Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrung des Bauteils B an der Beruflichen Schule 7

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Bauteil B an der Beruflichen Schule 7 in der Pilotystraße muss gesperrt werden. Im Zuge des während der Sommerferien geplanten Einbaus einer Großküche im ältesten Bauteil der Berufsschule 7, dem 1939 errichteten Haupthaus (B-Trakt), zeigten sich während der vorbereitenden Abbrucharbeiten im Küchenbereich statische Auffälligkeiten im Bereich mehrerer Deckenabschnitte in Form von teilweisen Rissbildungen und anderen Ermüdungserscheinungen. Aus Sicherheitsgründen wurde...

Scheckübergabe von knapp 13.000 Euro an „Wachsen mit Musik“, die das Chiba Girls Highschoolorchester Anfang April in Nürnberg erspielt hat. | Foto: oh

Spendenerlös an ,,Wachsen mit Musik"

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen eines der „Kinderkonzerte“ von „Wachsen mit Musik“ übergab Yoko Schöller den Spendenerlös in Höhe von 12.776,92 Euro des diesjährigen Nürnberger Gastspiels des Chiba Girls‘ Highschool Orchester aus Japan an das Ehepaar Monika und Dr. Dieter Bouhon. Die Bouhon Stiftung ist Initiator und Finanzier des Programms. Damit hat sich das Orchester bereits zum zweiten Mal für die Übergabe des Spendenerlöses an „Wachsen mit Musik“ entschieden. Dr. Dieter Bouhon: „Dass wir...

Fahnenträger der Druckerfahne, Gautschmeister Heinz Haffki, die Packer und 7 Gautschlinge (Kornuten). | Foto: oh

Gautschfeier der Drucker

NÜRNBERG (pm/nf) - Kürzlich unterzogen sich die ,,Kornuten" auf dem Werksgelände der Wassertaufe ,,ad posteriorum" bei DVN Media. Gautschmeister Heinz Haffki konnte nach der letzten ,,Maulschelle", dem Ablass aller Lehrzeiten Sünden, sieben der begehrten ,,Gautschbriefe" im Anschluss verleihen. Nach Abschluss der Meisterprüfung ist dies der Nachweis der ,,Wassertaufe" und die Aufnahme in den ,,hochwohllöblichen Stand der Drucker und Setzer". Tradition ist auch die anschließende ,,Gautschfeier"....

Vorstand der DATEV eG: Dr. Peter Krug, Jörg Rabe von Pappenheim, Dr. Robert Mayr, Diana Windmeißer, Eckhard Schwarzer (v.l.). | Foto: DATEV eG

DATEV blickt auf fünf erfolgreiche Jahrzehnte zurück

NÜRNBERG (pm/nf) - Die DATEV konnte erfolgreich in das laufende Geschäftsjahr starten und erneut eine deutliche Umsatzsteigerung erzielen. Nach den vorläufigen Halbjahreszahlen wuchs der Umsatz der Genossenschaft gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 21,1 Millionen Euro (im Vorjahr 15,2 Millionen Euro) auf 460 Millionen Euro (im Vorjahr 438,9 Millionen Euro). Damit hat die DATEV gegenüber dem Vorjahreszeitraum im ersten Halbjahr 2016 eine Steigerung bei den Umsatzerlösen von rund...

Die drei ehemaligen Landessieger Martin Drees, Manfred Paul und Susanne Armbruster (v.l.), Teil der deutschen Mannschaft für die Mathematik-Olympiade in Hongkong, zusammen mit dem NÜRNBERGER Vorstandsmitglied Walter Bockshecker. | Foto: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe/Giulia Iannicelli

Landeswettbewerb ist Sprungbrett zur Mathematik-Olympiade

NÜRNBERGER Versicherung und Kultusministerium prämieren Rechentalente aus Bayern NÜRNBERG (pm/nf) - Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung gehören in den Alltag jedes Schülers. Viele sind froh, wenn sie nach Schulschluss das Mathebuch beiseitelegen können. Knapp 1000 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen an bayerischen Gymnasien und Realschulen hingegen haben so viel Spaß am Umgang mit Zahlen, dass sie ihr rechnerisches Talent auch in ihrer Freizeit beim 18....

Übergabe des Förderbescheids (v. l.): Bürgermeister Franz Stahl (Tirschenreuth), stv. Ratsvorsitzender der Metropolregion, Minister Dr. Markus Söder, Metropolregion- Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker, Staatssekretär Albert Füracker, Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Wirtschaftsvorsitzener der Metropolregion. | Foto: Metropolregion Nürnberg

Bayerisches Heimatministerium fördert Regionalmarketing der Metropolregion Nürnberg mit 437.000 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - In den nächsten drei Jahren wird das bayerische Finanz- und Heimatministerium das Regionalmarketing der Metropolregion Nürnberg mit insgesamt 437.000 Euro unterstützen. Staatsminister Dr. Markus Söder und Staatssekretär Albert Füracker übergaben den Förderbescheid jetzt an Vertreter der Metropolregion. In den nächsten Jahren wird eine crossmediale Kampagne das Image der Metropolregion Nürnberg schärfen und die regionale Identität stärken. Kommunen und Wirtschaft in der...

In einem Pilotprojekt in Mittelfranken wird erstmals die elektronische Anzeige getestet. | Foto: Fotosenmeer.nl/Fotolia.com

Der Kampf gegen Ladendiebe soll schneller und wirksamer werden

Erstmals wird die elektronische Anzeige getestet NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Der Kampf gegen Ladendiebe soll künftig schneller und effizienter erfolgen. In einem Pilotprojekt in Mittelfranken wird erstmals die elektronische Anzeige getestet. Damit soll der Aufwand bei Polizei und im Einzelhandel drastisch reduziert werden. In Bayern werden jedes Jahr rund 37.000 Ladendiebstähle angezeigt. Der Aufwand für Polizei und Handel ist enorm. Abhilfe soll die sogenannte E-Anzeige bringen, die demnächst in...

Abriss Heistersteg: Frankenschnellweg wird früher gesperrt

NÜRNBERG (pm/nf) - Wie bereits berichtet, wird der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) wird am kommenden Wochenende, von Freitag bis Montag, 19. bis 22. August 2016, den alten Heistersteg abbrechen. Dazu ist eine Sperrung des darunter verlaufenden Frankenschnellwegs erforderlich. Allerdings muss die komplette Sperrung des Frankenschnellwegs zwischen der Otto-Brenner-Brücke und Nürnberg-Hafen in beide Richtungen am Freitag, 19. August 2016, bereits ab 11 Uhr erfolgen und nicht, wie...

Heistersteg wird abgebrochen – Frankenschnellweg gesperrt

NÜRNBERG (pm/mue) - Nach Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Stadt Nürnberg wird vom 19. bis 22. August – also ab Freitag bis nächsten Montag – der alte Heistersteg abgebrochen, wozu eine Sperrung des darunter verlaufenden Frankenschnellwegs (FSW) erforderlich ist. Bereits Anfang Juli hatte der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) den neuen Heistersteg eingehoben; die Stahlbrücke ist inzwischen fest montiert. Mit Beginn der Folgearbeiten am Freitag ab 11.00 Uhr wird die östliche...

Noch ist das S-Bahn-Netz in den Händen der DB Regio. Diese kämpft mit allen juristischen Mitteln dagegen, dass der Mitbewerber National Express Ende 2018 zum Zug kommt. | Foto: © Archivfoto: Victor Schlampp

S-Bahn Nürnberg: DB Regio geht vor das Oberlandesgericht

REGION (pm/vs) - DB Regio hat Beschwerde gegen die Entscheidung der Vergabekammer Südbayern eingelegt. Diese hatte vor wenigen Tagen entschieden, dass die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh (BEG) die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens National Express Rail GmbH zu Recht bejaht hatte (der MarktSpiegel berichtete). Das OLG München soll nun letztinstanzlich entscheiden. „Es geht um unsere 450 Mitarbeiter in Nürnberg. Wir wollen nichts unversucht lassen, um ihre Arbeitsplätze zu...

CSU Stadtrat Alexander Christ (Vorsitzender der CSU Langwasser) und Karl Freller, MdL
4 Bilder

Sommerstammtisch mit Karl Freller

Bei lauschigen Temperaturen traf sich die CSU Langwasser zum gemütlichen Sommerstammtisch mit dem Landtagsabgeordneten Karl Freller. Bei bestem Wetter, gutem Essen und kühlen Getränken tauschten sich die CSU Langwasser mit dem direkt gewählten Landtagsabgeordneten für Nürnberg-Süd, Karl Freller, in zwangloser Atmosphäre über die unterschiedlichsten politischen Themen aus. "Ein schöner Abend mit interessanten Gesprächen. Eine Wiederholung ist sicher!", so fasste der Vorsitzende der CSU...

Für Freunde, wie hier auf dem Foto Werner Behringer  (l.), spielte Conny gerne auch ein Geburtstagsständchen. | Foto: © bayernpress
4 Bilder

Trauer um Musiker und Bandleader Conny Wagner

REGION (jrb/vs)) - Trauer um eine große Musikerpersönlichkeit: Der 1945 in Fürth geborene Conny Wagner ist am letzten Samstag im Alter von 70 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben. Wagner studierte Trompete am Konservatorium in Nürnberg und gründete schon in frühen Jahren seine erste eigene Band. Zum Berufsmusiker wurde er mit dem Conny Wagner Sextett und der späteren Conny Wagner Show Band. Mit ihr tourte er international und trat in zahlreichen großen Funk- und TV-Shows auf. Mit der...

Prof. Dr. Tim Hosenfeldt (Leiter Zentrale Innovation bei Schaeffler), Prof. Dr. Joachim Hornegger (Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer (Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und Vorstand Technologie von Schaeffler / v.l.n.r.). Foto: Schaeffler

„SHARE at FAU“ gestartet

REGION (ampnet/mue) - Schaeffler und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben ihre Kooperation bekannt gegeben und einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Gemeinsam geforscht wird künftig an den Themen Digitalisierung und Produktionsprozesse; die Forschungskooperation trägt den Namen „Schaeffler Hub for Advanced REsearch at Friedrich-Alexander-Universität”, kurz: „SHARE at FAU“. Der Kooperationsvertrag ermöglicht eine intensive Zusammenarbeit mit Schaeffler – durch die...

5 Bilder

Street Art in Langwasser

Am 03.08.2016 wurde an der Rückwand der „nah und gut Filiale“ in der Imbuschstraße die vom Künstler Julian Vogel (www.ju-li-an.com) gestaltete Kunst-Wand „Vielfalt – Offenheit – Zusammenhalt“ eingeweiht. CSU Stadtrat Alexander Christ (Vorsitzender der CSU Langwasser) ließ es sich nicht nehmen, nicht nur dabei zu sein, sondern sich von dem Künstler Julian Vogel auch die Technik der Street Art erklären zu lassen. „Faszinierend, was Street Art Künstler alle können. Die bisher recht trostlose Wand...

Elisabeth Thiering (h.l.), Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin des Fördervereins, Michael Weinmann, Leiter Central Services GfK, Giesela Duschl (h.r.), Leiterin Kinder- und Jugendhilfezentrum, und einige Kinder bei der Spendenübergabe. | Foto: © GfK

GfK spendet für Nünberger Kinder- und Jugendhilfezentrum

NÜRNBERG (jrb) - Einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro überreichte Michael Weinmann, Leiter Central Services bei GfK, dem Förderverein des Kinder- und Jugendhilfezentrums Reutersbrunnenstraße. Wie bereits in den letzten Jahren stammt die Spende aus dem Erlös der GfK-Lebkuchendosen und Weihnachtskarten, deren Motiv jedes Jahr von den Kindern und Jugendlichen gestaltet wird. Seit 17 Jahren engagiert sich die GfK für das städtische Kinder- und Jugendhilfezentrum. GfK-Mitarbeiter stehen Kindern und...

Der Dehnberger Hof Chor vor der Maxmiliansgrotte. (Foto: privat)
11 Bilder

Singen bewegt - der Dehnberger Hof Chor in Neuhaus an der Pegnitz

Vor der mehrwöchigen Sommerpause traf sich der Dehnberger Hof Chor vergangenes Wochenende ein letztes Mal. Zusammen fuhr der Chor nach Neuhaus an der Pegnitz und wanderte dort vom Bahnhof aus gemütlich zur Maximiliansgrotte. Zwischendrin erprobten einige Sänger und Sängerinnen die kleineren Höhlen, an welchen der Weg sie vorbeiführte: die einen stimmlich, die anderen sportlich manche sogar auch geologisch. Bei herrlichem Wetter und mit guter Laune folgte der Chor dem ausgewählten Wanderweg, der...

Königin Silvia von Schweden (2.v.li.) freute sich über den herzlichen Empfang durch Christian Kipper (re., Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk), Andrea Möhringer (Geschäftsführerin der World Childhood Foundation) und den Schlossherrn Benedikt Graf Bentzel. Foto: Roland Rosenbauer
4 Bilder

Schwedische Königin im Erlebnispark Schloss Thurn

HEROLDSBACH - Hoheitlicher Besuch im Erlebnispark Schloss Thurn. Königin Silvia von Schweden besuchte das Kinder-Feriencamp der Deutschen Fernsehlotterie in Heroldsbach. Anlässlich ihres 60jährigen Bestehens ermöglicht die Soziallotterie 1.600 Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Familien unbeschwerte Ferien mit pädagogischem Mehrwert. Dieses Jahr sind in ganz Deutschland 15 Feriencamps mit unterschiedlichen Schwerpunkten an den Kinderreisen beteiligt. Der Besuch des Feriencamps durch...

Die Noris - hier ein Symbolbild mit Blick über die Altstadt - bekommt das Gesundheitsministerium. | Foto: © Hartmut Knipp/Fotolia.com
7 Bilder

Gesundheitsministerium kommt nach Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Ein Paukenschlag und eine großartige Aufwertung für die Noris: Im Rahmen der aktuellen Klausur am Tegernsee hat der bayerische Ministerrat beschlossen, das Ministerium für Gesundheit und Pflege mit Ressortchefin Melanie Huml von München nach Nürnberg zu verlagern. Die Maßnahme ist Teil des Strukturkonzeptes „Chancen im ganzen Land“ und soll noch in der aktuellen Legislaturperiode in Angriff genommen werden. „Nun zünden wir die nächste Stufe und wollen erstmals ein ganzes...

Die S2 punktet weder mit neuen Zügen, noch mit Pünktlichkeit. Trotzdem bleibt die Frage, ob der neue Anbieter alles besser machen wird. | Foto: © Archivfoto: Victor Schlampp
2 Bilder

Jetzt wird es eng für die DB Regio: Gericht entscheidet pro NX

REGION (pm/vs) - Die Vergabekammer Südbayern hat den Nachprüfungsantrag der DB Regio im Vergabeverfahren S-Bahn Nürnberg mit Beschluss vom 27.07.2016 als unbegründet zurückgewiesen. Die Vorgehensweise der BEG im Rahmen der wiederholten Eignungsprüfung des Bieters National Express Rail GmbH (NX) unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des OLG München sei nicht zu beanstanden. Weder sei ein Ausschluss des Angebots von NX geboten noch sei die Wertung des Angebots zu wiederholen. An der...

Über die gelungene Benefizaktion freuen sich (v.l.) Lucius Hemmer, Intendant der Nürnberger Symphoniker, Prof. Dr. med. Martin Wilhelm, stellvertretender Vorsitzender Hilfe für Krebskranke und Thilo Wolf. Das Publikum konnte gegen einen Spende die leckeren Cake Pops von Sandybel genießen. | Foto: © Veranstalter

Benefizaktion von Thilo Wolf und den Nünberger Symphonikern

NÜRNBERG (pm) - Beim Konzert „Music for Lovers“ des Musiksommers 2016 konnten bei einer Benefizaktion 1.827 Euro zugunsten von Hilfe für Krebskranke e.V. Nürnberg erlöst werden. Im Publikum wurden zwei Schnupperabos der Nürnberger Symphoniker verlost. Für vier Euro Einsatz, zwei davon gingen als Spende an Hilfe Für Krebskranke e.V., gab es zum Los auch noch einen leckeren Cake Pop von Sandybel – natürlich passend zum Konzertmotto in Herzform. Zudem konnte eine CD von Thilo Wolf oder Norbert...

Die Frauen Union hatte bereits zum 18. Mal zum Sommerempfang ins Schloss Almoshof eingeladen. | Foto: © Frauen Union

Sommerempfang der Frauen-Union

NÜRNBERG (pm) - Zum 18. Mal lud die Frauen Union zum Sommerempfang „Begegnungen“ in das Schloss Almoshof ein. Rund 200 Gäste waren der Einladung gefolgt, um die diesjährige Schirmfrau Adeline Schebesch zu erleben. Stadträtin Barbara Regitz, Vorsitzende der Frauen Union im Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach und Initiatorin der Veranstaltung „Begegnungen“, stellte Adeline Schebesch als „eine Künstlerin, die es geschafft hat, vor. Mehrfach hat sie hohe Auszeichnungen erhalten. Sie trägt den...

Graffity-Künstler Julian Vogel. | Foto: tom
8 Bilder

Willkommensbauwerk eröffnet

Neuer Personenschifffahrtshafen in Nürnberg NÜRNBERG (tom) – Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und Staatsminister Dr. Markus Söder haben am Montag den neuen Personenschifffahrtshafen der Stadt eröffnet. Den Begriff „neuer Hafen“ relativierte das Stadtoberhaupt bereits in seiner Eröffnungsrede. Denn wenn man von einem „neuen“ Hafen spricht, würde das bedeuten, dass zuvor bereits ein alter bestanden habe. Dem sei aber nicht so. Früher sei – so Maly...

Unterzeichnung des neuen Leitbilds für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung (WaBe) (v. l.): Siegmar Schnabel, Christi Degen,  Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst,  Dirk von Vopelius, Franz Stahl, Armin Kroder, Dr. Andreas Starke, Markus Lötzsch, Heinz Brenner. | Foto: Metropolregion Nürnberg/Peter Kolb

Meilenstein für die Entwicklung der Metropolregion

Rats- und Wirtschaftsvorsitz der Metropolregion unterzeichnen das Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung der Metropolregion Nürnberg REGION (pm/nf) - Im Rahmen der Ratssitzung am Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 22. Juli 2016 in der Universität Bayreuth ist das fortentwickelte Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung der Europäischen Metropolregion Nürnberg (Leitbild WaBe) feierlich unterzeichnet worden. Das Leitbild wurde von Verantwortlichen aus...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.