Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Das Samocca hat ab 15. Juni wieder geöffnet. | Foto: Lebenshilfe Fürth e.V.

Restart: Inklusives Leuchtturmprojekt öffnet wieder
Café SAMOCCA freut sich auf seine Gäste

FÜRTH (pm/ak) - Das inklusive Café SAMOCCA in der Rudolf-Breitscheid-Str. 4 öffnet wieder seine Türen.Mit eingeschränkten Öffnungszeiten von Montag bis Samstag zwischen 10 und 17 Uhr und einem angepassten Hygienekonzept freut sich das Team auf viele Gäste. Einiges hat sich verändert, doch das Wesentliche ist gleichgeblieben: Das freundliche undpersönliche Ambiente, der einzigartige Kaffeegenuss sowie das inklusive Konzept, das Menschen mit Handicap einen Arbeitsplatz inmitten der Gesellschaft...

Sportdirektor des Fußball-Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth, Rachid Azzouzi.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Manager Rachid Azzouzi findet klare Worte
Fürth hofft auf Wende gegen den Club: Manager vermisst Gier

FÜRTH (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth sieht das 266. Franken-Derby als Chance zur Wende nach dem Corona-Fehlstart. ,,Ein Derby kann nie zur Unzeit kommen. Wir haben unseren Fans gegenüber die Verpflichtung, von der ersten Sekunde an alles zu investieren und den Derbysieg zu holen. Wir wollen mit aller Macht zeigen, dass wir das Spiel gewinnen wollen", sagte Geschäftsführer Rachid Azzouzi im ,,Kicker" (Donnerstag). Am Samstag (13.00/Sky) sind die Fürther beim 1. FC Nürnberg zu Gast. Die...

Traut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM 2021 Großes zu: Lothar Matthäus. | Foto:  Uwe Anspach/dpa

Chancen bei der Europameisterschaft 2021
Lothar Matthäus: ,,Brauchen uns nicht verstecken"

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Der frühere Weltklassespieler Lothar Matthäus traut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2021 Großes zu. ,,Ich würde nicht sagen, dass wir Top-Favorit sind. Da schätze ich, sind die Franzosen in der Breite besser aufgestellt", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. ,,Die Engländer und Holländer haben auch gute Mannschaften, aber wir brauchen uns hinter niemanden zu verstecken." Im DFB-Team gäbe es mit Manuel Neuer einen Weltklassetorhüter...

Formel-1-Wagen fahren im freien Training auf der Rennstrecke. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Ein Toter bei Unfall auf dem Hockenheimring

HOCKENHEIM (dpa/lsw) - Bei einem Unfall auf dem Hockenheimring (Rhein-Neckar-Kreis) ist ein 68 Jahre alter Mann getötet worden. Im Rahmen einer privaten Veranstaltung seien am Donnerstag auf der Strecke drei Fahrzeuge zusammengestoßen, teilte die Polizei in Mannheim mit. Dabei sei der 68-Jährige tödlich verletzt worden. Die Fahrer der beiden anderen Fahrzeuge - ein 62-Jähriger und ein 16-Jähriger - seien unverletzt geblieben. Wie der Unfall passierte, soll nun mit der Hilfe eines...

Anna Katharina Hahn | Foto: Heike Steinweg SV
3 Bilder

Endlich wieder Live-Kultur vom 25.6. – 5.7.
Das LESEN!-Festival in Fürth findet statt

FÜRTH (pm/ak) - Kultur lebt vom Zusammenkommen, dem Austausch und der Diskussion vor Ort. Und so startet das Kulturamt der Stadt Fürth das beliebte LESEN!-Festival auch real statt virtuell. Mit einem ausgeklügelten Schutz- und Hygienekonzept gibt es in diesem Sommer eine LightVersion, ohne großes Rahmenprogramm, aber mit einer hohen Konzentration von Lesungen angesagter Autor/-innen der deutschsprachigen Literaturszene. Sie geben in moderierten Lesungen Kostproben aus ihren neuesten Werken....

Sieht die coronabedingte Zwangspause als Vorgeschmack auf die Zeit nach ihrer aktiven Karriere: Julia Görges.  | Foto: Frank Molter/dpa

Saison ist wegen Coronavirus-Pandemie bis 31. Juli ausgesetzt
Tennis-Ass Görges: Zwangspause ,,gute Übung für ein Leben ohne Tennis"

REGION (dpa/nf) - Die deutsche Tennisspielerin Julia Görges sieht die coronabedingte Zwangspause nicht nur als negative Erfahrung, sondern auch als Vorgeschmack auf die Zeit nach ihrer aktiven Karriere. Tennis-Profi Görges startete viermal beim WTA-Turnier NÜRNBERGER Versicherungscup (die Reihe gibt es mittlerweile nicht mehr) in Nürnberg.  ,,Die vergangenen Wochen waren für mich eine gute Übung für ein Leben ohne Tennis. Es war zwar ungewohnt, wochenlang zu Hause zu sein, aber da ich mir,...

Hans-Dieter Flick, Trainer von München, trägt Mundschutzmaske vor dem Spiel.  | Foto: Christof Stache/AFP/Pool/dpa

Treffen mit Kindern und Enkeln fällt aus
Bayern-Trainer Flick: Keine Erlaubnis für Kinder-Besuch

MÜNCHEN (dpa) - Bayern-Trainer Hansi Flick hat seine Kinder und Enkel wegen der Corona-Pandemie längere Zeit nicht persönlich treffen können. Das sagte der Coach des Rekordmeisters aus München im Interview der ,,Frankfurter Rundschau". ,,Die Zeit wäre sogar da gewesen", meinte der 55-Jährige. ,,Aber die Erlaubnis nicht. Auch wir Trainer unterliegen den Quarantäne-Bestimmungen des medizinischen DFL-Konzepts. Das heißt: Nur die wirklich notwendigen sozialen Kontakte am Wohnort sind gestattet....

Corona-Krise: Keine Fußball-Saison 2020/21 in Bayern. | Foto: picture alliance/Sophia Kembowski/dpa/Symbolbild

Corona-Krise: Keine Fußball-Saison 2020/21 in Bayern

REGION/MÜNCHEN (dpa/lby) - In Bayern gibt es keine Fußball-Saison 2020/21. Zu dieser weitreichenden Entscheidung ist eine vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) eingesetzte Arbeitsgruppe zum Spielbetrieb in der Coronavirus-Pandemie gekommen. Das Votum des Gremiums sei einstimmig ausgefallen, wie der BFV am Samstag mitteilte. Die kommende Spielzeit bei Männern und Frauen könne aus zeitlichen Gründen und wegen fehlender Spieltermine nicht stattfinden, hieß es zur Begründung. Die Arbeitsgruppe habe...

Im Sportbecken ist Bahnenschwimmen nur mit Hilfe von Schwimmbadleinen und in Form von Einbahnschwimmen im Uhrzeigersinn möglich. | Foto: infra Fürth

Badespaß unter besonderen Bedingungen
Am 8. Juni öffnet das Sommerbad Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Endlich ist es soweit: Nach der Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung dürfen ab Montag, 8. Juni 2020, die Freibäder wieder öffnen – auch das Sommerbad am Fürther Scherbsgraben startet in die Saison. Allerdings kommt ein Besuch aufgrund der Auflagen nach der Corona-Schutzverordnung zum Infektionsschutz nicht ohne die Einhaltung bestimmter Regeln aus. Das beginnt bereits mit dem Eintritt: Die inzwischen gängige Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt für alle Gäste ab sechs...

Fürths Trainer Stefan Leitl wünscht sich von seinen Spielern Statements gegen Rassismus. | Foto: Sascha Steinbach
2 Bilder

Trainer der SpVgg ermuntert seine Spieler
Setzt Zeichen gegen Rassismus

FÜRTH (dpa/lby) - Der Fürther Trainer Stefan Leitl unterstützt seine Spieler, sich gegen Diskriminierung und Rassismus einzusetzen. «Mich braucht keiner um Erlaubnis zu fragen. Wenn es jemand machen möchte, dann kann er das gerne tun», sagte Leitl vor dem Heimspiel in der 2. Fußball-Bundesliga am Freitag (18.30 Uhr) gegen den SV Sandhausen. «Ich glaube auch, dass wir als Verein viel gegen Diskriminierung und Rassismus tun», ergänzte der Fürther Coach. Am vergangenen Bundesliga-Spieltag hatten...

Stadtführungsbilder wie aus einer anderen Zeit: Geschichte Für Alle-Rundgänge 2019 – noch ohne Abstandsgebot. | Foto: Archiv Geschichte Für Alle e.V.
2 Bilder

Wie geht der Verein mit den Einschränkungen um?
Geschichte Für Alle e.V. startet nach Corona-Pause mit Stadtführungen

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - „Exakt 77 Tage sind seit unserer letzten Führung vergangen“, erklärt Bernd Windsheimer, Geschäftsführer des Vereins Geschichte Für Alle. So eine lange Zeit ohne einen einzigen Rundgang habe es seit der Vereinsgründung 1985 noch nie gegeben. 2019 gab es zum Beispiel nur zwei „führungsfreie“ Tage, ansonsten in der Hochsaison täglich bis zu 50 verschiedene Touren. Aber die Corona-Pandemie hat eben auch vor der Geschichtsvermittlung nicht Halt gemacht. Umso größer...

Die beliebten Stadtrundfahrten im gelben Doppeldeckerbus werden wieder angeboten. | Foto: Stadt Fürth / Rüth
2 Bilder

Mit Abstandsregeln und Maskenpflicht
Die Stadtspaziergänge sind zurück

FÜRTH (pm/ak) - Die Tourist-Information (TI) bietet wieder Stadtspaziergänge an, allerdings mit einigen Einschränkungen: Neben den bekannten Abstandsregeln von 1,50 Meter und Nase-Mund-Schutz ist für alle Führungen eine Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich und die Tickets müssen dort auch vorher abgeholt werden. Da nicht alle Stadtspaziergänge wie gewohnt stattfinden können, hat die TI ein Sonderprogramm vorerst bis Sonntag, 26. Juli, aufgelegt. Alle Theater- und kulinarische...

Das Aktions-Plakat des Fürther Marktes.  | Foto: Stadt Fürth

Jubiläumsaktion zum Dank
Fürther Markt feiert ersten Geburtstag

FÜRTH (pm/ak) - Der Fürther Markt blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches erstes Jahr zurück. Wirtschaftsreferent Horst Müller zeigt sich deshalb auch hochzufrieden: „Unser neuer Wochenmarkt hat bisher alle Erwartungen übertroffen. Das innovative Konzept und das stark erweiterte, abwechslungsreiche Angebot wurden von der Kundschaft bestens angenommen.“ Alle Mieter der 13 festen, städtischen Marktstände sind seit der Eröffnung am 18. Mai 2019 dabei und bieten ein beständiges Produkt-...

Birgit Bayer-Tersch, Vorstandsmitglied des SV Poppenreuth, nahm den symbolischen Scheck aus den Händen von Holger Schwiewagner und Rachid Azzouzi, beide Geschäftsführer der SPVGG GREUTHER FÜRTH, stellvertretend für alle 24 Vereine entgegen. | Foto: SPVGG GREUTHER FÜRTH

SpVgg Greuther Fürth setzt ein Zeichen
Insgesamt 30.000 Euro für lokalen Jugendfussball

FÜRTH (pm/ak) - Der FC Bayern München spendet in Zeiten der Corona-Krise 460.000 Euro an den BLSV und die Regionalliga Bayern. Der Beitrag setzt sich aus Tickets zusammen, für die Fans keine Rückerstattung einforderten. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH stockt ihren Anteil auf und gibt ihn an den lokalen Jugendfußball weiter. Der deutsche Rekordmeister unterstützt den Amateurfußball im Land: Mit 460.000 Euro greift der FC Bayern München dem Bayerischen Landes-Sportverband BLSV sowie den Vereinen aus der...

Songwriter-Workshop mit Jens Hold | Foto: facebook / jens hold
2 Bilder

Das Jugendkulturmanagement con-action und der Club Kopf und Kragen zeigen Aktion
Hier dreht sich alles um Musik

FÜRTH (pm/ak) - Das Jugendkulturmanagement con-action und der Club Kopf und Kragen bieten kostenlosen online Musikunterricht und Verleih von Musikinstrumenten an. Fernab vom kommerziellen „Popsongrezept“ arbeitet der Songwriter und Musiker Jens Hold mit Interessierten an ihren Ideen, hilft über die Schreibblockade oder übt konstruktive Kritik im Workshop Songwriting. Die behandelten Themen umfassen Harmonielehre für Singersongwriter/Das Nashville Numbers System, Analyse von Lieblingssongs, Reim...

Livestream-Veranstaltungen aus dem Max Morlock Stadion Nürnberg.  | Foto: Weareoneevents
4 Bilder

35 Künstler bringen die Couchpotatos in Schwung
Party aus dem Max Morlock Stadion: Liveacts, Laser- & Danceshow

NÜRNBERG (pm/nf) - Die erfolgreichen Streaming-Shows aus dem Stadion gehen in die nächste Runde! Über 100.000 Menschen haben Anfang Mai zuhause aber gemeinsam getanzt und gefeiert. Nach dem großen Erfolg und begeisterten Reaktionen auf den ersten Livestream aus dem schönsten Stadion der Region geht es nun weiter. Erneut unter dem Motto „WE ARE ONE – Wir tanzen zuhause“ hat Aleks Garcia für drei weitere Termine noch mehr Stars ins Boot geholt. Neben DJing wird es auch Liveacts, Feuer- und...

Historische Postkarten zeigen die Stadt
Die Sonderausstellung "Grüße aus Fürth" im Stadtmuseum Fürth wird verlängert bis 11. Oktober 2020

Jeder von uns hat schon einmal Urlaubsgrüße, Glückwünsche oder Neuigkeiten verschickt, um mit Verwandten, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Heute geschieht das vorwiegend per SMS, WhatsApp, E-Mail oder über Instagram. Vor noch nicht allzu langer Zeit bevorzugte man – ganz „altmodisch“ und „analog“ – die handschriftlich verfasste Ansichtskarte. Postkarten sind seit dem 19. Jahrhundert im Gebrauch. Als das Reisen immer mehr in Mode kam, wurden mit Begeisterung Ansichtskarten...

Eduard Wentzl, Vorsitzender des Bayerischen Landesverbands der Marktkaufleute und der Schausteller, Horst Müller Wirtschafts- und "Kärwareferent" der Stadt Fürth, und Helmut Dölle, Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbandes Sektion Fürth (v.li.n.re.) | Foto: Willi Ebersberger
4 Bilder

Kleine Soforthilfe für Fürther Schausteller und Marktkaufleute
Auf geht's, zur Mini-Kärwa!

FÜRTH (pm/ak) - Ja, is denn jetzt schon Kärwa? Nein, doch darf man sich in den nächsten Wochen auf der kleinen Freiheit sowie am Bahnhofplatz auf leckere Spezialitäten wie gebrannte Mandeln, Churros, Langos, Flammkuchen oder Fisch-Schmankerl freuen. Die Stadt unterstützt die durch die Coronakrise besonders leidgeprüften Fürther Schausteller und Marktleute und stellt ihnen die Flächen ohne Sondernutzungsgebühren zur Verfügung. Bis vorrübergehend 31. August locken an den beiden...

Foto: Hofer Group/akz-o

Mehr als nur Badespaß
Zehn gute Gründe für den eigenen Pool

(akz-o/mue) - Argumente für regelmäßiges Schwimmen können sich sehen lassen: Stärkung des Immunsystems, bessere Durchblutung aller Muskeln sowie Hilfe bei Verspannungen und Gelenkproblemen. Wenn man im eigenen Pool trainiert, kommen weitere Vorteile hinzu. Flexibilität: Der Poolbesitzer schwimmt, wann er möchte, und bleibt solange im Becken, wie es ihm gefällt. Seine Besucher und „Mit-Schwimmer“ kann er ebenfalls selbst wählen. Sportstätte vor Ort: Ausreden, Sport zu treiben, gibt es mit dem...

Der EntdeckerPass ist die Freizeitkarte der Metropolregion Nürnberg. | Foto: Metropolregion Nürnberg
2 Bilder

Zehn Jahre EntdeckerPass der Metropolregion Nürnberg
130 tolle Ideen für Ferien daheim!

NÜRNBERG (pm/nf) - Endlich wieder raus! Die Freizeiteinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg öffnen nach und nach wieder ihre Türen und freuen sich auf große und kleine Besucher. Natürlich immer mit dabei: Der EntdeckerPass. Rund 130 Freizeitangebote mit kostenlosem oder stark ermäßigtem Eintritt können mit dem EntdeckerPass einmal pro Kalenderjahr besucht werden. Das entlastet die Urlaubskasse und lässt eventuell die ein oder andere Extrakugel Eis zu. Unkompliziert kann er online...

Ein Bier in geselliger Runde ist fester Bestandteil der fränkischen Lebensart. | Foto: frankentourismus frs Hub

Stadt Fürth unterstützt die Gastronomie
Endlich wieder im Freien feiern

FÜRTH (pm/ak) -  Restaurants, Lokale und Cafès haben besonders schwer unter der Corona-Krise zu leiden. Auch wenn die Lockerungsmaßnahmen der Bayerischen Staatsregierung Öffnungen der Außenbereiche ab kommenden Montag und der Innenräume ab 25. Mai vorsehen, wird ein Aufenthalt, wie in Nicht-Krisenzeiten üblich, in einer Gaststätte oder einem Biergarten für Wirte und ihre Gäste noch nicht möglich sein. Um der gebeutelten Gastronomie in Fürth möglichst schnell und unbürokratisch helfen zu können,...

Jüdisches Museum Fürth | Foto: JMF
3 Bilder

Ab dieser Woche sind die Jüdischen Museen in Franken wieder geöffnet
Das Museums-Team freut sich auf ein Wiedersehen

REGION (pm/ak) - #zaytgesunt ist eines von vielen social media- und Online-Angeboten, die das Jüdische Museum Franken während der Schließung ins Leben gerufen hat, um die Schließzeit zu überbrücken. Nun darf das Museum seine Häuser in Fürth, Schnaittach und Schwabach ab dieser Woche wieder eröffnen. Mit Ausnahme von Fürth werden alle regulären Öffnungszeiten wieder aufgenommen. In der Kleeblattstadt wurden allerdings die Öffnungszeiten auf Donnerstag bis Sonntag geändert. „In Fürth wollen wir...

Die stille Demo der Tänzerinnen und Tänzer. Aktion in Oberasbach, um auf die Situation der Tanz- und Ballettschulen sowie Tanzsportvereine aufmerksam zu machen.  | Foto: ADTV-Tanzschule Forum GbR

Wiedereröffnung aller Ballett- und Tanzschulen in Bayern gefordert
Stille Demo der Tänzer: Hoffnung auf Hilfe der Politik

FRANKEN/OBERASBACH (nf) - Wenn 150 Paar Tanz-Schuhe stumm auf dem Weg liegen, dann ist das ein trauriger Anblick. Denn das Tanzen ist weder stumm, noch unbeweglich! Die Folgen der Coronakrise hat auch Tanz- und Ballettschulen sowie Tanzsportvereine in eine wirtschaftliche und emotionale Ausnahmesituation gestürzt. Heute hat die ADTV-Tanzschule Forum aus Oberasbach stellvertretend für alle Betroffene die Trainings-Schuhe symbolisch auf der Straße ausgelegt, um auf die Lage der gesamten Branche...

Der Fürther Grafflmarkt im Juni fällt 2020 wegen der Corona-Krise aus.  | Foto: tom

Ein Sommer ohne Kirchweihen, Grafflmarkt & Klassik Open Air
Auf diese Fürther Highlights müssen wir auch verzichten!

FÜRTH (pm/nf) - Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung sind bis mindestens 31. August Großveranstaltungen verboten. Wie genau der Begriff „Großveranstaltung“ zu definieren ist, lassen die Bundesregierung und auch die Bayerische Staatsregierung jedoch aktuell offen.Da unklar ist, wann und unter welchen Bedingungen Veranstaltungen wieder genehmigt werden, zieht die Stadt Fürth den Schlussstrich unter weitere städtische Termine: 26./27. Juni:...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.