fürth

Beiträge zum Thema fürth

Freizeit & Sport

Fürth in bewegten Bildern

FÜRTH – Unter dem Motto „Fürth im Bild. Stadtgeschichte(n) mit laufenden Bildern“ präsentieren die Stadtheimatpfleger Karin Jungkunz und Lothar Berthold am Donnerstag, den 27. Oktober um 19.00 Uhr alte Fürth-Filme aus privaten und öffentlichen Archiven. Nach der Vorführung im Kino Uferpalast (Würzburger Straße 2) haben die interessierte Besucher die Möglichkeit, sich im Restaurant des Kulturforums über das Gesehene auszutauschen, zu plaudern und eigene Erinnerungen einzubringen. Die...

Lokales
Hier geht's zum großen Familienfest. Foto: Ebersberger
30 Bilder

Bei Sonnenschein und guter Laune startet die Michaelis-Kirchweih

FÜRTH (web) – Mit viel Sonne und guter Laune wurde die Fürther Kirchweih am Samstag eröffnet. Zwei Schläge benötigte Oberbürgermeister Thomas Jung, dann war das erste Fass Grüner Kärwa-Bier angezapft und die Michaelis-Kirchweih offiziell eröffnet. Vor dem Bieranstich auf dem Theatervorplatz sorgte der Musikzug Burgfarrnbach für Musik, der Volkstrachtenverein Stadeln zeigte traditionelle Tänze, während Volker Heißmann in gewohnt humorvoller Weise durch das Programm führte. Bevor das Fest...

Lokales
Strukturwandel: Lebensqualität, innovativer Wirtschaftsraum und sehr gute Forschungslandschaft. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Städteranking: Franken punktet mit starker Wirtschaft

Franken ist der Aufsteiger im Dynamikranking – Wirtschaftsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen zählt zu den wichtigsten Technologieregionen – Exzellente Forschung und attraktive Arbeitgeber NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - In welchen Städten es sich am besten leben und arbeiten lässt und welche Regionen das größte Wachstumspotenzial haben, untersucht das Städteranking 2016. Im Auftrag von WirtschaftsWoche und ImmobilienScout24 hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln den umfangreichen Leistungscheck...

Lokales
Exemplarisch für den anhaltenden Bauboom in Fürth steht das Kavierlein, wo zahlreiche, meist höherpreisige Wohnungen gebaut wurden und noch werden. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Fürth blüht weiter auf: Mit mehr Geld zu Bayerns Bauboom-Region

FÜRTH - (web) Fürth fährt weiter auf der Überholspur. Die Bevölkerung wächst stetig an, eine Untersuchung der LBS bescheinigt einen Bau-Boom und zuletzt hat auch das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Studie eine überdurschnittliche Kaufkraft in der Kleeblattstadt festgestellt. Die Bautätigkeiten in Fürth reißen nicht ab. Davon künden überall die großen Baukräne, unzählige Bagger und Baufahrzeuge. Es scheint als werde jede freie Fläche gleich als Baugrund eingeordnet, den es zu...

Freizeit & Sport
Auch Schiffschaukel und Kinderkarussell gehören zur "Eigner Heimer Kärwa". Foto: Ebersberger

Kleiner Kärwarummel im Fürther Westen

FÜRTH - (web) Das „Eigene Heim“ feiert vom 15. bis 18. Juli seine Stadtteilkärwa an der Ecke Robert-Koch-Straße / Friedrich-Ebert-Straße. Im Landbierparadies wird zudem ein buntes, musikalisches Programm geboten. Am Freitag wird dort um 19 Uhr die Kirchweih von OB Dr. Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun eröffnet. Am Samstag, 18. Juli, ist ab 15 Uhr Kindernachmittag im Landbierparadies mit vielen Überraschungen und Mitmachprogramm. Der Höhepunkt des Samstags ist der traditionelle Lampion-...

Lokales
Hochgeklappte Stühle, geschlossene Freischankflächen - ein Szenario in der Gustavstraße, das weder OB Thomas Jung noch der Großteil der Bevolkerung möchte. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Im Gustavstraßenstreit will die Stadt den Wirten den Rücken stärken

FÜRTH - (web) Die von der Stadt angestrebte Bebauungsplanänderung für die Gustavstraße stößt bei den Bürgern auf breite Zustimmung. Mehr als 500 äußerten sich im Rahmen einer Bürgerbeteiligung, fast alle befürworten eine Änderung. Oberbürgermeister Thomas Jung freute sich über die „hohe Beteiligung“, noch mehr aber auch über die 497 positiven Stimmen von insgesamt 508 Meldungen. Das zeige auch deutlich, so Jung weiter, wie „isoliert“ die Dauerkläger und Beschwerdeführer gegen den angeblichen...

Lokales
Als Festredner konnten die Veranstalter keinen geringeren als Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gewinnen. | Foto: tom
11 Bilder

Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises

Preisträger Stefan Hähnel von der Universität Bayreuth REGION/FÜRTH (tom) – Jahr für Jahr wird in Fürth, der Geburtsstadt des „Vaters der sozialen Marktwirtschaft“, der Ludwig-Erhard-Preis verliehen. Mit dieser Auszeichnung sollen herausragende Dissertationen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet werden, die die Grundgedanken Ludwig Erhards in unserer heutigen Zeit weiterführen. Dass die drei jungen Wissenschaftler, die auf der Bühne des Fürther Stadttheaters ihre Arbeiten...

Freizeit & Sport
Bei der Bürgermeisterstaffel am Start (v. l.): Dr. Christoph Hammer (OB Dinkelsbühl), Dr. Siegfried Balleis (Alt-OB Erlangen), Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Wirtschaftsvorsitzender Metropolregion Nürnberg), Dr. Thomas Jung (OB Fürth), Markus Braun (Bgm. Fürth) und OBI-Chef Hannes Streng. | Foto: Metropolregion Nürnberg

Bürgermeisterstaffel beim
 Metropol-Marathon

FÜRTH (pm/nf) - Zum 10. Mal hat der Metropol-Marathon in Fürth die sportlichen Menschenmassen mobilisiert: 6000 Läufer im Alter von einem bis 83 Jahren gingen auf die Strecke und 30.000 Zuschauer wollten sich das Sport-Spektakel nicht entgehen lassen. Und 1300 freiwillige Helfer sorgten für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Unter den Läuferinnen und Läufern aus 40 Nationen ging auch eine neunköpfige Staffel aus Nürnbergs ukrainischer Partnerstadt Charkiw an den Start. Richtig...

Freizeit & Sport

Mit Sonnenbrand und Regenschauern zum Erfolg

HERZOGENAURACH (mg) - Die Bibertstädtler eilen quer durch den Freistaat von Wettkampf zu Wettkampf. Nachdem man letzte Woche noch in Regensburg vertreten war, ging es dieses Wochenende auf dem fränkischen Oval um die Podestplätze. Die TS Herzogenaurach rief zu den Mittelfränkischen Meisterschaften in die Sportstadt auf. Was die Teilnehmerliste vorneweg vermuten ließ, bestätigte sich nach dem Wochenende – viele gute Teilnehmerfelder mit insgesamt über 400 Sportlern aus dem Bezirk. Bereits am...

Lokales
Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Kirchenplatz vor ihren Bildern am Bauzaun des Jüdischen Museums. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Bunte Kunstwerke schmücken den Bauzaun am Jüdischen Museum

FÜRTH- Unter dem Motto „Wir bauen – ihr malt!“ rief das Jüdische Museum im vergangenen Jahr zu einem Malwettbewerb für Fürther Grundschulen auf. Nunmehr schmücken zahlreiche Bilder den Bauzaun am Museum. Die Arbeiten für den Erweiterungsbau des Jüdischen Museums sind im vollen Gange. Natürlich ist die Baustelle in der Königstraße mit einem Zaun abgesichert. Doch statt auf grau-metallene Gitterstäbe blickt man diesmal auf bunte und farbenfrohe Bilder und Bildgeschichten, gemalt von Fürther...

Lokales
Im März wurde eine Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt. Bald können die Kleinen in neue Familien ziehen. | Foto: Tierheim Nürnberg
9 Bilder

Transport-Welpen dürfen bald vermittelt werden

Das Tierheim Nürnberg bleibt auf den Kosten sitzen REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Nachdem am 19. März 2016 ein Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt wurde, gibt es nun positive Neuigkeiten. Die Hundehändler haben die Welpen freigegeben. Das heißt, die Welpen müssen nicht zurück und dürfen, nachdem sie geimpft und fit sind, in neue Familien ziehen. Allerdings bleibt das Tierheim damit auch auf den Kosten sitzen. Mehrere Tausend Euro alleine an Tierarztkosten, nicht gerechnet der...

MarktplatzAnzeige

»Roadshow Journal« aus Fürth - Magazin rund um die mobile Kommunikation geht an den Start

Premiere für das „Roadshow Journal“, das als Insidermagazin für rollende Kommunikation und mobile Produktpräsentation vierteljährlich erscheint: Mit einer Startauflage von 7.000 Exemplaren wendet sich das „Roadshow Journal“ an Marketing- und Vertriebsspezialisten, Veranstaltungsprofis, Agenturen, Eventmanager und Messebauer mit Aufgaben und Interessen in den Bereichen Roadshows, Live-Kommunikation, mobile Produktpräsentation und Promotion. Was kann man vom „Roadshow Journal“ erwarten? Das...

Freizeit & Sport
Das Bild zeigt, wie die Linie 21 noch durch die Königswarterstraße in Fürth fuhr. Heute liegen dort keine Gleise mehr. | Foto: Reinhold Bauer

Spurensuche entlang der Straßenbahnlinie 21 nach Fürth

Historischen Straßenbahndepot St. Peter NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Mit der Straßenbahn nach Fürth – geht das? Heute nicht mehr, aber bis 1981 war dies möglich. Auf Spurensuche begeben sich am kommenden Sonntag, 3. April 2016, um 13.30 und 15.30 Uhr Oldtimerbusse des Historischen Straßenbahndepots St. Peter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Zudem erwarten sowohl am Samstag, 2. April als auch am Sonntag, 3. April eine detailgetreue Straßenbahn-Modellanlage, Fahrzeuge aus vergangenen...

MarktplatzAnzeige
Autohaus Geschäftsführer Stefan Stecher (3. v. re.) übergab mit seinem Team den Hauptgewinn an den mutigsten Franken Carlo Schröger (2.v.li.) | Foto: Opel Thomas

Mutigster Franke gewinnt Opel ADAM

Opel Thomas aus Fürth übergibt Gewinnerauto Fürth - Feierliche Übergabe bei Opel Thomas in der Seeackerstr. 55 in Fürth für Carlo Schröder, den Mutigsten in ganz Franken. Er siegte gegen drei Kontrahenten beim beliebten Gewinnspiel von nürnberg’s Hitradio N1 und gewann einen neuen Opel ADAM. Gleich vier mutige Franken haben sich in den letzten Wochen den Mutproben von Hit Radio N1 Anchorman Flo Kerschner gestellt und sich dabei mit brennenden Messern bewerfen lassen, auf einen Todesflug...

Freizeit & Sport
Die "rote Wand" auf der blauen Bahn in der Fürther Leichtathletik-Halle

Die Kleinen ganz groß

FÜRTH (mg) - Nachdem 2014 das letzte Mal Hallenkreismeisterschaften ausgerichtet wurden, gab es dieses Jahr dank des LAC-Hallensportfestes wieder die Möglichkeit, dass auch die Jüngsten Hallenluft schnuppern konnten. Die Halle platzte überraschend aus allen Nähten, mehr als 500 Meldungen konnte der Ausrichter LAC Quelle Fürth verzeichnen. Gerade bei den Jüngsten war die Anspannung zu spüren. Kein Wunder, für viele war es der erste Wettkampf in der "großen" neuen blauen Quelle-Halle. Mit einer...

Freizeit & Sport
Erika Höfler, OB Dr.T. Jung, Ines Schindler, Nova Druck H. Goppert, Rosi Koch | Foto: Joachim König
2 Bilder

Spendenübergabe-Reife Früchte Freches Gemüse

Am 1. März konnte sich die mobile Betreuung vom Kinderheim St. Michael in Fürth freuen, die Spende vom Kalender Reife Früchte Freches Gemüse konnte übergeben werden. 5000 Euro eine stolze Summe, die Dank der vielen Sponsoren und den Käufern von der Ausgabe 2016 zusammen kam. Mit dem Fotografen Jürgen Rauh ist ein Meisterwerk entstanden, das alle begeistert. Der Kalender ist nun in der 8. Runde und erfreut sich großer Beliebtheit, wir haben alle Spaß daran und das Wichtigste ist, wir machen es...

Lokales
2 Bilder

Woche der Ausbildung in Mittelfranken

Auftaktveranstaltung an der Ludwig-Erhard-Berufsschule mit Innenminister Joachim Herrmann Am 19.02.2016 fand an der Ludwig-Erhard-Schule in Fürth die Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Woche der Ausbildung für den Regierungsbezirk Mittelfranken statt. Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Joachim Herrmann lud Schulleiter Ortwin Mihatsch Gäste aus Politik und Wirtschaft zu einer Podiumsdiskussion zum Stellenwert der dualen Berufsausbildung in Deutschland ein. Die Diskutanten kamen...

Freizeit & Sport
Die Fürther Freiheit wird beim Frühlingsfest zum kleinen Rummelplatz. Foto: Ebersberger
3 Bilder

Bunter Frühlingsmarkt auf der Fürther Freiheit

FÜRTH - (web) Neun Tage lang werden die Fürther auf der Freiheit stimmungsvoll auf den Frühling eingestimmt. FÜRTH - (web) Neun Tage lang werden die Fürther auf der Freiheit stimmungsvoll auf den Frühling eingestimmt. Vom 5. bis 13. März findet auf der Freiheit wieder der Frühlingsmarkt statt. Mehr als 40 Aussteller präsentieren, was das Herz begehrt. Kurz-, Leder- und Stahlwaren werden ebenso angeboten wie schmackhafte Leckereien. Ergänzt wird das Ganze noch mit einem umfangreichen...

Lokales
Der Osterhase schickt schon mal ein paar Frühlingsgrüße nach Fürth. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Frühlingshafter Einkaufsbummel beim verkaufsoffenen Sonntag in Fürth

FÜRTH - (web) - Der Fürther Einzelhandel und der Stadtmarketingverein Vision Fürth bringen am Sonntag, 6. März, die Sonne in die Stadt, lassen die Blumen blühen und die Innenstadt im schönsten Frühlingslicht leuchten. Von 13 bis 18 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag, darüber hinaus lockt der Frühlingsmarkt auf der Freiheit. Die Stadt, der Stadtmarketingverein Vision Fürth, der Einzelhandel und auch die Marktkaufleute und Schausteller auf der Freiheit haben deshalb auch ein vielfältiges Programm...

Lokales
Die Gustavstraße in der Fürther Altstadt ist seit einigen Jahren zum Zankapfel geworden. Foto: Ebersberger
4 Bilder

Fürther Gustavstraße: Ruhezone statt lebendiger Treffpunkt?

FÜRTH - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München hat nun im Rechtsstreit um den Lärm in der Gustavstraße seine Urteilsbegründung an Stadt und Kläger verschickt. Unter der Woche ist auf den Freischankflächen vor den Kneipen um 22 Uhr Zapfenstreich. Zwar haben die Münchner Richter das rigorose erstinstanzliche Urteil des Verwaltungsgerichtes Ansbach aufgehoben - aber nur in Teilen. Ansbach hatte die Sperrzeit für die Außenflächen grundsätzlich auf 22 Uhr festgelegt, das VGH lässt...

Lokales
Der Vorstandsvorsitzende der Organisation Transfair Deutschland, Dieter Overath (li.), übergab OB Thomas Jung und Melanie Diller die Ernennungsurkunde zur Fairtrade Town. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Auch Fürth ist jetzt Stadt des fairen Handels

FÜRTH - Fürth hat es endlich geschafft und ist eine Stadt des fairen Handels. Vor wenigen Tagen wurde Oberbürgermeister Thomas Jung offiziell die Urkunde „Fairtrade-Town“ überreicht. Im Rahmen der feierlichen Auszeichnung im Grüner Brauhaus schauten die maßgeblich Beteiligten - allen voran Melanie Diller und Andreas Schneider vom Eine-Welt-Laden in der Königstraße - nochmal zurück auf den nicht immer leichten Weg der vergangenen Jahre. Im Mai 2012 wurde der Anstoß gegeben, wenige Wochen später...

Freizeit & Sport

U15-Juniorinnenfußball – Hallenturnier in Fürth

Guter vierter Platz Fürth 20.02.16 Im Vorfeld Eine Woche nach dem Turnier in Ansbach stand heute das Einladungsturnier vom SV Poppenreuth an, welches nach Futsalregeln ausgetragen wurde. Mit 3 Auswechselspielerinnen starteten wir in den Mittagsstunden in die Sporthalle in der Nähe des Fürther Stadtparks. Die acht teilnehmenden Teams wurden in zwei Gruppen geteilt. Nach den Gruppenphasen spielten die Viertplatzierten und die Drittplatzierten die Platzierzungen aus, während der jeweilige...

Lokales
Gute Bilanz für den heimischen Tourismus. Die NGG startet am 24. Februar 2016 die Tarifrunde im Gastgewerbe. | Foto: NGG

Gastro-Beschäftigte in Nürnberg sollen Stück vom Umsatz-Kuchen abbekommen

Lohn-Plus gefordert NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Tourismus im Aufwind: Nürnberg wird als Urlaubs- und Reiseziel immer beliebter. Rund 3.013.000 Übernachtungen gab es in der Stadt im vergangenen Jahr – und damit 6,7 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Das teilte jetzt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf neueste Zahlen des Statistischen Landesamts. Steigende Umsätze müssten sich nun aber auch in den Portemonnaies der Beschäftigten wiederfinden, fordert die...

Lokales
2 Bilder

Fahrten mit dem Adler-Zug

Die beliebten Publikumsfahrten mit dem Adler am 28. und 29. Mai Erstmalig nach 2014 werden an diesem Wochenende wieder Fahrten mit dem Adler-Zug rund um Nürnberg angeboten. Einzelheiten dazu erfahren Sie ab März 2016 unter www.dbmuseum.de und im Servicecenter: 0800 326 87 386 (kostenfrei). Das Servicecenter ist erreichbar Mo. bis Fr. von 9 bis 13 Uhr. Weitere Termine: 02.,03., 23. und 24. Juli 2016

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.