Geldmarkt

Beiträge zum Thema Geldmarkt

Panorama
(Symbolbild) | Foto: © Monika Skolimowska/dpa

Festnahme
Millionenbetrug durch Bankberater?

SCHWEINFURT (dpa/lby/mue) - Gut zwei Monate nach der Festnahme eines Bankberaters in Unterfranken ist das Ausmaß seines möglichen Betrugs von Anlegern weitaus größer als angenommen. Die Ermittler gehen nach aktuellem Stand von einem Gesamtschaden von rund zwei Millionen Euro aus. «Davon entfallen etwa 800.000 Euro auf nicht verjährte Fälle», teilte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt mit. Grundlage des Haftbefehls gegen den 57-Jährigen im vergangenen November sei noch ein Gesamtschaden von etwa...

Panorama
Symbolbild: © Jonas Walzberg/dpa

Kapitalanlage
Lebensversicherung: Wie stabil sind die Garantiezinsen?

KÖLN (dpa/mue) - Interessenten können beim Abschluss einer Lebensversicherung auf stabile Garantiezinsen hoffen. Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt für das Jahr 2026, den Höchstrechnungszins unverändert bei einem Prozent zu belassen. Der Verband geht für die absehbare Zukunft nicht von einer Rückkehr der Nullzinsphase aus, die die Erträge der Lebensversicherer und die der Kundschaft angebotenen Zinsen gleichermaßen in die Tiefe gedrückt hatte. «Wir sehen in unseren Modellen, dass...

Panorama
Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Nach Fed-Zinsentscheid
Goldpreis legt wieder deutlich zu

LONDON (dpa/mue) - Der Goldpreis hat mit deutlichen Kursgewinnen auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank Fed reagiert und weiter zugelegt. Zuletzt wurde die Feinunze (31,1 Gramm) an der Börse in London bei 1.980 US-Dollar gehandelt. Seit der Veröffentlichung der Beschlüsse der amerikanischen Zentralbank am Vorabend hat das Edelmetall etwa 1,7 Prozent oder rund 30 Dollar an Wert gewonnen. Der Goldpreis stieg damit weiter in Richtung Rekordhoch, das zuletzt 2020 bei 2.075 Dollar...

Ratgeber
Symbolfoto: Charlie Riedel / AP / dpa

Klarer Trend zu nachhaltigen Geldanlagen
Investieren mit grünem Gewissen

BERLIN (dpa/mue) - Ein Windpark in Norwegens Fjorden, ein Wasserkraftwerk mit imposantem Staudamm in Portugal – auf einer digitalen «Investmentreise» zeigt ein Fonds-Unternehmen aus Süddeutschland seinen Kunden, wo ihr Geld steckt. Nachhaltige Geldanlagen boomen – und viele Anbieter werben mit verlockenden Naturbildern. Doch ist, wo Nachhaltigkeit draufsteht, auch immer Nachhaltigkeit drin? Das zumindest bezweifeln Verbraucherschützer und Experten und fordern klarere Kriterien für den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.