Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Bäckermeister Axel Schmitt wurde für seine herausragenden Backkünste ausgezeichnet. Nach vier Jahren ging der Titel endlich wieder nach Deutschland.  | Foto: ZV/Axel Schmitt
3 Bilder

„World Baker of the Year“ Axel Schmitt
Ein Franke ist Weltmeister: "Wahnsinn, das rockt!"

FRANKEN (pm/nf) - Bäckermeister Axel Schmitt ist vom Weltverband der Bäcker und Konditoren zum „World Baker of the Year 2022“ gekürt worden. Schmitt steht als Fernsehbäcker, Musiker und umtriebiger Unternehmer für ein modernes und zugleich unkonventionelles Bäckerhandwerk, das sich seinen Wurzeln bewusst ist und Wert auf Tradition und Qualität legt. „World Baker of the Year 2022“ – diesen Titel und damit die höchste Auszeichnung im Bäckerhandwerk darf ab sofort Bäckermeister Axel Schmitt aus...

Symbolfoto: Sina Schuldt/dpa

Stechuhr-Urteil
Arbeitszeiterfassung in Deutschland Pflicht

ERFURT (dpa/mue) - Nun ist es höchstrichterlich entschieden: Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, über die in der Ampel-Regierung, in der Wirtschaft und unter Arbeitsrechtlern derzeit noch heftig diskutiert wird. Die Präsidentin des höchsten deutschen Arbeitsgerichts, Inken Gallner, begründete die Pflicht von Arbeitgebern zur systematischen Erfassung der Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten mit der Auslegung des deutschen...

Lokalpolitiker fordern den Rücktritt des russischen Präsidenten Wladimir Putin.  | Foto: Uncredited/POOL TASS Host Photo Agency/AP/dpa

In Moskau regt sich Widerstand
Russische Politiker fordern Putin-Rücktritt

MOSKAU  (dpa) - Mehr als ein halbes Jahr nach dem Einmarsch in die Ukraine haben Dutzende Lokalpolitiker in Russland den Rücktritt von Kremlchef Wladimir Putin gefordert. Es kämen weiter neue Unterstützer hinzu, schrieb die Abgeordnete eines St. Petersburger Bezirksrats, Xenia Torstrem, auf Twitter. «Wir finden, dass die Handlungen von Präsident W. W. Putin Russlands Zukunft und seinen Bürgern schaden», heißt es in der von ihr veröffentlichten Petition. Torstrems Angaben zufolge wurde diese...

Der erste Schultag in Bayern. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Das Schuljahr wird schwierig
Gute Wünsche zum Start

MÜNCHEN (dpa/lby) - Für 1,68 Millionen Kinder und Jugendliche hat am Dienstag wieder die Schule begonnen. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) wünschte den Schülerinnen und Schülern «ein tolles Miteinander mit viel Zeit zum gemeinsamen Leben, Lernen und Lachen in der Schulgemeinschaft». Er und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) überreichten Erstklässlern einer Münchner Grundschule Schultüten mit nützlichen Dingen wie Stiften oder einem Reflektorband. Bayernweit gibt es rund 130.000...

Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa

Kritik vom Sozialverband
Geplante Bürgergeld-Regelsätze zu niedrig?

BERLIN (dpa/mue) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die von Sozialminister Hubertus Heil (SPD) geplanten Sätze des geplanten Bürgergelds als zu niedrig kritisiert. Die Vorsitzende Michaela Engelmeier sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, es sei gut, dass das Bürgergeld nun komme, von der Höhe sei sie jedoch enttäuscht. «Hier bleiben wir bei unserer Forderung: 650 Euro ab dem 1. Januar und 100 Euro sofort für den Übergang.» Die Betroffenen litten schon jetzt unter explodierenden...

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Auch für weitere Branchen
Habeck will Energiekosten-Zuschüsse ausweiten

BERLIN (dpa/mue) - Energieintensive mittelständische Unternehmen sollen nach dem Willen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck so schnell wie möglich neue Zuschüsse für ihre Gas- und Stromkosten erhalten. 
«Nun kommt es aber entscheidend darauf an, wie schnell wir uns in der Bundesregierung einigen und die Umsetzung schnell auf den Weg bringen können», sagte Habeck. Möglicherweise könnten die Zuschüsse auch rückwirkend ab September gewährt werden. Der Grünen-Politiker hatte rund 40...

Noch sind es fast elf Wochen bis zum 1. Advent, doch die Lebkuchenproduktion in Deutschland läuft bereits auf Hochtouren.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Weihnachten ++ Viertel für Export
Lebkuchenproduktion läuft auf Hochtouren

REGION (dpa) - Noch sind es fast elf Wochen bis zum 1. Advent, doch die Lebkuchenproduktion in Deutschland läuft bereits auf Hochtouren. Denn die Naschereien heimischer Hersteller sind weltweit beliebt: 21.600 Tonnen des Weihnachtsgebäcks wurden im Jahr 2021 ins Ausland geliefert, wie das Statistische Bundesamt ausgerechnet hat. Gut die Hälfte der Exporte ging demnach in die drei Nachbarländer Polen (4500 Tonnen), Österreich (4200 Tonnen) und Frankreich (2400 Tonnen). Abnehmer gibt es den...

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt für wirksame Impfstoffe im Kampf gegen die Pandemie.  | Foto:  Christophe Gateau/dpa

Corona-Pandemie
Wirksame Impfstoffe im Kampf gegen Herbstwelle zugelassen

TEL AVIV (dpa) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Zulassung eines weiteren, an aktuelle Virus-Varianten angepassten Corona-Impfstoffes begrüßt. «Nach der Entscheidung der Europäischen Zulassungsbehörde haben wir jetzt mehrere hervorragend wirksame Impfstoffe, um die Herbstwelle zu bekämpfen», sagte der SPD-Politiker am Rande eines Besuchs in Tel Aviv. «Sowohl der BA.1- wie der BA.5-Impfstoff sind dafür geeignet.» Jetzt könnten die Impfstoffe auch in Deutschland eingesetzt...

Dieses von Blue Origin zur Verfügung gestellte Bild zeigt eine Kapsel mit wissenschaftlichen Experimenten nach einem missglückten Start. | Foto: -/Blue Origin/AP/dpa

Amazon-Gründer zieht es ins All
Fehlstart: Rakete von Bezos-Raumfahrtfirma stürzt ab

VAN HORN (dpa) - Bei einem unbemannten Start des Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos ist die Trägerrakete abgestürzt. Es habe keine Verletzten gegeben, teilte das Unternehmen am Montag mit. Das Notsystem der aufgesetzten Raumkapsel habe wie geplant funktioniert. Auf Videoaufnahmen war zu sehen, wie die Kapsel sich kurz nach dem Start von der Rakete löst und an Fallschirmen Richtung Boden gleitet. Es war die 23. Mission des Programms «New Shepard», das nach dem ersten...

Steigende Preise für Energie und Lebensmittel machen den Verbrauchern zu schaffen. | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Inflation könnte sogar 2-stellig werden
Verbraucherpreise steigen wieder drastisch an

WIESBADEN (dpa) - Nach zwei Monaten mit leichter Entspannung nähert sich die Inflation in Deutschland erneut der Acht-Prozent-Marke. Im August trieben steigende Energie- und Lebensmittelpreise die jährliche Teuerungsrate auf 7,9 Prozent. Das Statistische Bundesamt bestätigte seine vor knapp zwei Wochen veröffentlichten vorläufigen Berechnungen. Im Juli war die Inflationsrate auf 7,5 Prozent zurückgegangen. Der von der Bundesregierung für drei Monate auf den Weg gebrachte Tankrabatt sowie das...

Symbolfoto: © Heiko Küverling / AdobeStock

Fragwürdiges Souvenir
Handgranatenattrappe löst Sprengstoffalarm aus

HERINGSDORF / SWINEMÜNDE (dpa/mue) - Ein Souvenir aus Polen in Form einer Handgranate hat für einen Sondereinsatz von Sprengstoffexperten auf dem Flughafen der Insel Usedom (Vorpommern-Greifswald) gesorgt. Wie ein Polizeisprecher sagte, kam es deshalb auf dem Flughafen Heringsdorf auch zu Verspätungen für Passagiere anderer Flugzeuge.
 Die vermeintliche Handgranate hatte das Wachpersonal im Handgepäck einer 78-jährigen Urlauberin aus Luxemburg entdeckt; diese habe erklärt, dass sie das «witzige...

Cannabis gilt laut einem Übereinkommen von 1971 als Droge. 
Foto: Christoph Soeder/dpa

Verträge sind bindend
Cannabis-Legalisierung verstößt gegen EU-Recht!

BERLIN (dpa/mue) - Die von der Koalition geplante Cannabis-Legalisierung verstößt nach einer Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags gegen EU-Recht und ist damit illegal.
 In einer Analyse für den CSU-Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) und der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt, nennen die Experten des Bundestags europäische Verträge, an die Deutschland gebunden sei und die einer Legalisierung entgegen stünden. Im...

Symbolfoto: Lennart Preiss/dpa

Wieder deutlich über 2 Euro
Sprit ist teurer als bei unseren Nachbarn!

WIESBADEN (dpa/mue) - Mit dem Auslaufen des so genannten Tankrabatts Ende August ist Kraftstoff in Deutschland wieder teurer als in allen direkten EU-Nachbarstaaten. Zum Stichtag 5. September wurden hierzulande Tagesdurchschnittspreise von 2,07 Euro für einen Liter Super E5 und 2,16 Euro für einen Liter Diesel ermittelt, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
 Nur in Dänemark (2,04 Euro) und den Niederlanden (2,01 Euro) war Superbenzin ähnlich teuer wie in Deutschland. Am günstigsten...

Christian Drosten ist Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin. | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Virologe Christian Drosten warnt
Kommt die Corona-Welle früher als erwartet?

BERLIN (dpa) - Experten geben unterschiedliche Prognosen zur Stärke der Corona-Welle im Herbst und Winter in Deutschland. Der Virologe Christian Drosten rechnet mit einer "starken Inzidenzwelle" von Corona-Infektionen "noch vor Dezember", der Bioinformatiker Lars Kaderali erwartet hingegen einen nicht allzu heftigen Anstieg. Drosten, Direktor der Virologie am Berliner Universitätsklinikum Charité, sagte der "Süddeutschen Zeitung", neue Virusvarianten sorgten immer noch für viele neue...

Das Stromnetz könnte nach Ansicht des Städtebundes vor einer Überlastung stehen. 
 | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Kommunen warnen vor Stromausfällen
Heizlüfter sind keine Alternative

BERLIN (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat angesichts der Energiekrise vor flächendeckenden Stromausfällen in Deutschland gewarnt. "Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Welt am Sonntag". Die Vorbereitung auf echte Krisensituationen müsse verbessert werden. Experten halten das deutsche Stromnetz allerdings für gut gewappnet. "Die Angst ist zu einem großen Teil Panikmache", sagte Energieexperte Christoph Maurer vom...

Beim Absturz des Kleinflugzeugs in Mittelfranken ist am Samstag, 10. September 2022, der Pilot ums Leben gekommen. 
 | Foto: Friedrich/vifogra/dpa

Kleinflugzeug stürzt ab
Tragödie in Thalmässing

THALMÄSSING (dpa) - Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Mittelfranken ist am Samstag der Pilot ums Leben gekommen. Die Maschine war auf einem Feld in der Nähe des Flugplatzes Thalmässing-Waizenhofen (Landkreis Roth) abgestürzt, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Kurz nach Mittag hatte die Polizei der Notruf eines Passanten erreicht, bei Ankunft der Rettungskräfte war der Pilot aber bereits tot. Die Maschine sei wohl nicht auf dem nahe gelegenen Flugplatz, sondern in Oberbayern gestartet,...

König Charles III. schüttelt vor dem Buckingham-Palast viele Hände.  | Foto: Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
4 Bilder

Ankunft im Buckingham-Palace
Jubel und Küsse für König Charles und Camilla

LONDON (dpa) - «God Save the King» - als der neue König Charles III. am Buckingham-Palast in London ankam, haben ihm dort Tausende Menschen zugerufen: Gott schütze den König. Charles stieg vor den Toren des Palastes aus, um die Menschenmenge zu begrüßen. Er schüttelte unzählige Hände und nahm Trauerbekundungen entgegen. Er bedankte sich bei den Menschen für ihre Anteilnahme. Hunderte in der ersten Reihe versuchten, den neuen König mit ihren Handykameras aufzunehmen. Eine Frau gab dem Monarchen...

Symbolfoto: Waltraud Grubitzsch/dpa

Neue Quartalszahlen
Handwerk weiterhin mit steigenden Umsätzen

WIESBADEN (dpa/mue) - Im zulassungspflichtigen Handwerk Deutschlands sind im zweiten Quartal dieses Jahres die Umsätze weiter gestiegen. Sie lagen im Schnitt 7,4 Prozent über den Werten aus dem Vorjahresquartal, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
 Damit setzte sich der positive Trend aus dem ersten Quartal fort, in dem die Erlöse in der Jahresfrist um 16,0 Prozent zugelegt hatten. Die Zahl der Beschäftigten war Ende Juni 0,9 Prozent geringer als ein Jahr zuvor.
 Allerdings blieb die...

Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Experten sicher
Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen

MÜNCHEN (dpa/mue) - Die erneute Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland zum 1. Oktober dürfte nach Einschätzung des Ifo-Instituts «die ohnehin schon große Inflation weiter antreiben». Fast ein Drittel der 6.900 befragten Firmen beschäftige einen Teil der Mitarbeiter für weniger als 12 Euro pro Stunde, und 58 Prozent dieser Firmen «planen als Reaktion, ihre Preise hochzusetzen», teilten die Konjunkturforscher in München mit.
 
Der Mindestlohn in Deutschland stieg im Juli von 9,82 auf 10,45 Euro...

Symbolfoto: Carsten Koall/dpa

Mehrere EU-Länder wollen nicht
Ist das Gas-Solidaritätsabkommen gescheitert?

BERLIN (dpa/mue) - Mehrere Nachbarländer wollen derzeit keine Abkommen mit Deutschland über gegenseitige Gaslieferungen in Notsituationen abschließen. Das geht aus einem aktuellen schriftlichen Bericht des Wirtschaftsministeriums für den Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte die «Welt» über das Schreiben berichtet. 
Laut Schreiben gestaltet es sich mit einigen EU-Ländern gegenwärtig schwierig, diese...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder trägt sich in der Hofkapelle der Residenz in das Kondolenzbuch zur Ehren von Königin Elizabeth II. ein.  | Foto: Bayerische Staatskanzlei/Bayern.de

Tod von Elizabeth II.
Ministerpräsident hat sich ins Kondolenzbuch eingetragen

MÜNCHEN (pm/nf) - Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat sich in der Hofkapelle der Residenz in München in ein Kondolenzbuch für die am 8. September verstorbene Königin Elizabeth II., Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, eingetragen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL: "Diese Nachricht macht tief betroffen und traurig. Mit dem Tod von Queen Elizabeth II. endet eine Ära. 70 Jahre war sie Königin und zugleich moralische Instanz und Kompass weit in die...

Manfred Weber (CSU), Fraktionsvorsitzender der EVP im Europaparlament.
Foto: Michael Kappeler/dpa/Archiv

Wahlkampfhilfe für Berlusconi
Harsche Kritik für Manfred Weber

BRÜSSEL (dpa/mue) - Führende Europapolitiker von SPD, Grünen, FDP und Linken üben scharfe Kritik an der Wahlkampfunterstützung des CSU-Europapolitikers Manfred Weber für Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi.
 Mit seinem Wahlkampf für das von Berlusconi angestrebte Rechtsbündnis stärke Weber antieuropäische Kräfte, sagte die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), zum Engagement des Niederbayern der Deutschen Presse-Agentur. Für den eigenen Machterhalt werde mit...

Jörg Hofmann, IG-Metall-Vorsitzender.
Foto: Britta Pedersen/dpa

Kritik vom IG-Metall-Chef
Bislang wenig Entlastung für Normalverdiener

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Das staatliche Hilfspaket hat nach Einschätzung der IG Metall bislang wenig Entlastung für durchschnittlich verdienende Menschen gebracht. «Für die große Masse der Beschäftigten in Betrieben und Verwaltungen beinhaltet es vor allem Versprechungen und Ankündigungen für die Zukunft, die teils noch unter Vorbehalt stehen», sagte der Erste Vorsitzende Jörg Hofmann der Deutschen Presse-Agentur.
 Dies erhöhe den Druck auf die anstehende Tarifrunde in der Metall- und...

Diese Fotomontage zeigt, was für ein Blickfang der STADTMAGAZIN-Adventskalender sein kann! | Foto: Pixel-Shot-stock.adobe.com/Stadtmagazin (Fotomontage)

WOW-Adventskalender in limitierter Auflage
Mit Produkten aus der Metropolregion Nürnberg

NÜRNBERG - 24 Schubladen vollgepackt mit 24 Produkten von 24 Partnern aus der Metropolregion Nürnberg: Das steckt in dem ganz besonderen Adventskalender, den das Team von "DAS STADTMAGAZIN" entworfen und gestaltet hat. Die Auflage ist streng limitiert. Im Januar 2022 entstand die Idee eines Adventskalenders. Es sollte ein stabiler und wunderschön gestalteter Kalender werden, den man auch nach dem Advent und nach Weihnachten verwenden kann. Heraus kam dabei ein Wendeschubladensystem: Für die...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.