Beiträge zum Thema Markus Söder

Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, nimmt nach der bayerischen Kabinettssitzung an einer abschießenden Pressekonferenz teil.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Wirtschaft, Wissenschaft und Familien im Blickpunkt
Söder: Bayerns Doppelhaushalt für 2021/2022 ohne Kürzungen

MÜNCHEN (dpa) - Trotz immenser Steuerausfälle in der Corona-Krise will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bei der Aufstellung des nächsten Doppelhaushalts ohne Kürzungen auskommen. Ziel sei es, ,,die Steuerausfälle, die bei uns stärker sind als woanders, weil wir höhere Steuereinnahmen haben, so zu kompensieren, dass im Haushalt nichts gekürzt werden muss", sagte der CSU-Chef vor Journalisten in München. Er wolle bei den wichtigen Projekten nicht derart in den Haushalt eingreifen müssen....

Lokales
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, geht nach der bayerischen Kabinettssitzung zu einer abschließenden Pressekonferenz. | Foto:  Peter Kneffel/dpa
2 Bilder

Weitreichende Lockerungen in Handel, Gastronomie, Veranstaltungen
Wegen Corona: Nürnberger Christkindlesmarkt 2020 wackelt!

MÜNCHEN/NÜRNBERG (nf/pm/dpa) - Trotz der gesunkenen Fallzahlen bleibt Ministerpräsident Markus Söder vorsichtig optimistisch, was die Pandemie angeht. ,,Corona ist nicht besiegt", sagte er nach der Sitzung des Kabinetts in München. ,,Wir haben weitreichende Lockerungen beschlossen. Doch uns geht auch um Nachvollziehbarkeit der Maßnahmen in der Bevölkerung. Häufig werden wir gefragt, warum darf bei Demonstrationen etwas anderes passieren, als bei mir privat? Doch bei Demonstrationen geht es um...

Panorama
Markus Söder will an der Maskenpflicht festhalten.  | Foto: Peter Kneffel/dpa-Pool/dpa/Archivbild

Kabinettssitzung ++ Maskenpflicht soll bleiben
Koalition will Anti-Corona-Kontaktbeschränkungen lockern

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Anti-Corona-Maßnahmen in Bayern sollen weiter gelockert werden: Künftig sollen sich im öffentlichen Raum wieder bis zu zehn Personen treffen dürfen - bislang sind solche Treffen auf Angehörige zweier Haushalte beschränkt. Darauf und auf eine ganze Reihe weiterer Lockerungen verständigte sich der Koalitionsausschuss von CSU und Freien Wählern am späten Montagabend in München, wie die Deutsche Presse-Agentur anschließend aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Nach drei Monaten soll...

Panorama
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder: ,,Das Investitionsprogramm überfordert das Land nicht und ist auch nicht tollkühn." | Foto: © Peter Kneffel/dpa

Sieben Millionen Menschen in Kurzarbeit
Merkel und Söder halten milliardenschwere Investitionen für alternativlos

BERLIN (dpa) - Infolge der Corona-Krise ist das milliardenschwere Konjunkturpaket des Bundes nach Ansicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) alternativlos. Sie glaube, dass jetzt investiert werden müsse, da ,,wir gerade den nächsten Generationen Zukunft ermöglichen wollen", sagte sie am Mittwochabend (3. Juni 2020) nach dem Verhandlungsmarathon im Koalitionsausschuss in Berlin. Die Zukunft werde dadurch zwar nicht leicht. ,,Aber das Programm läuft nicht aus dem Ruder", da die richtige Balance...

Frankengeflüster
Erdinger-Boss Werner Brombach (li.) bekommt als „einer der bedeutendsten Unternehmer Bayerns“ von Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine Miniatur-Bavaria zum 80. Geburtstag geschenkt. | Foto: John R. Braun
14 Bilder

Rund 1.200 geladene Gäste waren nach Erding gekommen
Weißbierkönig Brombach feiert 80. Geburtstag mit Promis aus Franken!

REGION – Sein Weißbier trinkt die ganze Welt (rund 100 Länder): „Erdinger Weißbräu“-Besitzer Werner Brombach feierte jetzt 80. Geburtstag – in Erding, mit jeder Menge Prominenz aus Franken! Sie genossen zu Tafelspitz-Consommé, Nudeltascherl & Alpenrinderfilet die süffigen Spezialitäten der weltgrößten Weißbierbrauerei (1,8 Mio. Hektoliter/Jahr). Jubilar Brombach lüftete das Geheimnis seiner Brille (für Markus Söder „die schickste Brille seit Elton John“): „Auf Hawaii schien die Sonne so stark,...

Panorama
Eröffnung des Museums der Bayerischen Geschichte an der Regensburger Donaupromenade (v.l.): Bayerischer Innennminister Joachim Herrmann, bayerischer Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Bürgermeisterin Regensburg Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Ministerpräsident Markus Söder, bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler und Museumsdirektor Richard Loibl.  | Foto: Mario Hahn
11 Bilder

Markus Söder zollt dem Museum der Bayerischen Geschichte an der Regensburger Donaupromenade höchsten Respekt
Der Ministerpräsident hat sich „verliebt“

REGENSBURG (mh)  - „Wer Bayern verstehen will, muss nach Regensburg kommen.“ Ministerpräsident Markus Söder war voll des Lobes für das neue Museum der Bayerischen Geschichte, das am Dienstag feierlich eröffnet wurde. Der 95-Millionen-Euro-Prunkbau, der in nur vier Jahren errichtet wurde, sei eine „Liebeserklärung von Bayern, für Bayern“, erklärte der Landesvater. Das „Who is who“ der bayerischen Gesellschaft strömte bei strahlendem Sonnenschein an die Uferpromenade an der Donau. 2.000...

Panorama
Franken Fernsehen-Redaktionsleiter Philipp Waldmann (li.) hat den Ministerpräsidenten interviewt. | Foto: © Udo Dreier

Ministerpräsident Söder steht im TV Rede & Antwort

REGION (mask) - Großes TV-Interview von FRANKEN FERNSEHEN mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder! Redaktionsleiter Philipp Waldmann: ,,Ab sofort abrufbar in unserer Mediathek auf www.frankenfernsehen.tv." Talk-Themen im Nürnberger Schürstabhaus waren Landtagswahl, neue Regierung, Projekte und Herausforderungen. Waldmann: ,,Auch die politische Neuausrichtung der CSU, das Verhältnis zur Schwesterpartei CDU und die Themen Heimat und Persönliches haben wir besprochen." Ein Ausblick Söders auf 2019...

Lokales
Mit Eisenhand und Helm: Bayerns oberster Burg- und Schlossherr, Finanzminister Dr. Markus Söder, in der neuen Erlebnisburg Cadolzburg. Foto: © Sven Grundmann
26 Bilder

Zeitreise ins Mittelalter! Minister Söder eröffnet neue Erlebnisburg Cadolzburg

CADOLZBURG (mask) – Mittelalter fühlen, schmecken, hören und riechen. Das einzigartige Mitmach-Museum Burg Cadolzburg lässt uns ab sofort Geschichte hautnah nachvollziehen! „Eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte unserer Heimat bietet das neue Burgerlebnismuseum. Interaktive Medienstationen, Virtual-Reality-Experience, eine Vorburg-App und vieles mehr bieten einen Brückenschlag zwischen Mittelalter und Moderne“, so Finanzminister und oberster Burgherr Dr. Markus Söder (CSU). Unter dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.