chapman Taylor
2 Bilder

City Center wird zur Flair Galerie Fürth mit neuem Eingangsbereich

FÜRTH - (web) Langsam bekommt die Umgestaltung des City Centers konkretere Konturen. Investor P&P hat vor wenigen Tagen im städtischen Bauausschuss erste Pläne vorgestellt. Feststeht, dass man sich vom „City Center“ verabschieden muss. Künftig soll der Einkaufstempel mit rund 26.000 Quadratmeter Verkaufssfläche unter dem Namen „Flair Galerie Fürth“ firmieren. Im Mittelpunkt der Präsentation von Firmenchef Michael Peter und Jens Siegfried, Deutschland-Chef des weltweit renommierten...

Freizeit & Sport

Kleinkindbasar zum Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Schatzkiste

Ihr möchtet die Anzieh- und Spielsachen für euer Kleinkind endlich aus dem Haus haben? Wir bieten euch die Möglichkeit dazu am 17.02.2018 von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr in der Kinderkrippe Schatzkiste Karolinenstraße 114, 90763 Fürth zum Tag der offenen Tür mit Kleinkindbasar und der Vorstellung des neuen KNEIPP Konzeptes Lasst es euch währenddessen mit Kaffee  und Kuchen bei uns gut gehen ANMELDUNG ZUM BASAR: Anmeldemail: elternbeiratschatzkiste.fuerth@gmail.com Einmalige Standgebühr: 5€...

Lokales
Fürths OB Thomas Jung freut sich auf die vielen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, weiß aber auch dass die Stadt neben dieser Kür noch viele "Pflichtaufgaben" zu bewältigen hat. | Foto: Stadt Fürth
2 Bilder

OB Thomas Jung verspricht: "Fürth wird grüner, strahlender und urbaner!"

FÜRTH - (web) „Grüner, strahlender und urbaner“ soll sich die Kleeblattstadt am Ende des Jahres präsentieren. So zumindest verspricht es Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung, der in seinem überwiegend positiven Ausblick auf 2018 aber auch ein paar dunklere Wolken am weißgrünen Himmel sieht. Die Frage musste ja kommen, schien sich Jung zu denken, als ein Journalist quasi mit dem Schlusspfiff der Pressekonferenz doch noch das Kleeblatt und dessen derzeitige Abstiegssorgen ins Spiel brachte. Naja,...

Lokales
Ihre Herzlichkeit und die leckeren Schmalzbrote werden den Fürthern fehlen: Irmgard Zettner hat ihren Brot- und Wurstladen in der Fürther Altstadt nach mehr als 50 Jahren geschlossen. | Foto: Birgit Gaßner
2 Bilder

Eine Ära geht zu Ende: Irmgard Zettner schließt ihren legendären Brot- und Wurstladen in Fürth

FÜRTH – (web) Sie ist eine Institution, eines der letzten Fürther Originale und ihr kleiner Wurst- und Brotladen gehört zu Fürth wie das nahe Rathaus. Nun, nach mehr als 50 Jahren ist Schluss, Irmgard Zettners Geschäft bleibt geschlossen. Bereits 1965 hat sie den Laden in der Königstraße 65, gleich hinterm Waagplatz, von ihrer Mutter – sie hatte ihn 1948 eröffnet - übernommen. Klein, aber mehr als fein war die Auswahl in dem gerade mal zehn Quadratmeter großen, nostalgisch angehauchten...

Lokales
Fahndungsaufruf der Polizeipräsidium MIttelfranken hat einen Fahndungsaufruf mit Täterbeschreibung herausgegeben. | Foto: Polizeipräsidium MIttelfranken
2 Bilder

,,Aktenzeichen ...XY ungelöst" mit zwei Fällen aus Mittelfranken

NÜRNBERG/FÜRTH (ots/nf) - Gestern Abend (13. Dezember 2017) veröffentlichte die Sendung ,,Aktenzeichen ...XY ungelöst" zwei ungeklärte Kriminalfälle aus Mittelfranken. Die zuständigen Kriminalpolizeidienststellen erhielten zahlreiche Hinweise. Im Fall der beiden Frauen, die in ihrer Wohnung im Fürther Stadtteil Eigenes Heim von zwei unbekannten Männern überfallen worden waren gaben Zuschauer rund 50 Hinweise an die Ermittler der Kripo Fürth weiter. Mutter und ihre Tochter waren im November 2016...

Lokales
Spannung vor der Auktion bei den StudentInnen der Kunstakademie Nürnberg sowie Präsident und Auktionator Klaus D. Bode, Präsident 2014/15 und Auktionator Klaus D. Koch und Präsident 2011/12 und Initiator der Spendengalas Klaus L. Wübbenhorst (v.l.). | Foto: oh
2 Bilder

Großartiger Erfolg der Benefizauktion des Rotary Club Nürnberg-Fürth

NÜRNBERG - Engagiert helfen für die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Dies ist eines der Ziele der weltweiten rotarischen Gemeinschaft. Der Rotary Club Nürnberg-Fürth veranstaltet dazu jedes Jahr seit 2011 einen Benefizabend im festlichen Ambiente. In diesem Jahr erbrachte eine Kunstauktion im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg einen neuen Rekord: 50.000 Euro. Nach einer Ouvertüre durch die Pocket Opera Company eröffnete der Präsident des Clubs, Klaus D. Bode, den...

Lokales
Franz Joseph von Bäumen war der erste Bürgermeister nach der Stadterhebung. Vor seinem Porträt werben Hannes Streng (OBI), OB Thomas Jung, Walter Landgraf, Marcus Steurer (infra), Markus Neubauer (Silbury) und Walter Kurz (Leonhard Kurz) (v.li.n.re.) für das Jubiläumsprogramm. Foto: Ebersberger
2 Bilder

200 Jahre Stadt: Fürth lädt 2018 zum großen Feier-Marathon

FÜRTH - (web) Im kommenden Jahr ist es 200 Jahre her, dass Fürth zur Stadt erster Klasse erhoben wurde. Grund genug also dieses Jubiläum mit einem entsprechend großen und bunten Programm zu feiern. Die Feierlichkeiten werden wohl nicht ganz die Dimension erreichen wie zur 1000-Jahr-Feier 2007, erklärte Oberbürgermeister Thomas Jung gleich zu Beginn der Vorstellung des Jubiläumsprogammes im Rathaus. Dennoch dürfen sich die Bürger auf mehr als 100 Veranstaltungen, Feste, Aktionen, Ausstellungen...

Freizeit & Sport
Brettspiele machen generationenübergreifend Spaß. | Foto: zinkevych/Fotolia.com

In Fürth steckt gerade das Spielfieber alle an!- Die 37. Brettspieltage gehen noch bis 17. November

FÜRTH - (web) Noch bis 17. November finden die 37. Fürther Brettspieltage statt. Gespielt wird dabei an wechselnden Orten. Während die Vormittage für Schulklassen reserviert sind, dürfen nachmittags alle Interessierten an die Spielbretter. Dabei kann man auch jede Menge unbekannte und neue Spiele ausprobieren. Die Bandbreite der rund 500 Spiele reicht dabei vom altbekannten „Mensch ärgere dich nicht“ bis hin zu brandneuen, hochkniffligen Strategiespielen. Gespielt wird in der Grundschule...

Lokales
Bayernweiter Probealarm am 18. Oktober ab 11 Uhr. | Foto: ©Arcady/Fotolia.com

Bayernweiter Probealarm heute ab 11 Uhr!

Sirenen-Probealarm in Nürnberg, Fürth, Erlangen und den Landkreisen NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - In den südlichen Nürnberger Stadtteilen Gebersdorf, Reichelsdorf und Katzwang ertönen am Mittwoch, 18. Oktober 2017, ab 11 Uhr 13 Sirenen im Probebetrieb. Der Probealarm dient dazu, die Katastrophenschutzsirenen in den genannten Stadtteilen technisch zu überprüfen. Zusätzlich werden im Oktober auch die Sirenen zweier großer Störfallbetriebe in der Höfener Straße und der Matthiasstraße im...

MarktplatzAnzeige
(v.r.n.l.) Gesellschafter Wilhelm Graf, Serviceleiter Harald Krugmann und Geschäftsführer Oliver Mack feierten mit der gesamten Belegschaft das Service-Weltmeisterteam.

Audi Zentrum Fürth - Graf: Wir sind Weltmeister!

Grandiose Leistung des Fürther Teams beim Audi Twin Cup 2017 Mit Präzision und Leidenschaft zum Weltmeistertitel im Audi-Service: Das Team aus Deutschland (Audi Zentrum Fürth Graf, Schwabacher Str. 333) hat sich im internationalen Finale des Audi Twin Cup 2017 durchgesetzt. Die Mannschaft aus Servicetechnikern und -beratern (Wilhelm Höger, Nedeljko Vucicevic, Dimitri Bobilev, Gerhard Wenzel, Stefan Ottenberger und Viet Kunze ) überzeugte durch erstklassiges Technikwissen und hohe...

Freizeit & Sport
Der Musikzug Burgfarrnbach spielte zur Eröffnung auf. Foto: Ebersberger
20 Bilder

Michaeliskirchweih Fürth bei bestem Wetter und guter Laune gestartet

FÜRTH - (web) Mit drei Schlägen hat Oberbürgermeister Thomas Jung das erste Fass mit dem Grüner-Festbier angestochen und somit die diesjährige Fürther Kirchweih bei bestem Wetter auf dem prall gefülllten Vorplatz des Stadttheaters eröffnet. Traditionell gab es vor dem Anstich ein buntes Programm, das auch von einer Weltpremiere begleitet wurde. Fürths Vorzeigekomödiant Volker Heißmann und sein Nürnberger Pendant Bernd Händel traten erstmals öffentlch als die "Peterlesboum - next Generation"....

Freizeit & Sport
Bald kann man sich wieder für Fernsehserien oder Werbespots beim Casting melden. | Foto: HWR Media

Talentscouts sind am 15. Oktober in Fürth

Casting für TV, Film und Werbung FÜRTH (pm/nf) - Im Kinofilm „Die wilden Kerle 6“ bekam Michael eine Hauptrolle, Lina posierte für die Pampers-Werbung, Marlon spielte bei der RTL-Serie Cobra 11 mit. Jetzt können sich Interessierte wieder bewerben. Am 15. Oktober sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting Agentur, in Fürth Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Mode, Filme, Fernsehbeiträge, TV-Spots und Werbeshootings.  Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich unter...

Lokales
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Evi Kurz (r.) mit der  Preisträgerin Dr. Franziska Engelhard. | Foto: Udo Dreier
34 Bilder

Verleihung Ludwig-Erhard-Preis 2017 mit Ehrengast Joachim Gauck

Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann und Bundespräsident a.D Joachim Gauck bei der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises 2017 in Fürth: Förderung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Fortführung der Sozialen Marktwirtschaft – Eröffnung des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth Ende 2017 – Knapp 15 Millionen Euro Förderung durch Freistaat und Bund FÜRTH (web) - Im Rahmen eines großen Festaktes im Fürther Stadttheater wurde der diesjährige Ludwig-Erhard-Preis an die...

Freizeit & Sport
Funkelnde Preisverleihung beim Derby 2.0. | Foto: Christoph Zitzmann

Playstation FIFA-Zocker suchen ihren Meister!

Teambewerbung für das Derby 2.017 NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - FIFA-begeisterte Zockerinnen und Zocker können sich ab sofort bis Mittwoch, 15. November 2017, für die 3. FIFA Städtemeisterschaft zwischen Nürnberg und Fürth bewerben. Beide Städte suchen ihre ultimativen Teams an der Playstation, um die Meisterschaft auf virtuellem Rasen auszutragen. Gesucht werden jeweils sieben Zweierteams, Frauen oder Mixed-Teams sind explizit erwünscht. Am Mittwoch, 29. November 2017, findet das Derby 2.017 im...

Lokales

Update 2: Christian M. tot in seinem Fahrzeug aufgefunden

Update 2/  FÜRTH - Leider ist es jetzt traurige Gewissheit. Heute Nachmittag (20.09.2017) fand man den jungen Mann tot in seinem Fahrzeug auf. Gegen 13:15 Uhr rief ein Zeuge bei der mittelfränkischen Einsatzzentrale an und teilte mit, dass er in der Regnitz ein weißes Fahrzeug entdeckt habe. Als Örtlichkeit gab der Mann die Brücke der Stadelner Straße zwischen Vach und Stadeln an. Sofort fuhren Polizei, Rettungsdienst und Berufsfeuerwehr Fürth sowie die Wasserwacht und weitere Hilfskräfte zur...

MarktplatzAnzeige
In fünf freundlich und mit hellen Farben gestalteten Behandlungsräumen kümmern sich Codruta Hoffmann (li.) und Anca Ungar um die Füße ihrer Patienten. Foto: Ebersberger

PodoloMed - Fachpraxis für Fußgesundheit hat in Fürth eröffnet

FÜRTH - (web) Die Pflege und die Gesundheit der Füße stehen bei Codruta Hoffmann und Anca Ungar im Mittelpunkt. Die beiden Podologinnen haben jetzt in Fürth ihre Fachpraxis für Fußgesundheit „PodoloMed“ eröffnet. Auch die beiden Podologinnen wollen, dass Sie schöne und vor allem gesunde Füße haben, allerdings unterscheiden sich die beiden Schwestern doch deutlich von den „normalen“ Fußpflegern. Nicht umsonst haben sie eine zweijährige umfangreiche Ausbildung mit abschließender staatlicher...

Freizeit & Sport
Andi Valandi & Band lassen es am Samstag krachen und rumpeln. | Foto: Privat
2 Bilder

Kultifest in Fürth im Kulturort Badstraße 8

FÜRTH - (web) - Am vergangenen Wohenende wurde der 10. Geburtstag der Uferpromenade gefeiert. An diesem Wochenende (1./2. September) feiert der Kulturort Badstraße 8 zum neunten Mal sein „Badesaison Kultifest“ mit viel Musik. Dabei präsentiert der Kulturort zusammen mit dem finnischen Plattenladen Kioski erneut ein spannendes, vielfältiges Musikprogramm abseits vom Mainstream und den gängigen Rockklängen. So geht es am Freitag, 1. September (19 Uhr) mit dem Duo „Sky Blue Skin“ los, das sich...

Lokales
Ganz im Geiste von Ludwig Erhard möchten Gerhard Fuchs (IHK), Fürths OB Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller (v.li.n.re.) die Fürther Wirtschaft stärker in den Fokus rücken. Foto: Ebersberger

Fürther Wirtschaft soll mehr ins Rampenlicht rücken

FÜRTH - (web) „Fürth zieht an und hält fest.“ Schaut man sich das Bevölkerungswachstum der Stadt in den vergangenen Jahren an, so hat dieser Satz durchaus seine Richtigkeit. Dennoch. Das Image als Wirtschaftsstandort könnte durchaus besser sein. Eine Imagekampagne soll jetzt helfen. Die Industrie- und Handelskammer hat gemeinsam mit dem Wirtschaftsreferat der Stadt Fürth eine Umfrage bei 50 in der Kleeblattstadt ansässigen Unternehmen durchgeführt. Dabei hat sich gezeigt, dass die Firmenchefs...

Freizeit & Sport
SommerNachtFilmFestival: Spielort Krafftscher Hof. | Foto: Mobiles Kino e.V.
5 Bilder

Kinosommer der Superlative: Das SommerNachtFilmFestival startet in seine 30. Saison

SommerNachtFilmFestival vom 2. bis 26. August in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach  REGION (pm/nf) - Morgen geht es los, und das Jubiläums-Festival hat mehr Filme und mehr Spielorte zu bieten als jemals zuvor: 99 Filme an 13 Spielstätten, dazu Konzerte, Lesungen und Sonderführungen ergeben ein prall gefülltes Programm für alle Cineasten. Sonderspielorte wie das Max-Morlock-Stadion oder der Tiergarten sind bereits jetzt im Vorverkauf stark nachgefragt. Der bunte Reigen wird am Mittwoch, 2....

MarktplatzAnzeige
(v.l.n.r.) Manuela und Detlef Walther (Volvo Biegel Fürth) enthüllten zusammen mit Sohn Julian und Uwe Janßen (Volvo Car Germany GmbH) das neue  Premium-SUV Volvo XC 60.
2 Bilder

Volvo Biegel im neuen Gewand

XC 60-Präsentation nach Neugestaltung des Showroom Am vergangenen Freitag feierte man im Volvo Autohaus Biegel in der Hans-Vogel-Str. 1-5 in Fürth-Poppenreuth eine ganz besondere Premiere. Zum Einen gab es die Premiere des neuen Volvo XC 60 und zum Anderen wurde der neue Showroom eingeweiht. Seit mittlerweile sieben Jahren betreiben Manuela Walther und ihr Mann Detlef das Volvo Autohaus Biegel. Die vergangenen Monate waren seit der Übernahme 2010 die mit Sicherheit stressigste Phase für das...

Lokales
Der neue JU-Bezirkschef Johannes Eichelsdörfer. | Foto: oh

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Nürnberg-Fürth-Schwabach

Johannes Eichelsdörfer (25) neuer Bezirksvorsitzender REGION (pm/nf) - Auf der JU-Bezirksversammlung hat sich die Junge Union Nürnberg-Fürth-Schwabach als größte politische Jugendorganisation personell neu aufgestellt. Die Mitglieder aller sieben JU-Kreisverbände wählten mit 97 Prozent der abgegebenen Stimmen den 25-jährigen Juristen Johannes Eichelsdörfer zum neuen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union in Nürnberg-Fürth-Schwabach. „Ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre. Mit meinem neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.