Infektionszahlen

Beiträge zum Thema Infektionszahlen

Panorama
Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Illustration

Vergleich zum Vorwinter
Bisher weniger Grippefälle in Bayern

ERLANGEN (dpa/lby/mue) - In Bayern sind seit Anfang Oktober deutlich weniger Grippefälle registriert worden als im Vorjahreszeitraum. Zum Stand 8. Januar 2024 hatten die Gesundheitsämter 3.758 Fälle an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen gemeldet. Damit seien die bisherigen Zahlen der Saison 2023/2024 deutlich niedriger als die der vorherigen, wie ein Sprecher mitteilte: Damals verzeichnete die Behörde im Vergleichszeitraum knapp 54.100 Fälle. Als Grund für...

Panorama
Eine Krankenschwester steckt ein Abstrichstäbchen in die Flüssigkeit eines Corona-Schnelltests. | Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Bayern: 7-Tage-Inzidenz über 1.000!
Fast 32.000 Neuinfektionen an einem Tag

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Corona-Infektionszahlen in Bayern haben einen neuen Höchststand erreicht: Die Sieben-Tage-Inzidenz kletterte dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge mit der aktuellen Welle erstmals im Freistaat über den Wert von 1000. Die Inzidenz lag dem RKI-Dashboard zufolge zuletzt bei 1068,0 nach 984,1 am Vortag. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die gemeldeten Covid-19-Fälle pro 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen an. Binnen 24 Stunden verzeichneten Bayerns...

Panorama
Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Corona-Situation in den Intensivstationen ++ Corona-Infektionen trotz Impfung
Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt sprunghaft an

BERLIN (dpa/nf) - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat sich sprunghaft erhöht. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 8324 Neuinfektionen - und damit über 4400 mehr als am Vortag (3912). Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 4996 Ansteckungen gelegen. Zuletzt lag der Wert am 21. Mai über 8000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Darüber hinaus stieg die Sieben-Tage-Inzidenz weiter an und über die Marke von 40. Nach Angaben des RKI lag sie bei...

Panorama
RKI-Präsident Lothar Wieler in der Bundespressekonferenz.  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Wieler rechnet mit steigenden Infektionszahlen
RKI-Chef empfiehlt Maskenpflicht an Schulen bis 2022!

BERLIN (dpa) - Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, plädiert für Schutzmaßnahmen in Schulen bis zum kommenden Frühjahr. «Wir empfehlen, dass in Schulen weiter getestet und Mund-Nasen-Schutz getragen wird. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, das sollte bis zum nächsten Frühjahr so sein», sagte Wieler der «Rheinischen Post». «Zum einen wollen wir ja das Infektionsgeschehen niedrig halten, weil auch Kinder schwer erkranken können. Und zum anderen haben wir natürlich das Ziel,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.