nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

Lokales
Der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit den Gewinnern der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2013. Foto: LVÖ Bayern / Christoph Assmann

BioFach: Gewinner der Öko-Erlebnistage ausgezeichnet

NÜRNBERG - Gestern konnte der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner gemeinsam mit dem LVÖ-Vorsitzenden Josef Wetzstein auf der BioFach in Nürnberg den Gewinnern der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2013 ihre Urkunden überreichen. Den 1. Preis in der Kategorie „Landwirtschaft“ erhielt der Naturland Betrieb Froschhammer aus Thalmassing / Oberpfalz für sein Hoffest mit Besichtigung des Öko-Soja-Versuchsanbaus, der hauseigenen Obstbrennerei und der...

Lokales
Starteten per Buzzer das Licht-Event (v. l.): Prof. Jürgen Bachmann (Wöhrl AG), Vereins-Vorsitzender Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Metropolregion-Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker, Heinz Renner (Vorstandmitglied, Siemens AG). | Foto: oh/Europäische Metropolregion Nürnberg
2 Bilder

8000 Watt für die Metropolregion Nürnberg

Förderverein feiert seine 114 Gründungsmitglieder NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Gut ein Jahr nach seiner Gründung kann sich der Förderverein „Wirtschaft für die Metropolregion Nürnberg“ über 114 Gründungsmitglieder freuen! „114 Gründungsmitglieder im ersten Jahr des Bestehens sind ein schöner Erfolg für den neuen Förderverein. Es beweist, dass sich die Unternehmen in der Metropolregion engagieren wollen“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Klaus L....

Lokales

Wohnungsbau erreicht neuen Rekord

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Bauen in Nürnberg stabilisiert sich nach Jahren des Wachstums auf hohem Niveau: Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen blieb mit 2 212 im Vergleich zum Jahr 2012 mit 2 224 Genehmigungen fast unverändert. Im Gewerbebau zeigte sich eine gewisse Beruhigung, erkennbar an einer Gesamtsumme der genehmigten Baukosten 2013 von 662 Millionen Euro im Vergleich zu 948 Millionen Euro im Jahr 2013. Bei der tatsächlichen Bauleistung ist 2013 ein deutlicher Aufwärtstrend zu...

Ratgeber

Wichtig: Fristen einhalten!

Befreiung von Zweitwohnungssteuer NÜRNBERG (pm/nf) - Die Antragsfrist fü̈r die Befreiung von der Zweitwohnungssteuer fü̈r das Jahr 2013 läuft noch bis einschließlich Freitag, 31. Januar 2014. Das Kassen- und Steueramt weist darauf hin, dass ein entsprechender Antrag spätestens bis zu diesem Termin bei der Stadt Nü̈rnberg eingereicht werden muss. Alleine zur Fristwahrung ist ein formloser schriftlicher Antrag ausreichend. Die zur Befreiung erforderlichen Antragsformulare können per E-Mail unter...

Lokales

Schon wieder Bombenfund in Nürnberg!

Entschärfung am Dienstag vorgesehen NÜRNBERG - Am heutigen Montag, 13. Januar 2014, um 11 Uhr ist bei Erdarbeiten auf einem Lagerplatz der Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) an der Ecke Obere Stadtgasse/Marienbergstraße/Sylterstraße eine fünf Zenter schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Fundstelle wurde umgehend abgesichert. Der Sprengmeister wurde sofort hinzugezogen. Eine aktuelle Gefahr besteht nicht. Nach den ersten Informationen ist die städtische...

Lokales
Seit 1994 ist das schöne Volksbad geschlossen. | Foto: bayernpress.de

100 Jahre Volksbad: Neue Impulse?

Seit 20 Jahren geschlossen NÜRNBERG (pm/nf) - Um eine sachliche und fachliche Grundlage für die Diskussion um die Nutzung des Volksbads zu erhalten, erarbeitet das Wirtschaftsreferat derzeit einen Bericht über Nutzungen vergleichbarer historischer Schwimmbad-Gebäude in anderen Städten. Der Bericht soll im Frühjahr vorgestellt werden. Hierzu sagt Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Wir wollen aufzeigen, was in anderen Städten aus vergleichbaren Gebäuden geworden ist. Dabei sollen vor allem...

Lokales
Die günstige Arbeitsmarktsituation soll zu einem spürbaren Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit genutzt werden. | Foto: Fotolia

Arbeitsmarkt: Licht am Horizont

Sozialreferent Reiner Prölß zu den Nürnberger Arbeitsmarktzahlen NÜRNBERG (pm/nf) - Sozialreferent Reiner Prölß hat die neuen Arbeitsmarktzahlen für Nürnberg bewertet. „Licht am Horizont“, aber auch einen dringenden weiteren Handlungsbedarf zeigen die aktuellen Zahlen für das Stadtgebiet nach Einschätzung des Referenten für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg. Einerseits sei der geringfügige Rückgang der Dezemberzahlen 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat und die über 1.000 neuen...

Freizeit & Sport

,,Kick it for Girls“

NÜRNBERG (pm/nf) - „Kick fit for Girls“ heißt ein Sportangebot des Jugendamts für Nürnbergerinnen ab 12 Jahren an verschiedenen Veranstaltungsorten. Sportbegeisterte Mädchen und junge Frauen können ihrer Freude an Aktion, Bewegung, Tanz und Fitness nachgehen. Auch Ungeübte können ohne Scheu Neues in einer Gruppe ausprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Januar steht Bouldern mit den Kinder- und Jugendhäusern Gost und Bertha auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen treffen sich zum Klettern am...

Lokales
Auf dem Bild (v.l.): Tina Häussermann,  Tillmann Birr, Moderator Sebastian Krämer und Andreas Thiel. | Foto: bayernpress.de

Deutscher Kabarett-Preis

NÜRNBERG - Das Burgtheater verlieh in der Tafelhalle den Deutschen Kabarett-Preis 2013 (gestiftet von der Stadt Nürnberg) an den Schweizer Kabarettisten Andreas Thiel, der Förderpreis geht an Tilman Birr und der Sonderpreis an Tina Häussermann.

Lokales
Veranstalter und Organisatoren des Deutschen Bibliothekartags 2015 trafen sich in der Nürnberger Stadtbibliothek. | Foto: Foto: A. Kuczera, Stadtbibliothek/Bildungscampus Stadt Nürnberg

Bibliothekartag 2015 in Nürnberg

Größte Fachtagung Europas NÜRNBERG - Der Deutsche Bibliothekartag findet vom 26. bis 29. Mai 2015 in Nürnberg statt. Rund 4 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden zur größten bibliothekarischen Fachtagung Europas erwartet. Veranstaltet wird der 104. Deutsche Bibliothekartag von den beiden bibliothekarischen Berufsverbänden, dem Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) und dem Berufsverband Information Bibliothek (BIB) in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband...

Freizeit & Sport
Pierlot Philippe | Foto: oh/hfm nürnberg

Tage alter Musik in Nürnberg

15. Januar bis 3. Februar 2014 NÜRNBERG (pm/nf) - Die „Tage Alter Musik“ der Hochschule für Musik Nürnberg widmen sich im Jahr 2014 verschiedenen Schwerpunkten. Eröffnet wird das Festival mit Musik von Henry Purcell. In einer halbszenischen Darbietung führen Studierende an drei Abenden (15., 17. und 18.01.) Auszüge aus „The Fairy Queen“ (1692) auf. Die an Shakespeares „Sommernachtstraum“ angelehnte Musik beschreibt das Leben und Lieben des Elfenkönigs Oberon. Der Eintritt ist frei, frühzeitiges...

Freizeit & Sport

Neuauflage der RathausART in 2014

NÜRNBERG (pm/nf) - Über 4 500 Besucherinnen und Besucher haben sich die RathausART im Sommer 2013 angesehen. Ein Rekordbesuch, der zeigt, wie hoch das Interesse an Kunst in Nürnberg ist. Grund genug, vom 8. bis 10. August 2014 das erfolgreiche Format wieder aufzulegen. Interessierte Galerien finden ab sofort die Informationen zur Teilnahme im Internet. In Nürnbergs bester Stube, dem Historischen Rathaus, verkaufte einst Albrecht Dürers Ehefrau Agnes die Kunst ihres Mannes, am Galeriewochenende...

Freizeit & Sport

Winter in Nürnberg ist online

NÜRNBERG (pm/nf) - Die 13. Ausgabe der Online-Broschüre „Winter in Nürnberg“ präsentiert sich prall gefüllt mit über 150 kostenfreundlichen Weihnachts-, Kreativ- und Erlebnisangeboten, jeder Menge Tipps zu Ausflügen und „eiskalten“ Sportaktivitäten, die die Wintermonate für alle jungen Leute ab vier Jahren zur schönsten Jahreszeit werden lassen. Das Jugendamt der Stadt Nürnberg und die Sparkasse Nürnberg als Sponsor des Winterprogramms stellen die kostenlose Online-Broschüre ab sofort im...

Lokales
Foto: Stadt Nürnberg / Fuder
3 Bilder

Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet am Freitag

NÜRNBERG - Das neue Nürnberger Christkind Teresa Treuheit eröffnet am Freitag, 29. November 2013, um 17.30 Uhr mit dem feierlichen Prolog den weltberühmten Christkindlesmarkt. Bis zum Heiligen Abend erwartet Nürnberg wieder viele Gäste aus aller Welt. Im vergangenen Jahr zog der Markt mehr als zwei Millionen Besucherinnen und Besucher an. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und wurde als „Kindles-Marck“ erstmals 1628 schriftlich erwähnt. Die...

Lokales
Das Christkind liest regelmäßig für die Kinder im Sternenhaus vor. Foto: Stadt Nürnberg

Himmlisches Jubiläum: 15 Jahre Sternenhaus

NÜRNBERG - Zum 15. Mal öffnet das Sternenhaus seine Pforten: Vom 30. November bis 23. Dezember 2013 bietet das Amt für Kultur und Freizeit wieder ein vorweihnachtliches Programm für Familien und Kinder im Heilig Geist-Haus am Hans-Sachs-Platz 2. Mit einer Sternengala am Samstag, 30. November, um 14 Uhr wird die neue Spielzeit eröffnet. Beliebte Künstlerinnen und Künstler, die regelmäßig im Sternenhaus begeistern, gratulieren mit einem Kurzauftritt zum Geburtstag. Ein besonderes Erlebnis ist der...

Lokales
Zu 60 Jahren Consumenta gibt's ein attraktives und aktionsgeladenes Jubiläumsprogramm vom 26. Oktober bis 3. November. Foto: bayernpress
3 Bilder

60 Jahre Consumenta

NÜRNBERG - Die Consumenta zählt bundesweit zu erfolgreichsten und besucherstärksten Publikumsmessen ihrer Art und ist in Bayern die Top-Veranstaltung, wenn es um die Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verbrauchern geht. Vom 26. Oktober bis 3. November findet die Consumenta zum 60. Mal statt und dieses besondere Jubiläum ist für die veranstaltenden AFAG Messen und Ausstellungen Anlass, ein attraktives Jubiläumsprogramm zu präsentieren. Am Samstag, 26. Oktober, haben alle Besucher, die an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.