MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 15.04. - 21.04.
Mit diesen Tipps alle Herausforderungen der nächsten Tage meistern
REGION - Was kommt auf Sie in dieser Woche des Jahres zu? Das aktuelle Wochenhoroskop zeigt Ihnen, was Sie erwartet. Informieren Sie sich darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Ihr Wochenhoroskop mit Tipps für die ganze Woche. Sie wollen wissen, was die Sterne für Ihr Tierkreiszeichen bereit halten? Lassen Sie sich mit Hilfe unseres Horoskops auf die nächsten sieben Tage vorbereiten. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Hier können Sie es...
Kurz vorm Platzen
Wütend? Zettel und Stift können helfen!
NAGOYA (dpa/mue) - Kaltes Wasser ins Gesicht, Kniebeugen, ein scharfes Bonbon lutschen: Alltagstipps zum Dimmen akuter Wut gibt es viele. Manchem hilft womöglich eine ganz einfache Lösung: Die eigene Wut zu Papier bringen und dieses dann wegwerfen - einer japanischen Studie zufolge funktioniert das. Wenn die eigene Gefühlslage aufgeschrieben und das Blatt dann in einen Schredder oder Mülleimer gesteckt wird, schwinde die Wut nahezu komplett, berichten die Forscher im Fachjournal «Scientific...
MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 08.04. bis 14.04.
Mit diesen Tipps alle Herausforderungen der nächsten Tage meistern
REGION - Wie wird diese Kalenderwoche für Sie werden? Das aktuelle Wochenhoroskop zeigt Ihnen, was auf Sie zukommt. Lesen Sie alles darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Das nützliche Wochenhoroskop - für Sie. Sind Sie auch gespannt darauf, was in der Zukunft liegt? Lassen Sie sich mit Hilfe unseres Horoskops auf die nächsten sieben Tage vorbereiten. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Hier können Sie es herausfinden. So sind Sie in der...
Tipps der Sparkasse Fürth
So werden Nebenkosten reduziert
FÜRTH (pm/ak) – Hohe Energie- und Lebensmittelpreise bereiten vielen Menschen Sorgen. Die Frage, wie man die dreifach höheren Heizkosten bezahlen soll, steht im Raum. Auch die Möglichkeit, alle Rechnungen zu begleichen, wird in Frage gestellt. Es stellt sich die Frage, wo man anfangen soll zu sparen. Da der Energieverbrauch besonders ins Geld geht, lohnt es sich, hier genauer hinzuschauen.Sparsamer Umgang mit HeizenergieFast die Hälfte des Energieverbrauchs entfällt auf das Heizen...
Welt-Parkinsontag am 11. April
Medikamente halten Krankheit gut in Schach
Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland und rund sechs Millionen weltweit ist Morbus Parkinson nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen. „Die Diagnose Parkinson ist ein Schock für Betroffene und das Umfeld“, so Ulrike Kroemer, Gesundheitsfachkraft von der AOK in Ansbach. Doch mittlerweile lässt sich die Erkrankung gut behandeln: Der überwiegende Teil der Betroffenen kann heute dank moderner Medikamente...
MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 02.04 bis 07.04.
Mit diesen Tipps alle Herausforderungen der nächsten Tage meistern
REGION - Was wird diese Kalenderwoche für Sie bringen? Im Wochenhoroskop erfahren Sie, was Sie erwartet. Informieren Sie sich darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Das Wochenhoroskop für die ganze Woche: Sind Sie auch neugierig darauf, was auf Sie zu kommt? Mit unserem Horoskop bekommen Sie eine Übersicht darüber, was da kommen mag. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Hier erfahren Sie es, damit die kommenden Tage ausgeglichen, entspannt und...
Respektvoll oder altmodisch?
Karfreitag: Was am Feiertag erlaubt ist und was nicht
BERLIN (dpa) - Der Karfreitag ist ein umstrittener Feiertag in Deutschland. Für viele ist er einer der wichtigsten Gedenktage des Jahres, an dem des Leidens und Sterbens von Jesus am Kreuz gedacht wird. Für andere ist es ein Tag nicht mehr zeitgemäßer Verbote - immerhin ist nicht mal die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands christlich. Sonn- und Feiertage sind in Deutschland als «Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung» durch das Grundgesetz geschützt. Daher bleiben beispielsweise...
Insekten und Umwelt helfen
Das sind die Lieblingsspeisen der Schmetterlinge!
REGION (pm/nf) – Der Frühling steht in den Startlöchern. Vielen Menschen juckt es in den Fingern, endlich im Garten oder Balkon anzugärtnern. Dabei freuen sich viele auch über Schmetterlinge im Garten. Doch wie können Schmetterlinge in den Garten oder auf den Balkon gelockt werden? Wie dies gelingt und was Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner tun können, erklärt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Corinna Hölzel, BUND-Gartenexpertin: „Es ist gar...
Pass und Personalausweis
Ab Ende April 2025 soll ein Digitalbild reichen
BERLIN (dpa) - Für die Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses soll ab Ende April 2025 kein ausgedrucktes Foto mehr erforderlich sein. Eine entsprechende Neuerung hat das Bundeskabinett in Berlin beschlossen. Die Reform muss noch den Bundesrat passieren. Zentral sind dafür in Behörden bereitstehende Fotoautomaten, die künftig zusätzlich Fingerabdrücke und Unterschrift erfassen und digital an die zuständigen Behörden übermitteln können sollen. Ab Mai kommenden Jahres sollen...
Ernährung 2.0
Vorfahrt für klimaschonende Lebensmittel
Mehr als ein Viertel (28 Prozent) der Deutschen hat noch nie etwas von klimaschonender Ernährung gehört. Das stellte sich bei der repräsentativen forsa-Umfrage zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ im Auftrag des AOK-Bundesverbands heraus. Von den 71 Prozent der Befragten, die den Begriff kennen, weiß jedoch nur die Hälfte, was genau man darunter versteht. „Klimaschonende Lebensmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei Herstellung und Transport weniger Ressourcen verbrauchen und weniger...
Klage gegen beliebte Shopping-Plattform?
Verbraucherzentrale wittert Manipulation, die Plattform fühlt sich missverstanden
BERLIN (dpa) - Die Verbraucherzentrale prüft rechtliche Schritte gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu. Das Unternehmen sei wegen mehrerer Verstöße abgemahnt worden, teilte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Berlin mit. Die Plattform verunsichere und übervorteile Verbraucher und Verbraucherinnen mit willkürlich erscheinenden Rabatten, fragwürdigen Bewertungen und manipulativen Designs. Das müsse aufhören, wird vzbv-Chefin Ramona Pop in der Mitteilung zitiert. Verbraucher...
MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 25.03. bis 31.03.
Mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die nächsten Tage
REGION - Was wird diese Kalenderwoche für Sie bringen? Das aktuelle Wochenhoroskop zeigt Ihnen, was auf Sie zu kommt. Erfahren Sie ganz genau, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Das nützliche Wochenhoroskop - für Sie. Sie wollen wissen, was die Sterne für Ihr Sternzeichen bereit halten? Mit unserem Horoskop bekommen Sie eine Übersicht darüber, was da kommen mag. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Lesen Sie hier mehr dazu, wie sich die diese Woche...
Sommerzeit
Viele sind gegen die Zeitumstellung
Ende März beginnt die Sommerzeit – in der Osternacht vom 30. auf den 31. März wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. „Eine große Mehrheit der Deutschen ist bekanntermaßen gegen die Zeitumstellung“, so Michael Surowka, der AOK in Mittelfranken: Etwa drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich laut dem Statistikportal Statista, dass sie abgeschafft wird. Uneins sind sich jedoch die Staaten der Europäischen Union und ihre Bürgerinnen und Bürger darüber, in welche Richtung es gehen soll. Eine...
Vorsicht: Verzehr kann tödlich enden
Bärlauch und seine giftigen Doppelgänger!
REGION (pm/nf) – Bärlauch ist eine Wildpflanze, die seit einigen Jahren in der Küche zunehmend Verwendung findet. Die frischen Blätter eigenen sich als Zutat im Kräuterquark, in Suppen und Saucen oder im Salat. Die Beliebtheit dieser Gewürzpflanze zieht immer mehr Menschen in den Wald, die versuchen, das schmackhafte Lauchgewächs selbst zu sammeln. Für viele beginnt die Bärlauchsaison, wenn die Frühlingstage im April sonniger und wärmer werden und die Pflanzen ihren charakteristischen Duft...
Online-Register zu Organspenden startet
Hoffnungsschimmer oder neues Bürokratiemonster?
BERLIN (dpa/vs) - Das digitale Online-Register zu Organspenden wurde gestartet; anbei ein detaillierter Überblick. Von Sascha Meyer, dpa Organspenden können Leben retten. Doch Jahr für Jahr stehen Tausende Schwerkranke in Deutschland auf Wartelisten, um eine Niere oder ein neues Herz zu erhalten. Dabei ist laut Umfragen eine große Mehrheit der Menschen grundsätzlich positiv zum Thema Organspende nach dem Tod eingestellt. Nur eine konkrete Entscheidung - ob dafür oder dagegen - schieben viele...
MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 18.03. bis 24.03.
Mit diesen Tipps alle Herausforderungen der nächsten Tage meistern
REGION - Was wird diese Kalenderwoche für Sie bringen? Im Wochenhoroskop erfahren Sie, was auf Sie zu kommt. Lesen Sie alles darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Ihr Wochenhoroskop mit Tipps für die ganze Woche. Sie wollen wissen, was die Sterne für Ihr Sternzeichen bereit halten? Mit unserem Horoskop bekommen Sie einen Überblick darüber, was vor Ihnen liegt. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Hier können Sie es herausfinden. ♈ Widder -...
Unwissenheit der Hundehalter erschreckend
Videos: Mein Hund ist glücklich - wirklich?
CORK (dpa) - Hundevideos sind beliebt in sozialen Medien. Doch vielfach fühlen sich die gezeigten Tiere keineswegs so wohl, wie viele Zuschauer, die eifrig Likes verteilen, offenbar annehmen, warnen Experten. Wie gestresst der Hund tatsächlich sei, werde besorgniserregend häufig gar nicht wahrgenommen - offensichtlich auch nicht von den Besitzern, was kritische Situationen zur Folge haben könne. «Wir plädieren für eine verstärkte Aufklärung sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern in Bezug...
Verdacht auf E.-coli-Bakterien
Verbraucherwarnung: Hersteller ruft Brie zurück!
MÜNCHEN (dpa) - Ein französischer Hersteller hat einen Brie zurückgerufen, weil er mit E.-coli-Bakterien kontaminiert sein könnte. Es handele sich um den Käse «Brie de Meaux» von der Fromagerie Dongé, der Thekenware sei, heißt es auf dem Internetportal lebensmittelwarnung.de. Betroffen ist demnach die Charge RG040124BM mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. März. E.-coli-Bakterien könnten innerhalb von zwei bis sieben Tagen nach dem Verzehr der Produkte zu teils fieberhaften Magen-Darm-Störungen...
Neue EU-Vorgaben für Gebäude
Werde ich gezwungen, mein Haus zu sanieren?
STRASSBURG (dpa) - Das Europaparlament will aktuell Sanierungsvorgaben billigen, die dazu beitragen sollen, dass die EU ihre Klimaziele einhält. Der Energieverbrauch von Wohngebäuden soll so bis 2030 im Schnitt um 16 Prozent und bis 2035 um 20 bis 22 Prozent sinken. Für Gebäude, die nicht zum Wohnen gedacht sind, sehen die Vorschriften vor, dass 16 Prozent der am wenigsten energieeffizienten Gebäude bis 2030 und 26 Prozent bis 2033 renoviert werden müssen. Im Dezember hatten sich Unterhändler...