fürth

Beiträge zum Thema fürth

MarktplatzAnzeige
(v.l.n.r.) Julian, Manuela und Detlef Walther (Volvo Biegel Fürth) enthüllten den neuen SUV am Donnerstagabend für Ihre Gäste.
2 Bilder

VIP-Auftritte für den Volvo XC90

Auto-Fiegl und Volvo Biegel zeigten neues Flaggschiff Vergangene Woche hatte das lange Warten für die Fans des Premium-SUV Volvo XC90 endlich ein Ende. Nach 5-jähriger Entwicklungs-, Planungs- und Bauzeit zeigten die regionalen Volvo-Partner Autohaus Biegel (Fürth) und Auto-Fiegl (Nürnberg + Roth) bei VIP-Veranstaltungen das neue Flaggschiff des schwedischen Autobauers. Bereits am Donnerstagabend enthüllten Manuela und Detlef Walther vom Autohaus Biegel den XC90 für Ihre geladenen Gäste....

Freizeit & Sport
Tausende Läuferinnen und Läufer haben sich für den Metropolmarathon in Fürth gemeldet. | Foto: Norbert Mittelsdorf
2 Bilder

Der Metropolmarathon verspricht ein kunterbuntes Lauffest

FÜRTH (web) - Das Lauffieber grassiert in der Region. Seinen Höhepunkt wird es wohl am 20. und 21. Juni erreichen mit dem Metropol-Marathon in Fürth. Start- und Zielbereich ist an der Freiheit. Knapp 6.000 Läuferinnen und Läufer sind bislang gemeldet - darunter mehr als 1.700 Kinder bis 12 Jahren für den Teens&Kidsmarathon am 20. Juni. Schon allein daran sieht man: Der Metropol-Marathon ist weit mehr als eine Laufveranstaltung - es ist ein Fest für die ganze Familie. Dafür sorgt auch ein buntes...

Lokales
Übergabe der Förderurkunde: Evi Kurz, Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreises, Dr. Anja Weisgerber, MdB, Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, der Fürther Bürgermeister Markus Braun, Bundesminister Christian Schmidt, MdB, Carsten Träger, MdB, und Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (v.l.). | Foto: oh/Abgeordnetenbüro Christian Schmidt

Übergabe der Förderurkunde für Ludwig Erhard Zentrum

Bundesminister Schmidt: „6 Millionen des Bundes sind ein Riesenschritt hin zur Realisierung des Projektes“ FÜRTH/BERLIN (pm/nf) - Bundesminister Christian Schmidt MdB hat heute, 20. Mai 2015, gemeinsam mit Evi Kurz, der Vorsitzenden des Ludwig-Erhard-Initiativkreises, sowie Vertretern der Stadt Fürth an der Übergabe der Förderurkunde für das Ludwig Erhard Zentrum teilgenommen. Die Übergabe erfolgte durch die für die Stadtentwicklungspolitik zuständige Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks....

Lokales
Viel Unterstützung erhielten Bayerns Bauminister Joachim Herrmann (2.v.re.), Museumsleiterin Daniela Eisenstein (3.v.re.) und Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (4.v.re.) beim großen Spatenstich zum Erweiterungsbau des Jüdischen Museums. | Foto: bayernpress
3 Bilder

Das Jüdische Museum Fürth bekommt Zuwachs

FÜRTH - (web) Das Jüdische Museum in Fürth bekommt seinen lang ersehnten Erweiterungsbau. Vor wenigen Tagen erfolgte der Spatenstich zu dem rund 5,6 Milionen Euro teurem Vorhaben. Mit dem Neubau, der dank öffentlicher und kommunaler Förderung erst möglich wurde, wird das Jüdische Museum in der Nürnberger Straße um rund 900 Quadratmeter wachsen. Der Innenausbau wird ebenfalls mit Hilfe öffentlicher Förderung und zweckgebundener Spenden realisiert. Im Neubau entstehen ein Wechselausstellungsraum,...

MarktplatzAnzeige
Sandra (r.) und Peter Kraus (li.) sind sehr stolz auf die Leistung "ihres" Florian Schrodt. | Foto: Auto Kraus
2 Bilder

Mit Herz, Verstand und Leidenschaft

Bester Kfz-Mechatroniker-Ausbildungsabsolvent kommt aus Fürth Das Fürther Renault Zentrum Auto Kraus in der Schwabacher Str. 331 steht für das Firmenmotto: Beste Qualität und bester Service! Genau dieses Motto wurde durch die Auszeichnung von Florian Schrodt als bester Ausbildungsabsolvent aller Mittelfränkischen Kfz-Mechatroniker bestätigt. Im Rahmen der Freisprechungsfeier für 400 Gesellinnen und Gesellen der Kfz-Branche (Automobilkaufleute, Kfz-Mechaniker und Kfz-Mechatroniker) in der...

Lokales
Daumen nach oben für das verbindende Soundfestival in Fürth. Foto: oh
3 Bilder

Inklusives Soundfestival in Fürth verbindet und baut Barrieren ab

FÜRTH - (web) Am 1. und 2. Mai findet im Kulturforum Fürth zum fünften Mal das Inklusive Soundfestival statt. An beiden Tagen präsentieren sich insgesamt zehn integrative Bands aus ganz Deutschland. Musikerinnen und Musiker, die als Menschen mit und ohne Behinderung in ihrem Alltag kaum Berührungspunkte haben, begegnen sich in ihrer Gemeinsamkeit, in ihrer Liebe zur Musik: beim Inklusiven Soundfestival in Fürth. Musik zeigt sich dabei als verbindende Komponente, als universelle, grenzenlose...

Lokales
Fürth präsentiert sich nicht nur im Rahmen der vielen Veranstaltungen - hier das Fürth Festival - von seiner bunten, multikulturellen Seite. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Fürth ist eine bunte, multikulturelle Stadt

FÜRTH - Fürth ist bunt, kunterbunt. Insgesamt leben in der Kleeblattstadt Menschen aus über 140 Nationen; der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer beträgt bei einer Einwohnerzahl von 121.754 Bürgern aktuell 16,4 Prozent. Das städtische Integrationsbüro legte nun die neuesten Zahlen im Vergleich zum Jahr 2000 vor. Damals lag der Anteil der ausländischen Bürger bei 15 Prozent. Nach wie vor stellen die Fürtherinnen und Fürther aus der Türkei mit rund 4700 Personen die größte ausländische...

MarktplatzAnzeige
Stargast Jean Alesi (r.) und Moderator Oliver Tissot vor dem Original Formel 1-Safety Car
2 Bilder

Fulminante Mercedes Neueröffnung in Fürth

Stargast Jean Alesi eroberte die Herzen der Besucher Die Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg hatte zur Neueröffnung ihres gerade fertig gestellten Betriebs in Fürth eingeladen, und die Massen strömten in die Schwabacher Str. 380. Bereits kurz nach 10 Uhr waren am Samstagmorgen alle Parkplätze rund um das Mercedes Areal belegt. Nur eine Stunde später hatte man das Gefühl, dass halb Fürth auf den Beinen wäre, um Teil der Neueröffnung von Mercedes-Benz zu sein. In sehr kurzer Bauzeit wurde das...

MarktplatzAnzeige
Gebrauchtwagenleiter Ulrich Schlammerl (re.) und Udo Beyer (PKW-Einkauf) freuten sich über zahlreiche Gäste und das Abheben der Gondel.
9 Bilder

Zwei Neueröffnungen bei Mercedes-Benz

Viele Attraktionen im neuen Gebrauchtwagen-Center Am vergangenen Samstag feierte die Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg die Neueröffnung ihres neuen Gebrauchtwagen-Standortes in der Fürther Straße 235 mit einem tollen Fest für die ganze Familie. Nach nur 6 Monaten Bauzeit erstrahlt der Standort in neuem Glanz und beheimatet ab sofort neben dem PKW- Service und dem Vertrieb von smart auch einen grossen Junge Sterne Jahreswagen Showroom. Der neue Standort ab sofort in Betrieb und bietet auf...

Lokales
Baureferent Joachim Krauße, Bauherr Christian Schwarzer, Projektentwickler Andreas Labs und Oberbürgermeister Thomas Jung (v. li.n.re.) im Innenhof der Rosenstraße 3 vor der ehemaligen Schreinerei, die nun in ein Stadthaus umgebaut wird. | Foto: Gaßner

Neues Schmuckstück für die Rosenstraße in Fürth

FÜRTH - (web) Die aufwändigen Sanierungen in der westlichen Innenstadt reißen nicht ab. In der Rosenstraße entsteht nun die Wohnanlage „Rosarium“. Rund 70 Jahre dauerte der Dornröschenschlaf des Gebäudes, nunmehr will das Kümmersbrucker Unternehmen AHS-Immobilien dort 14 Wohnungen (50 bis 160 Quadratmeter) sowie ein Stadthaus errichten. Doch zunächst musste kräftig angepackt werden. 160 Tonnen quecksilberverseuchtes Baumaterial wurde in den vergangenen Monaten aus einem der Häuser weggeschafft....

Lokales
In der kleinen Holzkirche wurden regelmäßig Gottesdienste abgehalten bis... | Foto: Privat
2 Bilder

Erinnerung an ein Stück Fürther Kirchengeschichte

FÜRTH - Am 22. Februar 1945 wurde die sogenannte „Martinskapelle“ bei einem Bombenangriff auf Fürth zerstört. Eine Ausstellung und ein Gottesdienst in der jetzigen Martinskirche in der Hochstraße sollen an dieses Ereignis erinnern. Nachdem im Oktober 1922 der erste Geistliche, Pfarrer Fritz Käferlein, eingeführt wurde, fanden daraufhin regelmäßig Gottesdienste im Betsaal in der Vacher Straße 23 (damals noch Flughafenstraße) statt. Für die stetig wachsende Gemeinde wurde der Betsaal allmählich...

Lokales
Feuerwehrchef Christian Gußner erklärt Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung und Rechtsreferent Christoph Maier (vli.n.re.) die neue Drehleiter mit dem Knick. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Fürther Feuerwehr hat einen Knick in der Leiter

FÜRTH - (web) Darauf haben die Fürther Floriansjünger knapp drei Jahre warten müssen, doch nun schmücken zwei neue, moderne Fahrzeuge den Fuhrpark der Fürther Berufsfeuerwehr. Rund eine Million Euro schlagen dabei zu Buche. Zuletzt musste aufgrund des eng bemessenen Stadthaushaltes auch die Feuerwehr zurückstecken und so ließ die Anschaffung des neuen Drehleiter- und eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges ein wenig auf sich warten. Nunmehr aber sei man glücklich und auch erleichtert über die...

Lokales

Jüdische Filmtage Fürth feiern im Babylon Premiere

FÜRTH - (web) Vom 19. bis 22. Februar finden im Babylon Kino Fürth die Jüdischen Filmtage statt - erstmals in der Metropolregion. Die Idee dazu hatte Christian Ilg „schon lange im Kopf“. Im vergangenen Jahr sah er die Zeit gekommen für die 1. Jüdischen Filmtage in Fürth, erklärte der Babylon-Geschäftsführer. Mit Daniela Eisenstein hatte er auch gleich eine Mitstreiterin gefunden. Auch im Jüdischen Museum Fürth sei man schon länger mit dieser Idee „schwanger gegangen“, erklärte die Leiterin des...

Freizeit & Sport
Schottland besticht durch Vielfalt, eine atemberaubende Landschaft und seine zahlreichen Schlösser und Burgen - hier Urquhart Castle bei Loch Ness. | Foto: fotolia
2 Bilder

Mehr als nur Dudelsackklänge beim Schottenfest in Fürth

FÜRTH - (web) Whisky, Kilt, Dudelsack und Haggis: Beim Schottenfest am 7. Februar in der Grünen Halle dreht sich alles um das eigenwillige Völkchen auf der britischen Insel. Von 16 bis 22 Uhr werden die Besucher der Grünen Halle im Südstadtpark mitgenommen auf eine Reise ins raue, aber herzliche Schottland. Ein umfangreiches Programm zeigt alle Facetten des mit unberührter Natur reichlich gesegneten Landes und seiner wilden Landschaft und gibt Einblick in die Reichhaltigkeit und Vielfalt...

Lokales
In Sachen Solarenergie kann die Stadt positiv in die Zukunft sehen. | Foto: Fotolia

Der Solarstadt Fürth scheint weiter die Sonne

FÜRTH- Auch 2014 war für die Solarstadt Fürth ein gutes Jahr: 55 Photovoltaikanlagen wurden neu installiert, worauf die Gesamtanzahl damit im Stadtgebiet auf 921 stieg. Auch das Ziel eines Solarstromzuwachses von mehr als einem Megawatt wurde erneut erreicht: Exakt kamen 1,169 Megawatt Solarstrom hinzu. Damit stieg die Gesamtleistung im Stadtgebiet auf über 21 Megawatt an - dies entspricht einem Stromertrag in einer Größenordnung von 21 Fürther Solarbergen. Die größten neuen Anlagen wurden...

Lokales
Bürgermeister Markus Braun (li.) und Veit Bronnenmeyer (2.v.re.) und Agenturmitarbeiter vor dem KiQ-Büro in der Mathildenstraße. | Foto: Gaßner

Anlaufstelle für junge Berufseinsteiger in Fürth finanziell gesichert

FÜRTH- Im Jahr 2013 stand sie schon auf der Kippe, konnte nur durch das finanzielle Engagement der SpVgg Greuther Fürth, der Stadt und des Jobcenter gerettet werden. Nunmehr darf sich die Kompetenzagentur Fürth über eine gesicherte Finanzierung für vier weitere Jahre freuen. Die Kompetenzagentur der städtischen Beschäftigungsgesellschaft elan in der Mathildenstraße hilft vor allem sozial benachteiligten Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf. Das Angebot ist dabei durchaus...

Freizeit & Sport

Fit in das neue Jahr starten

Fünf Vitamare-Fitness-Schnupperkarten zu gewinnen FÜRTH - (web) Mehr für die Gesundheit tun, mehr Sport treiben: Gäbe es eine Rangliste der guten Vorsätze zum neuen Jahr, diese beiden Absichtserklärungen stünden wohl ganz oben. Das Fürthermare und der MarktSpiegel helfen dabei: Wir verlosen fünf Vitamare Fitness-Schnupperkarten. Noch bis zum 28. Februar gibt es die „Vitamare 4+1 Fitness Schnupperkarte“ (49 Euro). Damit kann man den Fitnessclub des Fürthermare bestens kennen lernen. Die Karte...

Lokales

Besinnliche Stimmung in Burgfarrnbach

FÜRTH - (web) - Auch der Ortsteil Burgfarrnbach reiht sich nun ein in den Reigen der Fürther Weihnachtsmärkte ein. Am 14. Dezember erstrahlt der Platz um die Johanniskirche im festlichen Glanz. Rund um die Johanniskirche locken zahlreiche Buden mit leckeren Weihnachtsgebäck, Bratwürsten, Glühwein und vielem mehr. Dazu gibt es scher auch viele Geschenkideen, Selbstgebasteltes und Weihnachtsdekoration. Offiziell eröffnet wird der Markt am 15. Dezember um 11 Uhr durch Oberbürgermeister Thomas...

Lokales
Spannende Einblicke bietet der romantische Weihnachtsmarkt in der Fürther Altstadt. Foto: oh

Festlicher Glanz rund um den Waagplatz

FÜRTH - (web) Klein, aber fein präsentiert sich die Fürther Altstadtweihnacht am Waagplatz. Vom 5. bis 14. Dezember lädt der beliebte Weihnachtsmarkt in historischer Umgebung zum Verweilen und Bummeln ein. Zahlreiche Kunsthandwerker vom Glasbläser über den Kammmacher und Korbflechter bis hin zu Töpfern, Pinselmachern und Holzbildhauern bieten am Waagplatz und im ehemaligen Freibankgebäude ihre Waren an. Darüber hinaus kann man ihnen auch über die Schulter schauen und bekommt so einen Einblick...

Lokales
Christkind Lena Boog, Gaukler Marc Vogel und die Engel Fiona, Jasmina, Leonora und Annalena haben sichtlich Spaß beim Bummel über den Weihnachtsmarkt. Foto: Ebersberger
3 Bilder

Christkind trifft Gaukler auf dem Fürther Weihnachtsmarkt

FÜRTH - (web) Mehr als 40 weihnachtlich geschmückte Stände sorgen am Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit vom 27. November bis 23. Dezember für festliche Stimmung. Dazu findet auch wieder der Mittelaltermarkt statt. Große und kleine Besucher werden wieder mit den vielen bunt glitzernden Sternen, Lichtern und Christbaumkugeln um die Wette strahlen, wenn am Donnerstag, 27. November (17 Uhr), das neue Fürther Christkind Lena Boog auf dem Balkon der Kreishandwerkerschaft den Prolog spricht und...

Lokales
Stefan Wildner (2.v.li.) und sein Team präsentieren den interkulturellen Kalender. | Foto: Stadt Fürth, Kramer

Interkultureller Kalender aus Fürth

FÜRTH - Wann feiern eigentlich jüdische Mitbürger ihr Neujahrsfest oder wann ist eigentlich Ramadan? Der neue interkulturelle Kalender soll helfen, diese Fragen zu beantworten. Fürtherinnen und Fürther aus über 140 Nationen leben aktuell in der Kleeblattstadt - ein buntes Kultur- und Glaubenskaleidoskop, das Fürth zu einer lebendigen Stadt macht. Lebendig auch deswegen, da die Mitbürger mit Migrationshintergrund aber auch ihre eigenen Feste feiern. Aber wann finden diese statt? Das fragte sich...

Lokales
Jürgen Anton, Landrat Matthias Dießl, Zirndorfs 1. Bürgermeister Thomas Zwingel und Fürths Rechtsreferent Christoph Maier (hinten vo.li.n.re.) gratulierten Jutta Stirnweiß (vorne Mitte) und den weiteren Gewinnern. | Foto: oh

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" bleibt Erfolgsmodell

FÜRTH - „Mit dem Rad zur Arbeit“ bleibt weiterhin eine Erfolgsaktion. In diesem Jahr nahmen in Stadt und Landkreis Fürth rund 1000 Personen aus 134 Firmen teil. Jürgen Anton, AOK-Bereichsleiter Firmenkunden und Organisator der Aktion in der Region sieht in der Aktion, die vom 1. Juni bis 31. August dauerte, eine hervorragende Präventionsmaßnahme: „Die Radlerinnen und Radler demonstrierten mit ihrer Teilnahme, dass sie aktiv etwas für ihre Gesundheit tun.“ Unter allen Teilnehmern wurden auch...

Lokales
Der Stadelner Adventsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein. | Foto: Fotolia

Stimmungsvolle Budenstadt vor dem Feuerwehrhaus in Stadeln

FÜRTH - Man mag es kaum glauben, aber schon in fünf Wochen ist Heilig Abend. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen dabei die vielen Advents- und Weihnachtsmärkte. In Stadeln vom 21. bis 23. November. Vor dem Feuerwehrhaus am Festplatz in der Herboldshofer Straße wird die stimmungsvolle Budenstadt aufgebaut. Eröffnet wird der Adventsmarkt am Freitag, 21. November, um 18 Uhr mit dem Laternenzug von der Kirche Heilige Dreifaltigkeit zum Festplatz, wo der Pelzmärtl mit kleinen Präsenten auf die...

Lokales
In der St. Michaelskirche gastieren am 28. November die Metropolmusiker. Foto: Ebersberger

Orgelklänge und himmlische Saitenspiele bei den Kirchenmusiktagen

FÜRTH - Mit dem großen Eröffnungskonzert „Musik aus Klöstern“ beginnen am Samstag die 51. Fürther Kirchenmusiktage. Acht konzerte finden bis zum 30. November unter dem Motto „Und statt oder“ an verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Beim Eröffnungskonzert mit drei Chören am 15. November (19.30 Uhr) in der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“, Königstraße 139, erklingen Werke von Valentin Rathgeber, Regina Coeli, Bonifaz Stöckl und Marianus Königsperger. In St. Heinrich heißt es beim ökumenischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.