Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Lokales
Gleichstellungsaktionsplan 2024-2027 beschlossen: v.l. Claudia Bälz, Frauenpolitische Sprecherin der CSU, Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Hedwig Schouten, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte, Oberbürgermeister Marcus König, Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport, Natalie Keller, Frauenpolitische Sprecherin der Grünen, Gabriele Penzkofer-Röhrl, Frauenpolitische Sprecherin der SPD, und Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Aktion „Extrastopp bei Nacht“
Stadtrat verabschiedet fünften Gleichstellungsaktionsplan

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bekämpfung Geschlechtsspezifischer und Häuslicher Gewalt – darauf liegt der inhaltliche Schwerpunkt des fünften Gleichstellungsaktionsplans. Allein 92 darin verankerte Projekte widmen sich unter dem Motto „Gemeinsam frei von Gewalt“ beiden Themen, insgesamt umfasst der Aktionsplan 218 Maßnahmen. Die Neuauflage für die Jahre 2024 bis 2027 hat der Stadtrat jetzt verabschiedet. „Mit diesen Gleichstellungsaktionsplan zeigt die Stadt, dass sie die Bekämpfung von Häuslicher...

Panorama
«Wir merken bei der telefonischen Beratung eine Zunahme von häuslicher Gewalt». | Foto: Maurizio Gambarini/dpa/Symbolbild

Bei uns: Alle drei Tage wird eine Frau umgebracht
Täter kündigen Verbrechen häufig an

MAINZ (Ira Schaible, dpa) - Der Fall einer 39 Jahre alten Frau und ihres vierjährigen Sohns erschüttert: Der Ex-Partner der Frau lauert ihr und dem gemeinsamen Kind trotz eines Kontaktverbots auf, stoppt ihr Auto mit seinem Wagen, schlägt die Scheibe ein und ersticht erst die Frau und anschließend den Sohn. Kein Einzelfall: «Alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet», sagt der Präsident des Weißen Rings und ehemalige Chef des Bundeskriminalamts, Jörg...

Lokales
Die Vorstandschaft mit dem Polizeipräsidenten Johann Rast.
6 Bilder

Die Frauen-Union Bezirk Mittelfranken besucht das Polizeipräsidium in Nürnberg

Cornelia Griesbeck, Vorsitzende der Frauen-Union Bezirk Mittelfranken lud die Vorstandschaft zu einem Informationsgespräch zum Thema "Wie sicher ist Bayern?" in das Polizeipräsidium Mittelfranken in Nürnberg ein. Hausherr ist dort der Mittelfränkische Polizeipräsident Johann Rast. Schon in der Begrüßung von Cornelia Griesbeck konnte jeder Teilnehmer erkennen, wie gut sich die Vorsitzende zu diesem Thema vorbereitet hatte. Besonders für uns Frauen ist das Sicherheitsgefühl seit der Kölner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.