Zwiebelkuchen trifft Kultur am Nürnberger Herbstmarkt

Herbstmarkt in Nürnberg. | Foto: Archiv

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach dem Trempelmarkt und dem Red Bull District Ride 2014 wird es wieder etwas ruhiger auf dem Hauptmarkt. Mit dem traditionellen Herbstmarkt nimmt Nürnberg Abschied vom Sommer. Der Herbstmarkt läuft parallel zum Altstadtfest, schließt heuer den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober mit ein und endet am Sonntag, 5. Oktober 2014. Geöffnet hat der Markt von Montag bis Samstag von 9.30 bis 19 Uhr und Sonntag von 10.30 bis 19 Uhr.

In diesem Jahr wurden 96 Bewerber zugelassen, davon 13 Neubewerbungen. Sie teilen sich den Platz mit dem großen Podium vor dem Rathaus, auf dem während des Altstadtfests täglich ein kostenloses kulturelles Programm geboten wird. Neu sind etwa Piercingschmuck, Bekleidung aus Wolle, Naturkosmetik aus Österreich sowie handgefertigte Gebrauchskeramik mit lustigen Motiven.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.