Gefahren

Beiträge zum Thema Gefahren

Panorama
Seit Februar warnen Behörden in Deutschland über Cell Broadcast mit einer Art SMS vor Hochwasser, Großbränden und anderen folgenschweren Ereignissen.
Foto: Thomas Frey/dpa

Cell Broadcast
Handy-Alarm bei Bränden und Bombenfunden

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die bayerischen Behörden nutzen das vor einem halben Jahr bundesweit eingeführte Handy-Warnsystem bisher vor allem zur Warnung der Bevölkerung bei größeren Bränden. Im August gab es in Traunstein auch nach dem Fund von Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg zweimal SMS-Alarme. Wie der Mobilfunkbetreiber Vodafone mitteilte, gab es seit dem 23. Februar die meisten Warnungen in Nordrhein-Westfalen (39), Rheinland-Pfalz (34), Niedersachsen (20) und Hessen (19) - erst auf...

Panorama
Die Gumpe am Königsbach-Wasserfall bei Schönau am Königssee.
Foto: Sabine Dobel/dpa

Viele Anzeigen
Verbotene Besuche bei Natur-Pools

SCHÖNAU AM KÖNIGSEE (dpa/mue) - Auch wenn das Betreten des schutzwürdigen Gebiets seit zwei Jahren untersagt ist: Immer wieder versuchen Besucher im Nationalpark Berchtesgaden, zu den idyllischen Natur-Pools am Königsseewasserfall vorzudringen. Seit Inkrafttreten des Verbots Ende Juni 2021 bekamen 232 Besucher Anzeigen, wie die Nationalpark-Verwaltung berichtete. Meist handelt es sich um junge Nationalpark-Gäste - und auch viele Touristen aus dem Ausland. Die Rangerinnen und Ranger seien in dem...

Ratgeber
Die Asiatische Tigermücke ist eine zwischen zwei und zehn Millimeter große, auffällig schwarz-weiß gemusterte Stechmücke.  | Foto: Helmut Fricke/dpa

Extrem lästig und tagaktiv
Asiatische Tigermücke in Würzburg nachgewiesen

WÜRZBURG (dpa/lby) - Im Stadtgebiet von Würzburg ist die Asiatische Tigermücke nachgewiesen worden. Wie das Landratsamt Würzburg mitteilte, handelt es sich um zwei Tigermückenweibchen und eine Sammlung von Tigermückeneiern. Der Stich der Mücke an sich sei in der Regel harmlos und führe wie bei anderen Mückenstichen auch zu Juckreiz und Schwellungen, teilte die Behörde mit. Aufgrund der aktuell geringen Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Krankheitserregern bestehe bei einem Stich der...

Panorama
Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa

Verletzte und Sachschaden
Mehr als 1.000 Einsätze durch Unwetter in Bayern

KEMPTEN / MARKTOBERDORF (dpa/lby/mue) - Wegen des Unwetters sind Einsatzkräfte in Bayern in der Nacht zum Mittwoch zu mehr als 1.000 Einsätzen ausgerückt. Allein im Bereich des Präsidiums Schwaben Süd/West waren Helfer bei 800 Einsätzen im Zeitraum von Dienstag- bis Mittwochmorgen gefordert, teilte ein Polizeisprecher mit. 550 seien allein während der Nacht gemeldet worden. Ein Zirkuszelt sei bei Marktoberdorf (Landkreis Ostallgäu) vom Sturm umgeworfen worden, zwei Frauen im Alter von 25 und 33...

Ratgeber
Es ist angegrillt! Barbecue-Meister und -meisterinnen sollten auch wissen, wie man mit Flüssiggasflaschen richtig umgeht. | Foto: Andrea Warnecke/dpa-mag (Symbolbild)

Grillzeit: Diese Fehler mit Flüssiggas vermeiden
So kommen Sie gesund durch die Sommerzeit

BERLIN (dpa/vs) - Wer Flüssiggasflaschen etwa zum Betreiben eines Gasgrills nutzt, sollte einige wichtige Regeln beachten. Dabei geht es vor allem um die richtige Lagerung der Kartuschen.  Endlich wird es milder - die ersten haben schon angegrillt. Wer einen Gasgrill mit Flüssiggas betreibt, sollte nicht nur mit dem Grillgut gut umzugehen wissen, sondern auch mit der Gasflasche. Vor allem bei der Lagerung drohen Gefahren, so der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) in Berlin. So gehören...

Panorama
Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa

Weitere Funktionen geplant
Microsoft baut Angebot mit Künstlicher Intelligenz aus

REDMOND (dpa/mue) - Microsoft wird seine Suchmaschine Bing und den Browser Edge mit weiteren Funktionen Künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten. Das kündigte Microsoft-Manager Yusuf Mehdi in einem Blogeintrag an. Bislang offerierte Microsoft ein textbasiertes KI-Angebot, also eine Textsuche und einen Chat-Roboter, künftig liefert das KI-System auf dem Microsoft-Suchportal Bing oder im Microsoft-Browser Edge auch visuelle Suchergebnisse. So erhalten Anwender bei der Suche nach der richtigen...

Panorama
Symbolfoto: Danny Gohlke/dpa

Bundesverfassungsgericht setzt Polizei Grenzen

KARLSRUHE (dpa/mue) - Das Bundesverfassungsgericht hat allzu großzügig ausgestalteten Ermittlungsbefugnissen der Polizei einen Riegel vorgeschoben. Die Richterinnen und Richter erklärten jetzt etliche Vorschriften im 2020 reformierten Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG) von Mecklenburg-Vorpommern für verfassungswidrig. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), die das Verfahren in Karlsruhe mit angestrengt hatte, sprach von einer Grundsatz-Entscheidung, die auch der Verschärfung von...

Panorama
Elektro-Stehroller im Verkehr sind ähnlich unfallträchtig wie Mofas und Mopeds, betont der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. | Foto: Christoph Soeder/dpa

Fußgänger als Opfer des E-Roller-Booms?
Unfallforscher fordern Politik zum raschen Handeln auf

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Eigentlich sind die sogenannten E-Scooter eine gute Alternative zum Auto, um in Städten schnell und umweltfreundlich unterwegs zu sein. Das Problem liegt oftmals bei den Nutzern. Unfallforscher sagen, was die Politik dringend ändern müsste, um die hohe Anzahl an Unfällen mit Fußgängern deutlich zu senken.  Der massenhafte Verleih von Tretrollern mit Elektroantrieb gefährdet nach Ansicht von Unfallforschern die Verkehrssicherheit in großen Städten. «Es kann nicht sein,...

Ratgeber
Mitarbeiterin im Giftinformationszentrum in Erfurt. | Foto: Martin Schutt/dpa

Giftnotruf in Alarmstellung
Warnung vor Tod durch Kohlenmonoxid

ERFURT (dpa) - Der Giftnotruf in Erfurt rechnet in diesem Winter mit mehr Anrufern wegen des Verdachts auf Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Angesichts der hohen Energiepreise würden viele Verbraucher beim Heizen auf alternative Brennstoffe wie Holz zurückgreifen, sagte die Leiterin des Giftinformationszentrums in Erfurt, Dagmar Prasa, der Deutschen Presse-Agentur. «Schon bei der Lagerung von Holzpellets im Keller gast Kohlenmonoxid aus.» Vergiftungsgefahren bestünden aber auch beim unsachgemäßen...

Panorama
Foto: Daniel Karmann/dpa

Salat, Hackfleisch und Keksteig
Bundesamt warnt vor gefährlichen Keimen!

BERLIN (dpa/mue) - Lebensmittelkontrolleure haben in fast der Hälfte der untersuchten Proben von Salaten in Fertigpackungen krankmachende Bakterien gefunden. In 200 von 428 Proben seien 2021 so genannte präsumtive Bacillus cereus nachgewiesen worden – diese können zu Erbrechen und Durchfall führen, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte. Da Salate roh verzehrt und die Keime damit nicht durch Erhitzen abgetötet werden, rät das BVL empfindlichen...

Panorama
Symbolfoto: Silas Stein/dpa

Unfall
Mann in den Alpen tödlich verunglückt

OBERSTAUFEN (dpa/mue) - In den Allgäuer Bergen ist ein 57-Jähriger aus Baden-Württemberg tödlich verunglückt. Wie die Polizei berichtete, wurde die Leiche des Mannes bereits gefunden und geborgen. «Es wird davon ausgegangen, dass der 57-Jährige rund 100 Meter abgestürzt ist, was zu tödlichen Verletzungen führte.» Der Leichnam wurde mit einem Polizeihubschrauber geborgen und ins Tal gebracht. 
Angehörige hatten den aus dem Raum Ravensburg stammenden Mann als vermisst gemeldet, das Auto des...

Panorama
Die landesweiten Proteste im Iran richten sich gegen das Regime, nachdem die 22-jährige Mahsa Amini in Haft der Sittenpolizei gestorben war.
Foto: Uncredited/AP/dpa

Bundesregierung warnt
Deutsche zur Ausreise aus Iran aufgefordert

BERLIN (dpa/mue) - Die Bundesregierung hat deutsche Staatsbürger angesichts des gewaltsamen Vorgehens gegen die systemkritischen Proteste im Iran zur Ausreise aus dem Land aufgefordert. «Für deutsche Staatsangehörige besteht die konkrete Gefahr, willkürlich festgenommen, verhört und zu langen Haftstrafen verurteilt zu werden», hieß es auf der Internetseite des Auswärtigen Amts in Berlin.
 «Vor allem Doppelstaater, die neben der deutschen auch noch die iranische Staatsangehörigkeit besitzen,...

Panorama
Eine Kontrollstelle der Polizei an der A8 nahe Berchtesgaden.
Foto: Lino Mirgeler/dpa

Illegale Einreisen
Bayern setzt auf mehr Schleierfahndung!

MÜNCHEN (dpa/mue) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) begründet die verstärkte Schleierfahndung nach illegal einreisenden Migranten an den Grenzen zu Österreich und Tschechien auch mit einer Gefahr aus Russland. Es stelle sich auch die Frage, inwieweit von russischer, weißrussischer Seite Leute eingeschleust werden – «vielleicht mit völlig anderem Hintergrund», sagte Herrmann im Deutschlandfunk. «Auch da brauchen wir strikte Kontrollen. Wir müssen wissen, wer in unser Land kommt und...

Panorama
Symbolfoto: © Andrey Popov/AdobeStock

Ärgernisse und Gefahren eindämmen
Städtetag will Obergrenze für E-Scooter

BERLIN / DÜSSELDORF (dpa/mue) - Der Deutsche Städtetag fordert eine Obergrenze für Elektrotretroller. Denn wo diese wegen ihrer hohen Zahl Ärgernis und Gefahr seien, sollten die Kommunen einschreiten können.
 Nach Meinung von Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy müsse nach der Euphorie der ersten Jahre nachgesteuert werden. «Das Rollermikado in öffentlichen Räumen muss aufhören.»
 Die Städte wollten Obergrenzen festlegen können, zum Beispiel in übermäßig belegten Innenstädten....

Panorama
Blumen und Bilder am Mahnmal für die Terroropfer vom Breitscheidplatz. | Foto: Fabian Sommer/dpa

Als der islamistische Terror nach Deutschland kam
5 Jahre Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

BERLIN (Andreas Rabenstein, Marion van der Kraats und Anne-Beatrice Clasmann, dpa) - Der 13. Name wird auf einer zusätzlichen kleinen Tafel stehen. Die anderen zwölf Namen der ermordeten Menschen sind bereits auf den Stufen an der Gedächtniskirche nahe dem Berliner Ku'damm zu lesen. Zusammen mit einem goldenen Riss im Boden bilden die beschrifteten Stufen das Mahnmal für den Terroranschlag eines Islamisten am 19. Dezember 2016 auf den Weihnachtsmarkt an der Kirche. Elf Menschen starben in den...

Panorama
Lava fließt aus dem Vulkan Cumbre Vieja beim Ausbruch auf La Palma – nun erreicht auch Deutschland eine Vulkanwolke.
Foto: Europa Press/EUROPA PRESS/dpa

Schadstoffe nach Ausbruch auf La Palma
Vulkanwolke jetzt auch über Deutschland!

OFFENBACH (dpa/mue) - Nach dem Vulkanausbruch auf der Kanaren-Insel La Palma haben Berichte über die Bewegung von mit giftigen Stoffen angereicherten Wolken zu zahlreichen Anrufen besorgter Menschen beim Deutschen Wetterdienst geführt.
 «Seit sechs Uhr früh laufen die Telefondrähte heiß», sagte ein Sprecher. Tatsächlich würden in der Atmosphäre recht hohe Konzentrationen etwa von Schwefeldioxid gemessen.
 An Messstationen in Bodennähe gebe es dagegen «so gut wie nichts». In der Atmosphäre werde...

Ratgeber
Ein Spaziergang durch die verschneite Natur macht Spaß, wenn einige Regeln beachtet werden. Vor allem sollten Spaziergänger auf den Wegen bleiben. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Gefahren beim Spaziergang meiden: Damit aus dem Wintertraum kein Albtraum wird

REGION (pm/nf) - Auch zur Winterzeit bleiben Frankens Wälder für jedermann frei zugänglich. Aber mehr als zu anderen Jahreszeiten gilt, dass der Wald Unfallgefahren birgt und sein Betreten daher mit Risiken verbunden ist. Vorsicht schützt vor unschönen Erlebnissen. • Betreten auf eigene Gefahr: Niemand haftet in der Regel bei Unfällen aufgrund „waldtypischer Gefahren“ – auch der Waldbesitzer nicht. • Bei Winterwetter gilt noch mehr als sonst: Aufmerksam sein und die ausgewiesenen Waldwege...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.