Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Auto & Motor
Mazda will auch in Zukunft eigene Wege gehen.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Mazda

„Anderssein“ als Geschäftsmodell
Mazda fährt mit Wankelmotor in die Elektromobilität

(ampnet/mue) - Den Menschen und seine Bedürfnisse hat Mazda nach eigenen Bekunden bei der Entwicklung neuer Produkte stets im Blick. Genauso gehört aber das „Anderssein“ zum Geschäftsmodell des japanischen Herstellers. Das dürfte mit der Autoshow in Tokyo (24.10.–4.11.2019) einmal mehr deutlich werden. Dort wird die in Hiroshima beheimatete Marke ihren ersten elektrischen Personenwagen präsentieren. Im weiteren Verlauf der Entfaltung der Elektromobilität soll auch ein weiteres Antriebskonzept...

Auto & Motor
Exeed TX.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Chery

Erfolgreich mit Elektromobilität
China-Marke „Chery“ meldet steigende Verkaufszahlen

(ampnet/mue) - Die mehr als 285.000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2019 bedeuten für den chinesischen Hersteller Chery gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 8,5 Prozent. Auf 325.000 Zulassungen steigen die Verkäufe, zählt man die Auslieferungen der Joint-Ventures hinzu. Zum Verkaufsergebnis trugen maßgeblich die Modelleinführungen der beiden Baureihen Tiggo und Arizzo sowie das Ergebnis der Subbrands Jetour und Exeed bei. Besonders erfreulich hat sich für das 1997 gegründete...

Auto & Motor
Der Mini Cooper SE unterscheidet sich von seinen konventionellen Brüdern mit Verbrennermotoren nicht großartig: Konzept und Design sind nahezu identisch, ebenso wie Maße, Raumausnutzung.
�Fotos: © Auto-Medienportal.Net/BMW

Kleiner Kraftprotz bald elektrisch
Mini Cooper SE soll ab November vom Band laufen

(ampnet/mue) - Elektroautos gehören längst zum urbanen Lifestyle – dem die darauf abonnierten Mini-Fahrer bislang nur neidisch hinterhersehen konnten. Doch Rettung naht: Ab November rollen die ersten vollelektrischen Minis von den Werksbändern. Der Lithiumionen-Akku ist beim Mini Cooper SE T-förmig im Fahrzeugboden zwischen den vorderen und unterhalb der hinteren Sitzplätze untergebracht. Das schafft nicht nur Platz, sondern auch einen tieferen Schwerpunkt sowie eine stabilere Straßenlage. Der...

Auto & Motor
Lightyear One.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Lightyear

Elektroauto mit Solarzellen
Lightyear One kommt über 700 Kilometer weit!

(ampnet/mue) - Lightyear hat jüngst das erste Langstrecken-Solarauto der Welt enhüllt. Der Prototyp wurde einem ausgewählten Publikum aus Investoren, Kunden, Partnern und Medien vorgestellt. Das Solarauto schafft eine Reichweite von 725 Kilometern nach WLTP-Standard; bis auf 400 Kilometer Reichweite soll der One pro Nacht an einer Haushaltssteckdose geladen werden können. Er wird von vier voneinander unabhängigen Rädern angetrieben. Dach und Motorhaube des One bestehen aus fünf Quadratmetern...

Auto & Motor
Seat Mii Electric.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat wird jetzt auch elektrisch
Mii Electric in den Startlöchern

(ampnet/mue) - Mit der Einführung des Seat Mii Electric als seinem ersten vollelektrischen Serienmodell läutet der spanische Automobilhersteller seine Elektro-Modellpalette ein. Der kleine Flitzer soll 260 Kilometer Reichweite (WLTP) schaffen und leistet 83 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Angaben zufolge 130 km/h. Äußerlich wurde der Mii Electric im Vergleich zum Verbrenner-Modell nur leicht modifiziert: Das vollelektrische Modell ist durch den „electric“-Schriftzug am Heck und...

Auto & Motor
Toyota und Subaru wollen gemeinsam eine Plattform für Elektrofahrzeuge sowie ein Elektro-SUV entwickeln.
Bild: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Elektroantrieb
Gemeinsame E-Plattform von Toyota und Subaru

(ampnet/mue) - Toyota und Subaru Corporation werden gemeinsam eine Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge sowie ein kompaktes SUV mit Elektroantrieb für beide Marken entwickeln. Die Unternehmen arbeiten bereits seit nahezu 15 Jahren bei Entwicklung, Vertrieb und Produktion zusammen. Beispiele sind das frühere Badge-Engineering mit der Toyota-Tochter Daihatsu, die gemeinsam entworfenen Sportwagen Toyota GT86 und Subaru BRZ sowie die Markteinführung des Subaru Crosstrek Hybrid in den USA mit...

Auto & Motor
Opel Corsa-e.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel

Corsa fährt in sein neues Zeitalter
Elektro-Opel soll über 300 Kilometer weit kommen!

(ampnet/mue) - Er war bereits angekündigt, nun wurden Details bekanntgegeben: Opel wird den neuen Corsa auch in einer Elektroversion anbieten. Der Corsa-e (Foto) wird 136 PS (100 kW) und eine Reichweite von rund 330 Kilometern nach WLTP haben. Er liefert ein Drehmoment von 260 Newtonmetern und sprintet in 8,1 Sekunden von Null auf 100 km/h. Tempo 50 ist in unter drei Sekunden erreicht. Innerhalb von 30 Minuten können per Schnellladung die 50-kWh-Batterien zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden....

Auto & Motor
Audi e-Tron an der Ladesäule.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Manchmal geht‘s um jede Minute
Intelligente Ladeleistung beim Audi e-Tron

(ampnet/mue) - Auch mit einer einzigartigen Ladeleistung will Audi beim e-Tron Langstreckentauglichkeit erzielen. Der e-Tron ist nicht nur das erste Serienauto, das an einer Schnellladesäule mit bis zu 150 kW Strom tanken kann. Die hohe Ladeleistung über einen weiten Bereich des Ladevorgangs verkürzt Tankzeiten, weil das Thermomanagement der Batterie bei kalten wie bei heißen Außentemperaturen für Leistungsfähigkeit sorgt. Zwar finden die meisten Ladevorgänge zuhause oder am Arbeitsplatz statt,...

Auto & Motor
Nissan Leaf.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Der Leaf lässt sich auf 385 Kilometer hochrüsten
Nissan kommt mit Upgrades

(ampnet/mue) - Nissan wird künftig für den vollelektrischen Leaf auch für die Ausstattungsvarianten Tekna und N-Connecta mehr Reichweite anbieten. In den Versionen „e+ Tekna“ und „e+ N-Connecta“ steckt eine größere Batterie, die ihren Einstand in Verbindung mit einem auf 217 PS (160 kW) starken Elektromotor in der im Januar vorgestellten Leaf e+ 3.Zero Limited Edition hatte. Mit dem leistungsfähigeren Akku steigt die Reichweite auf bis zu 385 Kilometer, 40 Prozent mehr als beim Leaf mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.