Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Neuigkeiten der STS Wachendorf

Hallo an alle Musical-Interessierten, das neue Musical der STS-Kids entwickelt sich in großen Schritten: „Gullivers Reisen“ ist unser neues Abenteuermusical für Eure ganze Familie und wird in den kommenden Pfingstferien in Wachendorf aufgeführt. 1-2mal wöchentlich trainieren unsere 6-15-Jährigen, in diesem Monat speziell am Schauspiel und am Ausdruck für die Sprechtexte. Hier eine kurze Inhaltsangabe: Lemuel Gulliver unternimmt mit seinem Freund William Dampier eine Reise. Kaum haben sie...

Alte Bibel ausgestellt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die um 1180/85 entstandene Gumbertusbibel aus dem gleichnamigen Stift in Ansbach gehört zu den prächtigsten und eindrucksvollsten Handschriften des Hochmittelalters. Einmalig ist die Gesamtkonzeption der Darstellungen, einem Bilderbuch gleich illustrieren Bildzyklen biblische Ereignisse. Die Riesenbibel lagert normalerweise in einem speziell gesicherten Tresor in der Universitätsbibliothek Erlangen. Nach der 2012 erfolgten Digitalisierung bietet eine kulturhistorische...

An der Arche um Acht. | Foto: oh/panoptikum 2014/Ludwig Olah
6 Bilder

Theaterfestival für Jung und Alt

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Theater Mummpitz Nürnberg als Veranstalter präsentiert vom 4. bis 9. Februar 2014 im Festivalzentrum Kachelbau sowie in der Tafelhalle und im Künstlerhaus, im Theater Pfütze, Theater Salz+Pfeffer und Theater Rootslöffel zum achten Mal spannendes und an‐ und aufregendes Theater für junge Zuschauer. 22 Inszenierungen werden in gut 45 Vorstellungen beim europäisch‐bayerischen Kindertheaterfestival panoptikum die Lebendigkeit und Vielfalt des Theaters für das junge Publikum...

Große Oper für junge Leute. | Foto: CTZ/Staatstheater Nürnberg/Jutta Missbach

Große Oper für kleine Leute

Verflixte Sache mit der Liebe NÜRNBERG (pm/nf) - In den Kammerspielen des Staatstheaters Nürnberg läuft noch bis einschließlich Juni die Kinderoper "Cherubino". Bettina Lell und Johann Casimir Eule haben Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Hochzeit des Figaro" in eine Große Oper für kleine Leute verwandelt. Dabei entpuppen sich die Irrungen und Wirrungen von Mozarts zeitloser Opera buffa als witzige Komödie über Freundschaft und Liebe, Eifersucht und Erwachsen werden. Die in Kooperation mit der...

"Technikland" geht in die Verlängerung

NÜRNBERG - Aufgrund der großen Nachfrage wird das Lernlabor "Technikland II. Staunen@Lernen" verlängert. Noch bis einschließlich Sonntag, 2. Februar 2014, können Interessierte das Labor im Museum Industriekultur, Äußere Sulzbacher Straße 62, besuchen. Die verbindliche Anmeldung und Terminvereinbarung ist für Schulklassen und Gruppen per Fax an 09 11 / 53 02-5 88 oder per E-Mail an schulmuseum@ewf.uni-erlangen.de möglich. Einzelbesucher können das Lernlabor an den Samstagen und Sonntag jeweils...

Karl Bartos, Ex-Kraftwerk. | Foto: oh/karlbartos.com/Katja Ruge

Multimediale Live-Show von Karl Bartos

NÜRNBERG (pm/nf) - Karl Bartos, Ex-Kraftwerker und Grammy Award Gewinner 2014, präsentiert im Künstlerhaus/Festsaal, Königstraße 93, seine neue Platte „Off the Records“. Die multimediale Live-Show beginnt am Mittwoch, 29. Januar 2014, um 20.30 Uhr. Es ist Bartos einziger Auftritt in Bayern. Tickets gibt es unter Telefon 09 11 / 2 31-40 00 für 28 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen und für 31 Euro an der Abendkasse. In seiner Show bespielt Bartos parallel zur Musik ein gigantisches...

Festival für Medienkust im Februar. | Foto: oh/Andrés Beladiez

Medienkunst: Was sind eigentlich VJ-Artists?

NÜRNBERG (pm/nf) - Ein zweitägiges Festival gibt Einblick in die regionale und internationale VJ-Szene. Die Plattform für audiovisuelle Medienkunst findet am Freitag, 7. Februar 2014, im FabLab auf AEG und am Samstag, 8. Februar, im Künstlerhaus statt. Dabei lassen sich die VJ-Artists, sozusagen die visuellen Gegenstücke zu den DJs, über die Schulter schauen, wie sie basteln, experimentieren, tüfteln, philosophieren und programmieren. Der Eintritt im FabLab auf AEG ist frei, Tickets zu 7 Euro...

Der Mozartexpress nach Salzburg. | Foto: Eisenbahn Nostalgiefahrten Bebra e. V.

Mozartexpress nach Salzburg

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit dem Dampfzug in die zum Weltkulturerbe zählende Landeshauptstadt des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes führt am 15. Februar 2014 eine nostalgische Eisenbahnreise im Stil der 60er und 70er Jahre. Von Erlangen mit Zustieg in Fürth Hbf und Nürnberg Hbf sowie Roth. Ab München - bespannt mit der Dampflok 01 533 - verlässt der "Mozartexpress" den Münchner Hauptbahnhof zur Weiterfahrt Richtung Salzburg über Prien am Chiemsee nach Freilassing, hier besteht die...

Gerd Kanz | Foto: oh/Metropolregion Nürnberg

Gerd Kanz ist ,,Künstler des Monats Januar"

Aktion der Metropolregion Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Das Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg hat den Coburger Maler und Bildhauer Gerd Kanz zum „Künstler des Monats“ Januar 2014 gekürt. „Ich wünsche mir Kunst voller Sinnlichkeit und echte Leidenschaft. Und mir selbst wünsche ich Mut, Achtsamkeit und einen klaren Geist“ – so Gerd Kanz, der Maler und Bildhauer zugleich ist. Der geborene Erlanger, Jahrgang 1966, hat von 1987 bis 1993 das Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden...

,,Weihnachtshase" im Industriemuseum. | Foto: oh/Veranstalter
2 Bilder

Unternehmen ,,Weihnachtshase"

Das „Unternehmen Weihnachtshase“ im Industriemuseum NÜRNBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 29. Dezember, 15 Uhr laden das Industriemuseum und Geschichtenerzähler Michl Zirk zum gemütlichen Geschichtennachmittag in der Riedner-Mühle ein. Bei heißen Getränken vom alten Holzherd erzählt Zirk die spannende Geschichte vom „Weihnachtshasen“: Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Familienkarten: 6 oder 10 Euro. www.industriemuseum-lauf.de Industriemuseum Lauf, Sichartstr. 5-25, 91207 Lauf a.d. Pegnitz,...

Wer schnell ist, ergattert vielleicht einen Weihnachtsbaum der Kinderweihnacht. | Foto: Fotolia

Kinderweihnacht verschenkt Weihnachtsbäume

NÜRNBERG (pm/nf) - Nur noch wenige Tage sind es bis zum Weihnachtsfest und vielleicht hatte der ein oder andere noch keine Zeit oder Möglichkeit, einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Für alle, die noch keinen Weihnachtsbaum haben, gibt es jetzt die Gelegenheit, in letzter Minute einen solchen zu ergattern. Die Nürnberger Kinderweihnacht verschenkt nämlich ihre rund 50 Weihnachtsbäume. Interessenten melden sich bitte am Kassenhaus am Hans-Sachs-Platz. Die Bäume können ab 22. Dezember abgeholt bzw....

Mit großer Professionalität meistern die Kinder ihre schweren Gesangspartien. Foto: Anett Rothhardt | Foto: Anett Rothhardt
4 Bilder

Genialer Komponist erweckt das Christkind zum Leben

NÜRNBERG (vs) - Nur noch fünfmal, nämlich am Donnerstag, 19. Dezember (19.30 Uhr), am Samstag, 21. Dezember (19.30 Uhr), am Donnerstag, 26. Dezember (14.30 Uhr und 19.30 Uhr), sowie am Sonntag, 29. Dezember (14.30 Uhr), wird das Musical „Christa“ im Heilig-Geist-Saal am Hans-Sachs-Platz 2 aufgeführt. Die Produktion des Musical-Netzwerkes Nürnberg e.V. beeindruckt sowohl musikalisch, als auch schauspielerisch und wirft ein neues Licht auf die Figur des Nürnberger Christkindes und was sich in der...

Die Mehrheit wünscht sich sehnlichst eine Silvesternacht in einer Skihütte in den Bergen. | Foto: Fotolia
2 Bilder

Was machen Sie so an Silvester? Ski-Hütte schlägt Big Apple!

Silvesterträume: So würden die Deutschen am liebsten ins neue Jahr feiern REGION (pm/nf) – Traditionell wird Silvester vor allem bei Freunden oder zu Hause gefeiert. Dabei würden die meisten zum Jahreswechsel gern etwas vollkommen Neues ausprobieren, sei es der Klassiker New York oder so ausgefallene Wünsche wie die Raumstation ISS. Das internationale Buchungsportal hotel.de hat in einer bundesweiten Umfrage die beliebtesten und ungewöhnlichsten Wünsche für Silvester ermittelt. Hier die...

Statt drei gibt es im kommenden Jahr bei "Rock im Park" in Nürnberg gleich vier Tage die volle Rockdröhnung. Foto:oh

Ansturm auf "Rock im Park"-Karten

REGION (web) - Rockfans in der ganzen Republik sitzen jetzt schon auf heißen Kohlen. Für das Zwillings-Festival "Rock im Park" und "Rock am Ring" (6. - 9. Juni 2014) ist die Kartennachfrage bereits riesig - schon mehr als 50.000 Tickets sind verkauft. Erstmals finden die beiden Rockfestivals an vier Tagen statt. Nach der Bekanntgabe der vier Headliner "Metallica", "Linkin Park", "Iron Maiden" und "Kings of Leon" setzte ein regelrechter Ansturm auf die Festivalkarten ein. Der dürfte jetzt noch...

Nur noch ein halbes Jahr prangt der Name "Trolli Arena" über der Gegengerade im Ronhof. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Die Ära der Trolli-Arena geht bald zu Ende

FÜRTH (web) - Das Stadion der SpVgg Greuther Fürth wird noch bis Mitte kommenden Jahres den Namen "Trolli-Arena" tragen. Der Zweitligist und die Trolli GmbH haben sich diesbezüglich geeinigt. Trolli-Chef Herbert Mederer gab vor knapp einem Jahr bekannt, er wolle den laufenden Sponsorenvertrag (gültig bis 2015) mit der SpVgg Greuther Fürth sofort auflösen. Mederer zeigte sich öffentlich verärgert, dass die Spielvereinigung den damals geplanten Stadionbau im Fürther Süden kurzfristig abgeblasen...

Das Erfahrungsfeld der Sinne ist mit rund 100.000 Besucher während der Saison fester Bestandteil des Nürnberger Kulturprogramms. | Foto: oh/Stadt Nürnberg/Dierenbach

Klassentreffen auf dem Erfahrungsfeld

NÜRNBERG (pm/nf) - Bereits im Jahr 1989 zog es viele Schulklassen auf den Aktionsparcours des ersten Erfahrungsfelds zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg. Das Amt für Kultur und Freizeit möchte die ehemaligen Schülerinnen und Schüler im kommenden Jahr dazu einladen, sich 25 Jahre danach zum Klassentreffen auf dem Erfahrungsfeld zusammenzufinden. 2014 ist auch für das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne ein Jubiläumsjahr: Zum 20. Mal öffnet es seine Pforten. Die ehemaligen Klassen erhalten...

Veste Heldburg. | Foto: oh/G.U. Großmann
2 Bilder

Deutsches Burgenmuseum kurz vorm Start

Wahl fiel auf die Veste Heldburg in Südthüringen als Standort NÜRNBERG (pm/nf) - Fünfzehn Jahre, nachdem er zum ersten Mal die Idee eines Deutschen Burgenmuseums aufbrachte, konnte der zweite Vorsitzende des Trägervereins und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums, Prof. Dr. G. Ulrich Großmann, jetzt den Schlüssel für die künftigen Museumsräume in Empfang nehmen. Im Jahr 2003 fiel die Wahl auf die südthüringische Veste Heldburg als Standort des Deutschen Burgenmuseums. Ab 2005 liefen...

Winter in Nürnberg ist online

NÜRNBERG (pm/nf) - Die 13. Ausgabe der Online-Broschüre „Winter in Nürnberg“ präsentiert sich prall gefüllt mit über 150 kostenfreundlichen Weihnachts-, Kreativ- und Erlebnisangeboten, jeder Menge Tipps zu Ausflügen und „eiskalten“ Sportaktivitäten, die die Wintermonate für alle jungen Leute ab vier Jahren zur schönsten Jahreszeit werden lassen. Das Jugendamt der Stadt Nürnberg und die Sparkasse Nürnberg als Sponsor des Winterprogramms stellen die kostenlose Online-Broschüre ab sofort im...

Trend: Apps für Hundehalter. | Foto: Fressnapf/Schanz

Tipp für Tierfreunde: App-solut Nützlich oder Schrott?

NÜRNBERG - Apps auf dem Smartphone machen natürllch auch vor den Geräten der Hunde- und Katzenfreunde nicht halt. Jetzt haben die Experten der Fachmarktkette Fressnapf eine Liste Apps für Tierfreunde zusammengestellt. Handyprogramme für Haustierhalter gibt esja inzwischen für alle möglichen Ansprüche. Für Apple-Geräte wie iPhone oder iPad, genauso wie für Android-Smartphones. Manche sind kostenpflichtig, andere gibt es gratis zum Downloaden etwa über die Internetseite von Apple iTunes. Die...

Joya hat ihren Dickkopf. Fotos (2): oh
2 Bilder

Tiere suchen ein Zuhause!

REGION - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche: Lennio und Joya. Lennio ist ein liebenswerter Sibirian-Husky-Bub. Er tobt, spielt und rennt für sein Leben gerne. Lennio ist mit Kleinkindern aufgewachsen, hier gibt es keine Probleme. Er braucht allerdings eine hunderfahrene Bezugsperson, die seinen Jagdtrieb in geordnete Bahnen lenkt. Da Lennio erst sieben Monate alt und sehr klug ist, wird aus ihm sicher ein...

Es dampft und zischt während der Dampfmodell-Tage. Foto: oh

17. Laufer Dampfmodell-Tage

LAUF / REGION - Bayerns größte Dampfmodell-Schau lockt mit über 40 Ausstellern ins Industriemuseum Lauf, die in den historischen Fabrikräumen kleine Wunderwerke der Technik zeigen: Stationäre Dampfmaschinen, Dampf-, Stirling- und Vakuummotoren, Spielzeuganlagen und Kuriositäten rattern und zischen auf 800 m² Ausstellungsfläche. Normalspurige Personen-, D- und Güterzüge sowie Wald- und Schmalspurbahnen dampfen auf einem dreigleisigen Schienenoval um die Wette. In zwei großen Wasserbecken tuckern...

Foto: Veranstalter
2 Bilder

Start frei für die „Lange Nacht der Wissenschaften“

REGION - Bereits zum sechsten Mal lädt ,,Die Lange Nacht der Wissenschaften“ in Nürnberg, Fürth und Erlangen zu einer Reise durch die atemberaubende Welt der Wissenschaft ein. Am Samstag, 19. Oktober, erwartet Wissenschaftsinteressierte von 18 bis 1 Uhr ein vielfältiges Programm. Mehr als 300 Institutionen präsentieren an über 130 Veranstaltungsorten Aktuelles und Faszinierendes aus der Welt der Wissenschaft, Forschung und Technik. 46 Sonderbusse bringen die Besucher bequem zu den Hochschulen...

Am Freitag, 18. Oktober, stimmt die Band Mrs. Greenbird auf frischen Country, Rock und Pop ein. Foto: oh
3 Bilder

Begegnungen im gemeinsamen Musik-Kosmos

FÜRTH - Musikerinnen und Musiker, die als Menschen mit und ohne Behinderung in ihrem Alltag kaum Berührungspunkte haben, begegnen sich in ihrer Gemeinsamkeit, in ihrer Liebe zur Musik: beim Inklusiven Soundfestival in Fürth. Am 18. und 19. Oktober geht das Festival im Kulturforum Fürth zum vierten Mal über die Bühne, an beiden Tagen präsentieren sich sechs integrative Bands aus ganz Deutschland. Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit der „Tune Up Big Band“ aus Fürth und den „Werkstatt...

Mariela Stiven ist eine der Sängerinnen der Show. Foto: oh

„Pasion de Buena Vista“ in Fürth: kubanische Lebensfreude hautnah miterleben

FÜRTH - Die international gefeierte Musik-, Gesangs- und Tanzshow „Pasion de Buena Vista“ kommt am 17. Oktober nach Fürth. Der MarktSpiegel verlost 3x2 Karten. Heiße kubanische Rhythmen, einzigartige Stimmen, sowie atemberaubende Tanzchoreographien: das ist „Pasion de Buena Vista“, eine farbenprächtige Show voller karibischer Lebensfreude, die in das Havanna der 40er und 50er Jahre entführt. Die Gesangs-Stars sind der 64-jährige Sotto Victor-Antunez, Mariela Stiven, sowie Dariel Lopez. Für die...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.