Kurzführung ,,600 in 30 Minuten"
Neue Termine: Einführung zum Saal 600

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem totalen Zusammenbruch des Deutschen Reiches begann am 20. November 1945 im Nürnberger Justizgebäude der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. | Foto: Stadt Nürnberg/DAddario
  • Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem totalen Zusammenbruch des Deutschen Reiches begann am 20. November 1945 im Nürnberger Justizgebäude der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
  • Foto: Stadt Nürnberg/DAddario
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf)  - Eine Einführung zur Geschichte des Saals 600 und zu den Nürnberger Prozessen gibt in 30 Minuten Einblicke in die vielfältige Entwicklung des historischen Orts und berichtet auch vom zukünftigen Umgang damit. Da die ersten Termine durch das große Interesse des Publikums schnell ausgebucht waren, gibt es die Veranstaltung „600 in 30 Minuten“ nun bis auf weiteres jeden Donnerstag um 16.30 Uhr sowie jeden Samstag um 14 Uhr im Memorium Nürnberger Prozesse, Saal 600, Bärenschanzstraße 72.

Die Einführung skizziert die wichtigsten Geschichten, Hintergründe und Besonderheiten des Saals 600. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den historischen Ort und können seine wechselvolle Geschichte „kurz und knapp“ erfahren. Dabei stehen zentrale Fragen im Mittelpunkt: Wie sah der Saal 600 zur Zeit der Nürnberger Prozesse aus? Wie sehr hat er sich bis heute verändert? Und wie wird er in Zukunft genutzt?
Die Teilnahme kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, zusätzlich zum Museumseintritt von 6 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Die Teilnahme ist aufgrund der aktuell geltenden Abstandsregelungen auf 20 Personen beschränkt, eine Anmeldung unter Telefon 09 11 / 2 31-2 86 14 oder per E-Mail an memorium@stadt.nuernberg.de wird dringend empfohlen.
Aufgrund der Bestimmungen während der Corona-Pandemie müssen die Kontaktdaten bei der Anmeldung an der Kasse des Memoriums Nürnberger Prozesse hinterlegt werden. Während der Veranstaltung ist auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu achten und eine Mund- Nasen-Bedeckung zu tragen.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.