Marktplatz

Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Basar rund ums Kind
Kommissionsbasar Winkelhaid für guten Zweck

Am 05. Oktober findet im Saal des TSV Winkelhaid wieder ein Nachtbasar für Kinderkleidung, Spielzeug und Zubehör statt. Ab 19 Uhr darf geshoppt werden. Am Sonntag, 06. Oktober kann von 9 bis 12 Uhr eingekauft werden. Es handelt sich um einen vorsortierten Basar, die Kleidung ist also schon nach Größen und Geschlecht geordnet, sodass sich die Käufer*innen schnell und gut zurechtfinden. Die Erlöse kommen dem TSV Winkelhaid Kinderturnen, sowie der Kindergruppe der evang. Kirchengemeinde Winkehaid...

BU: Freuten sich gemeinsam über die QuATRo-Auszeichnung in Silber (v.l.n.r.): Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, Ulrike Nöth, QuE Netzmanagement, Dr. med. Andreas Lipécz, Vorstandsvorsitzender QuE und Frau Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK in Bayern. | Foto: AOK: Ruth Adamski

QuATRo-Preisverleihung
Nürnberger Arztnetzwerke PNS und QuE erhalten Auszeichnung für hervorragende Qualität

Die AOK Bayern hat die beiden Nürnberger Arztnetzwerke „Praxisnetz Nürnberg Süd (PNS)“ und „Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz (QuE)“ für ihre außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung ausgezeichnet. Beide Arztnetzwerke engagieren sich besonders für eine bessere Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit Routinedaten“, kurz QuATRo und fand am 31. Juli in...

Freuen sich über das gelungene Projekt (v.l.): Katharina Betz und Carmen Mayer, Lehrerinnen und Projektkoordinatorinnen Wirtschaftsschule Nürnberg, Uschi Trappe-Ruff, Schulleiterin Wirtschaftsschule Nürnberg, Christina Herzog, Projektkoordinatorin AOK Bayern, Theresa Hühnlein, Lehrerin Wirtschaftsschule Nürnberg. | Foto: AOK

Premiere: AOK NachhaltICHkeitsarena in Nürnberg
Schülerinnen und Schüler lernen Klimaschutz im Alltag zu verankern

Wie schaffe ich es Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen? Wie kann ich dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten? Mit der interaktiven Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“ unterstützt die AOK Bayern Kinder und Jugendliche, Antworten auf diese wichtigen Fragen zu finden und so ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Zurzeit macht das Projekt Halt an der Wirtschaftsschule in Nürnberg. Interaktiv gestaltete Stationen zu den Themen: klimafreundliche Ernährung, Mikroplastik,...

Anmeldung noch Möglich:
Mit dem Rad zur Arbeit | Foto: AOK Bayern

Mit dem Rad zur Arbeit
Anmeldung für Mitmach-Aktion weiterhin möglich

Mindestens an 20 Arbeitstagen zur Arbeit radeln - das ist das Ziel bei der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer sich beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden. Bis Ende August ist Zeit, die erforderlichen Tage zu erradeln. Bayernweit sind es bereits rund 74.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Radfahren liegt im Trend, als starke Alternative zu anderen sportlichen Aktivitäten, aber auch als nachhaltiges Fortbewegungsmittel an der frischen Luft, fürs Einkaufen oder eben für den...

Foto: Johanniter

Jetzt Hortplatz sichern
Johanniter-Kindertagesstätte "Pfiffikus“ bietet ab September noch wenige freie Plätze

Die Johanniter-Kindertagesstätte "Pfiffikus" hat zum kommenden Schuljahr noch wenige freie Hortplätze. Eltern in der Region haben jetzt die Gelegenheit, einen der begehrten Plätze in unserem überschaubaren und familiären Hort zu sichern. Der Hort der Johanniter-Kita in Nürnberg-Fischbach betreut eine feste und geschlossene Gruppe von 25 Kindern ab der ersten Klasse, was eine individuelle und intensive Betreuung ermöglicht. Ab September stehen noch 4 freie Plätze zur Verfügung. Betreuung und...

Anzeige
Impfwoche gegen HPV startet | Foto: © AOK-Bundesverband

7. Bayerische Impfwoche
Infektion mit Humanen Papillomviren vorbeugen

Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet. Übertragen werden sie vor allem durch sexuellen Kontakt. Eine Infektion verläuft normalerweise unbemerkt und heilt meist von selbst aus. Bleibt die Infektion über Jahre bestehen, können bestimmte Virustypen jedoch zu Zellveränderungen im Körper führen und das Risiko für Tumore erhöhen. Jüngere Frauen erkranken hauptsächlich an Gebärmutterhalskrebs, bei Männern verursachen HPV vor allem Tumore im Mund-, Rachen-, Genital- und Analbereich. In...

Anzeige
Blicken mit Stolz auf die 25-jährige Zusammenarbeit zurück (v.l.): Dr. med. Andreas Lipécz, Vorsitzender Gesundheitsnetz QuE, und Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. | Foto: AOK

Erfolgreiches Netzwerk
AOK und Arztnetz QuE setzen seit 25 Jahren auf innovative Versorgung

Bereits seit 25 Jahren arbeiten die AOK Bayern und das Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz (QuE eG) eng zusammen, um die Gesundheitsversorgung vor Ort stetig weiterzuentwickeln. „Die Partnerschaft mit QuE und die damit verbundene enge Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärztinnen und -ärzten schafft für die Versicherten eine noch bessere Versorgung. Es freut mich sehr, dass davon aktuell über 12.500 eingeschriebene Versicherte in Nürnberg profitieren“, sagte Horst Leitner, Direktor der AOK...

Sport ist gesund: Sportunterricht fördert die körperliche und geistige Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. | Foto: © AOK-Verlag / Rudolf Schubert

Kinder und Jugendliche
Fitness-Check für Schulen

Sport fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Wie es um den aktuellen Fitnesszustand von Schülerinnen und Schülern bestellt ist, kann das Programm AOK Schulfitness aufzeigen. Das Programm stellt jetzt die AOK allen Schularten im Landkreis Ansbach sowie in gesamt Mittelfranken zur Verfügung. Durch einen einfach durchzuführenden Test und der anschließenden Online-Auswertung wird das Fitnesslevel der Schulklasse ermittelt. So können...

Durch regelmäßige Bewegung kann der Blutdruck gesenkt, das Herz entlastet und die Blutgefäße trainiert werden. | Foto: © PantherMedia / Milkos©

Neuer AOK-Online-Coach
Bluthochdruck nachhaltig senken

Bluthochdruck verursacht nicht nur die meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern er ist auch in der Bevölkerung weit verbreitet und bleibt dabei aber oft unerkannt. In Nürnberg lag im Jahr 2022 bei 119.200 Menschen, das sind 28,21 Prozent der Einwohnenden ab 20 Jahre eine Bluthochdruckerkrankung vor, bayernweit waren es 28,11 Prozent – Tendenz steigend. Das zeigen die aktuellen Werte aus dem AOK-Gesundheitsatlas. Für Betroffene gibt es jetzt den neuen AOK-Online-Coach Bluthochdruck. „Das...

Anzeige
Die Film- und Werbeindustrie ist immer auf der Suche nach neuen jungen Darstellern und Kindermodels. | Foto: Sunshine-Casting

Film und Fernsehen suchen Talente
Casting und Fotoshooting am 29. Juni in Schwabach und am 30. Juni in Fürth

REGION (pm/vs) - Die Talentscouts von Sunshine-Casting Germany suchen talentierte Kinder, Jugendliche und Eltern beispielsweise für Fernseh- und Kinofilme, TV-Serien, TV-Spots oder Modefotografie. Aktuell sind sie in Fürth und Schwabach unterwegs. Die renommierte Agentur hat bereits viele Kinder für die Sender ARD, ZDF, RTL, PRO7, SAT1, VOX und Disney vermittelt. So spielte die 14-jährige Sarah eine Episoden-Hauptrolle in der ARD-Serie „Die Inselärztin“ und drehte bereits drei Mal mit...

Anzeige
Am 22. Februar fand die offizielle Feier mit Danksagungen und Ehrungen statt: Christina Fischer, Tim Bauer, Franziska und Michael Fischer (Mitte v.l.) mit Mitarbeitenden  | Foto: Möbel Fischer
4 Bilder

100 Jahre Möbel Fischer
Große Jubiläumsfeier in der Stammfiliale Herzogenaurach

HERZOGENAURACH - Am 2. Juni lädt Möbel Fischer im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen und Stöbern ein. Geöffnet ist bereits ab 12 Uhr: ein tolles Event, denn 2024 kann das Fränkische Familienunternehmen auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken. 100 Jahre Firmengeschichte sind ein besonderer Meilenstein. Das fränkische Familienunternehmen Möbel Fischer feierte diesen in seiner Herzogenauracher Filiale und begeisterte die Gäste mit einem umfangreichen, persönlichen...

Anzeige
Freuten sich über den Startschuss der Veranstaltung „Arzneimittel sicher einnehmen“ (v.l.n.r.): Dr. Ralf Schabik, langjähriger BAV-Bezirksvorsitzender Mittelfranken, Margit Schlenk, Pressesprecherin des BAV-Mittelfrankens, Dr. Sonja Wunder, AOK-Beratungsapothekerin, Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg und Dr. med. Andreas Lipécz, Vorsitzender des Vorstands bei QuE.

 | Foto: AOK

Arzneimittel sicher einnehmen 2024
AOK, BAV, QuE und Stadt Nürnberg initiieren Beratungsaktion zum Thema „Hitze und Arzneimittel“

Zum 13. Mal initiiert die AOK in Mittelfranken gemeinsam mit dem Bayerischen Apothekerverband (BAV), dem Gesundheitsnetz QuE und erst-malig mit der Stadt Nürnberg die Informationskampagne „Arzneimittel sicher einnehmen“. In diesem Jahr liegt der Beratungsschwerpunkt der Apotheken auf dem Thema „Hitze und Arzneimittel“. „Vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2024 können sich AOK-Versicherte in Nürnberg bei einer der circa 30 teilnehmen-den Nürnberger Apotheken zu Medikamentennebenwirkung bei Hitze...

Der GesundMacher Award soll junge Mitarbeitende motivieren, Gesundheitsförderung im eigenen Betrieb zu etablieren. | Foto: © PantherMedia / asdf (YAYMicro)

GesundMacher Award
AOK-Preis für betriebliche Gesundheitsförderung

Ob in der Verwaltung, im Handwerk oder der Industrie – gesunde Arbeit ist in Unternehmen aller Branchen wichtig. Bereits die ersten Berufsjahre können das Gesundheitsverhalten junger Beschäftigter in der Arbeitswelt prägen. Die AOK Bayern will daher mit dem erstmalig ausgelobten GesundMacher Award junge Mitarbeitende motivieren, kreative und gesundheitsfördernde Konzepte für ihren eigenen Betrieb zu entwerfen. „Wir geben kein Thema vor. Die Nachwuchskräfte können unterschiedlichste Schwerpunkte...

Anzeige
Übersicht über den Krankenstand der AOK-versicherten Beschäftigten in Mittelfranken 2023. | Foto: © AOK Bayern, WIdO

Aktuelle Auswertung der AOK Bayern
Weiterhin hoher Krankenstand in Nürnberg

Im Jahr 2023 haben sich in Nürnberg etwas mehr AOK-versicherte Beschäftigte krankgemeldet als 2022. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK Bayern. „Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Krankenstand in Nürnberg um 0,3 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent“, erläutert Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. Damit liegen die AOK-versicherten Berufstätigen in Nürnberg über dem bayerischen Durchschnitt von 5,9 Prozent. Der Regierungsbezirk Mittelfranken weist mit einem Krankenstand von 6,4...

Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier mit Sparkassenvorstand Matthias Wittmann beim "Noris ImmobilienTALK: Wohnen".  | Foto: Sparkasse Nürnberg

Noris ImmobilienTALK
Wohnungsmarkt Nürnberg: Licht am Horizont!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bau- und Immobilienwirtschaft in Nürnberg hat ein schwieriges Jahr 2023 und erstes Quartal 2024 hinter sich. Gestiegene Bauzinsen, hohe Baukosten und die schwache Konjunktur führten zu einem gedämpften Marktgeschehen. Gleichzeitig war der Wohnungsmarkt geprägt durch einen Nachfrageüberhang, der auch Mietpreissteigerungen mit sich brachte. Nun lassen die aktuellen konjunkturellen Verbesserungen und eine mögliche Zinssenkung der EZB im Sommer auf eine vorsichtige...

Anzeige
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DIE WOCHE AB 25. MÄRZ 2024
10 NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Nordbayerns auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jede Woche zehn NORMA-Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 50 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt der Woche vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier -  NORMA Online-Prospekt (KW 13)  - sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA Einkaufsgutschein-Gewinnspiel und...

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg Dr. Matthias Everding, Oberbürgermeister Stadt Nürnberg Marcus König, Firmenkundenvorstand Sparkasse Nürnberg Matthias Wittmann, Landrat Landkreis Nürnberger Land Armin Kroder (v.l.).  | Foto: Stadt Nürnberg

Neuer Vorstandsvorsitzender Matthias Wittmann
Sparkasse Nürnberg regelt Nachfolgen im Vorstand

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Verwaltungsrat der Sparkasse Nürnberg hat kürzlich über die Nachfolgen im Vorstand entschieden. Marktfolgevorstand Matthias Benk wird altersgemäß am 31. März 2025 in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge wird im Laufe des Jahres 2024 ausgeschrieben sowie bestellt und soll dann zum 1. April 2025 starten. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Dr. Matthias Everding wird am 
31. Dezember 2025 in den Ruhestand wechseln. Nachfolger im Vorstandsvorsitz wird ab 2026...

Das Produkt der Woche ab 18.März 2024. | Foto: NORMA
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DIE WOCHE AB 18. MÄRZ 2024
10 NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Nordbayerns auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jede Woche zehn NORMA-Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 50 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt der Woche vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier – NORMA Online-Prospekt (KW 12) – sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA Einkaufsgutschein-Gewinnspiel und...

Beim Sparda-Business-Dinner kamen führende Persönlichkeiten der Branche zusammen (v.l.): Markus Schiller, Filialleiter der Deutschen Bundesbank in Nürnberg, Jakob Hauptmann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg, Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Burkhard Balz, Vorstandsmitglied der deutschen Bundesbank, Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, und Reinhold Vollbracht, Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bayern.  | Foto: © Sparda-Bank Nürnberg
3 Bilder

Business-Dinner Sparda Bank Nürnberg
Prominenter Gast: Burkhard Balz spricht über den digitalen Euro

NÜRNBERG - Das Sparda-Business-Dinner bot am 12. März 2024 Raum für Austausch mit Branchenexperten zum aktuellen Thema „Digitaler Euro“. Burkhard Balz gab mit seinem Vortrag „Zwischen Tradition und Innovation: Unser Geld im digitalen Zeitalter“ neue Denkanstöße und lieferte spannende Einblicke. Die Sparda-Bank Nürnberg eG lud in die mittelfränkische Metropole zu einem Business-Dinner ein. Im Sheraton-Carlton Hotel tauschten sich die Teilnehmenden über aktuelle Finanzthemen aus. Fokus des...

Das Produkt der Woche ab 11.März 2024. | Foto: NORMA
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DIE WOCHE AB 11. MÄRZ 2024
10 NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Nordbayerns auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jede Woche zehn NORMA-Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 50 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt der Woche vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier – NORMA Online-Prospekt (KW 11) – sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA Einkaufsgutschein-Gewinnspiel und...

Für die Besprechung aufstehen – ein ausgewogener Mix aus Sitzen, Stehen und Gehen fördert die Rückengesundheit. | Foto: © PantherMedia / tsyhun (YAYMicro)

Tag der Rückengesundheit am 15. März
Bewegung stärkt den Rücken

Rückenschmerzen führen häufig zu Arbeitsunfähigkeit. Stundenlanges Sitzen oder Stehen am Arbeitsplatz, ungünstige Körperhaltungen, zu wenig Bewegung, Stress, psychische Probleme – all das belastet den Rücken. „Wer sich regelmäßig bewegt und seine Rückenmuskulatur gezielt kräftigt, kann Schmerzen jedoch vorbeugen“, sagt Ulrike Kroemer, Bewegungsexpertin bei der AOK-Direktion in Ansbach. Die Wirbelsäule ist stabil und beweglich zugleich: Dafür sorgen Wirbel, Bandscheiben und zahlreiche Muskeln....

Anzeige
Beim Funktionstraining wird häufig Gymnastik im Wasser trainiert, weil Bewegung im Wasser die Gelenke entlastet. | Foto: © AOK-Bundesverband

Rehasport und Funktionstraining – Genehmigung entfällt!

Die AOK Bayern setzt auf Entlastung Ihrer Versicherten: Seit Anfang dieses Jahres verzichtet die AOK in Mittelfranken auf die Genehmigung von Erst- und Folgeverordnungen im Bereich Rehasport und Funktionstraining. Künftig können Betroffene das Angebot direkt bei anerkannten Leistungserbringern in Anspruch nehmen. „Damit entlastet die AOK ihre Versicherten und trägt zudem ein Stück weit zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen bei“, sagt Volker Rothaug, Beiratsvorsitzender bei der AOK in...

Das Produkt der Woche ab 4.März 2024. | Foto: NORMA
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DIE WOCHE AB 4. März 2024
10 NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Nordbayerns auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jede Woche zehn NORMA-Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 50 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt der Woche vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier – NORMA Online-Prospekt (KW 10) – sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA Einkaufsgutschein-Gewinnspiel und...

Das Produkt der Woche ab 26. Februar 2024. | Foto: NORMA
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DIE WOCHE AB 26. FEBRUAR 2024
10 NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Nordbayerns auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jede Woche zehn NORMA-Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 50 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt der Woche vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier – NORMA Online-Prospekt (KW 09) – sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA Einkaufsgutschein-Gewinnspiel und...

Beiträge zu Marktplatz aus