Tod

Beiträge zum Thema Tod

Panorama
Prinzessin Diana im Gespräch mit dem BBC-Reporter Martin Bashir im Jahr 1995.  | Foto: BBC/PA Media/dpa
3 Bilder

Fehlverhalten der Medien ++ Doku im TV
Diana-Interview: Schwere Vorwürfe von Harry und William

LOS ANGELES/LONDON (dpa) - Die beiden Söhne der 1997 gestorbenen britischen Prinzessin Diana haben sich mit drastischen Worten zu einer Untersuchung über das legendäre BBC-Interview mit ihrer Mutter geäußert. Der veröffentlichte Bericht hatte ergeben, dass ein Reporter der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt gefälschte Dokumente eingesetzt hatte, um Zugang zu Diana zu erhalten. Später hatte die BBC das Fehlverhalten vertuscht. Das Interview habe einen «wesentlichen Beitrag» geleistet, dass...

Lokales
Foto: Udo Dreier/Symbolbild

Nürnberger Innenstadt
Jugendlicher stirbt nach Sturz in die Pegnitz

NÜRNBERG (dpa/lby) - Mehr als eine Woche nach seinem Sturz in die Pegnitz ist ein 16-Jähriger gestorben. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, starb er am Mittwoch in einem Krankenhaus. Eine Polizistin hatte den Jugendlichen am Dienstag vergangener Woche an Land gezogen, nachdem er leblos in der Nähe eines Wehres in der Nürnberger Innenstadt gesehen worden war. Der Jugendliche wurde nach der Rettung zunächst reanimiert und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei geht nach eigenen Angaben...

Lokales
Manfred Weiß, das Foto entstand bei der Feier zu seinem 70sten Geburtstag, hat die bayerische Politik maßgeblich mitgeprägt. | Foto: © Renate Brügmann
2 Bilder

Trauer um Dr. Manfred Weiß

REGION (pm/vs) - Der Landkreis Roth trauert um Dr. Manfred Weiß. Der bekannte CSU-Politiker ist nach langer schwerer Krankheit am vergangenen Samstag verstorben. Der gebürtige Rother war fast 35 Jahre lang Abgeordneter im Bayerischen Landtag. Den Höhepunkt seiner politischen Laufbahn stellte 1999 die Wahl zum bayerischen Justizminister dar. Dieses Amt übte Weiß bis 2003 aus. Für sein vielfältiges politisches und ehrenamtliches Engagement hatte Dr. Manfred Weiß viele Ehrungen und Auszeichnungen...

Ratgeber
Beim Verlust des Vaters trauern Mutter und Kind auf ganz unterschiedliche Art und Weise. | Foto: Symbolfoto: © Michael Schütz/Fotolia.com

Johanniter Schwabach bieten Trauerhilfe für Kinder an

SCHWABACH (pm/vs) - Im Rahmen des Projektes "Lacrima" bieten die Johanniter in Schwabach Trauerhilfe für Kinder an, denen der Tod Vater, Mutter, Geschwister oder Freunde genommen hat.  „Warum gerade mein Papa?“ – diese Frage stellt Carina noch immer gelegentlich. Ein Jahr ist der Unfall jetzt her. Es war ein Schock für die ganze Familie, als die Polizei die niederschmetternde Nachricht überbrachte: ein tödlicher Verkehrsunfall. „Der 42-Jährige hinterlässt eine Frau und zwei Kinder“, hieß es...

Ratgeber
Auch im Todesfall heißt es die Nerven behalten und die Beerdigungsformalitäten einem seriösen Bestatter anzuvertrauen. | Foto: © BDB/akz-o

Eine pietätvolle Bestattung muss nicht teuer sein

REGION (akz-o/vs) - Bestatter sind Experten, wenn es um das Thema Tod geht. Sie übernehmen auf Wunsch alle Aufgaben rund um die Bestattung. Dabei ist Vertrauen wichtig. „Bestatter sind qualifizierte Helfer in einer schwierigen Lebenslage. Dennoch gehen bei diesem Thema viele Menschen auf Distanz. Denn Bestatter konfrontieren die Menschen mit der eigenen Sterblichkeit“, sagt Oliver Wirthmann, Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. „Und damit wollen sich zu Lebzeiten die...

MarktplatzAnzeige
Organspendeausweis - Beide Seiten

70 Prozent der Deutschen wären zur Organspende bereit

Feucht, den 07.10.2016 KKH: Europäischer Tag für Organspende und Transplantation am 10. Oktober 2016 In Deutschland hoffen mehr als 10.000 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Für sie ist die Transplantation die einzige Möglichkeit, um zu überleben oder die Lebensqualität erheblich zu verbessern. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Menschen bereit sind, ihre Organe nach dem Tod zu spenden. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wären 70 Prozent der Deutschen...

Lokales
Für Freunde, wie hier auf dem Foto Werner Behringer  (l.), spielte Conny gerne auch ein Geburtstagsständchen. | Foto: © bayernpress
4 Bilder

Trauer um Musiker und Bandleader Conny Wagner

REGION (jrb/vs)) - Trauer um eine große Musikerpersönlichkeit: Der 1945 in Fürth geborene Conny Wagner ist am letzten Samstag im Alter von 70 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben. Wagner studierte Trompete am Konservatorium in Nürnberg und gründete schon in frühen Jahren seine erste eigene Band. Zum Berufsmusiker wurde er mit dem Conny Wagner Sextett und der späteren Conny Wagner Show Band. Mit ihr tourte er international und trat in zahlreichen großen Funk- und TV-Shows auf. Mit der...

Lokales
Peter Bursy war eine wichtige Säule der Nürnberger Karnevalisten. Foto: © bayernpress

Trauer um Peter Bursy

NÜRNBERG (jrb) - Peter Bursy verstarb in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Alter von 54 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Er war mittelfränkischer Bezirks-Vorsitzender des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) und Geschäftsführer der Stadtwerke Stein. Sein Engagement galt dem fränkischen Fasching. Als jahrelanger FAN-Präsident und als Senats-/Ehrenpräsident des NCN versuchte Bursy Humor überall zu verbreiten. Am 11. 11. 2015 agierte Bursy als Sitzungspräsident bei der Inthronisation im...

Freizeit & Sport
Foto: Screenshot Youtube

WM-Arbeiter wie Sklaven behandelt - Amnesty International schlägt Alarm

Täglich stirbt ein Mensch für die WM Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International schlägt wiederholt Alarm wegen "sklavenähnliche Zustände" im Golfstaat Katar, wonach Gastarbeiter, die mit dem Bau der Stadien für die Fußball-WM 2022 beschäftigt sind, reihenweise sterben, weil schlechte Arbeits- und Lebensbedingungen regelmäßig zum Tod der dort arbeitenden Migranten führt. Demnach sterbe im Schnitt "täglich ein Mensch an Erschöpfung oder Herzversagen", berichtet eine Amnesty-Experin und...

Lokales

Trauer um MDR-Gründungsintendant Udo Reiter

MdB Michael Frieser zum Suizid von Udo Reiter NÜRNBERG/SCHWABACH/LELIPZIG - Mit tiefer Bestürzung hat der Mitteldeutsche Rundfunk auf die Nachricht vom Tod seines Gründungsintendanten Professor Dr. Udo Reiter reagiert. ,,Die deutsche Medienlandschaft, wie wir sie heute kennen, verliert mit Udo Reiter einen ihrer Gründungsväter, der MDR einen Kollegen und väterlichen Freund", sagte MDR-Intendantin Karola Wille in Leipzig. Gerade in diesen Tagen mache der Tod von Udo Reiter besonders betroffen....

Lokales
Symbolbild: fotolia.com

Skaterin bei Verkehrsunfall getötet

(Update vom 13. Juni 2014) NÜRNBERG (ots) - In Nürnberg ist am späten Mittwochabend eine junge Frau (18) bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Der Unfallfahrer wurde von der Polizei festgenommen. Zwischenzeitlich konnte die Verkehrspolizei Nürnberg auch die Identität des Unfallfahrers klären: Es handelt sich um einen 27-Jährigen, der in Nürnberg wohnhaft ist. Das Unfallfahrzeug, ein BMW der 5-er Serie, war nicht zugelassen; an dem Pkw waren Kennzeichen eines Ford angebracht. Nach...

Lokales
Große Trauer um Dr. Jannik Inselkammer. Mit diesem Bild und folgendem Text machte die Familie und das Unternehmen den tödlichen Unfall bekannt: ,,Die Augustiner-Bräu Wagner KG und die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung trauern um ihren persönlich haftenden Gesellschafter und Geschäftsführer Dr. Jannik Inselkammer, der viel zu früh und tragisch verstorben ist. Sein plötzlicher Tod trifft uns zutiefst und wir verneigen uns in ewiger Verbundenheit." | Foto: Augustiner-Bräu Wagner KG

Große Trauer um Jannik Inselkammer

NÜRNBERG (nf) - Große Betroffenheit auch in Nürnberg: Wie bekannt wurde, ist Dr. Jannik Inselkammer (45), Gesellschafter der Augustiner Brauerei, am Montag, 24.3.2014, in Kanada beim Skifahren von einer großen Eis-Lawine erfasst worden. Jede Hilfe kam zu spät. Auf der Internetseite der Brauerei wurde folgende Bekanntmachung veröffentlicht: ,,Augustiner-Bräu Wagner KG und die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung trauern um ihren persönlich haftenden Gesellschafter und Geschäftsführer Dr. Jannik...

Lokales

CSU-Stadtratsfraktion zum Tod von Willy Prölß

NÜRNBERG (pm/nf) - ,,Mit Willy Prölß ist ein großer Nürnberger von uns gegangen." Mit diesen Worten reagierte CSU-Fraktionsvorsitzender Sebastian Brehm auf die Nachricht vom Tode des Altbürgermeisters und Ehrenbürgers der Stadt. Die CSU-Stadtratsfraktion spricht seiner Familie ihr herzliches Beileid aus. Brehm weiter: ,,In 40 Jahren kommunalpolitischer Arbeit hat Willy Prölß viele positive Spuren in der Stadt hinterlassen. Auch wenn ich ihn im Laufe meiner eigenen Zeit im Stadtrat nicht mehr...