Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Kinderprinzenpaar mit eigener Karosse

Eine echte Tollitäten-Karosse stellte das Volkswagen Zentrum Nürnberg-Marienberg (Marienbergstraße 90) dem Nürnberger Kinderprinzenpaar Celina I. (7) und Leon I. (11) für die Faschingsumzüge zur Verfügung. Das Cabriolet Volkswagen Eos wurde vollgepackt mit Gummibärchen an das Kinderprinzenpaar und Ihren "Chauffeure" Klaus Huber (1. Vorsitzender der Nürnberger Luftflotte) von Marienberg-Verkaufsberater Stefan Weimer übergeben. Die Gummibärchen waren natürlich nicht für Celina und Leon, sondern...

Freizeit & Sport
Ein Höhepunkt ist der traditionelle Faschingsumzug durch die Nürnberger Altstadt am Sonntag, 15. Februar. | Foto: bayernpress

Viele Veranstaltungstipps für die letzten tollen Faschingstage in der Metropolregion Nürnberg

REGION (pm/vs) - Wer jetzt noch nicht in Faschingslaune ist, sollte sich beeilen. Am Aschermittwoch ist der Karneval 2015 zu Ende. In dieser Woche hat der MarktSpiegel nochmals wichtige Faschingstermine für Nürnberg und die Region zusammengestellt. Donnerstag, 12. Februar • Weiberfasching der FG Feucht-fröhlich e.V., Feucht um 19 Uhr in der Reichswaldhalle Feucht • Weiberfasching der FG „Grün-Weiß“ Die Lustigen Wenden e.V. um 19.33 Uhr in der Waldhalle Großschwarzenlohe • Weiberfasching der...

Ratgeber
Wer sich im Karneval so nahe kommt, sollte auch ansonsten gut miteinander können. Ein Küsschen auf die Wange muss man sich im Faschingstrubel aber auch von einem Fremden gefallen lassen. | Foto: K.-P. Adler/Fotolia.de

Rechte und Pflichten beim Feiern: 11 Dinge, die man zu Karneval, Fasching oder Fastnacht wissen sollte

REGION (DAV). Die tollen Tage des Karnevals, Faschings oder der Fastnacht stehen bevor. Recht und Gesetz gilt dennoch. Die Deutsche Anwaltauskunft beantwortet die elf wichtigsten Rechtsfragen rund um den Höhepunkt der fünften Jahreszeit. 1. Ein Bützchen gehört zum Brauchtum und gilt nicht als sexuelle Belästigung Karneval gilt als lockere Zeit. Da wird geschmust, geküsst und umarmt. Aber wo ist die Grenze? Wann wird etwa aus einer scheinbar harmlosen Knuddelei sexuelle Belästigung? Sie fängt da...

Freizeit & Sport
Die furchteinflößenden Fleckli sind das Aushängeschild im Spalter Karneval | Foto: Veranstalter

Viel los in Spalt an den letzten Faschingstagen

SPALT (pm/vs) - Ganz Spalt befindet sich aktuell im Faschingsfieber. Bis zum 17. Februar dürfen sich Närrinnen und Narren noch auf ein tolles Programm freuen. Das Aushängeschild sind dabei die „Spalter Flekli und Maschkera“. Der Countdown beginnt am Unsinnigen Donnerstag, 12. Februar. Hier werden wieder viele Fleckli und Maschkera aus Spalt und Umgebung in den örtlichen Gemeinden und im Spalter Stadtbereich ihr Unwesen. Bis in die frühen Morgenstunden beziehungsweise Morgengrauen herrscht in...

Freizeit & Sport
Stimmung pur mit Gardemädchen der Eibanesen. | Foto: bayernpress

Wohin an Fasching? - MarktSpiegel mit tollen Tipps in der Region Nürnberg

REGION - Weiter geht es mit den tollen Tagen in Franken. Es ist viel geboten für Jung und Alt und Groß und klein. Auch in diesem Jahr hat der MarktSpiegel aus einer Fülle von Terminen wieder tolle Tipps ausgewählt. Samstag, 7. Februar • Kinderfasching der Knoblauchsländer KG Buchnesia um 14.30 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Maria Magdalena, Gerhard-Hauptmann-Straße 21 in Fürth • Faschingsball des Vereins „Fridolin“ um 20 Uhr im Saalbau Gartenstadt, Buchenschlag 1 in Nürnberg •...

Freizeit & Sport
Mit einem Ein dreifach kräftigen „Schwand AHA“ starten Vize-Präsidentin Katharina Appler (l.), Präsident Stefan Klafke und Page Luise Kienlein (auch zuständig für die SCC-Öffentlichkeitsarbeit) in die tollen Tage 2015. | Foto: Kienlein
5 Bilder

Fasching feiern mit dem Schwander Carnevals Club

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Mit seinen vielen engagierten Aktiven bietet der Schwander Carnevals Club (SCC) Faschingsunterhaltung erster Klasse. Noch bis zum Aschermittwoch darf gefeiert worden. Nur 99 Tage lang, das hat Schwands Erster Bürgermeister Robert Pfann nachgerechnet, dauert die Karnevalssession 2014/2015. Aktuell sind davon nur noch rund zwei Wochen übrig. „An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen großen und kleinen Mitgliedern des SCC und allen Helfern vor und hinter den...

Freizeit & Sport
Der neue Trichterträger Oliver Tissot, fränkischer Kabarettist, bei der Generalprobe mit Trichterpräsident Gerhard Förster (l.) und Gardemädchen Tina Schneck. | Foto: bayernpress

Aktuelle Faschingstermine für die Region Nürnberg am kommenden Wochenende

REGION - Auch im Karneval gibt es bei den Vereinen einen festgelegten Zeitablauf, nach dem die Veranstaltungen abgehalten werden. Jetzt sind vor allem Prunksitzungen und Kinderfasching an der Reihe. Auch in diesem Jahr hat der MarktSpiegel aus einer Fülle von Terminen wieder tolle Tipps ausgewählt. Samstag, 31. Januar • Prunksitzung der Steiner Schlossgeister in der Paul-Metz-Halle • Prunksitzung der KG Blau-Rot Unterasbach e.V. um 19.11 Uhr im Hans-Reif-Zentrum in Oberasbach •...

Freizeit & Sport
Ein umfangreiches Programm... | Foto: FG Crazy Dancers e.V.
2 Bilder

Freikarten für die Faschingsveranstaltung der FG Crazy Dancers gewinnen

Narren aufgepasst: Zum Start in die närrische Zeit verlosen wir Tickets für die Faschingsveranstaltung mit Maskensitzung der Faschingsgesellschaft Crazy Dancers e.V. aus Nürnberg am 14. Februar. Dabei sorgen Tänze, Büttenreden und viele weitere Auftritte für beste Faschingsstimmung. Alle Infos zur Veranstaltung gibt's unter http://www.marktspiegel.de/nuernberg-sued/freizeit-sport/maskensitzung-faschingsveranstaltung-mit-showprogramm-der-fg-crazy-dancers-ev-d9323.html . Freikarten gewinnen Wir...

Freizeit & Sport
Mit Frohsinn und Talenten - hier die Jugendgarde der Schwabanesen - sorgen die Karnevalsvereine für hochkarätige Unterhaltung. | Foto: Victor Schlampp

Auf geht's in den Karneval: Tolle Faschingstermine im Großraum Nürnberg

REGION - Ja, wir sind im Fernsehen: Am Freitag, 23. Januar, 20.15 Uhr wird im Bayerischen Fernehen die Sendung „Franken Helau“ ausgestrahlt. Die Aufnahmen von und mit den Schwabanesen sind am 16. und 17. Januar im Markgrafensaal aufgezeichnet worden. Und auch sonst haben die Fränkischen Närrinnen und Narren viele Gelegenheiten ausgelassen zu feiern. Auch in diesem Jahr hat der MarktSpiegel aus einer Fülle von Terminen wieder tolle Tipps ausgewählt. Freitag, 23. Januar • Faschingsball des...

Freizeit & Sport

Weltrekordler Tameru Zegeye - The 'Miracle Man' of Ethiopia - mit Artistikprogramm in Nürnberg

Am Samstag, den 14.02.2015 präsentiert Tameru Zegeye, der körperlich beeinträchtigte Weltrekordler aus Äthiopien, eine Kostprobe aus seinem sensationelles Artistikprogramm. Tameru Zegeye, auch bekannt als The 'Miracle Man' of Ethiopia, ist Weltrekordhalter im Handstandkrückenlauf. Er schaffte kopfüberstehend im Handstand auf Krücken die Distanz von 100 Metern in 56 Sekunden! In seinem Artistikprogramm zeigt er seine weiteren sportlichen Höchstleistungen. Die Darbietung erfolgt im Rahmen des...

Freizeit & Sport
Die aktuelle Mannschaft der Tanzsportabteilung Karnevalissimo (TAK)
12 Bilder

Was für ein FEST: Erste Veranstaltung der Tanzsportabteilung Karnevalissimo

Erfolgreicher Start in die zweite Session der Tanzsportabteilung „Karnevalissimo“ des RKV Solidarität Erlangen 1903 e.V. Die Tanzsportabteilung Karnevalissimo, kurz „TAK“, lud am 03.01.2015 zum ersten FEST in die Blaue Traube Erlangen ein und konnte diesen Auftakt als gelungenes SpekTAKel verbuchen. Bei der ersten eigenen Veranstaltung in der mit über 200 Gästen überfüllten Halle konnte das Publikum mit verschiedensten hochkarätigen Gruppierungen aus der fränkischen Faschingsszene begeistert...

Lokales
Sandra I. nach Ihrer Krönung – rechts daneben Moderator Thomas Hölzl. Foto: Sabine Ismaier
5 Bilder

Auf geht‘s – die Narren sind los!

ERLANGEN (pm/mue) - Feierlich wurde die Zeremonie im Rahmen der Prunksitzung in der gut besuchten Heinrich-Lades-Halle in Erlangen vollzogen: Erstmalig in der Geschichte der Brucker Gaßhenker regiert heuer einzig und allein eine Prinzessin – Sandra I. – das närrische Volk. Und auch sonst steppte zu den Inthronisationen der beiden großen Karnevalgesellschaften mal wieder der Bär: Bei den Gaßhenkern zeigten die Aktiven ihre neu einstudierten Tänze, und neben zahlreichen Ehrungen und...

Lokales
Ein Höhepunkt im Festkalender des NCV ist der jährliche Faschingszug am Faschingsdienstag. Foto: R. Rosenbauer

Fünfte Jahreszeit geht los

NEUNKIRCHEN AM BRAND - Am Samstag, 15. November, beginnt um 20 Uhr im katholischen Pfarrgemeindehaus Adolf Kolping, Gräfenberger Straße 2, die närrische Jahreszeit. Am 12. Januar 1969 wurde der NCV bei der „Hedwig“ gegründet – seit 1972 findet die Faschingsdämmerung, die der NCV auch dieses Jahr ausgelassen feiern möchte, in Neunkirchen statt. Mit der Fosanachtsdämmerung startet der NCV in seine Session 2014/2015; das mehrstündige Programm wird einen ersten Ausblick auf die kommende Session...

Lokales
15 Bilder

Faschingszug von Innen gesehen

NEUNKIRCHEN AM BRAND – (rr) - Am Faschingsdienstag, 4. März begann um 14 Uhr der traditionelle Faschingszug des NCV. Normalerweise stehen Reporter wie die anderen Zuschauer am Rand und fotografieren. Ich hatte dieses Mal die Ehre einen Festwagen fahren zu dürfen. Hinter dem VW-Bus von Samba-Design marschierte die bunte Truppe von „Tropical Dreams“ oder „Buena Vista Tropical“, wie es auf dem Schild des Kubaners Ruben Betancourt zu lesen war. Schild konnte man es gar nicht nennen, es war eine...

Lokales
Fotos (12): Martin Rosenbauer
12 Bilder

Gaudiwurm zog durch Forchheim

FORCHHEIM (rr) - Eigentlich gelten die Franken ja als Faschingsmuffel – was jedoch am Faschingssonntag in der Forchheimer Innenstadt absolut nicht zutraf. Ausgelassene Stimmung herrschte unter den rund 10.000 Besuchern, die das milde Wetter nutzten, um sich ins närrische Treiben zu stürzen. Der Gaudiwurm schlängelte sich von der Siedlung Lichteneiche in Richtung Innenstadt durch die Fußgängerzone bis zur Jahnhalle, wo nach dem Zug noch gefeiert und getanzt wurde. Die Themen waren bunt und...

Freizeit & Sport

Fasching im Tiergarten: So erhaltet Ihr freien Eintritt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Fasching hält auch im Tiergarten der Stadt Nürnberg Einzug. Alle kostümierten Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre, die als Affen, Löwen, Tiger oder in anderen Zootiermasken am Rosenmontag und Faschingsdienstag, 3. und 4. März 2014, in den Tiergarten kommen, erhalten freien Eintritt.

Lokales
Der Spielmannszug des Vereins Jahn Forchheim präsentiert sich gerne auch farbenfroh. Archivfoto: R. Rosenbauer

Farbenfrohe Faschings-Spektakel

FORCHHEIM - Die lange Faschingszeit nähert sich ihrem furiosen Finale, überall gibt es Prunksitzungen und Bälle. Die Forchheimer Narren feiern im Kolpingshaus wieder ein Festwochenende für alle Generationen, das vom 27. Februar bis 2. März andauert. Alles beginnt am Donnerstag mit dem lustigen Faschingstreiben des VdK Forchheim Nord, wenn ab 14 Uhr Robert Ahlig zur Unterhaltung und zum Tanz aufspielt. Als Höhepunkt werden die närrischen Siedler mit Prinzenpaar, einer Abordnung des Elferrates,...

Ratgeber
In der „fünften Jahreszeit“ geht es auch oft in öffentlichen Verkehrsmitteln hoch her. Wer nicht unbedingt muss, sollte in dieser Zeit mit seinem Hund nicht Bus oder Bahn fahren. | Foto: Fressnapf/Ulrike Schanz

Abgefahren: Tipps für Hundehalter

Wer mit seinem Hund in der Karnevalszeit mit der Straßenbahn oder dem Bus fahren muss, sollte ein paar Dinge mehr beachten als an üblichen Tagen. Die Experten von Fressnapf geben Tipps für Hundehalter, wie Sie die Faschingszeit heil überstehen. NÜRNBERG (pm/nf) - Selbst wenn Mensch und Tier ein eingespieltes Team sind, können ihnen an Fasching unvorhersehbare Situationen Probleme bereiten: In der fünften Jahreszeit sind viele Mitreisende durch Alkohol oder eine Maskierung enthemmt, sie...

Ratgeber
Auch zwei Räder schützen vor Strafe nicht, wenn Alkohol ins Spiel kommt. | Foto: dpp/AutoReporter

Das Fahrrad ist auch keine Lösung

REGION (dpp-AutoReporter) - Der dumme August wollte ganz schlau sein und per Zweirad seinen Führerschein schonen. War wohl nix! Denn wenn er seine rote Nase auf den Asphalt drückt, dann kennen die Herren mit der Polizei Mütze kein Pardon. Da hört der Spaß auf! Schon mit einem Alkoholgehalt von 0,5 mg pro Liter Atemluft ist der Führerschein für vier Wochen weg. Auch, wenn der Autofahrer nur per Zweirad feiern war. Zusätzlich gibt's in Flensburg vier Punkte und 500 Euro Bußgeld. Da kommt jede...

Freizeit & Sport
Foto: Fotolia.com

Aktuelle Faschingstermine rund um Nürnberg

REGION (pm/vs) - Jetzt wird es allmählich Zeit: Wer bisher noch nicht in Karnevalsstimmung ist, sollte nicht mehr zulange warten, denn in rund einem Monat ist Schluss mit lustig. Doch bis dahin ist noch vieles geboten. Der MarktSpiegel hat sich umgesehen und präsentiert eine Auswahl wichtiger Termine: Samstag, 8. Februar • Prunksitzung mit anschließendem Tant der Dresdensia e.V. Nürnberg um 19.11 Uhr im Café-Restaurant Gartenstadt, Buchenschlag 1 • Kinderfasching der FG „Treue Husaren“ um 15...

Lokales
Landrat Eberhard Irlinger (M.) mit Vertretern der Faschingsvereine anlässlich einer Besprechung im Landratsamt. Foto: oh

„Närrisches“ Treffen im Landratsamt

ERLANGEN (pm/mue) - Hinter schwungvollen Garde- und Schautänzen, launigen Büttenreden und technisch ausgefeilten Tanzmariechen-Choreographien steckt viel harte Arbeit in – und besonders außerhalb – der Faschingssaison. Davon hat sich Landrat Eberhard Irlinger beim gemeinsamen Planungstreffen für den Seniorenfasching 2014 wieder überzeugt. Der Landrat informierte sich im Gespräch mit den Faschingsvereinen über die Strukturen der närrischen Organisationen sowie über ihre Schwierigkeiten, Anliegen...

Lokales
Tradtitionelle Kirchweihmusik darf bei den Umzügen nicht fehlen.       Fotos (3): Archiv
3 Bilder

Kirchweih in Bruck

... vom 28. Juni bis 1. Juli ERLANGEN-BRUCK - Buntes Programm und beste Unterhaltung: Die Faschingsgesellschaft „Die Brucker Gaßhenker“ 1970 e.V. lädt wieder zu ihrer Kirchweih an vier tollen Tagen vom 28. Juni bis 1. Juli ein. Die Brucker Kerwa findet wie immer im alten Ortskern statt. Viele Sitzplätze im Biergarten und auch ein Festzelt kann der Verein vorweisen. Die Unterhaltungsmeile wirentlang der Felix-Klein-Straße bis zur Evangelischen Kirche Peter und Paul aufgebaut....

Lokales
Oliver Tissot - der "Doktor mit Lachverstand".       Foto: oh

Oliver Tissot bei Sommernachtsspielen

Doktor mit Lachverstand im Kulturbahnhof SpaltSPALT - Wer kennt ihn nicht in Franken? Als fränkischer Tatort-Kommissar beim letzten Frankenfasching zu sehen, gibt Oliver Tissot nun am Sonntag, 7. April, um 19 Uhr seine Visitenkarte bei den Sommernachtsspielern im Spalter Kulturbahnhof ab. Da dürfte Lachen garantiert sein. Vor mehr als 15 Jahren hatte Oliver Tissot – der sich selbst gerne "Doktor mit Lachverstand" nennt – hier schon einen Auftritt. Die Verantwortlichen erinnern sich...

Lokales
RCV-Präsident Christian Bretzner präsentiert das Prinzenpar Esther I. und Thomas II.      Fotos (3): RCV
3 Bilder

Perfektes Faschingsprogramm in Roth

Sessions-Endspurt in „Schlossatmosphäre“ROTH - Wenn es um Karneval geht, kann man dem Rother Carneval Verein schwarz-weiß e.V. nichts vormachen: Seit 42 Jahren garantieren die Aktiven in jeder Session ein perfektes Faschingsprogramm. Als erstes fällt die Bühnengestaltung ins Auge: In dieser Session haben viele begabte Hände eine „Schlossatmosphäre“ gestaltet und damit den stilvollen Rahmen für das amtierende Prinzenpaar geschaffen. Esther I. und Thomas II. sind ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild von freepik auf Freepik
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • ASV Zirndorf
  • Zirndorf

Kinderfasching für Kinder ab 4 Jahren

Helau, ihr kleinen und großen Faschingsfans! Kommt zu unserer großen Faschingssause, tanzt, lacht und feiert mit uns wir freuen uns riesig auf euch! Das erwartet euch: Zwei niedliche Maskottchen, die mit euch tanzen, spielen und für lustige Erinnerungsfotos bereitstehen. Mitreißende Tanzrunden für Groß und Klein Verschiedene Spiele, darunter: Limbotanz, Luftballontanz, Schokokuss-Wettessen, Feuer-Wasser-Blitz mit witzigen Faschingselementen Faszinierende Auftritte der Minis der Cyrenesia ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.