Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mobile Bürgerversammlung führt in Nürnberger Norden

NÜRNBERG - Die Mobilen Bürgerversammlungen 2016 mit Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly gehen in die dritte Runde. Am Donnerstag, 28. Juli 2016, radeln interessierte Nürnbergerinnen und Nürnberger über die Stadtteile Gärten h.d.V, Maxfeld, Thon und Großreuth h.d.V nach Kleinreuth h.d.V. Beginn der Fahrradtour mit dem Stadtoberhaupt, Vertreterinnen und Vertretern der Stadtspitze sowie Verwaltungsfachleuten ist um 17 Uhr auf dem Hauptmarkt am Schönen Brunnen. Am Schillerplatz findet um 17.15 Uhr...

Wolfgang Sommer, Präsident der Bayerischen Polizei, und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. | Foto: bayernpress
14 Bilder

Vereidigung von Polizeibeamten in Nürnberg

1.165 neue Polizeibeamtinnen und -beamte vereidigt: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nimmt bei großer Vereidigungsfeier der Bayerischen Polizei in Nürnberg den Amtseid ab - Künftig weiter steigende Einstellungszahlen - Nachwuchswerbekampagne erfolgreich angelaufen NÜRNBERG (pm/nf) - 1.165 junge Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei haben heute im Beisein ihrer Angehörigen feierlich den Amtseid abgelegt. Bei der zentralen Vereidigungszeremonie mit insgesamt mehr als 5.000...

Sänger Max Giesinger erhielt für seinen aktuellen Superhit „80 Millionen“ den Galaxy Award 2016 aus den Händen von Radio Galaxy Programmchef Harry Landauer (re.) und BLM Päsident Siegfried Schneider. | Foto: Joachim König
16 Bilder

Lokalrundfunktage 2016 & Medienfest

Bildergalerie vom Fest im Germanischen Nationalmuseum REGION/NÜRNBERG (jk/nf) - Auf der Eröffnungsveranstaltung der Lokalrundfunktage in Nürnberg wird es gleich zu Anfang besonders spannend, denn die BLM Hörfunk- und Lokalfernsehpreise werden verliehen und die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2016 präsentiert. Der Abend beginnt traditionell mit dem Medienfest im Germanischen Nationalmuseum und klingt mit einer Party im Mach1 aus. Lokale und regionale Inhalte, für die der lokale Rundfunk und...

Die CEOs der NürnbergMesse, Dr. Roland Fleck (l.) und Peter Ottmann (r.), Staatsminister Dr. Markus Söder (2.v.r.) und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (2.v.l.). (Foto: Nicole Fuchsbauer) | Foto: Nicole Fuchsbauer

NürnbergMesse: Geschäftsführung für weitere fünf Jahre bis 2021 verlängert

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Aufsichtsrat der Nürnberg Messe hat in seiner Juli-Sitzung einstimmig Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann für weitere fünf Jahre bis 2021 als Geschäftsführer der NürnbergMesse bestätigt und betont damit sein Vertrauen in die beiden Führungskräfte. Sowohl der Aufsichtsratsvorsitzende, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, als auch der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Staatsminister Dr. Markus Söder, hoben die erfolgreiche Arbeit von Fleck und Ottmann hervor: „Durch...

Sör wird die Geh- und Radwegbrücke Cinecittà-Steg im Zeitraum vom 1. August bis 2. September 2016 umfassend sanieren. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Cinecittà-Steg wird wegen Sanierungsarbeiten gesperrt

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) wird die Geh- und Radwegbrücke Cinecittà-Steg im Zeitraum vom 1. August bis 2. September 2016 umfassend sanieren. Der Holzbohlenbelag ist mittlerweile stark verschlissen und muss komplett ersetzt werden. Einzelne Bereiche wurden bereits durch Riffelbleche provisorisch gesichert. Eine Umleitung über die nahegelegene Agnesbrücke und Heubrücke ist ausgeschildert. Die Fuß- und Radwegbrücke am Multiplexkino Cinecittà führt über...

Auszeichnung für ,,Blond! Made in Nürnberg":  Inhaberin Kerstin Brkasic-Bauer. | Foto: IHK/Fuchs
2 Bilder

,,Blond! Made in Nürnberg": Beim IHK-Gründerpreis 2016 rasant durchgestartet

Pfiffiges Modelabel in Johannis konnte die Jury überzeugen - Alle Sieger: aConTech Enterprise IT-Solutions GmbH, Fürth / „Blond! Made in Nürnberg“ / GME German Medical Engineering GmbH, Erlangen NÜRNBERG/FÜRTH/ERLANGEN (pm/nf) – Dienstleistungen rund um das Cloud Computing, mitwachsende Kindermode und tragbare Lasergeräte für Medizin und Kosmetik: Für diese Geschäftsideen werden Stefan Zenkel (Geschäftsführer der aConTech Enterprise IT-Solutions GmbH, Fürth), Kerstin Brkasic-Bauer (Inhaberin...

Preise für Kunst und Wissenschaft 2016

Ausgezeichnet werden Prof. Peter Angermann, Gerd Bauer, der Verein fotoszene e.V., die Band A Tale of Golden Keys, Franz Janetzko, Poetisches Theater des Projekts Muse(en)-Lesungen und Sebastian Tröger NÜRNBERG (pm/nf) - In nichtöffentlicher Sitzung hat der Nürnberger Stadtrat heutem Mittwoch, 6. Juli 2016, die vom Kulturausschuss vorgeschlagene Vergabe der diesjährigen Preise für Kunst und Wissenschaft der Stadt Nürnberg beschlossen. Der Stadtrat folgte damit den Vorschlägen des...

Scharrer-Gymnasium wird Nürnbergs erste Fairtrade-School

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Johannes-Scharrer-Gymnasium wird Nürnbergs erste Fairtrade- School. Die Organisation Fairtrade-Deutschland verleiht am Freitag, 22. Juli 2016, dem Johannes-Scharrer-Gymnasium, Tetzelgasse 20, offiziell den Titel Fairtrade-School während eines Schulfests. Damit wird das Gymnasium als erste Schule in Nürnberg diesen Titel führen. Um den Titel zu erlangen, befasste sich eine Arbeitsgruppe aus Schülern, Eltern und Lehrern seit April 2014 mit der Thematik des fairen Handels....

4 Bilder

Richtfest der Grundschule und des Horts in der Bertolt Brecht Str.

In der Bertolt-Brecht-Straße (Langwasser Nordost) wurde heute auf dem ehemaligen Parkplatz der Bertolt-Brecht-Schule das Richtfest für die neue Grundschule und Hort Dependance Zugspitzstraße gefeiert. Schulbürgermeister Dr. Klemens Gsell (CSU), Stadtkämmerer Harald Riedel, Sozialreferent Harald Prölß, WBG-Geschäftsführer Ralf Schekira sowie viele Prominente aus den unterschiedlichsten Bereichen (Bürgerverein, Polizei, Schulverwaltung etc.) ließen es sich nicht nehmen, diesem Spektakel...

Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller mit seinen Radiomachern Marion Dorr (Radio F), Guido Seibelt (Gong 97.1), Flo Kerschner (Hit Radio N1) und Gerald Kappler (Charivari 98.6), v.l. | Foto: Funkhaus Nürnberg

Mehr Hörer für die Nürnberger Radiosender

NÜRNBERG - Die heute im Rahmen der Nürnberger Lokalrundfunktage veröffentlichten Einschaltquoten der Funkanalyse Bayern 2016 bestätigen einmal mehr die Beliebtheit der Nürnberger Radiosender Charivari 98.6, Radio F, Gong 97.1 und Hit Radio N1. Vor allem das Team von Radio F kann jubeln. Der Sender hat die Stundennettoreichweite - den für Radiomacher wichtigsten Wert - gegenüber dem Vorjahr um fast ein Fünftel auf 40.000 Hörer gesteigert. Täglich schalten in der Metropolregion Nürnberg 120.000...

CSU-Ortsvorsitzender Stein Bertram Höfer, Landrat Matthias Dießl, Bundesminister Christian Schmidt MdB, Petra Guttenberger MdL, Centermanager Werner Schiffgen und Bürgermeister Kurt Krömer (v.l.). | Foto: Nadine Kämmerer

Christian Schmidt eröffnete Wanderausstellung Deutscher Bundestag im Forum Stein

STEIN (pm/nf) - Christian Schmidt, Bundesminister und heimischer Bundestagsabgeordneter, hat vor wenigen Tagen die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Forum Stein eröffnet. Neben Petra Guttenberger MdL, Steins Bürgermeister Kurt Krömer und Landrat Matthias Dießl, waren zahlreiche weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen. „Die Debatten und Beschlüsse des Bundestages setzen die Wegmarken der deutschen Politik. Der...

Die Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und Bayern Süd: (v.l.) Ivor Parvanov, DRV Bayern Süd, Stephan Doll, DRV Nordbayern, Verena Di Pasquale, DRV ­Bayern Süd und Michael Bischof, DRV Nordbayern. | Foto: © DRV

125 Jahre Rentenversicherung Nürnberg

NÜRNBERG (jrb) - Im Januar 1891 nahmen acht bayerische Versicherungsanstalten ihre Arbeit auf. Heute gibt es drei Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern: Nordbayern, Bayern Süd und Schwaben. Sie sind Ansprechpartner bei den Themen Rente, Reha und zusätzlicher Altersvorsorge und sind Träger von 17 eigenen Rehakliniken in Bayern. ,,Die gesetzliche Rentenversicherung ist die wichtigste Säule der Alterssicherung in Deutschland und bietet Sicherheit für viele Generationen",...

Die glückliche Marmeladenkönigin 2016 Margot Bussinger (2.v.l.) mit Katja Heck, NORMA Werbung (2.v.r.) und Jennifer Schuppan, NORMA Einkauf (r.), sowie Corinna Wimmer, Radio F. | Foto: © NORMA

Fränkische Marmeladenkönigin gekrönt

REGION (jrb) - Margot Bussinger, die neue Marmeladenkönigin 2016, ist überglücklich darüber, dass ihr eingesandtes Rezept von den Juroren des fränkischen Discounters NORMA, der Maintal-Konfitüren, Haßfurt, und von Radio „F“ zur neuen Sieger­kreation bestimmt worden ist. Die Krönung zur Marmeladenkönigin wird immer beliebter: Von Jahr zu Jahr werden mehr Rezepte eingereicht. Zur Siegerrezeptur 2016 gehört ein besonderer persönlicher Background: Die Grundrezeptur wurde schon vor einigen Jahren...

Autohaus-Chef Dirk Hoerr (r.) übergibt Antonia Wild im Beisein von Oberstudiendirektor ­Reiner Geißdörfer den Autoschlüssel. | Foto: © bayernpress

Einser-Abitur: Ein Auto für Antonia Wild

NÜRNBERG (jrb) - Das Autohaus Hoefler (Honda, Mazda und Nissan) in Nürnberg hat zum zehnten Mal für ein hervorragendes Wirtschafts-Abitur in der Wilhelm-Löhe-Schule einen Mittelklassewagen für ein Jahr zur kostenlosen Nutzung gestiftet. Die Abiturientin Antonia Wild hat ein 1,2 Abitur hingelegt und war somit drittbeste ihres Jahrgangs. Bei der Übergabe gratulierten Oberstudiendirektor Reiner Geißdörfer und der Geschäftsführer vom Autohaus Hoefler, Dirk Hoerr der glücklichen Abiturientin. Der...

Hartmut Sprung, Vorsitzender der CSU Nürnberg-Nord, Dr. Markus Söder, Bezirksvorsitzender und Staatsminister, Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl und Sebastian Brehm, Kandidat für den Deutschen Bundestag (v.l.). | Foto: oh

Brehm mit 98 Prozent für Nürnberg-Nord nominiert

MdB Dagmar Wöhrl trat nicht mehr als Direktkandidatin an NÜRNBERG - Sebastian Brehm wurde von der Delegiertenversammlung im Bundeswahlkreis Nürnberg-Nord mit fast 98 Prozent der gültigen Stimmen als Direktkandidat aufgestellt. Bezirksvorsitzender und Staatsminister Dr. Markus Söder dankte in der Versammlung Dagmar Wöhrl, die nicht mehr zur Wahl antrat. Brehm, Vorsitzender der Stadtratsfraktion und des CSU-Kreisverbandes Nürnberg-Ost, betonte in seiner Vorstellung, dass sich die Politik wieder...

Finanzamt-Nord für 4,25 Millionen Euro saniert

Verbesserte Arbeitsbedingungen für die MitarbeiterInnen sowie hohe Energieeinsparung NÜRNBERG - Für 4,25 Millionen Euro wurde das Finanzamt Nürnberg-Nord energetisch saniert. „Das Finanzamtsgebäude ist heute in punkto Nachhaltigkeit und Energieeinsparung vorbildhaft. Durch die baulichen Maßnahmen an Dach und Fassade an der Heizungs- und der Lüftungsanlage können pro Heizperiode rund 370.000 KWh Heizenergie gespart werden. Neben der energetischen Erneuerung wurden auch eine Photovoltaikanlage...

Sollte die Elektromobilität ein Erfolgsmodell werden, schaut es vor den Häusern in Zukunft vielleicht so aus. | Foto: ©slavun/Fotolia.com

Kaufprämie für Elektrofahrzeuge startet am 2. Juli 2016

SPD fordert Ausbau der Ladestationen in Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - Die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge startet am 2. Juli. Die Bundesregierung will damit einen zusätzlichen Anreiz schaffen, Elektrofahrzeuge zu kaufen, und der Technologie zum Durchbruch im Alltag verhelfen. „Elektroautos werden die Verkehrsprobleme in den Großstädten nicht grundsätzlich lösen“, meint Nürnbergs SPD-Vorsitzende Thorsten Brehm. „Aber der Verkehr würde weniger Lärm und Abgase produzieren, sofern der Strom...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist Schirmherr der Veranstaltung. | Foto: oh

Voting-Endspurt beim Bundes-Schülerfirmen-Contest

NÜRNBERG - Der Bundes-Schülerfirmen-Contest 2016 geht in die heiße Phase: Noch bis zum 31. Juli können die User auf www.bundes-schuelerfirmen-contest.de über die beste Schülerfirma Deutschlands abstimmen. Aus den 20 Schülerfirmen mit den meisten Votes wählt eine Fachjury 10 Gewinner aus, die zur Preisverleihung ins Bundeswirtschaftsministerium nach Berlin eingeladen werden. Dort gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro zu gewinnen. Die Schülerfirmen beteiligen sich mit einer...

(© Foto: hl-studios, Erlangen): Die Stiftergemeinschaft 2016. Im Vordergrund (v.l.) Maximilian Schmitt, Christine Bruchmann, Peter Riedhammer und Matthias Murko
2 Bilder

Neuer Vorstand für die Stiftergemeinschaft Museum Industriekultur

Nach der Wahl von Maximilian Schmitt zum 1. Vorsitzenden der Stiftergemeinschaft fand turnusgemäß die ordentliche Mitgliederversammlung mit der Vorlage der einzelnen Berichte und anschließender Abstimmung satt (Nürnberg) – Im Januar dieses Jahres verstarb der langjährige 1. Vorsitzende der Stiftergemeinschaft, Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell. Seit der Vereinsgründung im Jahr 1980 begleitete und förderte Graf von Faber-Castell die Entwicklung des Museums. Nun stand turnusgemäß die Neuwahl...

Jutta Rother, Dr. Angela Hönig, Stefanie Patzina (alle Inner Wheel) und Carina Lindemann (mudra) schauen sich im neu gestalteten Kontaktcafé um (v.l.). | Foto: IWC

Inner Wheel Club spendet für mudra

NÜRNBERG - Der Inner Wheel Club Nürnberg-St. Lorenz sorgte für große Freude bei der mudra. Mit einer Spende von 5.000 Euro konnte nicht nur eine neue Geschirrspülmaschine für das Kontaktcafé angeschafft und das in die Jahre gekommene Bad renoviert werden. „Mit dem Geld unterstützen wir auch ein neues Präventionsprojekt der mudra“, erklärt Präsidentin Dr. Angela Hönig bei der Übergabe. „Dank der großzügigen Spende des Inner Wheel Clubs Nürnberg-St. Lorenz können wir nun an zahlreichen Nürnberger...

Bürgermeister Gerald Brehm (r.) und Klaus Neuendank, Regiomanager Deutsche Telekom, bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: oh

Schnelleres Internet für Höchstadt

HÖCHSTADT (pm/mue) - Die Entscheidung ist gefallen: Der Ausbau des Internets in Höchstadt an der Aisch soll voraussichtlich bis Juli 2017 über die Bühne gehen. Dann können 1.163 Haushalte in den Stadtteilen Jungenhofen, Förtschwind, Bösenbechhofen, Saltendorf, Medbach, Nackendorf, Greiendorf, Sterpersdorf, Weidenhof, Schwarzenbach, Kleinneuses, Ailersbach, Biengarten und Mechelwind Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s (Megabit pro Sekunde) – in Teilen von Höchstadt und Mohrhof sogar bis zu...

Trickdiebinnen unterwegs - Zeugenaufruf

NÜRNBERG(ots/nf) - Die Polizei warnt aktuell vor zwei Trickdiebinnen, die mit einem Kleinkind in der Nürnberger Südstadt unterwegs sind. Unter einem Vorwand suchen sie Seniorinnen in deren Wohnungen auf und bestehlen sie. Am Donnerstagmittag (30. Juni 2016) gegen 12.30 Uhr klingelten die Frauen an der Wohnungstür eines Mehrparteienhauses in der Okenstraße. Gegenüber der 70-jährigen Bewohnerin gaben sie vor, Hunger zu haben und auf die Toilette zu müssen. Das gutgläubige Opfer ließ die beiden...

Übergabe der Spendenschecks im Theater Mummpitz/Kachelbau. | Foto: N-ERGIE

40.000 Euro für Kinder und Jugendliche

N-ERGIE unterstützt 20 ehrenamtliche Initiativen in Nürnberg und der Region - Liste der geförderten Projekte 2016 im Überblick REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen ihrer Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ spendet die N-ERGIE 2016 insgesamt 40.000 Euro. Das Geld geht an Projekte, die sich ehrenamtlich für die jungen Menschen der Gesellschaft einsetzen, deren Fähigkeiten fördern und sich um die Allgemeinbildung des Nachwuchses kümmern. „Unsere Spendenaktion hat zwei Effekte: Zum einen stärken wir...

Nürnberg erhält Zuschlag für Digitales Gründerzentrum

NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnberg soll Standort für ein Digitales Gründerzentrum Mittelfranken im Zuge der Strategie „Bayern Digital“ des Freistaats werden. Dies hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettsitzung gestern, 28. Juni 2016, beschlossen. Das unter Federführung der Friedrich Alexander-Universität Erlangen Nürnberg gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Stadt Nürnberg erarbeitete Konzept für das Digitale Gründerzentrum Mittelfranken hatte zuvor in einem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.