Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Editha Bauer leitet eine Diabetes-Selbsthilfegruppe in Augsburg. An dem mobilen Info-Stand vor der Lorenzkirche beantwortete sie Fragen rund um das Thema Diabetes.
2 Bilder

Info-Mobil des Diabetikerbundes Bayern machte Station auf dem Lorenzer Platz

Am vergangenen Samstag machte das Info-Mobil des Diabetikerbundes Bayern Halt auf dem Lorenzer Platz. Angeboten wurden die Teilnahme an einem Diabetes-Risiko-Test, Blutzucker- und Blutdruckmessung. Daneben gab es allgemeine Beratung für Betroffene und Angehörige rund um das Thema Diabetes. Auch der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Hermann Imhof (CSU) schaute vorbei und dankte dem Team des Diabetikerbundes für die wichtige Aufklärungsarbeit. Denn Diabetes ist auf...

MarktplatzAnzeige

HAHA-das wäre doch gelacht

Haha – das wäre doch gelacht! KKH: Fakten zur lustigsten Therapie der Welt 04. Mai 2017 – Heute schon gelacht? Wie bitte, es gibt nix zu lachen? Schade eigentlich, denn einfacher und zudem preiswerter ist es kaum möglich, seinem Körper etwas Gutes zu tun, und das ohne Fitnessstudio oder Kursgebühren. Kinder sind ein gutes Beispiel, denn die können noch rumalbern und herzhaft dabei lachen. Dass Lachen viele positive Eigenschaften für Körper, Geist und Seele hat, ist wissenschaftlich längst...

MarktplatzAnzeige

Kinder sind keine Packesel

Feucht, den 03.04.2017 KKH rät: Schulranzen vor dem Kauf Probe tragen Rund 700.000 ABC-Schützen werden in diesem Sommer in Deutschland eingeschult. Schon jetzt beginnt für die Kleinen eine aufregende Zeit: Abschied vom Kindergarten, den zukünftigen Schulweg üben und einen Schulranzen aussuchen. „Natürlich steht bei der Wahl des Ranzens das Motiv beim Kind an erster Stelle“ sagt Wolfgang Lenhard von der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Feucht. „Jedoch sollte beim Ranzenkauf auch auf Ergonomie...

MarktplatzAnzeige

Laufen im Frühling: Langsam angehen lassen

Feucht, den 23.03.2017 Tipps von Laufass Dieter Baumann für den Einstieg in die neue Saison Endlich: Der kalendarische Frühling ist da und mit ihm mehr Tageslicht, wärmende Sonnenstrahlen und mildere Temperaturen! Nicht nur die Natur erwacht, auch wir Menschen spüren einen verstärkten Bewegungsdrang. Und so heißt es jetzt für Hobbyläufer, die eine Winterpause eingelegt haben, die Laufkleidung aus dem Schrank zu holen und das regelmäßige Training wiederaufzunehmen. Profi-Läufer Dieter Baumann,...

MarktplatzAnzeige
Täglich liefern die Malteser ein leckeres und ausgewogenes Mittagsmenü nach Hause.
2 Bilder

Gesunde Ernährung leicht gemacht und leicht gebracht

Nürnberg, 20.3.2017. Maria T. ist zufrieden: „Ich bin 83 Jahre alt und mir geht es eigentlich richtig gut“. Kein Wunder: Sie lebt in ihrer eigenen Wohnung und hat einen ausgedehnten Bekanntenkreis zum Spazierengehen, Kartenspielen und Unterhalten. Kinder und Enkel kommen regelmäßig zu Besuch oder holen die Oma zu Ausflügen ab. Die Hausarbeit schafft Frau T. noch alleine. Allerdings lässt auch bei ihr die Gesundheit mit der Zeit nach. „Bewegen geht problemlos, nur bei der Ernährung muss ich...

MarktplatzAnzeige
Christine Brummer (l.) übergab gemeinsam mit Silke Kuhr (r.) die Förderurkunden an die Vertreter der sieben Grundschulen: Grundschule Insel Schütt, Henry-Dunant-Schule, Georg-Paul-Amberger-Schule, Wiesenschule, Friedrich-Wilhelm-Herschel-Grundschule, Scharrerschule, Maria-Ward-Grundschule. | Foto: AOK

AOK ermöglicht sieben Nürnberger Schulen Teilnahme an „Klasse2000“

Gesund, stark und selbstbewusst sollen Kinder aufwachsen. Dieses Ziel des Programms „Klasse2000“ unterstützt die AOK Bayern voll und ganz. Deshalb fördert die Gesundheitskasse schon im zweiten Jahr in Folge das Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, sowie zur Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule und ermöglicht bayernweit 343 Schulklassen die Teilnahme. Insgesamt sieben Schulen aus Nürnberg profitieren davon. Je zwei Klassen nehmen an dem vierjährigen Programm teil. Zur Übergabe...

Lokales
Gaben gemeinsam den Startschuss für das Projekt „Gesundheit für alle im Stadtteil“ (v. li.): Dr. Fred-Jürgen Beier, Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg, Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Dr. Peter Pluschke, Referent für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, 
Walter Vetter, Direktor der AOK in Mittelfranken, und Hubertus Räde, stv. Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern. | Foto: AOK

AOK Bayern und Stadt Nürnberg setzen sich für die Gesundheitsförderung der Bürger ein

„Gesundheit für alle im Stadtteil“ Das Referat für Gesundheit und Umwelt der Stadt Nürnberg und die AOK Bayern haben eine Kooperation zur stadtteilbezogenen Gesundheitsförderung in vier Nürnberger Stadtgebieten geschlossen. Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Hubertus Räde, stv. Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern, Dr. Peter Pluschke, Referent für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg und Dr. Fred-Jürgen Beier, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg, stellten im...

Ratgeber

Cannabis als Medizin freigegeben: Wogegen die Droge hilft und wer sie bekommt

SERVICE (ak/fi) Im Januar beschloss der Bundestag einstimmig, Cannabis als Medizin für schwerkranke Patienten freizugeben. Zuvor hatten nur rund 1.000 Patienten eine dafür notwendige Sondergenehmigung, die jetzt durch das neue Gesetz hinfällig wird. Welche Bedingungen sind an das neue Gesetz geknüpft und wogegen hilft die Cannabis-Medizin wirklich? Was in anderen Ländern seit Jahren Realität ist, ist nun auch in Deutschland beschlossene Sache: Cannabis wird als Medizin unter anderem zur...

Ratgeber

Grippe: Erhöhte Ansteckungsgefahr im Fasching

Feucht, den 20.02.2017 Zink, Vitamin D und Ingwer gelten als Waffe gegen Keime & Bakterien Wenn an Rosenmontag wieder viele Menschen bei Faschingsumzügen die Straßen säumen, anschließend fröhlich durch enge Kneipen ziehen und sich in Karnevalslaune herzen, ist mit erhöhter Ansteckungsgefahr und steigenden Grippezahlen zu rechnen. „Denn sowohl die echte Influenza als auch eine leichte harmlose Erkältung wird durch Viren übertragen, die sich dort, wo viele Menschen zusammenkommen, rasant...

Freizeit & Sport
Das Zentrum Aktiver Bürger bietet kostenlose Spaziergeh-Treffs an. | Foto: ©Ocskay Bence/Fotolia.com

Bewegung für alle: 3000 Schritte für die eigene Gesundheit

NÜRNBERG (pm/nf) - Bewegung ist gesund, das weiß heute jeder. Aber was ist zu tun, wenn aufgrund von Alter oder Krankheit die Bewegung schwer fällt? Hier helfen die ehrenamtlich geleiteten „3000-Schritte-Treffs“ des Zentrums Aktiver Bürger. Eine Stunde in gemächlichem Tempo gehen, das bewältigen auch Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß oder mit Gehhilfen unterwegs sind. Die Bewegung in der Natur und die angenehme Unterhaltung in der Gruppe machen einfach Spaß. Die Teilnahme an den...

MarktplatzAnzeige

Anstieg der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Immer mehr Menschen leiden an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, auch CED genannt. Vorrangig zählen hierzu Colitis ulcerosa, eine Entzündung ausschließlich des Dickdarms sowie Morbus Crohn, eine chronische Entzündung des gesamten Verdauungstrakts von der Mundhöhle bis zum After. Erkrankten im Jahr 2010 über 400 KKH-Versicherte von 100.000 an Colitis ulcerosa, waren es im Jahr 2015 bereits 487 Versicherte (plus von 18,9 Prozent). Von Morbus Crohn waren 378 von 100.000 Versicherten der KKH...

Ratgeber
Foto: Uwe Niklas / 2016

Frauenklinik im St. Theresien-Krankenhaus feiert einjähriges Bestehen

800 Kinder kamen seit 1. Februar 2016 auf die Welt / Zahl der Patientinnen nimmt stetig zu Die Frauenklinik im St. Theresien-Krankenhaus feiert ihr einjähriges Bestehen. Seit 1. Februar 2016 besteht die neue Hauptabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in Kooperation mit der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen. Unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann und dem Leitenden Arzt PD Dr. med. Christian R. Löhberg hat sich die Frauenklinik in den zurückliegenden Monaten...

MarktplatzAnzeige

Puzzeln macht Kinder schlau

Weniger Aufmerksamkeitsstörungen und verbesserte Lernfähigkeit Es fördert die Motorik, steigert das Denkvermögen und erhöht die Konzentrationsfähigkeit: Puzzeln macht laut Wissenschaftlern Kinder schlau und hilft sogar Erwachsenen beim Stressabbau. Auf diese positiven Eigenschaften weist die KKH anlässlich des Internationalen Puzzletages am 29. Januar hin. „Ob jung oder alt – wer erst einmal in die Welt des Puzzles abgetaucht ist, kann darin völlig versinken und alles um sich herum vergessen“,...

MarktplatzAnzeige

Der Apfel: Verbotene Frucht oder Superfood?

Feucht, den 10.01.2017 KKH-Tipp: Beim Apfelkauf auf regionale Herkunft achten Der Apfel ist das liebste Obst der Deutschen: 23 kg verzehrt jeder Bundesbürger pro Jahr. Hierzu zählen sowohl frische Äpfel als auch Apfelmus, Apfelsaft oder Apfelchips. „Damit liegen wir in Europa auf Platz eins“, sagt Wolfgang Lenhard von der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Feucht anlässlich des Tags des Deutschen Apfels am 11. Januar. „In keinem anderen Land der Europäischen Union werden so viele Äpfel...

MarktplatzAnzeige
Die facettenreiche und einmalige Saunawelt lässt kaum Wünsche offen. | Foto: © Michael von Hohenberg

Erholung pur im Siebenquell® GesundzeitResort Weißenstadt

WEISSENSTADT - (pm/vs) - „Entschleunigung“ ist einer der Schlüsselbegriffe im Siebenquell® GesundZeitResort. Umgeben von den Wäldern des Naturparks Fichtelgebirge, der seit jeher für sein gutes Klima bekannt ist, und direkt am Weißenstädter See finden Gäste hier wertvolle Zeit für sich selbst. Die Gäste genießen in der GesundZeitReise, der Therapiewelt, der Wasser- und Saunawelt sowie der Beauty & Spa-Welt nicht nur alle Facetten des Wohlbefindens, sondern kümmern sich auch aktiv um die eigene...

MarktplatzAnzeige
Über den Service eines „Teledoktors“ haben BARMER-Versicherte die Möglichkeit per Telefon Fragen an einen Fach- oder Allgemeinarzt zu stellen. | Foto: Symbolfoto: @ Picture-Factory/Fotolia.com
6 Bilder

BARMER GEK baut ihre Geschäftsstellen weiter aus

REGION (jrb/vs) - In einer Zeit, wo immer mehr Geschäftsstellen abgebaut werden und Kundenberatung vor allem am Telefon oder im Internet stattfindet, baut die BARMER GEK ihre Geschäftstellen in Mittelfranken weiter aus. Über die Gründe für diese Entwicklung hat der MarktSpiegel mit dem Hauptgeschäftsführer der BARMER GEK in Mittelfranken, Andreas Haupt, gepsprochen. MSP: Herr Haupt, die BARMER GEK hat sich organisatorisch neu aufgestellt. Was bedeutet das für die Region Mittelfranken? Andreas...

Ratgeber
Leckere Mittagsmenüs von den Maltesern täglich heiß geliefert.

Malteser: auch im Alter ist ein gesunder Appetit möglich - „Genießen wie im Restaurant“

Nürnberg, 31. Oktober 2016. Mit zunehmendem Alter leiden viele ältere Menschen an Appetitlosigkeit. Die Ursachen dafür sind vielfältig: veränderte Hunger- und Sättigungsregulation, nachlassendes Geschmacks- und Geruchsempfinden, Kau- und Schluckstörungen, Verwirrtheit und Vergesslichkeit, fehlende Lust am Kochen und Essen allein daheim. Doch wer zuwenig isst, riskiert Gewichtsabnahme, Verschlechterung des Ernährungs- und Gesundheitszustands, Abnahme der Muskelmasse mit Folgen von Kraftlosigkeit...

Lokales
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml zeichnet zehn Persönlichkeiten aus Bayern in Nürnberg für ihre Verdienste um Gesundheit und Pflege aus. | Foto: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
4 Bilder

Bayerische Staatsmedaille für die Bereiche Gesundheit und Pflege in Nürnberg vergeben

Huml zeichnet zehn Persönlichkeiten aus Bayern für ihre Verdienste um Gesundheit und Pflege aus REGION (pm/nf) - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat am Freitag in Nürnberg die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege verliehen. Die Ministerin betonte aus diesem Anlass: ,,Ehrenamtliche Tätige sind das freundliche Gesicht einer menschlichen Gesellschaft. Sie geben mehr, als sie nehmen. Die heutige Auszeichnung ist ein Dankeschön für ihr Engagement....

MarktplatzAnzeige

Phobien: Wenn die Angst im Nacken sitzt

Feucht, den 13.10.2016 KKH: Frauen leiden doppelt so häufig wie Männer unter Angststörungen Jeder Mensch hat manchmal Angst. Evolutionstechnisch ist diese Reaktion sinnvoll, damit wir in Gefahrensituationen angemessen reagieren. Doch wie unterscheidet sich normale Angst von einer Phobie? Beispiel Zahnarzt: Wir wissen aus der Vergangenheit, dass wir Schmerzen haben, wenn der Zahnarzt bohrt und denken mit leichter Angst an einen Zahnarzttermin. Trotzdem gehen wir spätestens dann zur Behandlung...

MarktplatzAnzeige
Organspendeausweis - Beide Seiten

70 Prozent der Deutschen wären zur Organspende bereit

Feucht, den 07.10.2016 KKH: Europäischer Tag für Organspende und Transplantation am 10. Oktober 2016 In Deutschland hoffen mehr als 10.000 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Für sie ist die Transplantation die einzige Möglichkeit, um zu überleben oder die Lebensqualität erheblich zu verbessern. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Menschen bereit sind, ihre Organe nach dem Tod zu spenden. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wären 70 Prozent der Deutschen...

MarktplatzAnzeige

Neues Portal schafft Durchblick im Gesundheitsdschungel

Feucht, den 26.09.2016 KKH: Krankenkassen helfen bei gesundheitlichen Fragen weiter Im heutigen Gesundheitswesen den Durchblick zu behalten, kann manchmal schwierig sein. Besonders wenn es um die eigene Gesundheit geht, fühlen sich Patienten oft verunsichert und allein gelassen. Nicht ohne Grund gehört Deutschland zu den Ländern mit den häufigsten Arztkontakten. Nach OECD-Zahlen aus dem Jahr 2013 gehen die Deutschen rund zehnmal pro Jahr zum Arzt. Der OECD-Durschnitt liegt bei 6,6 Arztbesuchen....

Freizeit & Sport
3 Bilder

Gesundheitssportangebot bei der DJK Eibach mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet!

Gesundheit ist in aller Munde, jeder möchte sie erhalten oder wieder erlangen. Und man weiß, regelmäßige sportliche Bewegung ist ein wirkungsvolles Mittel dazu! Wir, die DJK Eibach, haben für Sie das ideale Gesundheitssportangebot in unserem Programm, das vom Bayerischen Landes-Sportverband mit Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet wurde. SPORT PRO GESUNDHEIT ist die bundesweite Dachmarke für hochwertige primärpräventive gesundheitsfördernde Sport- und Bewegungsangebote in den...

MarktplatzAnzeige

KKH startet mit über 100 Azubis ins neue Ausbildungsjahr

Feucht, den 01.08.2016 Gute Aussichten: Jobgarantie bei bestandener Abschlussprüfung Während Schüler ihre Sommerferien genießen und viele Kleine ihrer Einschulung entgegen fiebern, beginnt für viele junge Erwachsene ein ganz besonderer Lebensabschnitt: Bundesweit startet am 1. August mehr als eine halbe Million Azubis ins Berufsleben. Jedoch ist die Zahl der Ausbildungsverträge rückläufig: In den vergangenen Jahren wurden deutschlandweit immer weniger abgeschlossen. Dies ist nach...

MarktplatzAnzeige

Invasion der Blutsauger

Feucht, den 27.07.2016 Was hilft gegen Mücken, Zecken & Co.? Man ist nicht sicher vor ihnen, schon gar nicht in diesem feucht-warmen Sommer: Die einen lauern zu Tausenden im Gras und fallen lautlos über ihre Opfer her. Andere dagegen machen sich surrend auf die Suche nach einer freien Körperstelle, um sich dann am gefundenen Ziel mit Blut vollzusagen. Die Rede ist von Mücken, Zecken und anderen blutsaugenden Plagegeistern. „Ein Zeckenstich kann unter Umständen lebensgefährlich sein“, warnt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.