Gutmenschen

Beiträge zum Thema Gutmenschen

Panorama
Großeinkauf vor Weihnachten: Nur eine Minderheit ist bereit, für nachhaltige Geschenke deutlich mehr zu bezahlen. | Foto: Evelyn Denich/dpa (Symbolbild)

Wer zahlt mehr für nachhaltige Geschenke?
Aktuelle Umfrage liefert eindeutige Ergebnisse

MÜNCHEN (dpa) - Nachhaltigkeit und Fairness in den Lieferketten sind ein wichtiges Thema, doch wenn es ernsthaft ans Geld geht, sind die Kunden zurückhaltend. Nur ein kleiner Teil der deutschen Verbraucher ist bereit, bei Geschenken für Nachhaltigkeit und Fairness einen deutlichen Aufpreis zu bezahlen. Insgesamt sagten das in einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Kommunikationsagentur Maisberger nur 7 Prozent. Einen moderaten Aufpreis würden allerdings weitere 44 Prozent bezahlen,...

Panorama
Hansjörg Rodewald als Weihnachtsmann verkleidet klingelt bei einem Workshop für neue Weihnachtsmänner mit einer Glocke. | Foto:  Fabian Sommer/dpa

Weinachtsmänner suchen Nachwuchs
Es gibt sogar Kurse für den professionellen Auftritt

BERLIN (dpa) - Was tun, wenn ein Dreijähriger am Bart zieht und droht, den gebuchten Weihnachtsmann zu enttarnen? Was, wenn der Jutesack reißt oder das Goldene Buch bei einer anderen Familie liegen geblieben ist? Auch Weihnachtsmänner können Pannen erleben. In einem gut zweistündigen Workshop in Berlin geben erfahrene Weihnachtsmänner je nach Bedarf und Zahl der Anfragen neuen Kollegen entscheidende Hinweise für möglichst unfallfreie Bescherungen. Organisiert wird das von Weihnachtsmann2go,...

Frankengeflüster
Video-Produzent Levin Schaller (r.) bei den Dreharbeiten.  | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Tierheim-Video mit wichtiger Botschaft
Projekt von Ice-Tigers-Star Treutle und Levin Schaller

NÜRNBERG – Prominenter Video-Dreh im Tierheim an der Stadenstraße: Ice- Tigers-Torwart Niklas „Turtle“ Treutle ist da! Mit Videoproduzent Levin Schaller, Sohn von Immobilien-Legende Norbert Schaller, dreht er einen Film. Schaller verrät: „Unsere Message ist jetzt zur Adventszeit wichtig: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke. Bitte verschenkt keine!“ Das Video wird bei Instagram und auf den  Kanälen der beiden Tierfreunde zu sehen sein.

Panorama
Kinder aus armen Ländern der Welt freuen sich, wenn sie zu Weihnachten auch ein Geschenkepaket erhalten. | Foto: Iryna - stock.adobe.com (Symbolbild)

Weihnachtsaktion für arme Kinder
Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner sammlen wieder

FÜRTH (pm) - Es ist inzwischen Tradition: Auch in diesem Jahr sammeln Möbel Höffner und die Stiftung Kinderzukunft für die Aktion „Päckchen für Kinder in Not“. Schirmherrin ist Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auch 2022 sammeln die Stiftung Kinderzukunft und Möbel Höffner wieder Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa. Jeder kann mitmachen und Weihnachtspäckchen für Kinder in Not packen. Rund 44.000 Geschenke kamen im letzten Jahr deutschlandweit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.