Marktplatz

Beiträge zur Rubrik Marktplatz

AOK-Gesundheitsbericht
Gesundheit für Nürnberg

Ob Gemeinde, Stadt oder Landkreis – viele Kommunen im Freistaat kümmern sich um die Gesundheit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Der aktuelle AOK-Gesundheitsbericht kann dabei unterstützen. Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, hat ihn jetzt gemeinsam mit Klaus Friedrich, medizinisch-fachlicher Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg, der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Gesundheitsbericht liefert Aussagen über verschiedene Krankheitsbilder, die unter anderem vom Lebensstil...

Baby & - Kinderbasar Kleinschwarzenlohe
Baby & - Kinderbasar Kleinschwarzenlohe

Das Kath. Kinderhaus lädt wieder zum Frühjahrsbasar ein. Dieser findet am 23.03.2025 von 10:00Uhr -12:30 Uhr in der Rangauhalle in Kleinschwarzenlohe statt. (Einlass für Verkäufer ab 9:00Uhr) Es warten 53 Verkaufstische mit Kleidung, Spielzeug und Zubehör aller Art auf Sie. (Gewerbliche Verkäufer sind vom Basar ausgeschlossen) Für das leibliche Wohl (Kuchen, Würstchen etc) ist vom Elternbeirat bestens gesorgt – natürlich auch zum Mitnehmen. Gerne dürfen hierfür eigene Behälter mitgebracht...

Das Team von Projekt und Spektakel mit Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken (sitzend). | Foto: AOK

Henrietta auf Jubiläumstour
Henrietta & Co. zu Besuch in der Meistersingerhalle in Nürnberg

Seit 20 Jahren begeistert das AOK-Kindertheater Henrietta & Co. Grundschülerinnen und Grundschüler mit gut verständlicher Gesundheitsprävention. Die Kin-der erleben Abenteuer, bei denen sie mitfühlen, mitgehen und mitdenken. Knapp 600 Kinder aus Nürnberg beschäftigten sich auf der bayerischen Jubiläumstour „Henrietta und die Ideenfabrik“ mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In der Meistersingerhalle in Nürnberg konnten die Kinder Henrietta bei ihrem Abenteuer begleiten. „Die...

JolinchenKids sorgt für Bewegung im Kindergarten. | Foto: © AOK

Zehn Jahre JolinchenKids
Kinder in Nürnberg feiern mit dem kleinen Drachen

Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren. „Die Bilanz der vergangenen zehn Jahre ist beeindruckend – in unserer Region hat das Drachenkind Jolinchen bisher gut 100 Kindergärten und -krippen begleitet und zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher bei der Gesundheitsbildung unterstützt“, berichtet Ines Heger Ernährungsexpertin bei der AOK...

Anzeige
Gaben den Startschuss zur Philipp-Lahm-Schultour in Nürnberg (v.l.n.r.): Dietmar Stöckle, Schulcoach der Philipp-Lahm. Schultour, Ilka Spiegel, Stellvertretenden Schulleiterin der Realschule, Thomas Biller, Rektor der Wilhelm-Löhe-Realschule, Christina Herzog, Projektleiterin AOK in Mittelfranken und Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. | Foto: AOK

Aktionswoche an der Wilhelm-Löhe-Realschule
Die Philipp-Lahm-Schultour macht Halt in Nürnberg

Die Philipp Lahm-Schultour geht in die nächste Runde! Diesmal macht sie Station an der Wilhelm-Löhe-Realschule in Nürnberg. Alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse der Real- und Mittelschule erleben an interaktiven Stationen, wie bedeutend Bewegung, Ernährung und die persönlichen Stärken für die eigene Gesundheit sind. „Wir wollen möglichst viele Kinder für diese Themen begeistern und damit zu deren gesunden Zukunft beitragen“, so Philipp Lahm, Vorstandsvorsitzender der...

Herbstzauber in Raindorf.  | Foto: Die Herbstzauberer
6 Bilder

19. und 20. Oktober
13 Jahre Herbstzauber in Raindorf

RAINDORF – Die Herbstzauberer laden wieder zum kunterbunten Herbstmarkt rund um Raindorf ein. Lassen Sie sich verzaubern von traditionellem und innovativem Handwerk aus der Region! Über 100 Aussteller präsentieren unter anderem • Keramik, Holz, Glas und Edelstahl für Haus und Garten • Schmuck aus verschiedenen Materialien • Mode, Taschen und trendige Accessoires • Kuscheliges und Warmes aus Filz, Strick und Naturstoffen • Gravuraktion: Glas kaufen und individuell gravieren lassen Für die...

Foto:  © Ivanko80-stock.adobe.com (Symbolfoto)

20. Oktober von 12 bis 17 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag in Allersberg!

ALLERSBERG – Am 20. Oktober kann in  Allersberg im Landkreis Roth außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden! Der Allerheiligenmarkt in Allersberg findet von 9.30 - 18.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Es gibt ein reichhaltiges Angebot von Textilien, Geschenkartikel, Lederwaren, Schmuck, Haushaltswaren, Nahrungsmitteln und vieles mehr.  Die Geschäfte in Allersberg haben von 12.00 - 17.00 Uhr geöffnet.  Wer abseits der Großstädte bummeln und genießen möchte, kann Allersberg einen...

Farbenfroh und schnell gemacht: Chili sin Carne ist mit den richtigen Zutaten ein idealer Rezepttipp für eine Person. | Foto: © AOK Bayern / Helga Leirich

Singles das Kochen schmackhaft machen

Vielen Singles fällt es schwer, frische Mahlzeiten nur für sich selbst zuzubereiten – aus den unterschiedlichsten Gründen. Deshalb haben wir mit Ulrike Kroemer, der Ernährungs-Expertin der AOK in Mittelfranken, ein paar Vorwände unter die Lupe genommen, die scheinbar dagegensprechen, selbst mal den Kochlöffel für nur eine Person zu schwingen. Vorwand 1: Viele Singles nehmen sich nach einem langen Arbeitstag keine Zeit zum Kochen. Ulrike Kroemer: Für sich selbst etwas zuzubereiten, hat viele...

Foto: Hubert Karl

Info-Abend in Ebermannstadt
"Ernährung nicht nur für Aktive – Erfolgsgeheimnisse eines Laufprofis"

Der Kulturkreis Ebermannstadt veranstaltet am 6. Oktober 2024 um 18 Uhr einen Info-Abend zu "Ernährung nicht nur für Aktive – Erfolgsgeheimnisse eines Laufprofis" Der wohl beständigste deutschen Ultraläufer Hubert Karl aus Unterfranken (u. a. Dipl.-Lauftherapeut, Adipositas-Trainer, Ernährungsberater) gibt seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Erfolgsgeheimnisse aus 40 Jahren gesundheitsorientierten Laufens (>190.000 Laufkilometer) gerne weiter und setzt dabei auf einfach umsetzbare...

Die AOK Bayern unterstützt als Kooperationspartner in diesem Jahr erneut die Bayerische Demenzwoche vom 20. bis 29. September. | Foto: AOK

AOK unterstützt Bayerische Demenzwoche

Viele fürchten, im Alter an Demenz zu erkranken – geht die Krankheit doch mit einer nachlassenden geistigen Leistungsfähigkeit und häufig geringeren Selbständigkeit einher. Laut Bayerischem Gesundheitsministerium leben derzeit in Bayern rund 270.000 Betroffene, davon etwa 70 Prozent Frauen – und die Zahl der Betroffenen steigt stetig. Mit der Bayerischen Demenzwoche vom 20. bis 29. September möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erneut auf das schwierige Thema...

15 Bilder

Tansania
Menschen in der Gegend um Arusha

Viele Touristen kommen am Kilimanjaro Airport an und beginnen direkt mit einer Safaris zu den Nationalparks. Ich hatte das Glück, in der MGM Preschool mitzuarbeiten und die Familie des Schulleiters kennenzulernen. Die Bilder zeigen diese Zeit. Wenn Sie dir Arbeit mit den Kindern in der Schule finanziell unterstützen möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. Die Eltern können den Schulplatz selbst nicht bezahlen.  Mehr unter edithlink@aol.com Nur um Missverständnis auszuschließen: ich habe...

Verkehrssituation in Erlangen in den 30er Jahren
Wandkalender 2025

Was macht ein Lokführer aus dem Erzgebirge in seiner Freizeit? Er malt Eisenbahnzüge nach alten Vorlagen. Peter König gelingt es sehr realistisch, wie hier : "Verkehrssituation in Erlangen in den 30er Jahren." Dieses Bild ist, wie zwölf andere auch, mit Vorlagen aus ganz Deutschland in einem Wandkalender für 2025. Der Kalender ist erschienen im Rockstuhl-Verlag im thüringischen Bad Langensalza Quelle: Zeichnung Peter König - Repro Günther Klebes

Anzeige
Horst Leitner (li.), Direktor der AOK in Mittelfranken, Petra Pilling und Alisa Hörath (re.), Ausbildungsbetreuung Mittelfranken, hießen die 40 neuen mittelfränkischen Auszubildenden herzlich willkommen. | Foto: Foto: AOK
2 Bilder

Start war am 1. September
AOK begrüßt neue Auszubildende

Zum 1. September starten 41 Auszubildende bei der AOK in Mittelfranken in ihr Berufsleben als Sozialversicherungsfachangestellte – 18 davon in Nürnberg. „In Bayern dürfen wir insgesamt 288 neue Auszubildende begrüßen und wir freuen uns, sie zu begleiten und zu unterstützen“, so Hetty Jäschke, Bereichsleiterin Personalentwicklung und Rekrutierung bei der AOK Bayern. Die Azubis erwerben in den kommenden Jahren umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen der Kranken- und Pflegeversicherung und...

8.Bubenreuther Garagenflohmarkt 13.10.2024
Garagenflohmarkt 13.10.2024 von 10.00-15.00 Uhr

Besuchen Sie den 8. Bubenreuther Garagenflohmarkt am Sonntag, den 13. Oktober 2024 von 10.00 bis 15.00 Uhr. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die Suche nach echten Schnäppchen zu machen und bei uns vorbeizuschauen. Um alle Trödelstände gut erreichen zu können, findet der Flohmarkt in diesem Jahr in Bubenreuth MITTE (zwischen Hauptstraße und katholischer Kirche) statt. Ab Mitte September gibt es den Lageplan der Verkaufsstände auf der Homepage der Gemeinde Bubenreuth zum Ausdrucken oder...

Anzeige
Foto: privat

Frauen- und Mädelsmarkt
Am 3. Oktober im Sportcenter in Hirschaid

Wir freuen uns, Euch am Feiertag, Donnerstag, den 3.10.2024 ab 13 Uhr im großen Sportcenter in Hirschaid zu unserem vorgenannten Markt begrüßen zu dürfen. Der Markt richtet sich besonders an alle Schnäppchenjägerinnen, Sammlerinnen und Liebhaberinnen (m/w/d) für das Besondere. Eine große Anzahl von Verkäuferinnen erwartet Euch mit ihren individuell gestalteten Verkaufsständen. Verkauft wird alles, was die Frauenwelt begehrt: fetzige Kleidung, Vintage-, Retro-, Marken- und Designerstücke,...

4 Bilder

Garagenflohmarkt in Effeltrich!
Freut Euch auf ausgefallene, kreative und nützliche Schnäppchen beim Garagenflohmarkt in Effeltrich

Der ganze Ort öffnet die privaten Garagen und Höfe um zu stöbern, sich auszutauschen und Besonderes zu ergattern. Von seltenen Raritäten und Sammlerstücken bis zu praktischen Haushaltshelfern und Kleidung ist alles dabei! Alle teilnehmenden Haushalte sind mit einem Luftballon am Eingang gekennzeichnet, die genauen Straßen werden auch auf Hinweisposter noch abgedruckt. Erkundet dabei das gemütliche Dorf mit seiner alten Linde und kehrt ein in einem Wirtshaus oder Café bei Kaffee und Kuchen....

Anzeige

Digitalisierung
Organspende: Online-Register per AOK-App nutzen

Versicherte der AOK können ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende ab sofort über die App „AOK Mein Leben“ in das Online-Register beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eintragen. Die neue Funktion in der App kann von den Versicherten nach der Anmeldung mit ihrer digitalen Identität (GesundheitsID) genutzt werden. Damit bietet die AOK für ihre Versicherten einen zusätzlichen Zugangsweg zu dem im März dieses Jahres gestarteten Organspende-Register. Bereitschaft...

Foto: Im Rahmen der Preisverleihung in Nürnberg überreichte AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Irmgard Stippler (1. v. re.) zusammen mit Direktor Claus Eitel (1. v.li) die QuATRo-Urkunde an Dr. Andreas Hörl und Daniela Hoxhold vom Arztnetz gfj. Urhebervermerk: © AOK

Patienten profitieren
Altdorfer Arztnetz für hervorragende Qualität ausgezeichnet

Das Gesundheitsnetz Franken-Jura GmbH & Co. KG (gfj) ist ein Zusammenschluss von Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen aus dem Raum Altdorf. Für die ausgezeichnete Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung seiner Patientinnen und Patienten erhielt das gfj von der AOK Bayern das „Prädikat Silber“. Vorteile durch das Arztnetz Altdorfer Patienten profitieren von einigen Vorteilen wie dem „Facharzttermin-Service“. Für Netzpatienten garantiert hier der Hausarzt im Bedarfsfall...

Basar, Kinderbasar, Kleidung, Spielsachen, Kuchen
Baby- & Kinderbasar

Das Kath. Kinderhaus lädt wieder zum Herbstbasar ein. Dieser findet am 29.09.2024 von 10:00Uhr -12:30 Uhr in der Rangauhalle in Kleinschwarzenlohe statt. Es warten 53 Verkaufstische mit Kleidung, Spielzeug und Zubehör aller Art auf Sie. (Gewerbliche Verkäufer sind vom Basar ausgeschlossen) Für das leibliche Wohl (Kuchen, Würstchen etc) ist vom Elternbeirat bestens gesorgt – natürlich auch zum Mitnehmen. Gerne dürfen hierfür eigene Behälter mitgebracht werden. Tischreservierung NUR am 22....

Anzeige
Willi Kippes übergibt seinen Betrieb an Leopold Pillenstein (r.).
Foto: oh

Zum 1. September
Pillenstein Kippes GmbH übernimmt Betrieb

NÜRNBERG / FÜRTH - Zum 1. September 2024 übergibt Willi Kippes seinen Betrieb an die neu gegründete Pillenstein Kippes GmbH und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er gründete seinen Betrieb 1963 in Schniegling für die Marken Volkswagen und Audi und zog 2016 an den heutigen Standort in der Leyher Straße 148 in Nürnberg. Der Standort an der Leyher Straße bleibt bestehen, alle Mitarbeiter werden übernommen. Die Pillenstein Kippes GmbH ist ein Unternehmen der Pillenstein AutoMobil GmbH mit Sitz...

Anzeige
Nur mit regelmäßigen Check-Ups kann Hautkrebs früh erkannt und damit besser behandelt werden. | Foto: © Panthermedia / Andriy Popov

AOK-Umfrage zu Hautkrebsvorsorge
Nürnberg: Bei hellem Hautkrebs mehr – bei dunklem weniger Erkrankungen als in ganz Bayern

Mehr als die Hälfte der Befragten (52 %) gab in einer repräsentativen forsa-Umfrage unter 502 befragten Erwachsenen in Bayern für die AOK Bayern an, Angst davor zu haben, an Hautkrebs zu erkranken. Dass sie ihre eigenen Sonnenschutzmaßnahmen in Zukunft verstärken werden, weil der Klimawandel auch zu einer höheren UV-Strahlung führt, geben 67 Prozent an. Etwa jeder dritte Befragte in Bayern (38 %) legt jedoch Wert auf eine sommerliche Bräune, drei Prozent ist es sogar egal, ob sie einen...

Basar rund ums Kind
Kommissionsbasar Winkelhaid für guten Zweck

Am 05. Oktober findet im Saal des TSV Winkelhaid wieder ein Nachtbasar für Kinderkleidung, Spielzeug und Zubehör statt. Ab 19 Uhr darf geshoppt werden. Am Sonntag, 06. Oktober kann von 9 bis 12 Uhr eingekauft werden. Es handelt sich um einen vorsortierten Basar, die Kleidung ist also schon nach Größen und Geschlecht geordnet, sodass sich die Käufer*innen schnell und gut zurechtfinden. Die Erlöse kommen dem TSV Winkelhaid Kinderturnen, sowie der Kindergruppe der evang. Kirchengemeinde Winkehaid...

BU: Freuten sich gemeinsam über die QuATRo-Auszeichnung in Silber (v.l.n.r.): Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, Ulrike Nöth, QuE Netzmanagement, Dr. med. Andreas Lipécz, Vorstandsvorsitzender QuE und Frau Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK in Bayern. | Foto: AOK: Ruth Adamski

QuATRo-Preisverleihung
Nürnberger Arztnetzwerke PNS und QuE erhalten Auszeichnung für hervorragende Qualität

Die AOK Bayern hat die beiden Nürnberger Arztnetzwerke „Praxisnetz Nürnberg Süd (PNS)“ und „Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz (QuE)“ für ihre außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung ausgezeichnet. Beide Arztnetzwerke engagieren sich besonders für eine bessere Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 31. Juli in...

Beiträge zu Marktplatz aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.