Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Panorama
Der Elferrat mit Bernd Händel (Mitte). | Foto: BR/Philipp Kimmelzwinger
2 Bilder

Höhepunkte der fränkischen Fastnacht: Faschings-Kracher im Bayerischen Fernsehen

NÜRNBERG (nf) - Die Faschingszeit läuft zur Hochform auf. Die Prunksitzungen und Bälle reihen sich dicht aneinander. Ihre Lieblingsveranstaltungen können sich die MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser auch aus unserem Faschingskalender raussuchen, der ständig aktualisiert wird. Wer davon immer noch nicht genug hat, kann sich das vollgepackte Faschingsfernsehprogramm des Bayerischen Fernsehens anschauen. Folgend ein Überblick über die Sendungen - mit dabei natürlich Quotenkracher wie die Fastnacht...

Freizeit & Sport
Das Nürnberger Faschingsprinzenpaar Elke II. und Robert I. 2018: Die beiden Rother führen unter dem Motto "Die Franken in Fahrt" durch den fränkischen Fasching. | Foto: Jürgen Friedrich

Fasching 2018 in Nürnberg und der Region: Die besten Faschingstermine im Großraum Nürnberg

REGION (pm/vs) - Es geht los: Der fränkische Fasching startet in die Faschings-Session 2018. Alle Faschingsnarren dürfen jetzt in dieser so kurzen Fastnachts-Session richtig loslegen. Aschermittwoch ist schon am 14. Februar! Wir sammeln hier die Faschingstermine und Veranstaltungen für Nürnberg und die Region für euch. Faschingstermine am Freitag, 12. Januar- Nürnberger Fastnachtsgilde 1971 e.V.: Prunksitzung, 12. Januar 2018, 20.11 Uhr, Gaststätte Siedlerheim, Leitenfeldstr. 34 in Nürnberg....

Freizeit & Sport

Tanzbegeisterte Mädels und Jungs, aufgepasst, wir suchen euch!

Wir suchen DICH! Du bist zwischen 11 und 14 Jahre alt, liebst die Musik und bewegst dich gern dazu!? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine Faschingsgesellschaft aus Nürnberg. Eine tolle neue Session mit einem Garde- und Showtanz erwarten euch. Aber, nicht nur der Tanz steht für uns an erster Stelle, sondern auch gemeinschaftliche Ausflüge und Unternehmungen zum besseren Kennenlernen und gemeinsam Spaß haben, ist uns wichtig! Unsere Trainerinnen und Betreuerinnen freuen sich schon...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly verabschiedete das Prinzenpaar Andy II. und Tamara I. sowie die Festausschuss-Präsidentin Angelika Wimmer. | Foto: © Joachim König

Nürnberger Prinzenpaar gibt den Stadtschlüssel zurück

NÜRNBERG (jrb/vs) - Traditionell, mit einem dreifachen „Nürnberg Aha“, verabschiedete sich am Faschingsdienstag der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly vom Nürnberger Prinzenpaar Andreas Sachl und Tamara Popp. Die beiden Regenten sind von der KG „Nürnberger Luftflotte“ und sprangen kurzfristig im Januar für das bereits inthronisierte Prinzenpaar ein, das wegen eines Drogenskandals ausfiel. Oberbürgermeister Maly setzte seine rote Nase auf, verabschiedete Andy II. und Tamara I. mit...

Freizeit & Sport
14 Bilder

Almächt na, die Hexen sind los!

REDNITZHEMBACH -- Heidi Bär, Leiterin der Seniorenwohnanlage Rednitzgarten lud die Bewohner auch in diesem Jahr zum bunten Faschingstreiben in den Gemeinschaftsraum ein. In diesen Jahr hatten sich Heidi Bär (Alias Margaret) und Stephanie Busch (Alias Gottfried) ein besonderes Programm ausgewählt. Schon bei der Begrüßung stellten sie sich als neue Bewohner vor. Was für erstaunen und Lachern bei den Narren sorgte. Als Musikalischer Allrounder war die Spalter Stimmungskanone Heinz Nüßlein mit...

MarktplatzAnzeige
Christine Filmer, Ernährungsberaterin der AOK in Mittelfranken | Foto: AOK

Fasching ohne Kater

Tipps von der AOK-Ernährungsberaterin Christine Filmer Bis zum Aschermittwoch am 1. März wird es auf Faschingsbällen und bei Umzügen wieder hoch hergehen. Häufig sind beim Feiern auch alkoholische Getränke mit im Spiel. Bei stärkerem Alkoholkonsum muss man allerdings mit den typischen Katereffekten, wie Brummschädel, Übelkeit, Herzklopfen und Nachdurst rechnen. „Beim Abbau des Alkohols wird sehr viel Wasser über die Nieren ausgeschieden, wodurch auch vermehrt Mineralstoffe verloren gehen“,...

Freizeit & Sport
Ablasskrämer - eine Abbildung aus einem der vielen erhaltenen Schembartbücher diente als Vorlage für das Kostüm. | Foto: Nürnberger Schembart-Gesellschaft e.V.
2 Bilder

Nürnberger Traditionsgruppe führt den Faschingszug an

„Ablasskrämer“ als Sonderfigur zum Lutherjahr NÜRNBERG (pm/nf) - Kommenden Sonntag ist die Nürnberger Schembart-Gesellschaft e.V. wieder an der Spitze des Nürnberger Fastnachtszuges zu sehen. Wie schon seit dem Mittelalter Tradition gehen die Schembartläufer dem Fastnachtszug voran und bahnen den Weg durch die Altstadt. Mit dabei sind wieder Junghandwerker aus dem Fleischerhandwerk, aus dem bekanntlich der Brauch des Schembartlaufens entstanden ist. Besonders stolz ist die...

Freizeit & Sport
Faschingsumzug: Die Narren erobern die fränkischen Straßen. | Foto: © KarlGroße - Fotolia.com

Fasching 2017: Wo finden Faschingsumzüge im Großraum Nürnberg statt?

REGION - Die Narren sind los in Nürnberg und ganz Franken! An Fasching gehört die Stadt den Narren. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der auch die Straßen von Nürnberg, Würzburg, Erlangen, Schwabach und Co. unsicher gemacht werden, denn Faschingszeit ist Umzugszeit. Und weil unsere Region Franken bekannt für ihre schönen Umzüge ist, haben wir euch die besten hier aufgelistet. Hier finden Sie alle aktuellen Termine für 2018! Nürnberger Fastnachtszug Der Nürnberger Fastnachtszug ist einer der...

Ratgeber
Auf den letzten Drücker: Mit diesen Kostümideen siehst du auch in letzter Minute gut aus bei Fasching. | Foto: © Christian Schwier - Fotolia.com

Last Minute Kostüme für Fasching: Fünf witzige Ideen, wie du Fasching doch noch gut aussiehst

REGION - Die Zeit verging wie im Flug und schon ist wieder Faschingszeit. Doch Moment mal. Du hast noch gar kein Kostüm parat? Kein Problem. Mit diesen fünf Kostümen bist du für Fasching auch in letzter Minute noch top gekleidet. Kostümidee: Der Geschlechtertausch So einfach wie genial: Schlüpf doch einfach in die Rolle des anderen Geschlechts. Mit ein wenig Kreativität kann das Kostüm sehr lustig werden, besonders wenn man in einer Gruppe zum Fasching geht oder als Paar. Auffällig ist man auf...

Freizeit & Sport
Geraldino und die Bubbleboys heizen mit fetzigen Kinderrockliedern so richtig ein. | Foto: oh

Kinderfaschingszug am Rosenmontag

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 27. Februar 2017 lädt das Jugendamt der Stadt Nürnberg zum großen Rosenmontagskinderfaschingszug in die Nürnberger Innenstadt ein. Die Kinderschar setzt sich um 13 Uhr an der Lorenzkirche in Bewegung. Allen voran führt das Kinderprinzenpaar der Eibanesen den Faschingswurm durch die Karolinenstraße, über den Hefnersplatz in die Kaiserstraße, die Königstraße und dann zurück zum Lorenzer Platz. Der aus hunderten von faschingsbegeisterten Mädchen und Jungen bestehende...

Ratgeber
Trauriger Clown war gestern: Mit unseren Kostümideen geht's ins digitale Zeitalter. | Foto: © John Smith - Fotolia.com

Faschingskostüme selber machen: Kreative Ideen für Fasching im Zeichen des Internets

REGION - Fasching: Es ist wieder soweit, die Faschingstage stehen vor der Tür! Wie jedes Jahr beginnt für viele das große Kopfzerbrechen, welches Kostüm man tragen sollte. Altbekannte Verkleidungen wie Clowns-, Indianer- und Prinzessinnenkostüme kommen nur ungern in die engere Auswahl. Möglichst neuartig, witzig und ohne viel Aufwand sollte das Kostüm sein. Das Onlinezeitalter bietet auch für dieses Problem eine ideale Lösung: Vieles, was für uns längst zum Alltag geworden ist, lässt sich in...

Ratgeber

Grippe: Erhöhte Ansteckungsgefahr im Fasching

Feucht, den 20.02.2017 Zink, Vitamin D und Ingwer gelten als Waffe gegen Keime & Bakterien Wenn an Rosenmontag wieder viele Menschen bei Faschingsumzügen die Straßen säumen, anschließend fröhlich durch enge Kneipen ziehen und sich in Karnevalslaune herzen, ist mit erhöhter Ansteckungsgefahr und steigenden Grippezahlen zu rechnen. „Denn sowohl die echte Influenza als auch eine leichte harmlose Erkältung wird durch Viren übertragen, die sich dort, wo viele Menschen zusammenkommen, rasant...

Freizeit & Sport
Der Präsident der Dresdensia stellt den neuen Senator, Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas (l.), vor. | Foto: KG Dresdensia e.V. Nürnberg
59 Bilder

Prunksitzung der Dresdensia im Gesellschaftshaus Gartenstadt

NÜRNBERG (nf) - Mehr als 300 Gäste besuchten die Prunksitzung der KG Dresdensia im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Höhepunkte neben den künstlerischen Darbietungen waren die Verleihung der Senatorenwürde für den Nürnberger Wirtschaftsreferenten Dr. Michael Fraas und die Verleihung des Goldenen Till von Franken an den Präsidenten der Dresdensia Reiner Noack, seit 46 Jahren aktiv in der Fastnacht. Den Silbernen Till von Franken erhielt Jugendleiterin und Trainerin der Dresdensia Sandra Schulz. Für...

Freizeit & Sport
Karneval ist die Zeit der Masken und der Verkleidungen. | Foto: © Victor Schlampp

Weniger als zwei Wochen bis zum Karnevalsende 2017

REGION (pm/vs) - Die Zeit eilt dahin und so ist bereits wieder die Halbzeit beim fränkischen Karneval 2017 deutlich überschritten. Viele Vereine und Gruppen haben weiterhin tolle Angebote im Programm, damit Faschingsfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen aus der Region. Sonntag, 19. Februar • Großer Faschingszug des SCC Schwand mit vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften...

Panorama
Martin Rassau und Volker Heißmann als ,,Witwen im Wartezimmer" bei der Fastnacht in Franken. Jetzt mischen sie die beliebte BR-Vorabendserie ,,Dahoam is Dahoam" auf. | Foto: BR/Günter B. Kögler

Heißmann & Rassau stellen ,,Dahoam is Dahoam" auf den Kopf

Fränkische Kult-Komiker am Donnerstag, 16. Februar 2017, in der beliebten Serie zu Gast REGION (pm/nf) - Närrische Zeiten bei ,,Dahoam is Dahoam": Am Donnerstag, 16. Februar 2017, absolvieren die fränkischen Kultkomiker Heißmann & Rassau alias Waltraud und Mariechen einen turbulenten Gastauftritt in der BR-Familienserie. Auf der Durchreise zur ,,Fastnacht in Franken" (die tatsächlich am nächsten Tag stattfindet) steigen sie im Brunnerwirt ab - und verkrachen sich so gewaltig, dass sie sich...

Freizeit & Sport
Gala-Prunksitzung mit Verleihung der Eibanesen-Perle im Gesellschaftshaus Gartenstadt mit Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle (2.v.l.), Stadtrat Sebastian Brehm (l.), Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner und Eibanesen-Präsident Helmut Schiffermüller (r.). | Foto: Udo Dreier
15 Bilder

Eibanesen-Perle 2017 an Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle verliehen

NÜRNBERG (nf) - Dem Bayerischen Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst wurde im Gesellschaftshaus Gartenstadt der Sonderorden der Eibanesen verliehen. Gefeiert wurde die Verleihung mit einem bunten Unterhaltungsprogramm aller Aktiven und Künstler. Viele weitere Perlenträger wie Bezirkstagspräsident Richard Bartsch oder Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Julia Lehner waren ebenfalls zu Gast. Bereits seit 1978 verleihen „Die Eibanesen” die Eibanesen-Perle. Sie symbolisiert...

Freizeit & Sport
Jetzt ist überall in der Metropolregion die Zeit der bunten Masken und Kostüme. | Foto: © Renate Brügmann

Den fränkischen Karneval mit allen Sinnen genießen

REGION (pm/vs) - Die Zeit eilt dahin und so ist bereits wieder die Halbzeit beim fränkischen Karneval 2017 deutlich überschritten. Viele Vereine und Gruppen haben weiterhin tolle Angebote im Programm, damit Faschingsfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen aus der Region. Freitag, 10. Februar • Prunksitzung der FG Die Eibanesen e.V. mit Verleihung der „Eibanesen-Perle“ an den...

Freizeit & Sport
Die Aktiven des RCV freuen sich auf die große Prunksitzung am 11. Februar in der Rother Kulturfabrik. | Foto: © RCV

Faschingstermine in Schwabach und dem Landkreis Roth

REGION (pm/vs) - Nur noch gut drei Wochen, dann ist der Fasching 2017 schon wieder zu Ende. Der MarktSpiegel hat sich umgesehen und bringt eine kleine Übersicht wichtiger Termine. Samstag, 11. Februar • Prunksitzung des Rother Carneval Vereins um19.11 Uhr in der Rother Kulturfabrik • Seniorenfasching mit den Aktiven des VfG um 14 Uhr im Bürgerhaus „Zur Krone“. Anmeldungen beim Seniorenbeirat Peter Leipold, Telefon 09172/8739 (AB ist geschaltet) Sonntag, 12. Februar • Nachmittagsprunksitzung des...

Freizeit & Sport
Jetzt ist die Zeit der originellen Verkleidungen. Unser Foto zeigt das Männerballett des Schwander Carneval Clubs, der in dieser Session sein 55-jähriges Bestehen feiert. | Foto: © Kienlein/SCC

Jetzt ist Halbzeit beim fränkischen Karneval

REGION (pm/vs) - Die Zeit eilt dahin und so ist bereits wieder Halbzeit beim fränkischen Karneval 2017. Viele Vereine und Gruppen haben tolle Angebote im Programm, damit Faschingsfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen aus der Region. Freitag, 3. Februar • Gardetreffen der Fränkischen Karnevalsgesellschaften um 20 Uhr in der Rangauhalle in Wendelstein-Kleinschwarzenlohe...

Freizeit & Sport
(v.l.) Luftflotte Präsident Jörg Philips mit den Prinzenpaaren Christan I. und Tina I. aus Markt Erlbach,  Marktgraf Thomas und Marktgräfin Margit von der Narrlangia Rot-Weiss e.V. aus Erlangen, Andreas II und Tatjana I aus Nürnberg, Matthias II. und Manuela I. von der KG Treuchtlingen sowie die Piloten Erwin und Herbert Rossgoderer.
17 Bilder

Nürnberger Luftflotte: Über 20 Prinzenpaare gingen wieder in die Luft

NÜRNBERG (nf) - Die Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval hob am Sonntag wieder ab zum berühmten Prinzenflug. Nachdem die Fränkischen Narren das Rathaus bereits übernommen haben, folgte nun die Einnahme eines weiteren Dreh- und Angelpunktes der Stadt. 30 Prinzenpaare hoben an Bord einer Dash Q 400 der airberlin zu einem knapp 60-minütigen Rundflug ab. Der Albrecht-Dürer-Airport war am Sonntag wieder einmal Schauplatz und Veranstaltungsmittelpunkt aller Faschingsbegeisterten - bereits...

Freizeit & Sport
Am 29. Januar gibt es wieder den traditionellen Prinzenflug am Albrecht-Dürer Airport mit anschließendem karnevalistischen Programm. | Foto: © Archiv/John R. Braun

Fasching 2017 in Nürnberg und Umgebung: Aktuelle Faschingstermine

REGION (pm/vs) - Der Fränkische Karneval läuft jetzt auf Hochtouren. Wer sich ins muntere Faschingstreiben stürzen will, hat in diesem Jahr Zeit: Aschermittwoch ist 2017 erst am 1. März. Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen für große und kleine Narren aus der Region. Samstag, 28. Januar • Kinderfasching der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval e.V. um 14 Uhr im Gemeindezentrum „Hl. Apostel Paulus“,...

Freizeit & Sport
Vorstellung des neuen Faschinsprinzenpaars Andy II. und Tamara I. | Foto: König
33 Bilder

Fliegender Wechsel mit Papporden: Das neue Prinzenpaar stellte sich vor

NÜRNBERG (nf) - ,,Für die Fastnacht" und ,,Wir rocken das!" Für das vom Kokain-Skandal belastete erste Prinzenpaar, treten jetzt - quasi von null auf hundert - Tamara I. und Andy II. (beide faschingserfahren) hochmotiviert an, um den Nürnberger Fasching zu retten. Bürgermeister Christian Vogel hat am Samstag erneut die Stadtschlüssel übergeben. Bereits am Donnerstag hat der Festausschuss Nürnberger Fastnacht (FAN) den Medien im Restaurant Oberkrainer das neue Prinzenpaar präsentiert. Die...

Freizeit & Sport
Die Pfiffer als bunte Vogeltruppe stehen für die modernen Zeiten des NGN
68 Bilder

Jubiläums-Prunksitzung: 60 Jahre NCN im Gesellschaftshaus

Nürnberg (li) Der Narrenclub Nürnberg 1957 e.V. hatte zur Jubiläums-Prunksitzung in das Gesellschaftshaus in der Gartenstadt eingeladen - und alle sind gekommen! Anlässlich des 60. Jubiläums steht die Session unter dem Motto "Tradition hat einen Namen" und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly hat die besondere Tradition des NCN im Grußwort der Festschrift gewürdigt: " Faschingsfreude pur mit dem typischen fränkischen Humor versprüht der Narren-Club Nürnberg 1957 e.V. seit nunmehr 60 Jahren. Kein...

Freizeit & Sport
Bürgermeister Vogel übergibt die Stadtschlüssel an das neue Prinzenpaar
11 Bilder

Schlüsselüberabe an neues Prinzenpaar bei der NCN-Prunksitzung

Nürnberg (li) Einen unerwarteten Höhepunkt hatte die Prunksitzung zum 60. Jubiläum des Narren-Clubs Nürnberg 1957 e.V.: Bürgermeister Christian Vogel übergab dem neuen Prinzenpaar Andi II. und Tamara I. den Stadtschlüssel. Aus bekannten Gründen war die Inthronisierung eines neuen Prinzenpaares notwendig geworden und die Nürnberger Luftflotte hat innerhalb von 48 Stunden ein Prinzenpaar auf den Weg gebracht. Die Orden konnten nicht so schnell gepresst werden, deshalb wurden zunächst Papp-Orden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: freepik auf Freepik
  • 22. Februar 2025 um 09:00
  • ASV Zirndorf
  • Zirndorf

Windelmäusefasching für Kinder bis 3 Jahre

Liebe kleine Windelrocker und Eltern, kommt vorbei und feiert mit uns einen fröhlichen Fasching ganz speziell für Kinder bis 3 Jahre! Freut euch auf eine liebevoll gestaltete Umgebung, fröhliche Musik und jede Menge Spaß zum Mitmachen und Entdecken. Das erwartet euch: Zwei niedliche Maskottchen, die mit euch tanzen, spielen und für lustige Erinnerungsfotos bereitstehen.Bunte Tanzrunden, die für jede Menge Bewegung und Spaß sorgenFaszinierende Auftritte der Minis der Cyrenesia ein echtes...

Foto: Bild von freepik auf Freepik
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • ASV Zirndorf
  • Zirndorf

Kinderfasching für Kinder ab 4 Jahren

Helau, ihr kleinen und großen Faschingsfans! Kommt zu unserer großen Faschingssause, tanzt, lacht und feiert mit uns wir freuen uns riesig auf euch! Das erwartet euch: Zwei niedliche Maskottchen, die mit euch tanzen, spielen und für lustige Erinnerungsfotos bereitstehen. Mitreißende Tanzrunden für Groß und Klein Verschiedene Spiele, darunter: Limbotanz, Luftballontanz, Schokokuss-Wettessen, Feuer-Wasser-Blitz mit witzigen Faschingselementen Faszinierende Auftritte der Minis der Cyrenesia ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.