Stau

Beiträge zum Thema Stau

Panorama
Fahrzeuge stauen sich auf einer Autobahn. Foto: Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

Wegen Blockabfertigung
27 Kilometer Stau in Oberbayern

ROSENHEIM (dpa/lby) - In Folge der Blockabfertigung in Tirol haben sich Lastwagen am Montagmorgen bis zu 27 Kilometer auf der Autobahn 93 gestaut. Wie die Polizei mitteilte, hatten die Tiroler Behörden den Lkw-Verkehr auf der Inntalautobahn erneut gedrosselt. Den Angaben nach durften ab 5.00 Uhr nur 100 Lastwagen pro Stunde die Grenze bei Kufstein passieren. Bis zum Ende der Dosierung wurde die Zahl erhöht. Die Folge der Begrenzung war ein Stau, der sich bis zur Anschlussstelle Rosenheim-West...

Lokales
Farbattacken und Straßenblockaden: Die Behörden werfen der Letzten Generation mittlerweile mehrere hundert Straftaten vor.  | Foto: Paul Zinken/dpa

Klimakleber blockierten den Hauptbahnhof
Jetzt sucht die Kripo nach Zeugen!

NÜRNBERG (pm/nf) – In der vergangenen Woche  (9. Juni 2023)  blockierten sogenannte Klimaaktivisten den Bereich vor dem Nürnberger Hauptbahnhof. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht nun Zeugen. Gegen 10 Uhr traten mehrere Personen gleichzeitig auf die beiden Fahrbahnen am Bahnhofsplatz. Acht von ihnen klebten sich auf der Fahrbahndecke fest. Einsatzkräfte der Polizei sperrten den betroffenen Bereich umgehend ab. Der Fahrzeugverkehr wurde weiträumig umgeleitet. Im direkten Umfeld des...

Panorama
Foto: Mia Bucher/dpa/Symbolbild

Pfingstferien und Ausflugsverkehr
Urlauber kehren zurück: Der Härtetest für Autobahnen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den bayerischen Autobahnen rechnen. Kurzurlauber treffen auf Reiserückkehrer, denn in Bayern enden am Sonntag die Pfingstferien. Die Konstellation aus Ferienende und Fronleichnam werde zum «Härtetest», hieß es vom Allgemeinen Deutschen Automobilclub (ADAC). Der Verkehr habe wieder annähernd das Vor-Corona-Niveau erreicht, sagte ein Sprecher des ADAC. Die ADAC-Experten erwarten am Samstag den Höhepunkt...

Ratgeber
 Stau-Sorgen: Um den Verkehr zumindest ein wenig zu entlasten, gilt am Feiertag ein Fahrverbot für Brummis über 7,5 Tonnen. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Volle Straßen am Wochenende erwartet
Weil der 1. Mai nicht nur in Deutschland ein Feiertag ist

MÜNCHEN (dpa/vs) - Mit dem Brückentag am 1. Mai ein verlängertes Wochenende machen und mit dem Auto einen Kurzurlaub unternehmen? - Diese Idee werden ab heute viele Menschen in Deutschland umsetzen. Die Folge: Staugefahr! Wer das verlängerte Wochenende um den 1. Mai für einen Ausflug nutzen möchte, sollte sich auf volle Straßen einstellen. Aufgrund des bundesweiten Feiertags zum Maibeginn rechnet der Automobilclub ADAC mit viel Verkehr auf den Autobahnen. Zugleich gebe es zahlreiche Baustellen....

Lokales
Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Schwerverletzte
Schwerer Auffahrunfall auf A73

NÜRNBERG (dpa/lby) - Sieben Menschen sind bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 73 bei Nürnberg verletzt worden. Zunächst habe ein 27-Jähriger den vor ihm stauenden Verkehr zu spät erkannt, teilte die Polizei am Dienstag mit. Trotz Bremsmanöver stieß er anschließend am Montag in das Auto vor ihm. Dieses wurde dadurch gegen zwei weitere Fahrzeuge geschoben. Ein 58-Jähriger, der ebenfalls auf der A 73 fuhr, versuchte den vier verunfallten Autos auszuweichen. Sein Wagen geriet dadurch ins...

Panorama
Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa

Am Wochenende geht's los
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau!

MÜNCHEN (dpa/mue) - In zehn Bundesländern beginnen am Wochenende die Osterferien - der ADAC rechnet deshalb mit vielen Staus auf den Autobahnen. Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag dürfte es auf den Autobahnen in den Ballungsräumen und auf den wichtigen Reiserouten eng werden. Die meisten Urlauber fahren nach ADAC-Einschätzung in die Alpen, in südliche Urlaubsländer oder an die Küste, um dort die Ostertage zu verbringen. Rund 1.160 Baustellen gibt es Angaben zufolge derzeit auf den...

Panorama
Foto:  Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Dieselfahrverbot in München
ADAC: An diesem Tag wird es besonders eng im Osterreiseverkehr

REGION (dpa/lby) - Zum Auftakt der Osterferien rechnet der ADAC vor allem im Süden Bayerns mit Stau auf den Autobahnen. Besonders am Freitagnachmittag sowie am Samstag- und Sonntagvormittag und -nachmittag dürfte es eng werden auf den Fernstraßen im Freistaat, teilte der Automobilclub mit. Vor allem die Routen nach Österreich und Italien sowie in die Naherholungsgebiete Oberbayerns und des Allgäu seien betroffen. Der ADAC weist außerdem auf das Dieselfahrverbot auf dem Mittleren Ring in München...

Ratgeber
Fahrzeuge stehen auf einer Autobahn im Stau. | Foto:  Mia Bucher/dpa/Symbolbild

Das ist Deutschlands Stau-Hauptstadt
Warum wir trotzdem froh sein müssen, nicht in London oder Chicago zu sein

MÜNCHEN (dpa/vs) - Wer als Pendler in deutschen Großstädten mit dem Auto unterwegs ist, muss oftmals viel Zeit einplanen. Doch wo sind die Straßen in der Regel am meisten verstopft? - Eine aktuelle Auswertung liefert interessante Zahlen für das abgelaufene Jahr 2022.  München ist nach Daten des Verkehrdienstleisters Inrix weiterhin «die staugeplagteste Stadt Deutschlands». Durch verstopfte Straßen in den Stoßzeiten habe ein durchschnittlicher Pendler im vergangenen Jahr dort 74 Stunden...

Ratgeber
Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an. | Foto:  Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Weihnachts-Reisewelle rollt an
Auf den Schienen, den Straßen und in der Luft

MÜNCHEN (dpa/lby) - Staus, volle Flughäfen und Gedränge an den Bahnsteigen: Mit Beginn des langen Weihnachtswochenendes setzt in Bayern die Urlaubsreisewelle ein - und von den Reisenden dürfte einiges an Geduld gefragt sein. Auf der Straße: «Kein Weihnachten ohne Stau», warnte der ADAC. Auf den wichtigsten Fernrouten und Autobahnen in Ballungsräumen müsse mit viel Verkehr gerechnet werden. Unter anderem die A3 Frankfurt-Nürnberg-Passau, die A8 Stuttgart-München-Salzburg oder die A9...

Ratgeber
Die Deutsche Bahn bereitet sich auf den Weihnachts-Ansturm vor. | Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Weihnachten in vollen Zügen genießen
Früh buchen kann sich lohnen

BERLIN (dpa/vs) - Wer über die Weihnachtszeit oder den Jahreswechsel mit dem Auto in den Urlaub fahren will, muss sich auf Staus einstellen. Wer die Bahn nutzt, auf den warten möglicherweise Verspätungen und Zugausfälle. Wer trotzdem die umweltfreundliche Variante bevorzugt, sollte möglichst schnell einen Sitzplatz buchen: es wird vermutlich eng! Von Burkhard Fraune, dpa Schon gebucht? Für die Weihnachtszeit hat das Rennen um die besten Sitzplätze begonnen. Die Bahn kündigt Sonderzüge an. Mehr...

Lokales
Foto:  Silas Stein/dpa/Symbolbild

Jetzt ermittelt die Kripo
UPDATE: Selbsternannte Klimaschützer blockierten auch die Straßenbahn

UPDATE: Wie berichtet, kam es am Dienstag (16. August 2022) der Nürnberger Innenstadt zu einer Blockadeaktion von Klimaaktivisten. Einsatzkräfte der Polizei lösten die nicht angezeigte Versammlung auf. Gegen 12:00 Uhr betraten mehrere Personen zeitgleich die Fahrbahnen am Bahnhofsplatz. In der Folge klebten sich 16 Personen auf der Fahrbahndecke fest oder befestigten sich in einigen Metern Höhe an Gegenständen wie dortigen Ampel- und Oberleitungsmasten sowie eigens mitgebrachten Dreibeinen aus...

Panorama
Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

ADAC-Prognose
9-Euro-Ticket ändert nichts an Staus zum Ferienbeginn

MÜNCHEN (dpa) - Das 9-Euro-Ticket schafft zum Ferienbeginn in Bayern nach Ansicht des ADAC keine Entlastung auf den notorischen Staustrecken. Das billige Bahnticket werde die Autobahnen nicht entlasten, man erwarte am Wochenende eine Reisewelle wie vor Corona, sagte Alexander Kreipl, verkehrspolitischer Sprecher vom ADAC Südbayern, am Dienstag. Am Freitag ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. Besonders im Großraum München und auf den Autobahnen Richtung Süden warnt der ADAC vor...

Ratgeber
Fahrzeuge stehen auf einer Autobahn im Stau. | Foto: Bodo Marks/dpa/Symbolbild

Start in die Sommerferien
ADAC Nordbayern erwartet staureichstes Wochenende

NORDBAYERN (pm/ak) -  Das erste Ferienwochenende im Freistaat droht gleichzeitig auch das staureichste des Jahres zu werden: Mit dem Beginn der Schulferien in den letzten beiden Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg befindet sich nun ganz Deutschland in den Sommerferien. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und den Niederlanden rollt indes die zweite Ferien-Reisewelle an, aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern befinden sich viele Urlauberinnen und Urlauber bereits...

Panorama
Markus Söder nimmt in der Parteizentrale an einer Pressekonferenz teil. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Markus Söder will LKW-Wahnsinn stoppen
Endlich eine Lösung im Transit-Streit mit Österreich?

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Österreich wehrt sich seit vielen Jahren gegen eine Überlastung der A12 durch ausländische LKW. Weil der Stau immer mehr auch den bayerischen Grenzbereich betrifft, will Ministerpräsident Dr. Markus Söder jetzt den Nachbarn helfen. Im Transit-Streit mit Österreich plant Bayern nun selbst tageweise die Sperrung von Straßen für Lastwagen. «Die bayerische Geduld geht zu Ende. Wir brauchen kurzfristige Maßnahmen, um unsere Bürgerinnen und Bürger in der Grenzregion zu...

Panorama
Reisende am Bahnhof Norddeich Mole in Niedersachsen. | Foto: Sina Schuldt/dpa

9-Euro-Ticket: Bilanz nach einem Monat
Was ist gut gelaufen und was nicht?

BERLIN (dpa/vs) - Die Meldungen über das sogenannte 9-Euro-Ticket könnten nicht widersprüchlicher sein: Segen oder Fluch? Nach einem Monat ist jetzt eine gute Zeit für eine sachliche Zwischenbilanz. Millionen Menschen haben im ersten Gültigkeitsmonat das 9-Euro-Ticket gekauft - und damit wohl auch den Berufsverkehr auf den Straßen entlastet. Dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zufolge wurden bundesweit rund 21 Millionen der Sonderfahrkarten verkauft. «Zusammen mit den etwa zehn...

Panorama
Mit dem 9-Euro-Ticket und der Deutschen Bahn zur Bergkulisse des Wettersteingebirges.  | Foto: Angelika Warmuth/dpa

Baustellen ++ Bahnreisen ++ Touristenorte
9-Euro-Ticket: Das erwartet die Reisenden in der Ferienzeit

REGION (dpa) - Nach dem Start des 9-Euro-Tickets steht der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) an diesem Pfingstwochenende vor seiner ersten Bewährungsprobe. Zwar weiß niemand, wie groß der Andrang in Bussen und Regionalbahnen tatsächlich sein wird. Doch voll wäre es wohl selbst ohne die Sonderfahrkarten geworden. Was erwartet Reisende zu Pfingsten? Ein Überblick. Das Ticket Seit diesem Mittwoch können Inhaber eines 9-Euro-Tickets damit im ÖPNV durch ganz Deutschland fahren. Die Fahrkarte...

Ratgeber
Über die Pfingsttage ist auf deutschen Autobahnen mit vielen Staus zu rechnen. | Foto: Kara-stock.adobe.com (Symbolbild)

Große Stauwelle über Pfingsten erwartet
Auch Flugreisende brauchen viel Geduld

MÜNCHEN (dpa/lby/vs) - Die Corona-Pamdemie ist vorbei, und mit dem Beginn der Pfingstferien erwartet der Verkehrsclub ADAC wieder zahlreiche Staus vor allem auch auf Bayerns Straßen. Und auch Flugreisende müssen möglicherweise viel Geduld aufbringen. Die Reisewelle werde wohl wieder so stark wie vor der Corona-Pandemie, sagte ADAC-Verkehrsexperte Alexander Kreipl am Dienstag in München. Vor allem Ziele im Süden wie Italien oder Kroatien seien beliebt, was besonders zu Belastungen auf den...

Panorama
Zahlreiche Autos fahren über den Kaiserdamm in Richtung Stadtzentrum von Berlin. | Foto: Monika Skolimowska/dpa

Das sind Deutschlands Autoburgen
Hätten Sie gewusst, wo die Dichte an privaten PKWs am größten ist?

FLENSBURG (dpa/vs) - Hätten Sie es gewusst? – Landkreise in Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben die höchste Dichte an privaten PKWs in Deutschland. Bundesweite Spitze aller Zulassungsbezirke ist der rheinland-pfälzische Landkreis Südwestpfalz, wo auf 1000 Einwohner 683 Autos privater Halter entfallen. Das ergaben Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur auf Basis aktueller Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). Dahinter folgen Sankt Wendel im Saarland mit 678 zugelassenen Fahrzeugen, Kusel...

Panorama
Der ADAC erwartet trotz teurer Spritpreise viel Verkehr über Ostern auf Deutschlands Straßen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
2 Bilder

Ostern in die Berge und ans Meer
Hier rechnet der ADAC mit Staus!

REGION (dpa) - Auf den Straßen sowie an Bahnhöfen und Flughäfen dürfte es vor Ostern wieder deutlich voller werden als in den beiden vergangenen Jahren. Der ADAC erwartet mehr Reiseverkehr, wenn auch immer noch weniger als vor der Corona-Pandemie. Überregionale Reisen seien wieder möglich, und Einschränkungen gebe es kaum noch, teilte der Automobilclub mit. «Daher wird die Stausituation angespannter sein als an den letzten beiden Osterfesten.» 50 Sonderzüge Die Deutsche Bahn (DB) kündigte an,...

Lokales
Foto:  © Jacob Lund/stock.adobe.com/Symbolbild

Demonstrationzug ++ Verkehrsbehinderungen
,,Frauenkampftag" am Samstag in Nürnberg

NÜRNBERG (ots/nf) - Am Samstagnachmittag (12. März) findet im Stadtgebiet ein Demonstrationszug zum Thema: ,,Internationaler Frauenkampftag" statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen und werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr bewegt sich die Demo auf folgender Wegstrecke: Am Plärrer/Gostenhofer Hauptstraße (Auftaktkundgebung ca. 40 Minuten) - Am Plärrer - Frauentorgraben - Bahnhofsplatz - Bahnhofstraße - Königstorgraben -...

Panorama
CSU-Klageandrohung: Tirol verschärft den Ton.
 | Foto: WestPic/stockadobecom

CSU droht mit Klage
Tirol verschärft den Ton

PASSAU (dpa/lby) - Nach der Klageandrohung der CSU-Landtagsfraktion wegen der Lkw-Blockabfertigungen an der österreichischen Grenze verschärft sich auch im Nachbarland der Ton. "Tirol hält sich an alle getroffenen Vereinbarungen, die deutschen und bayerischen Absichtserklärungen der letzten Jahre und Jahrzehnte bleiben aber ergebnislos", kritisierte Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) in der «Passauer Neuen Presse» (PNP). Die CSU zeige mit dem Finger auf Tirol, anstatt sich mit...

Ratgeber
Eine Ski-Freestylerin beim Springen. | Foto: picture alliance /Andreas Ellinger/Archivbild

Winterurlaub in den Bayerischen Bergen
Gibt es aktuell noch freie Unterkünfte?

KEMPTEN (dpa/lby) - Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien ist das Interesse an einem Winterurlaub in Bayerns Bergregionen weiter verhalten. "Die Buchungen sind sehr zurückhaltend", sagte die Sprecherin der Allgäu GmbH, Simone Zehnpfennig, in Kempten. Freie Unterkünfte gebe es "in allen Orten" der Region. Auch aus dem Berchtesgadener Land, der Zugspitzregion und dem Bayerischen Wald meldeten Touristiker noch freie Unterkünfte - mit Ausnahme der Tage um Silvester und Neujahr und in beliebten...

Lokales
Aufwendige Baustellen rund um Bahnhof und Bahnhofstraße.  | Foto: Victor Schlampp/Symbolbild

Öffnung Allersberger Tunnel
Baustellen Bahnhofstraße: Marientunnel bleibt für rund anderthalb Jahre gesperrt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Autofahrer müssen sich darauf einstellen: Am 26. Oktober wird der Marientunnel gesperrt - und zwar bis 2023! Sör (Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg) koordiniert im Bereich der Bahnhofstraße und dem Glockenhof-Viertel mehrere Baustellen des Energieversorgers N-Ergie, der VAG und des Betriebs Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (Sun). In der Zeit von Freitag bis Dienstag, 22. bis 26. Oktober 2021, ergeben sich mehrere Veränderungen, mit zum Teil gravierenden...

Lokales
Foto:  © studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Start Aufseßplatz ab 14 Uhr
Verkehrsbehinderungen wegen Demo am Samstag

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Samstagnachmittag (2. Oktober 2021) findet im Nürnberger Stadtgebiet ein Demonstrationszug von ,,Feministischer Streik Nürnberg" und ,,8. März Bündnis Nürnberg" statt.  Es wird zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen kommen. Start ist um 14 Uhr am Aufseßplatz. Strecke des Demonstrationszuges bis 19:00 Uhr: Aufseßplatz (Auftaktkundgebung ca. 45 Min.) - Breitscheidstr. - Pillenreuther Str. - Landgrabenstr. - Gibitzenhofstr. - An den Rampen - Schwabacher Str. - Hessestr. -...