Protest

Beiträge zum Thema Protest

Panorama
Seit Januar 2022 haben Klimaschützer der Gruppe Letzte Generation immer wieder Straßen blockiert und sich dabei teilweise festgeklebt. | Foto: Swen Pförtner/dpa

Klimakleber wollen Sommerpause machen
Zuvor soll es noch Aktionen gegen Symbole des Reichtums geben

BERLIN (dpa/vs) - Die umstrittene Gruppe der sogenannten Klimakleber hat ihr Programm für die nächsten Monate verkündet. Es geht um neue Aktionen, Proteste im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl in Bayern und eine geplante Sommerpause. Nach einer Unterbrechung der Straßenblockaden in den vergangenen Wochen will die Klimaschutzinitiative Letzte Generation nun gezielte Aktionen gegen «die Reichen» starten. Man wolle ab nächster Woche «an die Symbole des modernen Reichtums gehen» und die...

Panorama
Ein Aktivist hat sich mit einer Hand auf einer Straße festgeklebt. Aktivisten der “Letzten Generation” blockierten in Ludwigsburg im Berufsverkehr eine Durchgangsstraße.  | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Klima-Kleber verlieren weitere Unterstützer
Warum eine andere Form des Protestes vielleicht mehr Sinn macht

BERLIN (dpa/vs) - Ihre Aktionen spalten Deutschland: Während laut Umfrage ein Großteil der Menschen die Klebeproteste der selbsternannten "Letzten Generation" ablehnt, gibt es von einer Minderheit unter anderem aus den Reihen  von Klimaschützerinnen und -schützern auch Sympathie und Verständnis. Doch selbst hier verlieren die Protestierenden an Zuspruch. Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future wirft den Aktivisten der Letzten Generation vor, mit ihren Protestaktionen die Gesellschaft zu...

Panorama

Nicht nur Schüler demonstrieren für Klimaschutz
Klimastreik Erlanger Schüler

Anlässlich des Globalen Klimastreiks waren auch in Erlangen tausende (nicht nur) junger Menschen in der Innenstadt unterwegs und forderten lautstark von der Politik wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel. Besonders die junge Generation sieht ihre Zukunft durch die Folgen des Klimawandels gefährdet. Von den Äußerungen des bayerischen Kultusministers, Michael Piazolo, der keine Notwendigkeit für solche Veranstaltungen während der Schulzeit sieht, ließen sich die Schüler offenbar nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.