Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Zusammengenommen machten Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz im ersten Halbjahr 18 Prozent weniger Gewinn als ein Jahr zuvor.  | Foto: Sina Schuldt/dpa (Archivbild)
2 Bilder

Deutsche Autokonzerne schwächeln
Die Party ist vorbei - aber nicht für alle!

STUTTGART (dpa) - Die Konjunktur in der Autoindustrie trübt sich in der ersten Jahreshälfte ein. Weltweit sinken Absatz und Gewinne. Auch die deutschen Hersteller erhalten einen Dämpfer. Die weltweite Autokonjunktur schwächelt - und auch der Dämpfer für die deutschen Autohersteller hat sich einer Studie zufolge in der ersten Jahreshälfte fortgesetzt. Insbesondere das Ergebnis sackte ab: Zusammengenommen machten Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz von Januar bis Juni einen operativen Gewinn (Ebit)...

In vielen interessanten Berufen reicht ein Hauptschulabschluss. | Foto: VRD-stock.adobe.com (Symbolbild)

Gute Nachrichten für Hauptschüler
Es gibt noch viele freie Ausbildungsstellen für den Herbst

REGION (dpa) - Hauptschüler haben es immer schwerer, eine Lehrstelle zu finden - nicht für jeden Ausbildungsplatz reicht der Abschluss. Doch die Bundesagentur für Arbeit macht den jungen Leuten Mut:  es gibt trotzdem Möglichkeiten und viele tolle Chancen. Neben Abiturienten und Realschülern haben nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit auch Hauptschüler noch gute Chancen, zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine Lehrstelle zu finden. Die meisten noch offenen Ausbildungsplätze, die...

Die Bahn-Tochter DB Cargo muss finanziell bald auf eigenen Beinen stehen.  | Foto: Hendrik Schmidt/dpa (Archivfoto)

Steht der Güterverkehr auf der Kippe?
EU verbietet der Bahn, die Verluste für DB Cargo auszugleichen

BERLIN (dpa) - Hunderte Millionen Euro Verlust fährt die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn Jahr für Jahr ein, die vom Mutterkonzern stets ausgeglichen werden. Es zeichnet sich ab, dass die EU-Kommission dieser Praxis ein Ende bereiten wird. DB Cargo bestätigte einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, wonach die Kommission den Verlustausgleich durch die Deutsche Bahn, der über einen sogenannten Ergebnisabführungsvertrag geregelt ist, aus Wettbewerbsgründen untersagen wird. «Im...

Wegen einer möglichen Bedrohung wurden alle Mitarbeiter, die nicht für den Einsatz benötigt werden, von der NATO-Base in Geilenkirchen nach Hause geschickt.
Foto: © Christoph Reichwein/dpa

Mögliche Bedrohung
Sicherheits-Warnung für NATO-Flugplatz!

GEILENKIRCHEN (dpa/mue) - Die NATO hat auf ihrem Luftwaffenstützpunkt im nordrhein-westfälischen Geilenkirchen die zweithöchste Warnstufe ausgerufen. Alle Mitarbeiter, die nicht für den Einsatz benötigt würden, seien als Vorsichtsmaßnahme nach Hause geschickt worden, sagte ein Sprecher der Air Base in der Nähe von Aachen. Hintergrund seien nachrichtendienstliche Informationen, die auf eine mögliche Bedrohung hinwiesen. Die nun geltende Sicherheitsstufe Charlie bedeutet im NATO-Jargon, dass ein...

Mitten im Frankfurter Hauptbahnhof ist ein Mann erschossen worden. | Foto: Andreas Arnold/dpa

Kopfschüsse im Hauptbahnhof
Wie eine öffentliche Hinrichtung: Unfassbare Taten an deutschen Bahnhöfen

Im Frankfurter Hauptbahnhof soll ein Mann einem anderen in den Kopf geschossen und ihn getötet haben. Der Verdächtige schweigt. Die Tat mitten an einem viel besuchten Ort wirft viele Fragen auf. Frankfurt/Main (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im Frankfurter Hauptbahnhof hat sich der Tatverdächtige zunächst nicht zu den Vorwürfen geäußert. Das sagte der Sprecher der Frankfurter Staatsanwaltschaft, Dominik Mies. Der 54-Jährige soll am Dienstagabend einen 27-Jährigen durch Kopfschüsse getötet...

Der Medizinische Dienst stellte im vergangenen Jahr in rund 2700 Fällen fehlerbedingte Schäden nach Behanldungen fest. (Archivbild) | Foto: Frank Molter/dpa

Patientenschützer kritisieren
So viele Menschen sind nach Behandlungsfehlern 2023 gestorben

Selten, aber folgenschwer: Unachtsamkeiten oder Fehlentscheidungen im OP-Saal oder Behandlungszimmer haben oft tragische Folgen. Patientenschützer kritisieren die Fehlerkultur in der Medizin Berlin (dpa) - Gutachter der Krankenkassen führen im vergangenen Jahr 75 Todesfälle auf Behandlungsfehler von medizinischem Personal zurück. Das sind neun weniger als im Vorjahr, wie der Medizinische Dienst bei der Veröffentlichung seiner Jahresstatistik 2023 in Berlin mitteilte. Er fungiert als...

Immer wieder haben große Regenmengen in diesem Jahr Felder unter Wasser gesetzt mit schlimmen Folgen für die Pflanzen. | Foto: sailer-stock.adobe.com (Symbolbild)

So schlecht ist die Erntebilanz 2024
Landwirte sprechen von "doppelter Enttäuschung"

BERLIN (dpa) - Anfang Juli waren noch knapp durchschnittliche Getreidemengen erwartet worden. Doch die Erwartungen trübten sich ein. Und auch an anderen Stellen ist laut Bauernpräsident Rukwied die Frustration groß. Der Deutsche Bauernverband zieht eine negative Bilanz der Ernte in diesem Jahr. «Die Landwirte sind enttäuscht. Die Erträge liegen unter denen der Vorjahre», sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied im ZDF-Morgenmagazin. Er spricht von einer doppelten Enttäuschung, da das Preisniveau...

Samuel Koch spricht in einem Podcast mit Gästen über tiefgreifende Veränderungen im Leben.  | Foto: Peter Kneffel/dpa (Archivfoto)

Mutmach-Podcast geht an den Start
Querschnittsgelähmter Samuel Koch will verzweifelten Menschen helfen

DÜSSELDORF (dpa/vs) - Vor knapp 14 Jahren erlitt Samuel Koch einen schweren Unfall bei «Wetten, dass ..?». Inzwischen macht der querschnittsgelähmte Schauspieler anderen Menschen Mut. Bald startet ein neues Projekt von ihm. In einem neuen Podcast spricht Autor und Schauspieler Samuel Koch (36) mit Gästen über Krisen im Leben. Am 1. September gehen der Podcast «Ansprechbar» und ein Instagram-Kanal an den Start, wie die Evangelische Kirche im Rheinland mitteilte. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:...

Symbolbild: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Anstoß für Initiative
Kommt die Legalisierung von Eizellspenden?

BERLIN (dpa/mue) - Im Bundestag kommt ein Anstoß für eine Initiative zur Legalisierung von Eizellspenden in Gang. Die FDP-Rechtsexpertin Katrin Helling-Plahr wirbt um Unterstützung, einen fraktionsübergreifenden Antrag für eine Gesetzesregelung zu erarbeiten. «Paaren, die ungewollt kinderlos bleiben, kann in Deutschland zu oft nicht geholfen werden», erläutert sie in einer Mail, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Einigen könnte durch eine «verantwortungsvoll ausgestaltete Legalisierung...

Beim Thema Seitensprung sehen es die Deutschen einer Umfrage zufolge nicht mehr so streng. | Foto: Christophe Gateau/dpa (Symbolbild)
2 Bilder

Fremdgehen, Ehebruch und Untreue als neuer Trend?
Aktuelle Umfrage zeigt deutliche Unterschiede bei den Generationen

HAMBURG (dpa/vs) - Ob Affäre, One-Night-Stand oder Fremdknutschen: Die Deutschen sind beim Thema Fremdgehen, Untreue und Ehebruch einer Umfrage zufolge toleranter geworden. Hätten Sie gedacht, welche Generation besonders  locker mit dem Thema umgeht? Die Deutschen sind beim Thema Fremdgehen einer Umfrage zufolge toleranter geworden. Das zeigt eine Umfrage der Dating-App Parship und des Marktforschungsinstituts Innofact. Sie ist den Angaben nach repräsentativ für die deutsche Bevölkerung....

Bayerns Innenminister will seiner Polizei mehr Möglichkeiten zur biometrischen Gesichtserkennung an die Hand geben. (Archivbild) | Foto: Sven Hoppe/dpa

Künstliche Intelligenz
Herrmann will Fahndung mit biometrischer Gesichtserkennung

Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz erleichtern vielen Menschen den Alltag. Einer Gruppe sollen sie das Leben dagegen deutlich schwerer machen, findet Bayerns Innenminister: Straftätern. München (dpa/lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz bei der Gesichtserkennung von Menschen auf öffentlichen Plätzen stärker nutzen. Bisher ist dieses Vorgehen gesetzlich stark eingeschränkt. «Die Polizei braucht dringend mehr Möglichkeiten, zur...

Die Lebenserwartung in Bayern ist nach neuesten Daten leicht gesunken. (Symbolbild) | Foto: Stefan Puchner/dpa

Länger lebt man nur in einem anderen Bundesland
Lebenserwartung in Bayern leicht gesunken

Die Frage, wie gesund Bier und Weißwürste sind, beantwortet die Statistik nicht. Tatsache ist: Die Lebenserwartung in Bayern ist trotz sinkender Werte höher als in fast allen anderen Ländern. Fürth (dpa/lby) - Ernährung, Umwelteinflüsse, Stress: Die Lebenserwartung wird von vielen Faktoren beeinflusst. In Bayern sind die Voraussetzungen im bundesweiten Vergleich relativ gut. Wer im Freistaat heute geboren wird, kann als Junge mit einer Lebenserwartung von 78,9 Jahren rechnen, ein Mädchen sogar...

Betroffene von Missbrauch in Heimen und Pflegefamilien sollen Geld bekommen. | Foto: Annette Riedl/dpa

Stadtrat München
Bundesweit einzigartig: 35 Millionen Euro für Betroffene von Missbrauch

Die Stadt München will 35 Millionen Euro für Betroffene von Missbrauch in Kinderheimen und Pflegefamilien bereitstellen. Ein deutschlandweit bislang einzigartiger Schritt. München (dpa) - München stellt 35 Millionen Euro für Menschen zur Verfügung, die in städtischen Kinderheimen, Pflege- oder Adoptivfamilien Opfer von Missbrauch wurden. Das hat der zuständige Stadtratsausschuss einstimmig beschlossen, wie das Sozialreferat mitteilte. «Wir hoffen mit der Auszahlung der Anerkennungsleistungen an...

Konzernchef Lutz fährt oft mit der Bahn - aber nicht immer. | Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Bei Streiks ist selbst Richard Lutz machtlos
Bahnchef steigt auch mal aufs Auto oder Flugzeug um

Für Dienstreisen nutzt Bahnchef Lutz in der Regel den ZugAber gelegentlich weicht er auch auf andere Verkehrsmittel auf - zum Beispiel, wenn gestreikt wird Berlin (dpa) - Bahnchef Richard Lutz ist im vergangenen Jahr bei sieben Dienstreisen aufs Auto umgestiegen. Dreimal hat er zudem das Flugzeug genutzt. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Unionsfraktion hervor. Unter Berufung auf die Deutsche Bahn heißt es darin, dass die Mitglieder...

Schleuser nutzen zum Transport von Migranten oft Kleintransporter (Archivbild). | Foto: Peter Kneffel/dpa

Problem mit Schleusern
266.224 Tatverdächtige: Illegale Migration hat 2023 dramatisch zugenommen

Die Menschen kommen etwa aus Syrien, der Türkei und Afghanistan: Das Bundeskriminalamt verzeichnet eine starke Zunahme der illegalen Einwanderung. Oft sind Schleuser im Spiel. Wiesbaden (dpa) - Die illegale Migration nach Deutschland hat 2023 deutlich zugenommen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mitteilte, registrierte die Polizei 266.224 Tatverdächtige wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts im vergangenen Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Anstieg um...

Dieses Pferd ist nicht bedroht. Nur die Zahl freilaufender «Brumbies» in einem großen Nationalpark soll drastisch reduziert werden.  | Foto: picture alliance / dpa (Archivfoto)

Tausende von Wildpferden müssen sterben
Australien: Abschüsse erfolgen von Hubschraubern aus

SYDNEY (dpa) - Die australischen «Brumbies» sind Nachkommen von Pferden der europäischen Siedler. Wegen ihrer großen Zahl werden nun Tausende abgeschossen. Eine Klage von Tierschützern blieb erfolglos. In Australien darf die Tötung von Tausenden Wildpferden einem Gerichtsurteil zufolge fortgesetzt werden. Eine örtliche Tierschutzorganisation hatte Klage eingereicht, um das von der Regierung des Bundesstaates New South Wales angeordnete Abschießen aus Hubschraubern im Kosciuszko-Nationalpark zu...

Der Kauf des Programms vom US-Hersteller Palantir hat den Freistaat etwa fünf Millionen Euro gekostet.  | Foto: Peter Kneffel/dpa (Archivbild)

Umstrittene Polizei-Software schon im Einsatz?
In Bayern ist jetzt der Zugriff auf Millionen von Nutzerdaten möglich

MÜNCHEN (dpa/vs) - Vor gut einem Monat hat der Landtag grünes Licht für eine umstrittene Analyse-Software für bayerische Ermittler gegeben. Das Programm ist für den Einsatz bereit, aber wird es auch schon verwendet? Gut einen Monat nach der nötigen Gesetzesänderung durch den Landtag ist Bayerns umstrittene neue Polizei-Software noch nicht im Einsatz. Das Analyse-Programm sei zwar «grundsätzlich betriebsbereit», sagte ein Sprecher des bayerischen Landeskriminalamts (LKA). Bevor die Ermittler es...

Symbolfoto: © picture alliance / Silas Stein/dpa

Teils skrupelloses Vorgehen
Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Ein Betrugsschaden in Höhe von gut 1,8 Millionen Euro ist der KKH -Kranken- und Pflegeversicherung nach eigenen Angaben vergangenes Jahr allein in Bayern entstanden. Deutschlandweit liegt der Schaden beträchtlich höher. Damit rangiert der Freistaat im Vergleich der Bundesländer auf dem ersten Platz, gefolgt von Schleswig-Holstein mit einer Schadenssumme von etwa 800.000 Euro, wie eine Sprecherin mitteilte. Deutschlandweit betrage der Schaden rund 3,5 Millionen Euro. Ob...

Symbolfoto: © Sina Schuldt/dpa

Staatsanwaltschaft zählt zwei Tote nur einmal
„Rabatt“ für eiskalten Serien-Mörder?

VERDEN (dpa/mue) - Ein Bundeswehrsoldat soll vier Menschen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg erschossen haben und steht deshalb aktuell vor Gericht. Die Opfer standen der Ehefrau des Angeklagten nach der Trennung nahe, darunter ist auch ein dreijähriges Kind. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Soldaten vor, die Menschen aus Hass und Rache ermordet zu haben. Er soll sie für das Scheitern seiner Ehe verantwortlich gemacht haben. Getötet wurden der neue Partner der Frau, dessen Mutter, die...

Foto: © Armin Weigel/dpa

Konkurrenz, Personal & Co.
Gurkenernte wird zur Herausforderung

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach einem schwierigen Beginn ist die Gurkenernte in Niederbayern in vollem Gange. Das Wetter bereitete den Landwirten zeitweise Kopfzerbrechen: Zu Saisonbeginn im April sei es kühl und unbeständig gewesen, sagt Patrick Scharl, Referent für Obst und Gartenbau beim Bayerischen Bauernverband (BBV). Die Sommermonate mit Wärme und zwischendurch Regen sorgten dann für gute Gurkenerträge. Ob es auch finanziell eine gute Saison werde, sei offen. Die Pflückzeit dauert bis Ende...

Der Spaceport liegt auf der nördlichsten britischen Insel. | Foto: Shetlandspacecentre/dpa
Video

Deutsches Raumfahrtunternehmen
Riesiger Feuerball bei Raketentest in Schottland!

Als erstes Unternehmen möchte eine deutsche Firma von einer schottischen Insel aus eine Rakete ins All schicken. Doch bei einem Test gibt es einen schweren Zwischenfall. Unst (dpa) - Teile einer Rakete des deutschen Raumfahrtunternehemens Rocket Factory Augsburg (RFA) sind bei einem Test auf einer schottischen Insel in einem Feuerball aufgegangen. Bei der Zündung der ersten Stufe am Saxavord Spaceport sei es zu einer Anomalie gekommen, teilte RFA mit. Es sei niemand verletzt worden. «Die...

Leo erschnüffelte im Nationalpark unter einer alten Buche einen Kupferroten Schleimtrüffel. | Foto: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald/dpa

Nationalpark Bayerischer Wald
Leo erschnüffelt den seltenen Trüffel!

Mit seiner feinen Nase machte Suchhund Leo eine wertvolle Entdeckung für die Pilzforschung. Neuschönau (dpa/lby) - Trüffel-Suchhund Leo hat im Nationalpark Bayerischer Wald einen seltenen Fund gemacht. Der Vierbeiner von Nationalparkmitarbeiter und Mykologe Peter Karasch entdeckte ein Exemplar des Kupferroten Schleimtrüffels (Melanogaster tuberiformis), wie ein Sprecher mitteilte. Seit einigen Jahren läuft im Nationalpark die Erforschung von Trüffeln (Mykologie). Weil die Fruchtkörper der...

Der BGH hat die Verurteilung einer früheren KZ-Sekretärin wegen Beihilfe zum Massenmord bestätigt. Anwälte der noch verbliebenen 23 ebenfalls hochbetagten Nebenkläger in dem Verfahren äußerten sich nach der Verkündung des Urteils zufrieden. (Foto:Archiv) | Foto: Christian Charisius/dpa

99-jährige Schreibkraft verurteilt
Als zivile Sekretärin im KZ: BGH entscheidet auf Beihilfe zum Massenmord

Es könnte das letzte Strafverfahren zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Massenmorde in Deutschland gewesen sein. Nun gibt es ein rechtskräftiges Urteil gegen eine KZ-Sekretärin. Leipzig (dpa) - Kann sich auch eine zivile Sekretärin in einem Konzentrationslager mitschuldig am Massenmord im Nationalsozialismus gemacht haben? Diese Frage hat der Bundesgerichtshof in einer Grundsatzentscheidung im Fall einer früheren Schreibkraft des KZ Stutthof bei Danzig mit einem eindeutigen Ja...

Nach der Aktion der Letzten Generation auf Sylt ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft in Flensburg. (Archivbild) | Foto: Lea Sarah Albert/dpa
2 Bilder

Protest ist gescheitert
Klima-Kleber haben erst mal Inselverbot auf Sylt

Aktivisten der Letzten Generation hatten mit einer Aktion auf Sylt zuletzt den Beitrag reicher Menschen zum Klimawandel angeprangert. Die Nordseeinsel dürfen sie jetzt zunächst nicht betreten Letzte Generation: Protest ist gescheitert Tinnum/Flensburg (dpa/nf) - Nach einer Aktion am Flughafen auf Sylt haben die beteiligten Aktivisten der Klima-Initiative Letzte Generation zeitweise Inselverbot: «Gegen die drei Personen wurde ein 14-tägiges Aufenthaltsverbot für die Insel Sylt ausgesprochen»,...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.