Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Wird es wieder wie vorher? Sportvereine in der Corona-Krise – wie lange können sie noch durchhalten?  | Foto: Nicole Fuchsbauer

TV-Tipp: Tanzsport im Abseits ++ Kontaktsportarten haben es schwer ++ Breitensport
Trainingsbetrieb im Breitensport und Freizeitbereich nur teilweise möglich

TV-Tipp zum Thema: Mittwoch, 6. Mai 2020, sendet der Bayerische Rundfunk um 20.15 Uhr eine 90-minütige Sondersendung zum Thema „Sport im Abseits“. Der Fokus der Sendung liegt auf den Rand-Sportarten. Zwei Sportarten und deren Vertreter kommen hier ausführlich zum Wort: Ringer und Tänzer. Für den Tanzsport eingeladen wurde LTVB-Präsident Rudi Meindl, aber auch andere Vertreter des Tanzsports in Bayern kommen zu Wort. Zu sehen sein werden die Bayerischen Meister 2020 im Lateintanz Stefani Ruseva...

Das Stadtmuseum Fürth in der Ottostraße 2 | Foto: Stadtmuseum Fürth

Das Quiz zum Stadtmuseum Fürth
Hätten Sie es gewusst?

FÜRTH (pm/ak) -  Neben dem „Stadtmuseum at home“ (www.stadtmuseum-fuerth.de/stadtmuseum-at-home) hält das Stadtmuseum Fürth ein weiteres digitales Angebot für Interessierte bereit: das Museumsquiz. Dieses Quiz wurde ursprünglich dazu entwickelt, in den Ausstellungen des Museums gespielt zu werden. Für die Zeit der Schließung wurde eine spezielle Version entwickelt, die ebenso den Titel „Stadtmuseum at home“ trägt. In diesem Spiel werden dem Nutzer, oder der Nutzerin, Fragen zur Stadtgeschichte...

Was haben Geisterspiele und Homeoffice gemeinsam?
 | Foto: ©  Siegfried/stock.adobe.com
2 Bilder

Interview mit FAU-Soziologin Prof. Dr. Silke Steets über Fußball in der Corona-Krise
Geisterspiele in der Bundesliga: Kann man ,,Ultra" vor dem Fernseher sein?“

REGION (pm/nf) - Seit Beginn der Corona-Pandemie steht die Frage im Raum, ob die Bundesliga-Saison mit sogenannten Geisterspielen – also Spiele ohne Publikum – fortgesetzt werden kann. Professorin Dr. Silke Steets vom Lehrstuhl für Soziologische Theorie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) forscht zu Architektur, Raum und Fußball und hat hierbei auch schon Stadien in den Blick genommen. Im Interview spricht sie darüber, inwiefern Fußball Alltag schafft und was...

www.kultur-vor-dem-fenster.de | Foto: oh
5 Bilder

Neues Live-Kulturformat "Kultur vor dem Fenster" in Fürth
Feuershow im Garagenhof

FÜRTH (pm/ak) - Auf Initiative des Fürther Künstlers Marc Vogel und mit tatkräftiger Unterstützung von cubex GbR (KatjaLachmann & Uwe Groschupp), des Kulturreferates (Lissi Reichert) und des Kulturamtes (Gerti Köhn) wurde in Fürth ein neues Live-Kulturformat „geboren“, welches trotz Corona stattfinden kann. In Fürth dürfen Künstler seit Anfang April unter Einhaltung gewisser Regeln wieder auftreten. Bisher ist dies aufgrund der aktuellen Rechtslage nur in Fürth für Fürther Künstler möglich. In...

Postkarten-Aktion der Taschengeld Börse Oberasbach | Foto: Renate Schwarz
2 Bilder

Postkarten-Aktion „Schreib mal wieder“ der Taschengeldbörse Oberasbach
Ein kleiner Gruß in schwieriger Zeit

OBERASBACH (pm/ak) - Die klassische Postkarte ist bei der jungen Generation im digitalen Zeitalter etwas in Vergessenheit geraten. Ältere Menschen kennen und schätzen sie noch, die gute alte Ansichtskarte. In Oberasbach erlebt sie nun dank der Aktion „Schreib mal wieder“ eine Renaissance. In der momentanen Zeit, in der soziale Kontakte vor allem für unsere Seniorinnen und Senioren auf ein Minimum beschränkt sind, hat sich Renate Schwarz vom Quartiersmanagement mit ihrer Taschengeldbörse etwas...

Pfarrer Rudolf Koch geht neue Wege | Foto: maria-magdalena-fuerth.de

Der etwas andere Ostergottesdienst
Open-Air für Heimbewohner in Fürth

FÜRTH (pm/ak) -  „Wir haben schon so viel überstanden, das überstehen wir auch noch“, erklärte eine Heimbewohnerin Pfarrer Rudolf Koch, dem Seelsorger der evangelisch-lutherischen Kirche in sechs Fürther Heimen ihre Situation, denn besuchen darf sie niemand mehr. Auch der Seelsorger darf nicht ins Haus. Eine Ausnahme ist die Sterbebegleitung. Für diesen Fall muss das jeweilige Heim ihm eine komplette Schutzkleidung zur Verfügung stellen. Die Kontaktsperre ist schwer auszuhalten. Deswegen...

Diese beliebten Fürther Veranstaltungen müssen ausfallen

FÜRTH (pm/nf) - Gastronomie und Geschäfte sind geschlossen, Kultur-, Sport- und Bildungseinrichtungen dicht und das gesellschaftliche Leben komplett auf Eis gelegt: aktuell gelten bis Sonntag, 19. April, in Bayern wegen der Corona-Pandemie weitreichende Ausgangsbeschränkungen. Ab wann die Maßnahmen gelockert bzw. aufgehoben werden oder Veranstaltungen wieder genehmigt werden, ist derzeit unklar.Zum Wohle und Schutz aller Bürgerinnen und Bürger hat die Stadt dieser Tage beschlossen, folgende...

Erst im nächsten Jahr wird die Fürther Region zum Mekka der Lauf-Begeisterten.  | Foto: Norbert Mittelsdorf

Startplätze werden ins Folgejahr übertragen ++ Rückerstattung möglich
Metropolmarathon geht erst 2021 in eine neue Runde

FÜRTH (pm/nf) - Jetzt ist es offiziell: Auch der „Metropolmarathon powered by OBI“, der am 23. und 24. Mai 2020 in Fürth seine Neuauflage feiern sollte, wird verschoben. Aktuell gelten in Bayern wegen der Corona-Pandemie weitreichende Ausgangsbeschränkungen – ab wann die Maßnahmen gelockert bzw. aufgehoben werden und Veranstaltungen wieder genehmigt werden, steht derzeit in den Sternen. Die Stadt Fürth als Veranstalter des Laufevents mit rund 5.000 Teilnehmenden sowie 25.000 Zuschauern hat sich...

Foto: www.bildungsportal-fuerth.de

Lernen Zuhause - flexibel und abwechslungsreich
Digitale Bildungsangebote in Zeiten der Coronakrise

FÜRTH (pm/ak) – Das Bildungsbüro der Stadt Fürth hat auf die Coronakrise reagiert und jetzt auf der barrierefreien Internetseite www.bildungsportal-fuerth.de eine neue Übersicht mit über 50 digitalen Angeboten für das Lernen Zuhause aufgelistet. Die Spannbreite reicht dabei von naturwissenschaftlichen Experimenten wie dem Basteln einer Lavalampe über Ausmalvorlagen für die ganz Kleinen bis zu mannigfaltigen Unterrichts- und Nachhilfematerialien für Schülerinnen und Schüler. Ergänzt wird der...

Da DJ Falco am Samstag nicht in der Fürther Stadthalle bei der Discomania für Stimmung sorgen kann, legt er ab 20 Uhr live im Studio von Charivari 98.6 auf.  | Foto: Charivari 98.6
2 Bilder

Vier Stunden Party mit DJ Falco und Barry Klaus
Charivari 98.6 bringt die Discomania nach Hause

FÜRTH (pm/ak) - Am Samstag, den 21. März, hätte sich die Fürther Stadthalle wieder in einen Partytempel verwandelt. Charivari 98.6 wollte ein letztes Mal mit seiner weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Discomania bei den erwarteten 3000 Besuchern für Stimmung sorgen. Aber Corona machte dem Charivari-Team einen Strich durch die Rechnung. „Trotzdem wollen wir die Discomania-Fans nicht alleine lassen“, sagt Charivari-Musikredakteur Barry Klauß. Sein Sender bietet daher am Samstag den...

Das Frauen-Film-Frühstück mit „Berlin, Berlin“ im Metroplex Fürth. | Foto: Metroplex Fürth
Aktion

Die Aktion wird zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt
Frauen-Film-Frühstück im Metroplex Fürth

UPDATE: +++ Aufgrund des Coronavirus beenden wir die Aktion +++  FÜRTH (pm/ak) – Genießt am 19. März um 9 Uhr ein kleines süßes Frühstück und ein Gläschen Prosecco zusammen mit einem ausgewählten Film. Entflieht dem Alltag und lasst euch mit dem Film „Berlin, Berlin“ in die Traumwelt Kino entführen. Für Lolle und ihren langjährigen Freund Hart scheint es nun doch ernst zu werden, denn ihre baldige Hochzeit steht bevor. Just zu diesem Zeitpunkt taucht Sven auf, der Lolle einen Antrag macht....

Gemeinsam gegen Ausgrenzung: V.l.n.r.: René Selke (Geschäftsführer HC Erlangen), Holger Schwiewagner (Geschäftsführer SpVgg Greuther Fürth), Ingrid Hofmann (Geschäftsführende Alleingesellschafterin Hofmann Personal), Ralph Junge (Geschäftsführer Nürnberg Falcons), Wolfgang Gastner (Geschäftsführer Nürnberg Ice Tigers). | Foto: oh
6 Bilder

Gemeinsame Initiative gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus
„Vielfalt gewinnt“

FÜRTH (pm/tom) –Gemeinsam mit den Profiteams der SpVgg Greuther Fürth, des HC Erlangen, der Nürnberg Falcons, und der Thomas Sabo Ice Tigers startet der Personaldienstleister Hofmann Personal die Initiative „Vielfalt gewinnt“. Gemeinsam möchte man ein Zeichen setzen für ein gutes Miteinander und gegen jede Art von Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus. „Wir sind ein international aufgestelltes Unternehmen, in dem Menschen aus 119 Nationen erfolgreich zusammenarbeiten“, betont die Ingrid...

Die 29. Rother Bluestage hätten vom 21. bis 29. März stattfinden sollen. | Foto: Victor Schlampp

Wegen Corona-Infektionslage
AKTUELL: 29. Rother Bluestage finden nicht statt!

ROTH (pm/vs) -  Alle Konzerte der 29. Rother Bluestage, die von 21. bis 29. März 2020 im mittelfränkischen Roth hätten stattfinden sollen, werden aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage abgesagt. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Roth- Schwabach hat die Stadtverwaltung mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Roth, Ralph Edelhäußer, entschieden, das Festival, das von der Kulturfabrik veranstaltet wird, abzusagen, da die Auflagen für eine Durchführung von Konzerten ab 500...

Norbert Schneider kommt mit großer Bandbesetzung in die Rother Kulturfabrik. | Foto: Stefanos Notopoulos
Aktion

Sechs Freikarten für Norbert Schneider zu gewinnen
Bluestage abgesagt: Auch Norbert Schneider kommt nicht

Update: Wie die Kulturfabrik mitteilt, werden die Rother Bluestage wegen des Corona-Virus komplett abgesagt. Anbei der Link zum Artikel im MarktSpiegel: Hier klicken Damit muss auch unser Gewinnspiel zu Norbert Schneider entfallen. ROTH (pm/vs) - Den Amadeus Award in der Kategorie Jazz/World/Blues hat er bereits dreimal gewonnen und jetzt stellt er in Roth sein Können unter Beweis: Am 26. März gastiert Norbert Schneider mit seiner Band in der Kulturfabrik. Schneider kommt aus dem Blues, will...

Aktion 2 Bilder

Der MarktSpiegel verlost 5 x 2 Tickets
Max Giesinger – „Die Reise Tour 2020“

UPDATE: (Stand 10. März 2020) Die Veranstaltung wurde abgesagt. FÜRTH (pm/ak) – Seine Tour „Die Reise 2020“ führt Max Giesinger in 16 Shows durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Am 17. März (20 Uhr) kommt er in die Stadthalle nach Fürth. ›Die Reise‹ erzählt die Geschichte vom permanenten Unterwegssein, davon, sich überall und nirgends Zuhause zu fühlen und dem Wunsch, irgendwann anzukommen.Max Giesinger zählt heute zu den relevantesten deutschen Pop-Künstlern und zeigt durch seinen...

Handgemachte Musik von hinreißender Spontanität: Hot Boogie Chillun eröffnen die Rother Bluestage 2020. | Foto: Internashville
Aktion

Start mit Hot Boogie Chillun am 21. März
Rother Bluestage sind abgesagt, auch unser Gewinnspiel

Update: Wie die Kulturfabrik mitteilt, werden die Rother Bluestage wegen des Corona-Virus komplett abgesagt. Anbei der Link zum Artikel im MarktSpiegel: Hier klicken Damit kann auch unser Gewinnspiel zum Auftakt mit der Band "Hot Boogie Chillun" nicht stattfinden. ROTH (pm/vs) - Wenn die Band „Hot Boogie Chillun“ am Samstag, 21. März, die 29. Auflage der Rother Bluestage in der Kulturfabrik eröffnet, können vier MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser kostenlos dabei sein: Wir verlosen zwei mal zwei...

Die Fürther Gesundheitsmesse 2018 war ein großer Erfolg. Am 7. und 8. März steht die aktuelle Auflage an.� | Foto: Eva Göttlein
2 Bilder

Am 7. und 8. März im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
2. Fürther Gesundheitsmesse

FÜRTH (pm/ak) – Nach der sehr erfolgreichen Premiere 2018, steht am 7. und 8. März zum weiten Mal die Fürther Gesundheitsmesse im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer an. Die kostenlose und nicht-kommerzielle Veranstaltung richtet sich mit ihrer geballten regionalen Kompetenz und Vielfalt rund um das Thema Gesundheit sowohl an die Bürgerinnen und Bürger als auch die Leistungserbringer in diesem Bereich und bringt sie zusammen. Die Messe im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist die perfekte...

Beginn der Fastenzeit in der St. Matthäus-Kirche Vach
Abendmahlsgottesdienst an Invokavit, den 1.3.2020 um 9.30 Uhr

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 1. Sonntag der Passionszeit. Am 1.März 2020 um 9.30 Uhr begrüße ich Sie alle herzlich in der Vacher St. Matthäus-Kirche Am Aschermittwoch hat die Zeit des Kirchenjahres begonnen, in der wir besonders an das Leiden unseres Herrn denken, sein inneres und äußeres Leiden für die Menschen. Dieser Sonntag hat den lateinischen Namen Invokavit: das heißt aus dem 91. Psalm: Er hat mich angerufen, darum will ich ihn erhören; ich bin bei ihm in der Not; ich will ihn...

VachFrauen laden zum Bilderabend ein
Reise an die wilde Westküste Irlands

Am 04. März 2020 nimmt uns Beate Volkman mit auf eine Reise rund um Croagh Patrik, an die wilde Westküste Irlands mit Geschichten und Legenden rund um den heiligen Berg Irlands und dem Nationalheiligen der Grünen Insel St. Patrik. Mit ausdrucksstarken Bildern erleben wir um 19.30 Uhr einen unterhaltsamen und spannenden Bilderabend im Kantorat. Nähere Information erhalten sie unter Heidi Heinz: 765382 oder Margit Heinz 7665567 und unter Vachfrauen@gmx.de

Foto: Fotos: STS Large e.V.
2 Bilder

STS Large e.V. präsentiert
Das Musical „MIAMI DANCE“ in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf

Freuen Sie sich auf heißblütige Tänze zu zahlreichen bekannten Liedern aus den Achtzigern! Mit Top-Hits wie ”Wild Boys”, “The Rhythm Is Gonna Get You”, “I Need A Hero”, “Hip to Be Square”, “Baila Me”, “Time After Time”, “I Wanna Dance With Somebody” oder “What A Feeling” erzählt Miami Dance kontrastreich und temperamentvoll, wie es in der harten und verbissenen Welt des Tuniertanzens zuging. Dass Tanzen ist aber auch ein Lebensgefühl ist, steht außer Frage. Und natürlich kommen Liebe und...

Spatenstich für neuen Kindergarten im Vacher Schönblick
Spatenstich Neuer Kindergarten

Einladung zum Gottesdienst "Spatenstich Neuer Kindergarten" St. Matthäus Vach am So. 8. März 2020 um 9.30 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde von St. Matthäus Vach, Hurra! Ja, es ist soweit! Der Spatenstich für unseren neuen Kindergarten findet statt am Sonntag, 8. März 2020. Gottesdienstbeginn mit Kindergottesdienst ist um 9.30 Uhr in der St. Matthäus-Kirche zu Vach. Mit dabei der Posaunen-, Gospel- und Kinderchor. Danach Spatenstich am Schönblick. Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Ihr...

Orgelvirtuose Matthias Ziegler spielt am 14.März 2020 um 18 Uhr in St. Matthäus Vach
Meisterwerke der Orgelmusik

Es erwartet Sie folgendes Programm: Johann Pachelbel: Praeludium in d-moll. Dietrich Buxtehude: Praeludium in F-Dur Johann Sebastian Bach, Chromatische Phantasie in d-moll Joseph Haydn: Kaiserquartett, 2. Satz Ludwig van Beethoven: die Himmel rühmen des Ewigen Ehre Felix Mendelssohn- Bartholdy: Orgelsonate Nr.6 Matthias Ziegler, Psalm 23 Max Reger: Toccata in d-moll.

Max Herre kommt auf seiner „Athen Tour 2020“ auch nach Fürth.
 | Foto: Robbie Lawrence
Aktion

Der MarktSpiegel verlost 5 x 2 Tickets
Max Herre – Athen Tour 2020

FÜRTH (pm/ak) – Seine Konzerthaus-Tour führt Max Herre am 2. März 2020 (20 Uhr) in die Stadthalle nach Fürth. Das neue Album ‚ATHEN‘, das im Herbst vergangenen Jahres erschien, hat Max Herre auf eine Reise geschickt: im Kopf, im Studio und auch in dem knapp 20 minutigen Album Visual, der das Album begleitet und einige seiner zentralen Momente in Bilder fasst. Die Bucht von Vathy, das Haus eines Familienfreundes, der verlassene Flughafen. Die Auseinandersetzung mit dem Vater und der Mutter, die...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.