nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Lokales
Richtfest mit Schlusssteinlegung für die neue Kindertagesstätte in Lichtenreuth (v.l.): Ralf Schekira, Geschäftsführer der wbg, Dr. Kerstin Schröder, Leiterin des Amts für Kinder, Jugendliche und Familien, Mickan-Bauleiter Simon Wendl, Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich und Oberbürgermeister Marcus König.  | Foto: Julian Wachtler / wbg Nürnberg

Lichtenreuth
Richtfest für die neue Kindertagesstätte

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg und die WBG KOMMUNAL GmbH haben kürzlich in Nürnberg-Lichtenreuth das Richtfest der neuen Kindertagesstätte gefeiert sowie feierlich den Schlussstein für diese gelegt. Die Kita wurde mit besonderem Augenmerk auf Barrierefreiheit und Inklusion geplant. Der zweigeschossige Neubau in der Gertrud-Steinl-Straße 11 umfasst fünf Gruppen und soll zukünftig Platz für insgesamt 100 Kinder bieten. Aufgeteilt in zwei Krippengruppen im Erdgeschoss und drei...

Lokales
Nürnberger Christkindlesmarkt mit Schönem Brunnen.  | Foto: ©  LianeM/stock.adobe.com

Shoppen in Nürnberg bis 22 Uhr
Lange Einkaufsnacht zum Christkindlesmarkt

NÜRNBERG – Der Abend der Christkindlesmarkteröffnung wird zum dritten Mal zur besinnlichen langen Einkaufsnacht. Die Nürnberger Einzelhändler laden zum Entdecken und Genießen bis 22 Uhr ein. Die Einzelhändler der Nürnberger Innenstadt laden am Freitag, 29. November, zur langen Einkaufsnacht ein. Bis 22 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und präsentieren ein buntes Angebot an besonderen Aktionen, exklusiven Angeboten und unvergesslichen Erlebnissen. „Das Christkind lädt zu seinem Markte ein,...

Frankengeflüster
Bernd Regenauer mit Julia Kempken (Rote Bühne Nürnberg, li.) und Vanessa Martini (Social-Media-Referentin, AWO Nürnberg). | Foto: Levin Schaller

Aktion "Helfmer zamm" geht in die 2. Runde
600 bedürftige Menschen werden zum Gansessen eingeladen

NÜRNBERG – Kult-Kabarettist & Autor Bernd Regenauer („Metzgerei Boggnsack“) lädt auch heuer am 17. Dezember 600 wohnungslose und bedürftige Menschen zu einem weihnachtlichen Gansessen ein. Diesmal findet die Aktion im Nürnberger Ofenwerk statt. Eingeladen wird über verschiedene Sozialverbände in Nürnberg, im Nürnberger Land, Schwabach und Fürth. Die Gäste werden mit Bus-Shuttles zur Veranstaltung gebracht. Regenauer: „Ich freue mich sehr, dass wir diese Veranstaltung in diesem Jahr wieder...

Lokales
Oberbürgermeister Marcus König (Mitte) mit den beiden Talk-Gästen der Feier: Olga Komarova und Faysal Bayrakdar. | Foto: Stadt Nürnberg

Einbürgerungsfeier im Rathaus
51 Prozent der Nürnberger haben Migrationshintergrund

NÜRNBERG (pm/nf) – Kürzlich hat Oberbürgermeister Marcus König 370 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bei einer festlichen Einbürgerungsfeier im Rathaus begrüßt. Zwischen 1. Oktober 2023 und 31. Juli 2024 nahmen in Nürnberg insgesamt 2.139 Menschen aus 99 Nationen die deutsche Staatsangehörigkeit an. In seiner Ansprache motivierte Oberbürgermeister Marcus König die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: „Mit der deutschen...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Aggressiver Mann mit Infektionskrankheit
Unfassbares im IC auf dem Weg nach Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Samstag (23. November) hat ein 36-jähriger im Zug einen 51-jährigen Zugbegleiter geschlagen und ihm in den Mund gespuckt. Wenig später hat sicher herausgestellt, dass der Mann Träger einer Infektionskrankheit ist. Auch am Bahnsteig des Hauptbahnhofs Nürnberg konnte der aggressive Reisende nur mit Mühe unter Kontrolle gebracht werden. Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung. Der 36-Jährige fuhr mit dem Intercity Express von München nach Nürnberg und belästigte...

Lokales
Wegen Körperverletzung gegen Strafgefangene wird nun auch in Nürnberg ermittelt.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Missstände im Strafvollzug
Ermittlungen wegen Misshandlung Gefangener auch in Nürnberg!

Verstörende Vorwürfe aus dem Gefängnis in Augsburg-Gablingen machen seit Wochen Schlagzeilen. Nun gibt es auch in Nürnberg Ermittlungen wegen ähnlich gelagerter Vorwürfe. Nürnberg (dpa/lby) - Nach den Vorwürfen von Häftlingen gegen Bedienstete der Justizvollzugsanstalt in Augsburg-Gablingen ermittelt die Staatsanwaltschaft nun auch gegen Mitarbeiter des Gefängnisses in Nürnberg. Es seien mehrere Strafanzeigen eingegangen, ermittelt werde wegen Körperverletzung und Beleidigung. Die Vorwürfe...

Lokales
Teilsperrung der Brücke Schwabacher Straße: Baustellenkarte.

 | Foto: Stadt Nürnberg
3 Bilder

Teilsperrung ab sofort
Brücke Schwabacher Straße ist nicht mehr sicher!

NÜRNBERG – Zwischen Frankenschnellweg und An den Rampen verläuft die Schwabacher Straße über eine Brücke des alten Ludwigkanals und verbindet die Stadtteile Gostenhof und Schweinau. Bei einer Brückenprüfung hat der zuständige Sör eine mangelnde Tragfähigkeit des westlichen Brückenteils festgestellt. Deshalb muss der Geh- und Radweg auf dem betroffenen Abschnitt umgehend gesperrt werden. Ab sofort gilt dort bis auf Weiteres eine geänderte Verkehrsregelung. Damit der Geh- und Radweg weiterhin...

Frankengeflüster
Manuela Bock bekommt den Excellence Award von Hermann Scherer überreicht
6 Bilder

Nürnbergerin holt Award
Fotoboxerin Manuela Bock rockt Speaker Slam

Kurz, knackig, ausdrucksstark, direkt auf den Punkt. Das ist die Aufgabe bei einem Speaker Slam. Der Rednerwettstreit gab jedem Teilnehmer/in die Möglichkeit sein Thema innerhalb von 4 Minuten zu präsentieren um das Publikum, doch vor allem die fachkundige Jury zu überzeugen. Diese bestand aus: Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre, Redner Marcel Heß, Expertenportal Josua Laufer und Germanys Next Speaker Star Katja Kaden Beim 20....

Lokales
Fabian Hinrichs (Kriminalhauptkommissar Felix Voss) und Sigi Zimmerschied (Rolle: Fred Kamer, r.). | Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
3 Bilder

Tatort aus Franken
Drehstart in Nürnberg für "Ich sehe dich"

NÜRNBERG (pm/nf) – Seit dem 6. November 2024 laufen in Nürnberg und Umgebung die Dreharbeiten zum elften Tatort aus Franken: "Ich sehe dich". Regie führen Max Färberböck und Danny Rosness, das Drehbuch dazu schrieb ebenfalls Max Färberböck, gemeinsam mit Catharina Schuchmann. Die Story: Der Fund einer Leiche wirft Fragen auf. Zwei Meter tief in der Erde war der seit zwei Jahren vermisste Mann in der Flussaue nahe Nürnberg begraben. Der zum Todeszeitpunkt 37-jährige Fahrradhändler Andreas...

Lokales
Zum Jubiläum geht "Immer wieder sonntags" auf Tour.  | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Schlagergipfel in Nürnberg
Stefan Mross geht mit "Immer wieder sonntags" auf Tour

Seit 30 Jahren gibt es die ARD-Show «Immer wieder sonntags», seit 20 Jahren ist Stefan Mross ihr Moderator. Zum Jubiläum im kommenden Jahr ist etwas Besonderes geplant. Nürnberg (dpa) - Der Schlagersänger und Moderator Stefan Mross geht im kommenden Jahr mit der ARD-Sendung «Immer wieder sonntags» auf Tour. Die Show ist dann seit 30 Jahren im Ersten zu sehen, seit 20 Jahren moderiert von Stefan Mross. Zum Jubiläum werde es im März 2025 eine Tour durch Deutschland und Österreich geben, wo die...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Fünf Objekte durchsucht
Menschenhandel in Nürnberg und Fürth!

NÜRNBERG (pm/nf) – Im Rahmen eines seit über einem Jahr geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und der Nürnberger Kriminalpolizei wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Menschenhandels fanden kürzlich mehrere Durchsuchungen in Nürnberg und im Landkreis Fürth statt. Neben der Verhaftung dreier Tatverdächtiger gelang die Sicherstellung umfangreicher Beweismittel sowie der Arrest von Vermögungswerten in sechsstelliger Höhe! Ein 37-jähriger Mann sowie zwei...

Freizeit & Sport
Foto: #JockiFoto, Erlangen: Marko Bezjak vom HC Erlangen trieb sein Team immer nach vorne.

Bundesliga-Handball in der Metropolregion Nürnberg
Der HC Erlangen verliert gegen den Top-Favoriten

Erste Halbzeit: Erlangen fordert Kiel Die Partie begann mit einem kleinen Wackler des HC Erlangen, als Bezjak den ersten Angriff durch einen technischen Fehler verschenkte und Kiel die Führung übernahm. Doch Erlangen ließ sich nicht einschüchtern. Metzner stellte sofort den Ausgleich her und sorgte zusammen mit Bissel, der eine weitere frühe Führung erzwang, für gute Laune bei den Erlanger Fans. Der Druck auf die Kieler Defensive nahm zu. Gömmel verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt zum 3:3,...

Lokales
Paralympics-Medaillenträger zu Gast beim Treffen des stadtweiten Netzwerks „Sport inklusiv“ (v.l.): Taliso Engel (Goldmedaille Schwimmen bei den Paralympics 2024), Peter Vogt (1. Vorsitzender des Behindertenrats Nürnberg) und Matthias Schindler (Bronzemedaille Radrennen bei den Paralympics 2024. | Foto: Svenja Baumann / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Nürnberger Top-Athleten
Paralympics-Medaillenträger zu Gast beim Netzwerk „Sport inklusiv“

NÜRNBERG – Die Bertolt-Brecht-Schule, Eliteschule des Sports, hat dem Netzwerktreffen für Inklusion durch Sport einen idealen Rahmen geboten. Knapp 60 Engagierte aus Einrichtungen und Initiativen der Behindertenarbeit, verschiedenen städtischen Dienststellen, Schulen, Vereinen und der Kommunalpolitik durften ein besonderes Highlight erleben. Sportreferentin Cornelia Trinkl begrüßte, nach einem herzlichen Willkommen durch Schulleiter Dr. Thomas Krapf, die Nürnberger Top-Athleten der Paralympics,...

Lokales
Die Stadtbibliothek Langwasser mit Open Library.
 | Foto: Christine Dierenbach/Amt fuer Ko

Programm soll erweitert werden
Open Library – ein Konzept für die Zukunft

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Donnerstag, 24. Oktober, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, richtet die Stadtbibliothek Nürnberg den Fokus auf eines ihrer bisher weniger bekannten, aber nicht weniger zukunftsträchtigen Angebote: auf Nürnbergs erste und bisher einzige Open Library. Diese befindet sich seit zwei Jahren in der Stadtbibliothek Langwasser, Glogauer Straße 50. Der Begriff „Open Library“ steht für eine erweiterte Zugänglichkeit der Bibliothek. Sie kann außerhalb der regulären Öffnungszeiten...

Lokales
Die Bayerische Sicherheitswacht ist ein Erfolgsmodell und feiert in diesem Jahr Jubiläum: Bereits seit 30 Jahren sorgt sie für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum und stärkt das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung.  | Foto: Bayerisches Innenministerium
4 Bilder

Empfang im Germanischen Nationalmuseum
Bayerische Sicherheitswacht ist ein Erfolgsmodell

Staatsempfang 30 Jahre Bayerische SicherheitswachtBayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum JubiläumErfolgsmodell und weiterer Ausbau . Landeskonferenz mit Ehrungen für besondere Verdienste NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bayerische Sicherheitswacht feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Bei einem Staatsempfang mit anschließender Landeskonferenz im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den wichtigen Beitrag der Ehrenamtlichen für die Allgemeinheit...

Lokales
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (v.l.).  | Foto: StMB

bezahlbarer Wohnraum für Singles, Paare, Familien
Schlüsselübergabe im Nürnberger Luitpoldviertel

NÜRNBERG (pm/nf) – Wohnungen für rund 250 Menschen im neuen Luitpoldviertel: In Nürnberg hat die BayernHeim (eine von drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften)  in nur zweieinhalb Jahren Bauzeit 86 neue und dauerhaft bezahlbare Wohnungen fertiggestellt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bauminister Christian Bernreiter haben symbolisch den Schlüssel übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „My home is my castle! Allen neuen Mietern herzlich willkommen im ‚Luitpoldviertel‘ in...

Lokales
Die Bauarbeiten wirken sich sowohl auf den Regional- als auch auf den Fernverkehr aus.  | Foto: Daniel Vogl/dpa

Wieder Strecke nach Bamberg betroffen
Bauarbeiten und Sperrungen im Bahnverkehr in Franken

Die Deutsche Bahn baut die Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg weiter aus. Für Reisende bringt das bis November größere Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr mit sich. Nürnberg (dpa/lby) - Bahnreisende müssen sich ab Ende nächster Woche auf größere Einschränkungen in Franken einstellen. Aufgrund von Bauarbeiten wird der Abschnitt zwischen Forchheim und Eggolsheim vom 25. Oktober ab 22.00 Uhr bis zum 1. November um 22.00 Uhr voll gesperrt, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB)...

Lokales
Reisende im Fernverkehr müssen wegen einer Reparatur an der Oberleitung Geduld mitbringen. (Symbolbild) | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Wieder Probleme auf der Strecke nach Bamberg
Oberleitungsschaden sorgt für Störungen im Zugverkehr in Franken

In Franken bremst ein Oberleitungsschaden die Bahn aus. Bis der behoben ist, müssen sich Bahnreisende auf Ausfälle und Verspätungen einrichten. Betroffen ist auch der Fernverkehr. Nürnberg/Fürth (dpa/nf) - Wegen Reparaturen an der Oberleitung kommt es in Franken zu massiven Störungen, betroffen ist davon auch der Fernverkehr zwischen München und Berlin beziehungsweise Hamburg. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, müssen wegen der Störung auf der Strecke zwischen Nürnberg und Fürth die Züge...

Lokales
Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

25-Jähriger greift sogar Kind an
Serientäter: Messer-Angriff in Sündersbühl!

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Dienstagabend (8. Oktober) verletzte ein zunächst Unbekannter einen Mann mit einem Messer im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl und stieß einen Tag später ein Kind in der Nürnberger Innenstadt zu Boden. Nun konnte ein 25-jähriger Tatverdächtiger in Saarbrücken festgenommen werden. Über die Herkunft des Täters machte die Polizei keine Angaben. Gegen 19:30 Uhr verletzte ein zunächst unbekannter Mann einen 18-Jährigen im Bereich des U-Bahnhofs "Sündersbühl" mit einem Messer und...

Lokales
Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die bisherige Einheitsbewertung für verfassungswidrig erklärt. Deshalb nun die Änderung.  | Foto:  © Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Grundsteuer: Städte legen neue Hebesätze fest

FRANKEN (pm/nf) – Die Städte Nürnberg, Erlangen und Fürth legen im Oktober, Schwabach im November in ihren jeweiligen Stadtratsgremien die Hebesätze für die Grundsteuer B und zum Teil für die Grundsteuer A neu fest. Diese gelten ab Mittwoch, 1. Januar 2025. Dieser Schritt ist notwendig, da bundesweit eine umfassende Grundsteuerreform umgesetzt werden muss. Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die bisherige Einheitsbewertung für verfassungswidrig erklärt. Bemängelt wurde vor allem,...

Lokales
Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont
2 Bilder

Run aufs Deutschlandticket
Mehr Plätze in fränkischen Regionalzügen!

FRANKEN (pm/nf) – Der Freistaat Bayern reagiert auf die gestiegenen Fahrgastzahlen bei den Linien RE 80 München – Würzburg und RE 90 Nürnberg – Stuttgart und bestellt zusätzliche Kapazitäten. Auf beiden langlaufenden Linien kommt es vor allem durch die Einführung des Deutschlandtickets zu teils sehr vollen Zügen. „Unsere Spielräume für Angebotsverbesserungen sind angesichts der angespannten Finanzsituation im Schienenpersonennahverkehr äußerst gering“, sagt Bayerns Verkehrsminister Christian...

Lokales
Nürnberg im Deutschen Städteranking auf Platz 10.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Deutschlands Städte im Wirtschaftscheck
Standortranking: Nürnberg in den Top Ten!

Die neueste Herbstversion des Standortrankings Deutschland liegt vor. 4.063 Orte in Deutschland sind nunmehr vertreten und nach Bedeutung gewichtet.NÜRNBERG (pm/nf) – Das sind 40 Städte mehr als im Frühjahr diesen Jahres. 3.050 Städte stiegen in ihren Platzierungen, 925 Orte sanken in ihren Platzierungen. Jetzt liegt die neueste Version vor – mit Veränderungen bis in die Spitzenposition hinein. Denn erstmals wurde die „Dauer-Nr.1“ Hamburg von München abgelöst. Die Ermittlung erfolgt auf Basis...

Lokales
Consigliere Paolo Romor (Vizepräsident des Stadtrates), Assessor Michele Zuin (Kämmerer), Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl, Assessorin Paola Mar (Stadtentwicklung) und Bezirksbürgermeister Emilio Guberti bei der Übergabe eines Faksimiles der Freundschaftsurkunde zwischen Venedig und Nürnberg  (v.l.).  | Foto: Stadt Venedig
3 Bilder

Fränkisches auf dem Festa della Birra
Beziehungen zwischen Venedig und Nürnberg wieder intensiviert

NÜRNBERG – Zum 70. Geburtstag des Freundschaftspaktes zwischen Nürnberg, Venedig, Nizza, Locarno und Brügge hat eine städtische Delegation unter Leitung von Schul- und Sportreferentin Cornelia Trinkl kürzlich  Nürnbergs Partnerstadt Venedig besucht. Die Stadt Nürnberg präsentierte sich dazu auf dem „Festa della Birra“ in Malamocco auf dem Lido di Venezia, das erstmals im Rahmen der jährlichen Reihe „Lido incontra“ stattfand. Neben Informationen zur NürnbergMesse, dem Hafen Nürnberg und der...

Lokales
Oberbürgermeister Marcus König – hier im Rathausmittelturm – lädt alle Interessierten zum Tag der offen Tür der Stadt Nürnberg vom 11. bis 13. Oktober 2024 ein. Der Rathausmittelturm kann am Sonntag, 13. Oktober 2024, besichtigt werden.
 | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Programm ++ Höhepunkte
50. Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Neugierige dürfen sich freuen: Sie können wieder live hinter die Kulissen blicken. Am Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg am Freitag, Samstag und Sonntag, 11., 12. und 13. Oktober 2024, können sie aus mehr als 120 kostenlosen Angeboten auswählen. Seit 1961 öffnen Dienststellen, Institutionen, Verbände und Vereine in der ganzen Stadt ihre Einrichtungen, 2024 zum 50. Mal. In den Vorjahren kamen jeweils mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters, um sich zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.