nürnberg

Beiträge zum Thema nürnberg

MarktplatzAnzeige
Audi Zentrum Nürnberg-Marienberg | Foto: Fotostudio Stöhr
2 Bilder

10 Jahre Audi & Volkswagen Zentrum Nürnberg-Marienberg

Als im Jahr 2004 das Audi und das Volkswagen Zentrum Nürnberg-Marienberg in der Marienbergstraße eröffnet wurden, sprachen viele von einem überdimensionierten Gelände. Dass sich diese Prognose nicht bewahrheitete wurde bereits im ersten Jahr festgestellt. In den letzten 10 Jahren bewiesen die beiden Häuser, dass man mit Kompetenz, Qualität, Kundennähe, einer unbändigen Leistungsbereitschaft und hervorragendem Service eine nahezu einmalige Erfolgsgeschichte schreiben kann. Beleg für diesen...

Lokales

Vermisste Elena C. aus Nürnberg unversehrt aufgefunden

NÜRNBERG (ots/nf) - Die seit 29. April 2014 vermisste Elena C. aus Nürnberg wurde heute, 1. Mai 2014, gegen 10.30 Uhr, von einer Passantin im Archivpark in Nürnberg angetroffen. Frau C. ist unverletzt und wurde ihren Angehörigen übergeben. Die Passantin hatte die Vermisste anhand des veröffentlichten Fahndungsbildes erkannt und die Polizei verständigt.

Lokales
Inhaber Michael Eidenmüller (Auto-Scholz-Gruppe) und Geschäftsführer Jürgen Niemuth freuen sich auf viele Besucher am Tag der offenen Tür. (v.l.n.r.)

Neues Porsche Zentrum eröffnet! Tag der offenen Tür am 12. April

Am vergangenen Samstag feierten 1500 geladene Kunden und Prominente, sowie Offizielle der Stadt Nürnberg und von Porsche Deutschland eine rauschende Party zur Eröffnung des neuen Porsche Zentrum an der Erlanger Straße. Kommenden Samstag (12. April) öffnen sich die Türen des neuen Porsche Zentrum für die breite Öffentlichkeit beim Tag der offenen Tür. Zu sehen gibt es dann auch den neuen Porsche Macan, der bereits im Vorfeld eine so große Begeisterung auslöste, dass die Fahrzeugproduktion für...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag: Auto lieber stehen lassen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der verkaufsoffene Sonntag am 6. April 2014 wird wieder zahlreiche Nürnberger und Menschen aus der Region zu einem Einkaufsbummel in die Innenstadt locken. Um sicher und schnell dort hin zu gelangen, verstärkt die VAG ihr Fahrtenangebot von 13.00 bis 19.00 Uhr. So ist man bequem unterwegs und erspart sich das lästige Parkplatzsuchen. Zwischen Eberhardshof und Messe unterstützt die U11 die U1 (Fürth Hardhöhe – Langwasser Süd). Auf dem Streckenabschnitt fährt dann alle fünf...

Lokales
Ausgiebig shoppen am verkaufsoffenen Sonntag in Nürnberg. | Foto: Fotolia

Verkaufsoffener Sonntag in Nürnberg am 6. April

Endlich Zeit zum Bummeln - 13 bis 18 Uhr Viele Attraktionen und Unterhaltung NÜRNBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 6. April 2014, lädt Erlebnis Nürnberg e.V., die Vereinigung der Innenstadtkaufleute, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag 2014 in Nürnbergs Altstadt ein. Der Sonntag ist wieder mal eine Möglichkeit einen Ausflug in die „Stadt“ zu machen, gemeinsam zu bummeln, zu genießen und einzukaufen. Mehr als 200 Geschäfte präsentieren an diesem Tag von 13.00 bis 18.00 Uhr ihr vielfältiges Angebot und...

Freizeit & Sport
Bardentreffen Hauptmarkt Nürnberg. | Foto: oh/Niklas
3 Bilder

Bardentreffen: Krieg und Frieden

Umsonst und draußen: 1. bis 3. August 2014- Festivalauftakt mit Noa NÜRNBERG (pm/nf) - Am 1. August 1914 erklärte Deutschland Russland den Krieg, am 3. August Frankreich. Das 39. Bardentreffen in Nü̈rnberg findet an den Tagen der Kriegserklärung vor 100 Jahren statt. Aus diesem Anlass setzt das renommierte Musikfestival den Themenschwerpunkt „Krieg und Frieden“. Es greift auf, welchen musikalischen Niederschlag dieses Thema in den heutigen Krisen- und Kriegsgebieten dieser Welt (von Mali bis...

Lokales

Nürnberger Kitas sind vom Warnstreik betroffen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die für Mittwoch, 26. März 2014, angekündigten bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst werden aller Voraussicht nach verschiedenste Einrichtungen der Stadt Nürnberg beeinträchtigen. Dabei wird auch die Mehrzahl der städtischen Kindertageseinrichtungen bestreikt. Für dringende Notfälle wird ein Notdienst eingerichtet. Bestreikt werden voraussichtlich 118 der insgesamt 140 Kindertageseinrichtungen der Stadt Nürnberg. Um familiäre Notlagen von Eltern aufzufangen, richtet...

Lokales
Dr. Ulrich Maly SPD (r.) ist alter und neuer Oberbürgermeister von Nürnberg. Sein Herausforderer Sebastian Brehm CSU gratulierte zum Wahlsieg. | Foto: John R. Braun
4 Bilder

Dr. Ulrich Maly ist alter und neuer Oberbürgermeister

Desinteresse an der Kommunalwahl erreicht Tiefstand NÜRNBERG (nf) - Bei einer sensationell geringen Wahlbeteiligung von nur 44,3 Prozent geht der bisherige Amtsinhaber Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (SPD) als klarer Sieger dieser Wahl hervor. Er erreichte 67,1 Prozent der abgegebenen Stimmen, sein Herausforderer mit den vermeintlich besten Chancen, Sebastian Brehm (CSU), konnte nur 24,1 Prozent verbuchen. Fest steht: Nicht mal die Hälfte aller Wahlberechtigten ist zur Wahl gegangen....

Lokales

Teil 4: Video Sprüchlein in der Box - Zitate für Dr. Ulrich Maly

Es ist ein Spiel und gleichzeitig eine Rate- und Denkaufgabe. In unserer Box befinden sich 3 Zitate. Diese gilt es den großen Persönlichkeiten zuzuordnen. Dr. Ulrich Maly ist mehr als bereit, fast schon spitzbübisch aufgeregt als er die kleine Truhe in die Hand nimmt. Welche Zitate er gezogen hat, bleibt vorerst unser Geheimnis. Jedoch verraten wir gerne was sie uns über den fränkischen SPDler erzählt haben. Ulrich Maly ist einer, der authentische Persönlichkeiten schätzt. Dabei müssen und...

Lokales

Teil 4: Video Sprüchlein in der Box - Zitate für Sebastian Brehm

Es ist ein Spiel und gleichzeitig eine Rate- und Denkaufgabe. In unserer Box befinden sich drei Zitate. Diese gilt es großen Persönlichkeiten zuzuordnen. Sebastian Brehm ist bereit. Während des Interviews steckt er sich alle Zettel in die Sakko-Tasche… vielleicht als Erinnerung? Nun ja, die Zitate werden wir auch an dieser Stelle nicht verraten, dafür aber was sie uns über den CSUler erzählt haben. Sebastian Brehm ist einer, der sich nicht scheut über Niederlagen und Blamagen zu berichten. Er...

Lokales

Teil 3: Video 14 Fragen an Sebastian Brehm

Die Herausforderung: Kurze Antworten. Keine leichte Aufgabe für einen Politiker. Doch die Vorgabe ist klar. prägnante Informationen, die uns zeigen wie der Steuerberater wirklich tickt. Die Zusammenfassung: Schnell genug gehen kann es ihm nicht. Sebastian Brehm hat Benzin im Blut und wenn er die Wahl hätte, dann würde er den Ferrari dem Fahrrad vorziehen. Wahrscheinlich hätte er auch sein Lieblingslied angestimmt und würde auf dem „Highway to Hell“ durch Nürnberg brausen. Natürlich nur wenn ihm...

Lokales

Teil 3: Video 14 Fragen an Dr. Ulrich Maly

Die Herausforderung: Kurze Antworten. Keine leichte Aufgabe für einen Politiker. Doch die Vorgabe ist klar. prägnante Informationen, die uns zeigen wie der Dr. rer. pol. Wirklich tickt. Die Zusammenfassung: Ferrari, Porsche – Hauptsache PS. Alles was den deutschen Durchschnittsmann glücklich macht, scheint für den Oberbürgermeister nicht zu gelten. Schon als Kind hat er nicht von den typischen Männerberufen geträumt. Pilot oder Feuerwehrmann, nicht einmal Oberbürgermeister wollte er werden. Die...

Lokales
BI-Vorsitzender Jürgen Jordan am Rednerpult | Foto: JJ
3 Bilder

Erfolgreiche Bürgerversammlung der Bürgerinitiative "Straßen saniert - Bürger ruiniert"

Mit einer Beteiligung von über 300 Bürgern war der Saal des TSV Altenfurt bei der Versammlung der Bürgerinitiative "Straßen saniert - Bürger ruiniert" unter der Leitung des BI-Vorsitzenden und Stadtratskandidat Jürgen Jordan (Liste 1, Platz 41) mehr als gefüllt. Während die verantwortlichen Politiker leider nicht anwesend waren oder zeitlich nicht konnten, mischten sich viele Vertreter der Bürgervereine aus den verschiedenen Stadtteilen Nürnbergs unter die Besucher. Aber auch Vertreter aus...

Freizeit & Sport

Kartenvorverkauf für Frühjahrs-Trempelmarkt startet

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Frühjahrs-Trempelmarkt findet heuer am Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai 2014, statt. Der Kartenvorverkauf für den Trempelmarkt beginnt am Montag, 3. März 2014, um 9 Uhr. Die Platzkarten können sowohl online als auch direkt bei der Kulturinformation im Künstlerhaus, Königstraße 93 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr), erworben werden. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, da die Karten in den vergangenen Jahren bereits...

Lokales

ImmobilienReport 2014: Immobilienmarkt in Bewegung

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Wirtschaftsreferat hat den ImmobilienReport Nürnberg 2014 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Preise und Rahmendaten in den verschiedenen Immobilienmarktsegmenten in Nürnberg und dient ansiedlungsinteressierten Unternehmen, Investoren und Analysten als verlässliche Entscheidungsgrundlage zum Standort Nürnberg. Hierzu sagt Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg: „Nürnberg ist hochattraktiv für Investoren, die Stabilität schätzen....

Lokales
Sebastian Brehm liest sein Leben
4 Bilder

Teil 2: Video Sebastian Brehm liest... sein Leben

Viel zu erzählen hat er der Herausforderer Sebastian Brehm. Schon die gemütliche Atmosphäre lässt ihm einige Geheimnisse entlocken – Geschichten aus seinem Leben. Doch nun haben wir ihm eine Geschichte geschrieben… sein Leben. Mein Name ist Sebastian Brehm und ich bin der Herausforderer. Eine regionale Zeitung sagt: „Ich bin ein authentisches CSU-Gewächs“. Ich bin in Nürnberg geboren und mit 14 Jahren trat ich bereits der Schüler-Union bei. Politik ist für mich die Möglichkeit, etwas zu...

Lokales
Dr. Ulrich Maly liest sein Leben
4 Bilder

Teil 2: Video Dr. Ulrich Maly liest... sein Leben

Er ist ein echter Geschichtenonkel, der Ulrich Maly. Bei unserem Dreh haben wir vielen vielen Stories gelauscht. Nun haben wir ihm eine Geschichte geschrieben… sein Leben. „Mein Name ist Dr. Ulrich Maly. Den hätten wir auch gerne bei uns“, sagt selbst Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ich bin weniger der polternde Typ, sondern eher der ruhige, ausgleichende… also ein friedliebender, waschechter Nürnberger. Ich beschreibe mich selbst auch als „pragmatischen Sozi“. Die Freude an Politik fand ich...

Lokales

Teil 1: Videodreh mit Sebastian Brehm – dem Herausforderer

Das Duell um den obersten Stuhl im Rathaus ist offiziell eröffnet. Er ist der Herausforderer und er hat sich viel vorgenommen. Wenn es nach ihm geht, ist es Zeit für einen neuen Oberbürgermeister in der Stadt. Seine Devise lautet „Nürnberg ist mehr wert“. Er macht uns neugierig, der Mann, der am 16. März den amtierenden OB vom Thron stoßen und seinen Platz einnehmen will. Im Kamin flackert Feuer, darüber hängt ein prächtiges Rothirsch-Geweih. Die Location ist die kochstelle by Lehrieders....

Lokales

Teil 1: Videodreh mit Dr. Ulrich Maly – dem Oberbürgermeister

Er ist der amtierende OB der Stadt Nürnberg und in der letzten zeit wohl eine der begehrtestes Personen überhaupt. Am 16. März gilt es für ihn seinen Sitz im Nürnberger Rathaus zu verteidigen. Grund genug, den Mann an der Spitze der charmantesten Stadt der Welt genauer kennen zu lernen. 30 Minuten bleiben uns, um mit unserer Kamera alle Antworten, Bewegungen und Gesten einzufangen. Wir sitzen in einem Hotelzimmer in Lehrieders my home. Es ist 17.59 Uhr. Dr. Ulrich Maly betritt das Zimmer. Er...

Lokales
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Christian Vogel (r.). | Foto: oh

Auf ein Wort: Baustelle Wohnungspolitik

Statement: SPD begrüßt Forschungsauftrag der Stadt NÜRNBERG (pm/nf) - Zur Vergabe eines Forschungsauftrags für das Wohnen in Nürnberg im Jahr 2025 erklärt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Christian Vogel: ,,Wir begrüßen es, dass dieses Thema nun endlich fundiert untersucht wird. Der Auftrag geht auf unsere Initiative zurück, die wir 2011 in den Stadtrat einbrachten. Unter der Überschrift Wohnen in Nürnberg im Jahr 2025 regten wir damals mehrere Initiativen der Wohnungspolitik an....

Lokales
Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner berichtet im Marketingclub Nürnberg über ihre Arbeit. | Foto: oh/Hertel

Kulturstandort Nürnberg: Prof. Dr. Julia Lehner zu Gast im Marketingclub Nürnberg

Veranstaltung des Marketingclub Nürnberg Zwischen Tradition und Innovation NÜRNBERG (pm/nf) - In Ihrem Vortrag im gut besuchten Hirsvogelsaal gab Prof. Dr. Julia Lehner dem Marketingclub Einblicke in die Vielfalt ihrer Tätigkeit als Kulturreferentin. Die Bandbreite reicht von Literatur über Theater bis hin zur Bildenden Kunst und Musik, Ausstellung, Vortrag und Performance. In den Verantwortungsbereich von Prof. Dr. Lehner gehören viele kulturelle Einrichtungen: Museen, Tafelhalle,...

Freizeit & Sport
Konzert in der Nürnberger Lorenzkirche. | Foto: Redaktion MarktSpiegel Archiv

63. ION: Mit allen Sinnen hingeben

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Internationale Orgelwoche Nü̈rnberg, geht unter der künstlerischen Leitung des Berliner ,,Konzertdenkers und –designers“ Folkert Uhde ins zweite Jahr. Vom 23. Mai bis zum 1. Juni möchte das Nü̈rnberger Festival unter dem Motto ,,Rausch“ dazu verfü̈hren, sich zehn Tage lang mit allen Sinnen hinzugeben. Das aus mehr als 40 Veranstaltungen bestehende Programm deckt ein musikalisches Spektrum von mittelalterlicher Musik ü̈ber Bach, Mahler und Bruckner bis hin zur...

Lokales
Der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit den Gewinnern der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2013. Foto: LVÖ Bayern / Christoph Assmann

BioFach: Gewinner der Öko-Erlebnistage ausgezeichnet

NÜRNBERG - Gestern konnte der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner gemeinsam mit dem LVÖ-Vorsitzenden Josef Wetzstein auf der BioFach in Nürnberg den Gewinnern der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2013 ihre Urkunden überreichen. Den 1. Preis in der Kategorie „Landwirtschaft“ erhielt der Naturland Betrieb Froschhammer aus Thalmassing / Oberpfalz für sein Hoffest mit Besichtigung des Öko-Soja-Versuchsanbaus, der hauseigenen Obstbrennerei und der...

Lokales
Starteten per Buzzer das Licht-Event (v. l.): Prof. Jürgen Bachmann (Wöhrl AG), Vereins-Vorsitzender Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Metropolregion-Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker, Heinz Renner (Vorstandmitglied, Siemens AG). | Foto: oh/Europäische Metropolregion Nürnberg
2 Bilder

8000 Watt für die Metropolregion Nürnberg

Förderverein feiert seine 114 Gründungsmitglieder NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Gut ein Jahr nach seiner Gründung kann sich der Förderverein „Wirtschaft für die Metropolregion Nürnberg“ über 114 Gründungsmitglieder freuen! „114 Gründungsmitglieder im ersten Jahr des Bestehens sind ein schöner Erfolg für den neuen Förderverein. Es beweist, dass sich die Unternehmen in der Metropolregion engagieren wollen“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Klaus L....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.