Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Panorama
Elferräte mit Pagen und Präsidenten. | Foto: Thomas Kress
16 Bilder

Faschingsendspurt mit dem SCC
Schwander Karnevalisten laden ein

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - In dieser Session feiert der Schwander Carnevals Club e.V. (SCC) sein 60-jähriges Bestehen. Auch während der letzten tollen Tage kommen Karnevalsfreunde voll auf ihre Kosten. Letztes Jahr stand das Prinzenpaar schon in den Startlöchern. Nun wurden sie am 14. Januar Inthronisiert und regieren in der fünften Jahreszeit als Uli I. und Jessica II. in ‚Schwanstetten. Trotz der Ortsänderung war das Gemeindezentrum in Rednitzhembach gut besucht. Angefangen mit den Kleinsten...

Freizeit & Sport

Maskensitzung närrische "Prunksitzung" in Nürnberg

Faschingssamstag, 18.02.2023 - Showprogramm, Musik, Tanz, großem Bühnenprogramm und dem Prinzenpaar der FG Crazy Dancers aus Nürnberg Reichelsdorf. Maskensitzung - die närrische "Prunksitzung" in Nürnberg Öffentliche Faschingsveranstaltung der Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V. aus Nürnberg-Reicheldorf. Mit Showprogramm, Musik, Tanz, großem Bühnenprogramm und dem Prinzenpaar der FG Crazy Dancers aus Nürnberg Reichelsdorf. Am Faschingssamstag, 18.02.2023 Im Saal der Sportgaststätte SV...

Freizeit & Sport
Foto: KG Die Schwabanesen
9 Bilder

Karnevalsendspurt mit den Schwabanesen
Der Wahnsinn, was die Aktiven nach Corona auf die Beine stellen

SCHWABACH (pm/vs) - Mit der bezaubernden Prinzessin Katrin I. sind die Schwabanesen in den Kareval 2023 gestartet. Anbei ein Rückblick und eine Vorausschau auf die kommenden Termine. Am Samstag, 14.01.2023 fand die Inthronisation unserer Schwabacher Prinzessin Katrin I. statt. Gekonnt führte der Hofmarschall Stefan Schwarzmayr die Krönungszeremonie durch. Katrin I. verzauberte mit einem Prinzessinnenkleid, welches bis in die letzte Reihe glitzerte. Der Präsident André Hahn führte durch das...

Freizeit & Sport
Frankenfasching in Veitshöchheim bei Würzburg. | Foto: picture alliance / dpa/Archivbild
Video

Fastnacht in Franken ++ Sendetermine
Programmübersicht: Veitshöchheim will es endlich wieder krachen lassen!

VEITSHÖCHHEIM (dpa/lby/nf) - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkung wollen die fränkischen Fastnachtsstars den Frankenfasching wieder live im Fernsehen rocken. Ob mit dem wortgewaltigen Büttenredner Peter Kuhn aus Schweinfurt, der durchtrainierten Tanzsportgarde der Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia Nürnberg oder dem vorlauten Plüschnilpferd Amanda - an diesem Freitag (19.00 Uhr) wird die «Fastnacht in Franken» aus dem unterfränkischen Veitshöchheim gesendet. Mehr als...

Panorama
Verleihung des "Goldenen Nürnberger Bratwurst-Ordens" an Christopher Dietz von werk:b events GmbH und Michelle vom Paradies Revue Theater
62 Bilder

Fastnachtsgala der MUGGENESIA 1955 e.V.
"Wir wolln wieder feiern - endlich wieder feiern!"

Der Heilig-Geist-Saal im Dunkeln, 11 Schläge, dann erklingt rockige Musik, das Licht geht an und alle stimmen ein: "Wir wolln wieder feiern - endlich wieder feiern!" Die Aktivitas-Garde und das Prinzenpaar aus Oberzenn Sarah I und Colin I treten vor den Elferrat der Muggenesia, Präsident Marco Zitzlsperger begrüßt die Gäste und wird den Abend moderieren. Die Stimmung ist von Anfang an sehr gut, das 66-jährige Jubiläum, das wegen des Virus verschoben werden musste, wird endlich nachgeholt und...

Freizeit & Sport
Hallo Leute, jetzt ist Faschingszeit! | Foto: Alexander Raths-stock.adobe.com (Symbolbild)

Der große MarktSpiegel-Faschingskalender
Wo ist was los in Mittelfranken?

REGION (pm/vs) - Von prunkvoll bis ausgelassen: In Mittelfranken kommen Faschingsfreunde derzeit voll auf ihre Kosten. Vor allem für die Kinder ist viel geboten. Anbei eine Termin-Auswahl für die letzten Faschings-Wochen. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenpflichtig. Tickets für die großen Events gibt es in der Regel im Vorverkauf und an der Tages- beziehungsweise Abendkasse.  Bei den Kinder-Veranstaltungen wird in der Regel vor Ort bezahlt. Soweit nicht anders angegeben ist der...

Freizeit & Sport
Symbolfoto: © Yakobchuk Olena / AdobeStock

Landkreis-Seniorenfasching
Hier gibt‘s die begehrten Karten!

LANDKREIS (pm/mue) - Nach zweijähriger Abstinenz ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Franken - Helau!“ feiert der Landkreis Erlangen-Höchstadt am Mittwoch, 15. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Aischtalhalle in Höchstadt a.d. Aisch wieder einen Seniorenfasching (An der Steige 5). Einlass ist ab 13.30 Uhr, Karten kosten 7 Euro und beinhalten einen Gutschein für einen Imbiss, ein Getränk und einen Orden. Inhaber der blauen oder goldenen Ehrenamtskarte erhalten Karten zum ermäßigten...

Ratgeber
Clemens Wendtner hält Masken für einen guten Schutz gegen Corona-Infektionen. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Ist Corona endlich vorbei oder nicht?
Ein Fachmann warnt vor zunehmender Sorglosigkeit

BERLIN (dpa/vs) - Jetzt ist die Zeit der großen Neujahrsempfänge und auch der Karneval läuft auf Hochtouren. Viele Menschen treffen sich in geschlossenen Räumen. Die Maskenpflicht - also jene, die vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen -  ist aufgehoben. Ist die Corona-Pandemie in Deutschland Geschichte? - Einige Fachleute warnen. Der Münchner Infektiologe Clemens Wendtner hält die Abschaffung weiterer Corona-Schutzmaßnahmen im Winter für überhastet und der allgemeinen...

Freizeit & Sport
Die Gastgeber am 22.01.2023. Hilpoltsteiner Flecklasmänner
8 Bilder

Barrierefreier Brauchtumsumzug
7. Brauchtumsumzug im Herzen von Hilpoltstein

Bereits im Frühsommer liefen seitens des Vereines Hilpoltsteiner Flecklasmänner e.V. die ersten Vorbereitungen an, im Januar 2023 wieder einen großen Brauchtumsumzug in Hilpoltstein stattfinden zu lassen. Vieles war zu dieser Zeit noch unklar, wird es wieder wie in den zwei Jahren zuvor Einschränkungen oder gänzliche Absagen wegen Corona oder dem Ukraine-Krieg geben? Im Jahr 2020 fand der letzte Brauchtumsumzug statt. Damals bahnte sich zwar schon die Pandemie an, doch war es zu dem Zeitpunkt...

Lokales
Bürgermeister Markus Braun übergibt den Fürther Narren die Schlüssel zur Stadt an das CFK Fürth Prinzenpaar Prinz Michi I. und Prinzessin Shannon I., das Kinder-Prinzenpaar der Treuen Husaren Kinder-Prinz Julian I. und Kinder-Prinzessin Sophia I. sowie FKF Fürth (Fränkische Kanalflotte) König Neptun I. und Meerjungfrau Heike I. | Foto: Birgit Gaßner

Start in die neue Session
Fürth wieder in der Hand der Narren

FÜRTH (pm/ak) - Die Abordnungen der Fürther Faschingsgesellschaften besuchten traditionsgemäß am Freitag, 11. November, um 11.11 Uhr das Rathaus und eröffneten damit offiziell die Faschingssession in der Kleeblattstadt. Bürgermeister Markus Braun begrüßt die Närrinnen und Narren und händigte Ihnen bei einem kleinen Empfang die Schlüssel zur Stadt aus.

Panorama
Fränkische Narren starten in die Faschingssaison.  | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild

Nürnbergs Prinzenpaar Fabian I. und Denise I.
Corona hält den Fasching nicht mehr auf

FRANKEN (dpa/lby/nf) - Personalsorgen, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die gestiegenen Energiekosten machen zwar auch vor dem Fasching nicht halt: Dennoch wollen sich Bayerns Narren die Faschingslaune nicht länger trüben lassen. Am Freitag, dem 11.11. um 11.11 Uhr, beginnt für die Karnevalisten und Faschingsvereine traditionell die Halligalli-Zeit. Die Kostüme bleiben allerdings zumeist im Schrank, erstmal müssen die Prinzenpaare ins Amt gehoben werden, etwa in Würzburg. In...

Freizeit & Sport
Activity des Lions Clubs Zirndorf-Franconia "Krapfen für den guten Zweck - Reinerlös als Nothilfe für die Menschen in der Ukraine". | Foto: Lions Club Zirndorf-Franconia
3 Bilder

Krapfen für den guten Zweck
Reinerlös als Nothilfe für die Menschen in der Ukraine

ZIRNDORF (pm/ak) - Über 3.500 Krapfen für den guten Zweck hat der Lions Club Zirndorf-Franconia am Rosenmontag in der Region ausgeliefert. Den Reinerlös spendet der Club über die Stiftung der Deutschen Lions als Nothilfe für die Menschen in der Ukraine. Am Rosenmontag fand zum achten Mal die Krapfen-Activity „Sie spendieren, wir spenden!“ des Lions Club Zirndorf-Franconia statt: Wie jedes Jahr konnten Unternehmen, Geschäfte und Behörden im Großraum Nürnberg/Fürth/Fürther Land Krapfen bestellen...

Panorama
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am 17.02.2017 in Veitshöchheim als Homer Simpson verkleidet zur Fernseh-Prunksitzung "Fastnacht in Franken".  | Foto: picture alliance / Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Söder-Comeback 2023 im Kostüm
Fastnacht in Franken: "Glaube, ich mach's nochmal!"

VEITSHÖCHHEIM (dpa/lby) - Für das kommende Jahr liebäugelt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder an Fasching wieder mit einer aufwendigen Verkleidung. «Ich habe ja jetzt seit zwei, drei Jahren das Ministerpräsidentenkostüm. Wenn nächstes Jahr kein Corona und keine anderen Probleme sind, dann glaube ich, mach ich es noch mal», sagte der CSU-Chef am Mittwochabend bei seiner Ankunft zur Aufzeichnung der Kultsendung «Fastnacht in Franken» in Veitshöchheim. «Ein Revival muss es geben», betonte...

Panorama
Der Musiker und Frontman der Hardrock-Band Kiss, Paul Stanley, wird 70 und geht mit seiner Band auf - Corona-bedingt zeitweise unterbrochene - Abschiedstournee. | Foto: Caroline Seidel/dpa

KISS-Stanley wird heute 70!
Gruselrocker touren nochmals um die Welt

NEW YORK (Christina Horsten, dpa) - Nur Corona konnte Kiss vorübergehend aufhalten. Nachdem sowohl Frontmann Paul Stanley als auch Bassist Gene Simmons im Sommer positiv auf das Coronavirus getestet wurden, sagte die Band einige Konzerte in den USA ab. Er habe nur vergleichsweise leichte Beschwerden gehabt, aber die Krankheit habe ihn trotzdem ganz schön fertig gemacht, kommentierte Stanley, der diesen Donnerstag (20. Januar) 70 Jahre alt wird. Kurz darauf ging es aber weiter mit der «End Of...

Panorama
Der «Schoduvel» gilt als größter Karnevalsumzug in Norddeutschland. | Foto: Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild

Braunschweig: Falschmeldung killt Karneval
Alle Großveranstaltungen abgesagt

BRAUNSCHWEIG (dpa) - Die Absage des Braunschweiger Karnevalszugs «Schoduvel» ist auf einen vermeintlichen Brief des Oberbürgermeisters zurückzuführen. «Das Schreiben ist gefälscht, es handelt sich um kein Schreiben der Stadt Braunschweig», teilte die Verwaltung mit und kündigte eine Strafanzeige an. Der neue Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD) distanziere sich auch vom Stil und sprachlichen Gestus des Briefes, hieß es weiter. Zugmarschall Gerhard Baller vom Komitee Braunschweiger Karneval...

Panorama
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im ,,Shrek"-Kostüm.  | Foto: picture alliance/David Ebener/dpa/Archivbild

Viele närrische Auszeichnungen für Markus Söder
Bayerns Regierungschef erhält ,,Goldene Narrenschelle"

RUST/MÜNCHEN (dpa) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder erhält in diesem Jahr die «Goldene Narrenschelle» der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN). «Wohl kein anderer Politiker hat im vergangenen Jahr seine Parteifreunde mehr in Wallung gebracht», sagte Narren-Präsident Roland Wehrle am Dienstag zur Wahl des neuen Preisträgers. Die «Goldene Narrenschelle» wird am 9. Februar im Europa-Park in Rust überreicht. Söder gelte als eine der wohl schillerndsten,...

Lokales
Im Rathausinnenhof begrüßte Bürgermeister Markus Braun (6.v.li.) das Kinderprinzenpaar Sophia I und Julian I, das Königspaar Heike I (5.v.li.) und Norbert I (3.v.li.) sowie Faschingsprinz Michi I. (6.v.re.) samt kleiner Abordnungen der Faschingsgesellschaften.  | Foto: Ebersberger
2 Bilder

Fröhlicher Rathaussturm der etwas leiseren Töne
Corona-konformer Faschingsauftakt

FÜRTH (pm/ak) - Fürth aha! Auch wenn der Sturm der Fürther Faschingsgesellschaften aufs Rathaus in diesem Jahr ein wenig moderater als in der Vor-Coronazeit ausgefallen ist, so brachten die Närrinnen und Narren doch einen gehörigen Schuss Frohsinn mit. Entsprechend gut gelaunt zeigte sich auch Bürgermeister Markus Braun bei der traditionellen Herausgabe der Stadtschlüssel an die Hoheiten der drei Abordnungen. Ganz besonders freut sich das Kinderprinzenpaar Sophia I und Julian I auf die...

Panorama
Foto: © Elnur/stock.adobe.com

Karneval in Corona-Zeiten mit Impfnachweis
Das kann ja heiter werden: Eintritt nur für Geimpfte!

DÜSSELDORF (dpa) - Die Düsseldorfer Karnevalisten wollen in der nächsten Saison nur Geimpfte und Genesene zu Feiern zulassen. ,,Wir (...) werden zu unseren Veranstaltungen keinen Eintritt gewähren, wenn lediglich ein negativer Corona-Test vorliegt", sagt der Geschäftsführer des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC), Hans-Jürgen Tüllmann, der ,,Rheinischen Post". "Das reicht uns nicht, um uns vor dem Virus zu schützen. Damit wollen wir auch dazu aufrufen, sich impfen zu lassen." Das Festkomitee...

Panorama
Symbolfoto: picture alliance / Wolfram Kastl / dpa

Nach Inserat förmlich überrannt
Brauerei suchte zum Spaß „Aushilfstrinker“

SPALT / REGION (dpa/lby/mue) - «Aushilfen gesucht, die Fassbier in Flaschen umfüllen und notfalls die Lagerbestände austrinken» – nach dieser Spaßanzeige in einer Faschingszeitung stehen bei der Stadtbrauerei in Spalt die Telefone nicht mehr still. Etliche Menschen hätten sich bereits beworben, zum Teil auch richtig mit Lebenslauf, sagte Brauerei-Sprecher Markus Böhm. 
Der Bayerische Rundfunk hatte zuvor über die scherzhaft gemeinte Anzeige in der Spalter Faschingszeitung «Razet-Bote»...

Freizeit & Sport
Guido Cantz musste mit dem "Karneval in Köln" einen Zuschauerschwund hinnehmen. | Foto:  Dirk Borm/WDRdpa

Wenig Interesse an Fernsehfrohsinn
Lieber Krimi & Knete als Karneval

REGION (dpa) - Fast so traurig wie ein Aschermittwoch: Die traditionelle Karnevalssendung zum Rosenmontag im Ersten hat diesmal keine gute Einschaltquote vorzuweisen.
 Die Show "Karneval in Köln 2021 - Der etwas andere Rosenmontag" mit Guido Cantz wollten gerade einmal 3,67 Millionen (11,9 Prozent) sehen. Die WDR-Sendung war wegen der Pandemie ohne Publikum aufgezeichnet worden.
 Im Vergleich zum Vorjahr, als die Corona-Krise noch in den Anfängen steckte und 4,87 Millionen zugeguckt hatten,...

Lokales
Auch mit wenig Aufwand kann ein schönes Kinderfaschingskostüm entstehen. | Foto: photophonie-stock.adobe.com (Symbolbild)

Aktueller Wettbewerb in Roth
Wer hat das schönste Kinderfaschingskostüm?

ROTH (pm/vs) - Bitter für viele Kinder: Wegen der Corona-Pandemie müssen alle öffentlichen Faschingsfeierlichkeiten 2021 ausfallen. Als kleiner Trost: Mädchen und Buben, die trotzdem zuhause ein Faschingskostüm angezogen haben oder noch anziehen werden, können an einem aktuellen Kostümwettbewerb teilnehmen! Dazu rufen die Stadtverwaltung Roth und das Jugendhaus unter dem Motto „wer hat das schönste Faschingskostüm?“ auf. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Die Bilder des...

Freizeit & Sport
Auch 2021 wieder dabei: Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda - auf dem Bild bei der Fastnacht in Franken 2020 mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner.  | Foto: Jürgen Friedrich

Nicht nur Klamauk
,,Fastnacht in Franken": Gesunde Mischung zur Corona-Pandemie

VEITSHÖCHHEIM (dpa/lby) - Zuschauer der Kultsendung «Fastnacht in Franken» erwartet nach Angaben des Bayerischen Rundfunks (BR) am kommenden Freitag eine kreative Antwort auf die Corona-Pandemie. Es werde kein banaler Klamauk dargeboten, «sondern ein Stück Nachdenklichkeit mit durchaus kritischen Gedanken über das, was wir in diesen Monaten erleben», sagte Tassilo Forchheimer, Leiter des BR-Studios Franken, am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Um die Corona-Regelungen einhalten zu können, ist...

Panorama
Besucher in Clown-Kostümen werfen in Nürnberg beim Faschingsumzug mit Konfetti.  | Foto: picture alliance / dpa/Archivbild

Für alle Aktiven ,,ein Schlag ins Gesicht"
Coronakrise: Faschings- und Fastnachts-Verbände wettern gegen Absage

REGION(dpa/lby) - Faschings- und Fastnachts-Verbände in Bayern hoffen, dass die fünfte Jahreszeit wegen der Coronakrise nicht komplett abgesagt wird. Ein bundesweites Verbot wäre voreilig, kritisierte Arthur Troidl, Präsident des Landesverbands Ostbayern im Bund Deutscher Karneval (BDK). «Für alle Aktiven und Verantwortlichen würde es ein Schlag ins Gesicht bedeuten, weil alle Mühe, neue Ideen und Entwicklungen einfach abgewürgt würden.» Mitglieder könnten die Motivation verlieren und die...

Lokales
Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Zu schnell, kostümiert, mit 1,1 Promille
Nürnberger KISS-Fan: Ganz nach dem Motto ,,Get All You Can Take"

NÜRNBERG (ots/nf) - Am frühen Faschingsdienstag gegen 01.15 Uhr war ein 56-Jähriger mit seinem Auto in Nürnberg unterwegs - zu schnell, verkleidet und alkoholisiert. Letzteres kostet den Mann jetzt seinen Führerschein! Deutlich zu schnell fuhr der 56-Jährige durch die Stadt und fiel deshalb einer Streife der Verkehrspolizei Fürth auf. Als sie den Mann kontrollierten, saß er als Mitglied der Band ,,KISS" verkleidet im Fahrzeug. Das auffällige Make up verdeckte zwar sein Gesicht, nicht aber den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: freepik auf Freepik
  • 22. Februar 2025 um 09:00
  • ASV Zirndorf
  • Zirndorf

Windelmäusefasching für Kinder bis 3 Jahre

Liebe kleine Windelrocker und Eltern, kommt vorbei und feiert mit uns einen fröhlichen Fasching ganz speziell für Kinder bis 3 Jahre! Freut euch auf eine liebevoll gestaltete Umgebung, fröhliche Musik und jede Menge Spaß zum Mitmachen und Entdecken. Das erwartet euch: Zwei niedliche Maskottchen, die mit euch tanzen, spielen und für lustige Erinnerungsfotos bereitstehen.Bunte Tanzrunden, die für jede Menge Bewegung und Spaß sorgenFaszinierende Auftritte der Minis der Cyrenesia ein echtes...

Foto: Bild von freepik auf Freepik
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • ASV Zirndorf
  • Zirndorf

Kinderfasching für Kinder ab 4 Jahren

Helau, ihr kleinen und großen Faschingsfans! Kommt zu unserer großen Faschingssause, tanzt, lacht und feiert mit uns wir freuen uns riesig auf euch! Das erwartet euch: Zwei niedliche Maskottchen, die mit euch tanzen, spielen und für lustige Erinnerungsfotos bereitstehen. Mitreißende Tanzrunden für Groß und Klein Verschiedene Spiele, darunter: Limbotanz, Luftballontanz, Schokokuss-Wettessen, Feuer-Wasser-Blitz mit witzigen Faschingselementen Faszinierende Auftritte der Minis der Cyrenesia ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.