Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit & Sport
Wie hier bei den Schwabanesen wird derzeit überall in Franken Karneval gefeiert. | Foto: © Schwabanesen

Von der Prunksitzung bis zum Kinderfasching: Hier steppt der Faschings-Bär!

REGION (pm/vs) - Bereits in der sechsten Woche zieht der Fränkische Karneval alle Register seines Könnens. Auch, wenn die Zeit schnell vergeht, das sprichwörtliche Glas ist noch knapp halbvoll. Die aktuelle Session endet erst am 5. März.Der MarktSpiegel hat Infos gesammelt, wo die angesagtesten Feiern stattfinden. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Angebote für die Kinder. Samstag, 9. Februar • Kinderfasching des SCC um 14 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand • Große Prunksitzung der Alten Großen...

Freizeit & Sport
Eine tolle Mannschaft: Gruppenbild der Schwabanesen mit den Aktiven. | Foto: © Schwabanesen
7 Bilder

Mit Christian II. und Nadine II. sind die Schwabanesen in den Karneval gestartet

SCHWABACH (pm/vs) - Sie haben Tradition und Erfolg: In dieser Session haben die Schwabanesen ein Jubiläum gefeiert. Mit Christian II. und Nadine II. ist aktuell das 50ste Prinzenpaar in Amt und Würden gehoben worden. Mit bürgerlichem Namen heißt der Prinz Christian Schramm. Weil sein Vater bei den Schwabanesen schon immer sehr engagiert war, wurde Christian in den Karneval quasi hineingeboren. Seine aktive Zeit begann bereits 2008 als Jugendhofmarschall. Es folgte die Mitgliedschaft im Elferrat...

Freizeit & Sport
Gruppenbild nach der Auszeichnung verdienter Karnevalisten und Förderer. | Foto: © SCC/Kienlein
6 Bilder

Der Schwander Carnevals Club mischt die aktuelle Session 2019 so richtig auf!

SCHWAND (pm/vs) -  Im vollbesetzten Sportheim des 1. FC Schwand hat der Schwander Carnevals Club dieser Tage die Inthronisation seines neuen Prinzenpaares mit einem großen Showprogramm der Aktiven gefeiert. Anbei ein kurzer Abriss des Abends mit wichtigen Ereignissen. Der Startschuss zur 57. Inthronisation begann traditionell mit 11 Gongschlägen Präsidentin Katharina Appler begrüßte die Gäste im Sportheim des 1. FC Schwand. Unsere Kleinsten, die „Zwergerl“ des SCC, eröffneten die Veranstaltung...

Freizeit & Sport
2018 hat Dr. Markus Söder den Sonderorden „Wider die Neidhammel erhalten“. | Foto: © Jürgen Friedrich

Von edel bis leger: Im Karneval 2019 ist für jeden das Passende dabei!

REGION (pm/vs) - Mit großem Schwung sind die Fränkischen Karnevalsvereine in die aktuelle Session gestartet. Aktuell locken viele Veranstaltungen, so dass Faschingsfreunde die Qual der Wahl haben. Der MarktSpiegel hat Infos gesammelt, wo die angesagtesten Feiern stattfinden. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Angebote für die Kinder. Samstag, 19. Januar • Prunksitzung des Narren-Club Nürnberg 1957 e.V. um 19.11 Uhr im Café-Restaurant Gartenstadt, Buchenschlag 1 • Kinderfasching der KG...

Freizeit & Sport
So wie die Jugendgarde des Schwander Carneval Clubs zeigen viele Aktive an Januar ihr Können. | Foto: © Kienlein

Start in den Karnval 2019 mit dem MarktSpiegel

REGION (pm/vs) - Gleich zu Beginn des neuen Jahres fällt auch der Startschuss für die aktuell Karnevalssession. Für die ehrenamtlich tätigen Aktiven auf der Bühne und hinter den Kulissen bedeutet das „Stress pur“. Doch sie machen es gerne, um den Gästen und Besuchern ein hochkarätiges Veranstaltiungsprogramm bieten zu können. Für Karnevalsneulinge einige Hinweise zum besseren Verständnis dieser Tradition: Den Auftakt bei den meisten großen Faschingsgesellschaften bildet die sogenannte...

Freizeit & Sport
Foto: © Raisa Kanareva / Fotolia.com

Seniorenfasching in der Aischtalhalle

LANDKREIS (pm/mue) - Am Mittwoch, 27. Februar 2019, lacht und schunkelt wieder die ganze Aischtalhalle in Höchstadt a.d. Aisch (An der Steige 5). Ab 14.30 Uhr lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt dort wieder zum jährlichen „Seniorenfasching“ ein. Einlass ist ab 13.30 Uhr, Karten kosten 7 Euro und beinhalten einen Verzehrgutschein für einen Imbiss, ein Getränk sowie einen Orden. Wer die Bayerische Ehrenamtskarte besitzt, erhält Karten zum ermäßigten Preis von 5 Euro. Interessierte können...

Panorama
Mit dem Prinzenpaar Thomas I. und Sonja I. mit ihren Sprösslingen als Kinderprinzenpaar Emma I. und Nikolas I. starten die Närrischen Siedler aus der Lichteneiche in die neue Saison. | Foto: Närrische Siedler
3 Bilder

Narren übernehmen das Rathaus

FORCHHEIM (rr) - Traditionell haben die „Närrischen Siedler“ aus der Lichteneiche am Sonntag 11. November um 11 Uhr 11 die Faschingssaison eröffnet. Weil im Rathaus immer noch gebaut wird, wurde der Rathaussturm zum dritten Mal in Folge in den Saal der Volksbank verlegt. Hier hatte das neue Prinzenpaar Thomas I. und Sonja I. mit ihren Sprösslingen als Kinderprinzenpaar Emma I. und Nikolas I. seinen ersten großen Auftritt. Sonja & Thomas Sawinsky sind schon seit Jahren bei den Närrischen...

Freizeit & Sport
Limbacher Kärwaboum und Madli 2016
15 Bilder

"Limbacher Kärwa 2019" - "dou mäi mer hie" - 01.08 - 05.08.2019

Donnerstag 01.08.2019 19:30 UHR Rocknacht im Festzelt (Einlass ab 18:30 Uhr) Freitag 02.08.2019 17:00 UHR Kirchweihplatz und großer Biergarten geöffnet 19:00 UHR Bierzeltöffnung – Ordentlich Stimmung 20:00 UHR Tarditioneller Bieranstich Samstag 03.08.2019 14:00 UHR Kirchweihbetrieb. Festzelt und Biergarten geöffnet 15:00 UHR Einholen der Kirchweihbäume 16:00 UHR Aufstellen des Kirchweihbaumes durch die Kärwaboum am Feuerwehrhaus 19:00 UHR Sensationeller Stimmungsabend mit "Klostergold" Sonntag...

Panorama
Die Jugendabteilung des NCV posiert fürs Gruppenfoto. | Foto: Beate Leupold

Nachwuchs für die Neunkirchner Narren

NEUNKIRCHEN AM BRAND (bl/rr) – Der Neunkirchner Carnevals Verein NCV hat jetzt eine Jugendabteilung. Sie wurde bei der letzten Hauptversammlung gegründet. Durch die neue Abteilung ist der NCV nun auch Mitglied im Kreisjugendring und darf diverse Einrichtungen von diesem nutzen, verpflichtet sich aber auch, bei Veranstaltungen des Kreisjugendrings mitzuwirken. Zudem verstärkt die Jugendabteilung das Mitwirken am Vereinsleben und es entsteht dadurch für die Jugendlichen eine engere Bindung an den...

Freizeit & Sport

Fußballtennisturnier als Vatertagsevent ein voller Erfolg

Am Vatertag den 10.05. lud der Tennisclub Allersberg zum 3. Mal zum Fußballtennisturnier auf der Anlage des TCA ein. Das Spiel ist ein Mix aus Fußball, Volleyball und Tennis. Auf jeder Seite stehen 3 Spieler, die versuchen einen überdimensionalen Tennisball nur mit dem Fuß, Kopf oder Brust auf die andere Seite des Netzes zu befördern und im Idealfall einen Punkt zu erzielen, wenn der Gegner den Ball nicht mehr erreichen kann. Der Einladung zu diesem Turnier waren in diesem Jahr 8 Mannschaften...

Lokales

Faschingszug in Nürnberg: Polizei gibt Hinweise!

NÜRNBERG (ots/nf) - Am kommenden Sonntag, 11. Februar 2018, findet zum 621. Mal der traditionelle Faschingsumzug in der Nürnberger Altstadt statt. Die Polizei gibt entsprechende Verkehrshinweise. Um die Sicherheit der Umzugsteilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten, sind wieder zahlreiche Verkehrsbeschränkungen entlang der Umzugsstrecke sowie im Umkreis der Veranstaltung erforderlich. Der Faschingsumzug wird über folgende Strecke geführt: Bayreuther Straße - Rathenauplatz - Laufer Tor - Äußerer...

Lokales
Am Sonntag, 11. Februar 2018, zieht der Nürnberger Faschingszug mit vielen Besuchern wieder vom Stadtpark bis zur Kaiserstraße. | Foto: bayernpress

Faschingszug 2018: Einschränkungen auf vielen Strecken

VAG verstärkt U-Bahn-Linien – NightLiner sind vier Nächte am Stück unterwegs NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn am Sonntag, 11. Februar 2018, der Nürnberger Faschingszug wieder vom Stadtpark zur Kaiserstraße zieht, dann sind auch die Busse und Bahnen der VAG kurzzeitig eingeschränkt. Betroffen sind die Buslinien 36 (Plärrer – Doku-Zentrum), 37 (Heilig-Geist-Spital – Fürth Hauptbahnhof), 46 (Heilig-Geist- Spital – Martha-Maria-Krankenhaus) und 47 (Heilig-Geist- Spital – Forchheimer Straße) sowie die...

Freizeit & Sport
56 Bilder

Fasching St. Michael 2018

Zu einem High Light im Nürnberger Fasching entwickelte sich der Faschingball der Pfarrei St. Michael im Stadtteil St. Johannis. Das Duo Konfetti sorgte mit Tanzmusik für ausgelassene Stimmung und die Faschingsgesellschaft "Feucht-fröhlich" begeisterte mit ihrem bunten und akrobatischen Showprogramm das Publikum. Legendär ist die Kellerbar. Bei der Maskenprämierung holte sich die "Qualle" den ersten Preis, gefolgt von einem "Elvis" und einer "Venezianischen Maske".  

Freizeit & Sport
Foto: Johann Siegel - Brucker Gaßhenker
6 Bilder

Faschingsendspurt mit den Brucker Narren

ERLANGEN (js/rr) – Vier Tage dauert das närrische Wochenende vom 10. – 13. Februar für die Brucker Bürger und all ihren Gästen. Eine Stammtisch-Idee im Jahr 1970 entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Großereignis im Raum Erlangen/Nürnberg. Alljährlich werden Zehntausende von diesem Spektakel angezogen. Die Organisatoren der Brucker Gaßhenker hoffen natürlich auf den Wettergott und dass auch in diesem Jahr wieder viele Zuschauer den Weg nach Erlangen-Bruck finden werden. Ein Gaudiwurm mit...

Freizeit & Sport
Der große Augenblick: Hofmarschall Frank Schmidt überreicht Annika I. und Florian I. die Insignien der närrischen Macht. | Foto: © Schwabanesen
7 Bilder

Die letzten tollen Tage im Fasching 2018 mit den Schwabanesen feiern!

SCHWABACH (pm/vs) - Mit einer ebenso prunkvollen wie gelungenen Feier haben die Schwabanesen ihr Prinzenpaar 2018 in Amt und Würden gehoben. In der kurzen Faschingszeit dürfen sich Karnevalsfreunde noch auf weitere tolle Veranstaltungen von und mit den Schwabanesen freuen! Auch in diesem Jahr hatte Hofmarschall Frank Schmidt wieder die große Ehre, dem Prinzenpaar - in dieser Session sind es Annika I. und Florian I. - die Insignien der närrischen Macht zu verleihen. Im ausverkauften...

Panorama
So schaut Richard Bartsch als Indianer aus! | Foto: © Privat
2 Bilder

So wird Bezirkstagspräsident Richard Bartsch als ,,Schwarzer" zur Rothaut...

REGION (mask) - Da muss man schon dreimal hingucken und eigentlich erkennt man ihn selbst dann nur an seinem Mund: Der freundliche Indianer auf dem ersten Foto ist tatsächlich Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (CSU) vom zweiten Foto! Ein ,,Schwarzer" wird zur Rothaut! Wie kommt's? Bartsch, nachweislich mit viel Humor und Spaß am Fasching ausgestattet, verrät dem MarktSpiegel: ,,Ich war bei der Aufzeichnung für ,Franken Helau' des Bayerischen Rundfunks. Ich wollte dort als...

Freizeit & Sport
Die Faschingszüge in und um Nürnberg locken Faschingsfans auf die fränkischen Straßen. | Foto: © Kzenon - Fotolia.com

Fasching 2018: Die schönsten Faschingsumzüge im Großraum Nürnberg und ganz Franken!

REGION – „Nämberch Ahaaaaa“ Am Fasching gehört die Stadt den Narren. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der auch die Straßen von Nürnberg, Würzburg, Erlangen, Schwabach und Co. unsicher gemacht werden, denn Faschingszeit ist Umzugszeit. Und weil unsere Region Franken bekannt für ihre schönen Faschingsumzüge ist, haben wir euch die besten hier aufgelistet. Nürnberger Fastnachtszug Der Nürnberger Fastnachtszug ist einer der berühmtesten Faschingsumzüge von ganz Franken. Jedes Jahr zieht er Menschen...

Freizeit & Sport
Das charmante Prinzenpaar Nancy I. und Kevin I. führt die Närrinnen und Narren des SCC durch die Session 2018. | Foto: © Kienlein
6 Bilder

Schwander Carnevals Club feierte Inthronisation mit neuem Prinzenpaar

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Mit vielen Gästen und Besuchern haben die Aktiven des SCC-Schwand die Inthronisation ihres neuen Prinzenpaares gefeiert. Vize-Präsidentin Luise Kienlein gibt einen Rückblick auf den gelungenen Abend. Pünktlich sind am 13. Januar alle Aktiven ins Schwander Sportheim eingezogen. Nach kurzer Begrüßung der SCC-Präsidentin Katharina Appler und Vorstellung des Hofstaates eröffneten in diesem Jahr, die „Zwergerl“ das Programm des SCC-Schwand und eroberten sofort die Herzen des...

Freizeit & Sport
Luftflotte hob zum 62. Prinzenflug mit Germania ab. | Foto: Airport Nürnberg
28 Bilder

Luftflotte des Prinzen Karneval hob zum 62. Prinzenflug mit Germania ab

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval hob mit einem voll besetzten Airbus A319 der Germania zum berühmten „Prinzenflug“ ab. Nachdem die Fränkischen Narren das Rathaus übernommen hatten, folgte nun die Einnahme eines weiteren Dreh- und Angelpunktes der Stadt: Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg war heute (Sonntag, 21. Januar 2018) Großschauplatz und Veranstaltungsmittelpunkt aller Faschingsbegeisterten!

Freizeit & Sport
Volker Heißmann und Bernd Händel als Peterlesboum 2.0
63 Bilder

Prunksitzung der Buchnesia mit den Peterlesboum 2.0

Nürnberg (li) Traditionsgemäß hat die Knoblauchsländer Karnevals-Gesellschaft Buchnesia 1954 e.V. zu ihrer Prunksitzung unter dem Motto "Närrische Winterspiele" in das Maritim-Hotel eingeladen und konnte zahlreiche Stars auf die Bühne bringen, die auch aus der Fernsehsitzung "Fastnacht in Franken" bekannt sind. Allen voran trat Peter Kuhn von der Schwarzen Elf Coburg als Chemiker in die Bütt, später folgten mit Volker Heißmann und Bernd Händel als Peterlesboum 2.0 zwei Hochkaräter. Das...

Freizeit & Sport
Der frühere Ministerpräsident Günther Beckstein (l.) und  
Bezirkspräsident Richard Bartsch (r.), übergaben den ,,Till von Europa" an die neue Trägerin Andrea M. Kluxen, Bezirksheimatpflegerin. | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

Till von Europa für Bezirksheimatpflegerin Andrea M. Kluxen

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Förderation Europäischer Narren (FEN), Landesverband Bayern-Nord, verlieh den Faschingsorden ,,Till von Europa" an die mittelfränkische Bezirksheimatpflegerin und Trägerin des Frankenwürfels 2017, Dr. Andrea M. Kluxen. FEN-Regionalverbandspräsidentin Romana Herrler und Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, selbst ,,Till"-Empfänger 2016" übergaben im Nürnberger Bratwurst Röslein die Auszeichnung. Die Lobrede hielt der letztjährige Preisträger, der frühere...

Freizeit & Sport
Mit Umzügen, Bällen und Veranstaltungen in zahlreichen Gaststätten feiern die Spalter den Karneval 2018. | Foto: © Touristinformation Spalt

Bund Deutscher Karnevalisten machen Spalt 2018 zur Hochburg des Frohsinns!

SPALT (pm/vs) - Die Stadt Spalt ist eine der Hochburgen, wenn es um den fränkischen Karneval im Landkreis Roth geht. Auch in dieser Session dürfen sich Faschingsfreunde wieder auf zahlreiche Attraktionen freuen. Start ist in diesem Jahr bereits am Wochenende vom 19. bis 21. Januar. Hier gastiert das 24. Freundschaftstreffen des Bundes Deutscher Karnevallisten in der schönen Hopfenstadt. Aus diesem Anlass wird ein eigenes Narrendorf errichtet. Höhepunkt ist der große Fastnachtszumzug am 21....

Freizeit & Sport
Überall wo sie tanzen begeistern die Gardemädchen der Närrischen Siedler Lichteneiche ihr Publikum. Foto: R. Rosenbauer
2 Bilder

Höhepunkte im närrischen Treiben

FORCHHEIM (rr) – Mit der 12. Forchheimer Prunksitzung gestalten die Narren der Närrischen Siedler Lichteneiche am Samstag, 27. Januar um19.11 Uhr im Kolpingsaal (Kolpingplatz 1) den ersten Höhepunkt der aktuellen Faschingssaison. Einlass ist bereits um 18.00 Uhr. Für Lacher werden Lizzy Aumeier und Da Bobbe sorgen. Einen Tag später gibt es am gleichen Ort von 14.00 bis 17.00 Uhr für die lieben Kleinen den Großen Forchheimer Kinderfasching mit buntem Programm und Livemusik. Einlass ist um 13.00...

Panorama
Kaiser FuGaoDi betritt den Thron. | Foto: Tourist-Info Dietfurt
2 Bilder

Kille Wau! Jubiläums-Chinesenfasching am Unsinnigen Donnerstag in Dietfurt

90 Jahre „Bayrisch China“ DIETFURT (pm/nf) - „Kille Wau“ heißt es wieder am Donnerstag, 8. Februar 2018, beim traditionellen Chinesenfasching in Dietfurt. Unter dem Motto „90 Jahre Bayrisch China, alles feiert – ois is prima“ zieht um 14 Uhr der chinesische Faschingszug mit circa 50 Gruppen durch die Stadt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und auch aus China angekündigt. Dietfurts Bayrische Chinesen Der Dietfurter Chinesenfasching, bei dem sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: freepik auf Freepik
  • 22. Februar 2025 um 09:00
  • ASV Zirndorf
  • Zirndorf

Windelmäusefasching für Kinder bis 3 Jahre

Liebe kleine Windelrocker und Eltern, kommt vorbei und feiert mit uns einen fröhlichen Fasching ganz speziell für Kinder bis 3 Jahre! Freut euch auf eine liebevoll gestaltete Umgebung, fröhliche Musik und jede Menge Spaß zum Mitmachen und Entdecken. Das erwartet euch: Zwei niedliche Maskottchen, die mit euch tanzen, spielen und für lustige Erinnerungsfotos bereitstehen.Bunte Tanzrunden, die für jede Menge Bewegung und Spaß sorgenFaszinierende Auftritte der Minis der Cyrenesia ein echtes...

Foto: Bild von freepik auf Freepik
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • ASV Zirndorf
  • Zirndorf

Kinderfasching für Kinder ab 4 Jahren

Helau, ihr kleinen und großen Faschingsfans! Kommt zu unserer großen Faschingssause, tanzt, lacht und feiert mit uns wir freuen uns riesig auf euch! Das erwartet euch: Zwei niedliche Maskottchen, die mit euch tanzen, spielen und für lustige Erinnerungsfotos bereitstehen. Mitreißende Tanzrunden für Groß und Klein Verschiedene Spiele, darunter: Limbotanz, Luftballontanz, Schokokuss-Wettessen, Feuer-Wasser-Blitz mit witzigen Faschingselementen Faszinierende Auftritte der Minis der Cyrenesia ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.