Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: RTL / Stefan Gregorowius
15 Bilder

Free-TV: RTL-Legenden-Dschungel-Camp ab morgen
Neue Regeln im Dschungel: DIESE Ex-Camper kehren zurück in die Promi-Vorhölle

RTL schickt in einer Art Veteranen-Staffel 12 Ex-Dschungelcamper zurück.  Den Zuschauer müssen sie diesmal nicht fürchten - aber ihre Mitstreiter. Das dürfte Pein genug sein. Köln (dpa/nf) - Das Sommerloch ist da. RTL zeigt von Freitag an (16. August, bereits einen Tag zuvor beim Streamingdienst RTL+) eine Spezial-Staffel seines Dschungelcamps. Mit vielen wettkampferprobten Teilnehmern, aber vermutlich eher anstrengendem Verhalten. Welche Stars bei ihrer ersten gemeinsamen Dschungelprüfung das...

Ein paar Äpfel sind dann doch dran. Die Obstbauern erwarten aber eine schwache Gesamternte.  | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa (Symbolbild)

Deutsche Obstbauern resignieren
Prognosen für die Apfelernte sind kein Grund zur Freude

WIESBADEN (dpa/vs) - Jetzt beginnt in Deutschland die Apfelernte. Wie sind die Prognosen? - Bereits vorweg: Es sind keine guten Zahlen. Die Apfelernte in Deutschland wird in diesem Jahr so gering ausfallen wie seit sieben Jahren nicht mehr. Die Obstbaubetriebe erwarten eine weit unterdurchschnittliche Menge von 734 000 Tonnen, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage einer Schätzung aus dem Juli berichtet. Das wären rund 22 Prozent weniger als im Vorjahr und läge 26,3 Prozent unter dem...

Zusammen mit der Polizei stellte die Seniorin den Betrügern eine Falle. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

Telefonbetrüger immer dreister
Seniorin stellt Betrügern eine Falle - aber damit hätte niemand gerechnet

MÜNCHEN (dpa/lby) - Ein Betrüger forderte von der Seniorin am Telefon Geld zu übergeben. Zusammen mit der Polizei stellt die Frau den Betrügern eine Falle. Als Beamte die Abholerin festnehmen sind diese erstaunt. Eine 91-jährige Frau hat Telefonbetrügern zusammen mit der Polizei eine Falle gestellt. Ein vermeintlicher Staatsanwalt gaukelte der Seniorin vor, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und sie deswegen eine Kaution in bar übergeben soll. Bei der Übergabe haben die...

Symbolbild: -/National Institute of Allergy and Infectious Diseases/dpa

WHO ruft weltweite Notlage aus
Kommen jetzt die Affenpocken zurück?

GENF (dpa/mue) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen einer neuen Variante der Mpox-Viren in Afrika ihre höchste Alarmstufe aktiviert. Es wurde eine «Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite» (PHEIC) ausgerufen. Sie sieht das Risiko, dass sich die Mpox nach 2022 erneut international ausbreiten und mehreren Ländern zum Gesundheitsrisiko werden können. Die WHO folgte der Empfehlung von unabhängigen Mpox-Experten, die auf WHO-Einladung im sogenannten Notfallausschuss getagt...

Das Vergnügen im Freizeitpark lassen sich viele Deutsche auch was kosten. | Foto: Brocreative-stock.adobe.com (Symbolbild)

Dafür geben Deutsche gerne mehr Geld aus
Was haben Freizeitparks und Kirchenkollekte gemeinsam?

BERLIN (dpa) - Elefanten im Zoo besuchen, Zitronen-Eis in der Waffel essen oder den neuen Blockbuster im Kino anschauen: Wie viel dürfen Freizeitaktivitäten für Deutsche kosten? Ein Zehnjahres-Vergleich. Die Deutschen sind einer Umfrage zufolge dazu bereit, für manche Freizeitaktivitäten mehr Geld zu zahlen - trotz der ohnehin durch die Inflation gestiegenen Preise. Das geht aus einer Veröffentlichung der Hamburger BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Ein Zehnjahres-Vergleich zeigt, dass...

Symbolfoto: © Ralf Roeger/dpa

Seuche auf Vormarsch
Blauzungenkrankheit in Bayern bestätigt!

ASCHAFFENBURG (dpa/mue) - Nun ist auch in Bayern erstmals die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Bayern galt bisher als letztes Bundesland als seuchenfrei, wie das Umweltministerium in München mitteilte. Bei Schafen aus einem Betrieb in Aschaffenburg wurde der Ausbruch der Blauzungenkrankheit aber nun amtlich bestätigt, hieß es aus dem Ministerium. Die Krankheit hatte sich in den vergangenen Monaten ausgehend von den Niederlanden auch in Deutschland ausgebreitet und...

Der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl fordert höhere Investitionen unter anderem in Infrastruktur und Wohnungsbau.
Foto (Archiv): © Matthias Balk/dpa

Vorstoß vom DGB
Investitionen gegen Wirtschaftsflaute gefordert

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Als Rezept gegen die anhaltende Wirtschaftsflaute fordert der DGB Bayern höhere Investitionen in Energieversorgung, Bildung, Infrastruktur, Wohnungsbau und Gesundheitswesen im Freistaat. Steuersenkungen für Unternehmen, Kürzungen der Sozialleistungen und eine Deregulierung des Arbeitsmarkts hingegen lehnte der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl ab. «Nur durch gesellschaftliche Solidarität und Investitionen in Menschen, nicht in Profite, kann eine nachhaltige...

Symbolfoto: © Lino Mirgeler/dpa

Rentenlücke
Bedroht die Inflation auch Ihre Altersbezüge?

KÖLN (dpa/mue) - Mehr als ein Drittel der Deutschen sorgt aufgrund der großen Preissteigerungen der vergangenen Jahre weniger fürs Alter vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des Versicherungskonzerns Axa. Während bei einer Befragung im Vorjahr 32 Prozent angegeben hatten, wegen des starken Anstiegs der Inflation weniger für den Ruhestand vorzusorgen, waren es diesmal 37 Prozent. Befragt wurden zwischen dem 24. und 26. Juli 2.053...

Deutschland fällt konjukturell zurück. | Foto: Christian Charisius/dpa

Spanien, Frankreich, Italien im Plus
Wirtschaft wächst - nur in Deutschland schrumpft sie

Es geht aufwärts - langsam zwar, doch das erwartete Wachstum ist erreicht. Aber das gilt nicht für alle Länder Europas. Luxemburg (dpa) - Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr so stark gewachsen wie im Winter. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im zweiten Quartal um 0,3 Prozent zum Vorquartal gestiegen, teilte die Statistikbehörde Eurostat nach einer zweiten Schätzung mit. Volkswirte hatten eine Bestätigung der Erstschätzung erwartet. Bereits zu Beginn des Jahres war die Wirtschaft in den...

Der mit Verdi abgeschlossene Tarifvertrag bei der Lufthansa-Tochter Discover empört andere Gewerkschaften. | Foto: Arne Dedert/dpa

Geht es vor allem um Macht und Bedeutung?
Gewerkschaften planen Streik bei Lufthansa-Ferienflieger

Im Lufthansa-Konzern fetzen sich die Gewerkschaften. Bei der Ferienflieger-Tochter Discover wollen Piloten und Flugbegleiter gemeinsame Sache machen und eine dritte Gewerkschaft ausbooten. Frankfurt/Main (dpa) - Im Lufthansa-Konzern bereiten zwei Gewerkschaften den nächsten Streik beim Ferienflieger Discover Airlines vor. Man werde an diesem Donnerstag (15. August) koordiniert Urabstimmungen beginnen, kündigen die Vereinigung Cockpit für die Piloten und die Kabinengewerkschaft Ufo für die...

Das kleine Flusspferd im Berliner Zoo hat endlich einen Namen.  | Foto: Zoo Berlin/dpa

Zwergflußpferd-Mädchen ist ein Tiktok-Star
Vorschläge aus aller Welt: Das Mini-Hippo heißt Toni

Monatelang haben Fans darauf gewartet, mehr als 20.000 Vorschläge gingen ein. Der Name hat mit einem bekannten Sportler zu tun. Berlin (dpa) - Das kleine Zwergflusspferd im Berliner Zoo heißt Toni. Angelehnt sei der Name an den Innenverteidiger der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Antonio Rüdiger, teilte der Zoo mit. Rüdiger übernimmt die Ehrenpatenschaft für das Mini-Hippo. Mehr als 20.000 Vorschläge aus aller Welt waren nach dem Aufruf des Zoos eingegangen, darunter Hilde, Rosa, Else und...

Wenn Michael Böhmer ein Eis über die Theke reicht, wird nicht in Kugeln sondern in Gramm abgerechnet. | Foto: Uwe Anspach/dpa
2 Bilder

Neu in Gaggenau: genial oder gaga?
Warum Gastronom Michael Böhmer jetzt jede Kugel wiegt

GAGGENAU (dpa) - Früher kostete die Eiskugel viel weniger. Sommer für Sommer folgt der Preisvergleich. Ein Gastronom aus Baden hat ein anderes Abrechnungssystem eingeführt, das kleinen Geldbeuteln gerecht werden soll. Wie die Wurst beim Metzger können Kundinnen und Kunden in einem Café in Gaggenau bei Baden-Baden Eis in Gramm-Angaben kaufen. Statt mit pauschalen Preisen für jede Kugel wird aufs Gramm genau abgerechnet - mit Hilfe einer Waage. «Das ist fairer», sagt der Inhaber des Cafés...

Preise und Wohnkosten sind gestiegen, zum Januar soll auch das Wohngeld erhöht werden.  | Foto: Robert Michael/dpa (Symbolbild/Archiv)

Mehr Wohngeld für Bedürftige
Rund 1,9 Millionen Haushalte könnten davon profitieren

BERLIN (dpavs) - Wie die Preise sind auch die Wohnkosten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wer wenig verdient, soll nach dem Willen der Bundesregierung bald mehr Unterstützung erhalten.  Am 1. Januar 2025 soll das Wohngeld um durchschnittlich 30 Euro steigen. Die entsprechende Verordnung hat das Bundeskabinett beschlossen, wie das Bauministerium in Berlin mitteilte. Sie bedarf noch der Zustimmung des Bundesrats. Die Höhe des monatlichen Mietzuschusses für Bürgerinnen und Bürger mit...

In Bad Birnbach ist der autonom und elektrisch fahrende Minibus inzwischen etabliert. In Roding soll nun auch ein Kleinbus im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. | Foto: Armin Weigel/dpa

Weiterer Bus fährt ab heute autonom
Auch in der Oberpfalz heißt es jetzt Mobilität ohne Fahrer

RODING (dpa/lby/vs) - In mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Nun kommt Roding als weiterer Standort hinzu. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen. Autonom und elektrisch fährt jetzt ein Kleinbus durch Neubäu am See, einen Stadtteil von Roding (Landkreis Cham). Das Projekt «AVL AutBus» geht in den Probebetrieb und wird am heutigen Mittwoch präsentiert. Der Betreiber möchte damit eine moderne und nachhaltige Mobilitätslösung für...

Symbolfoto: © Andrej Sokolow/dpa

Google
Smartphones werden mit KI aufgepeppt

MOUNTAIN VIEW (dpa/mue) - Google setzt bei neuen Smartphones seiner hauseigenen Marke Pixel auf KI-Funktionen. Die Software soll zum Beispiel den Inhalt von E-Mails und Telefonanrufen zusammenfassen oder Textvorschläge machen. Googles KI-Software soll auf den eigenen Geräten des Konzerns besonders flüssig und sicher laufen. Der Internet-Konzern mobilisiere dafür seine jahrzehntelangen Investitionen in Künstliche Intelligenz, sagte Gerätechef Rick Osterloh bei der Vorstellung des...

Symbolfoto: © Jens Büttner/dpa

Stromnetze überlastet
Schattenseiten das Solarbooms

BERLIN (dpa/mue) - Der Boom der Solarenergie in Deutschland erschwert laut einer Untersuchung zunehmend die Steuerung der Stromnetze. In einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin heißt es, die Solarstromerzeugung sei stark um die Mittagsstunden sonniger Tage konzentriert. «Dies kann in den Stromnetzen, vor allem auf der Verteilnetzebene, zu zeitweisen Engpässen führen.» Bereits vorhandene Flexibilität bei der Netzintegration von Photovoltaik (PV) werde nicht...

Symbolfoto: © Danish Defence Command/dpa

Berichte
Haftbefehl nach Nord-Stream-Anschlägen

KARLSRUHE / BERLIN (dpa/mue) - Im Fall der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee vor fast zwei Jahren gibt es laut Medienberichten nun einen Haftbefehl. Diesen habe der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof erwirkt, berichteten «Die Zeit», ARD und die «Süddeutsche Zeitung». Demnach fällt der Verdacht auf einen Ukrainer, dessen letzter Aufenthaltsort in Polen gelegen haben soll. Den Berichten zufolge ist er mittlerweile untergetaucht. Die Bundesanwaltschaft war zunächst nicht...

Als einziger hatte der Mittelfranke den Jackpot der Gewinnklasse 2 geknackt. (Symbolbild) | Foto: Federico Gambarini/dpa

Mehr als 1,1 Mio. kassiert
Mittelfranke knackt den Millionen-Jackpot!

Als er die Gültigkeit seines Lotto-Scheins überprüft, sieht ein Mann aus Mittelfranken, dass er sechs Richtige getippt hat. Der Lotto-Spieler ist ein Millionen-Gewinner. FRANKEN (dpa/lby) - Ein Mann aus Mittelfranken hat einen Lotto-Jackpot geknackt und mehr als 1,1 Millionen Euro gewonnen. Der Angestellte habe am 31. Juli sechs Richtige im Lotto 6aus49 getippt, teilte die staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung mit. Als einziger habe er den Jackpot der Gewinnklasse 2 mit 1.173.373,20 Euro...

Wohl kein anderer deutschsprachiger Künstler hat so viele populäre Songs hinterlassen wie Udo Jürgens. | Foto: Henning Kaiser/dpa

"Als ich fortging" ++ Album zum 90. Geburtstag
Bisher ungehörter Song von Udo Jürgens wird veröffentlicht

Wohl kein anderer deutschsprachiger Künstler hat so viele populäre Lieder hinterlassen wie Udo Jürgens. Im September erscheint ein von Fans bislang ungehörter Song des berühmten Musikers. Berlin (dpa) - Ein bislang unveröffentlichtes Lied von Udo Jürgens kommt im September heraus. Es stammt aus dem Nachlass des Musikers, wie Sony Music und die Udo Jürgens Master AG informieren. «Als ich fortging» erscheint am 20. September. Jürgens hatte das selbst komponierte Lied als sogenannten Rough Mix...

Bundespolizisten einen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft gebracht. Der türkische Staatsangehörige hatte am Sonntag versucht, zehn Migranten unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) zu transportieren.  | Foto: Bundespolizei

Erneut Schleuser-Fahrzeug gestoppt
Bundespolizei stoppt Auto mit elf Migranten

Lindau/Kempten (ots(nf) Am Montag (12. August) haben Bundespolizisten einen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft gebracht. Der türkische Staatsangehörige hatte am Sonntag versucht, zehn Migranten unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) zu transportieren. Sein Pkw war jedoch nur für die Beförderung von sieben Personen zugelassen. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Sonntagvormittag an der Anschlussstelle Sigmarszell ein Auto mit Berliner Kennzeichen. In dem Fahrzeug,...

U.a. eine sexuelle Belästigung am Ostbahnhof sowie ein Streit zwischen Radfahrern und Migranten in einem Regionalzug beschäftigten die Münchner Bundespolizei. | Foto: Bundespolizei

Bundespolizei im Einsatz
Streit mit Migrantengruppe im Regionalzug eskaliert

MÜNCHEN (pm/nf) – Die Bundespolizei war am Freitag (9. August) mit einer sexuellen Belästigung, bei der eine 32-Jährige am Ostbahnhof nach einer Attacke leicht verletzt wurde, sowie am Samstag (10. August) mit zwei Körperverletzungsdelikten, unter anderem unter Beteiligung einer Rad- und Migrantengruppe in einem Regionalzug bei Petershausen, beschäftigt. Sexuelle Belästigung Gegen 21:10 Uhr am Freitag saß eine 32-jährige Nigerianerin in der S-Bahn (S4, Richtung Trudering) auf dem Weg zum...

Die Bundespolizei hat einen Schleuser ins Gefängnis gebracht, nachdem er auf der A95 von der Grenzpolizei Murnau festgenommen worden war. | Foto: Bundespolizei

Bundespolizei schnappt Schleuser
Über die Türkei nach Deutschland: Syrische Familie zahlt fünfstelligen Betrag

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Die Bundespolizei hat am Sonntag (11. August) einen Schleuser ins Gefängnis gebracht, der zuvor auf der A95 festgenommen worden war. Er wird beschuldigt, eine Familie mit fünf Kindern illegal unter lebensgefährdenden Umständen nach Deutschland gebracht zu haben. Das in Belgien zugelassene Fahrzeug des mutmaßlichen Schleusers stoppten Beamte der Murnauer Grenzpolizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der A95 am Parkplatz Ostermoos. Der Fahrer wies sich mit seiner...

Schafe stehen auf einem Deich zur Nordsee in Ostfriesland unter Polarlichtern, während eine Sternschnuppe am Nachthimmmel verglüht. | Foto: Matthias Balk/dpa
3 Bilder

Naturspektakel Polarlichter & Sternschnuppen
Perseiden beobachten: So stehen die Chancen in den nächsten Tagen

Dieses Zusammentreffen ist hierzulande überaus selten: Vergangene Nacht erreichten die Perseiden ihren Höhepunkt. Zudem waren in vielen Teilen Deutschlands Polarlichter zu sehen. Berlin (dpa) - Ein buntes Spektakel hat in weiten Teilen Deutschlands den Nachthimmel erleuchtet. In vielen Bundesländern - von Schleswig-Holstein über Brandenburg bis nach Bayern - konnten Menschen das farbenfrohe Phänomen der Polarlichter bewundern, gepaart mit teils hell aufleuchtenden Sternschnuppen. Die Perseiden,...

Mitten am Tag stahlen Männer eines der Kunstwerke. (Archivbild)  | Foto: Jordan Pettitt/PA Wire/d
5 Bilder

Street-Art-Künstler Banksy
Neue Zootier-Serie - Diebe und Vandalen sind auch schon da

Seit mehr als einer Woche verziert Banksy Wände in London mit Tieren. Das neueste Werk erscheint ausgerechnet am Zoo - und könnte das Leitmotiv der aktuellen Serie liefern. London (dpa) - Banksy lässt die Tiere frei: Sein neuntes tierisches Motiv in Folge hat der mysteriöse Street-Art-Künstler ausgerechnet am Londoner Zoo angebracht. Dabei hält ein Gorilla scheinbar einen Rollladen am Eingang hoch, damit mehrere Tiere entkommen können, wie auf einem Foto von Banksys Instagram-Account zu sehen...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.