Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich (v.l.) und der Leiter des Verkehrsplanungsamts, Frank Jülich, gratulieren der einmillionsten Radfahrerin Jule Herden. | Foto: Stadt Nürnberg/Verkehrsplanungsamt

Eine Million Radfahrer am Königstorgraben

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Million Radfahrende am Königstorgraben in 14 Monaten: Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich und der Leiter des Verkehrsplanungsamts, Frank Jülich, überreichten der einmillionsten Radfahrererin, die seit Inbetriebnahme des Zählgeräts entlangfuhr, einen Blumenstrauß und einen Fahrradstadtplan. Die Nürnbergerin ist jeden Tag mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs. Seit August 2015 wird am Königstorgraben an einer automatischen Dauerzählstelle der Radverkehr erfasst....

Persönlich gratulierten in Schloss Atzelsberg Bundesminister Christian Schmidt, Ministerpräsident Horst Seehofer, „Geburtstagskind“ Innenminister Joachim Herrmann, Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber, Parl. Staatssekretär Stefan Müller und Innenstaatssekretär Gerhard Eck (v.l.). | Foto: Kurt Fuchs
8 Bilder

Echte Sternstunde zum 60. Geburtstag von Innenminister Joachim Herrmann

REGION (ab/nf) - Die Geburtstagsfeier war eine „Sternstunde“ und zudem gab es 60.000 Euro für die „Aktion Sternstunden“. Wie es der Zufall wollte, spendeten die Gäste anlässlich des 60. Geburtstages von Innenminister Joachim Herrmann zusammen genau einen Tausender pro Lebensjahr. Ermöglicht wurde das durch ein Benefiz-Konzert des Polizeiorchesters Bayern und durch den ausdrücklichen Wunsch des Jubilars, auf zugedachte persönliche Geschenke zu Gunsten der „Sternstunden“ zu verzichten. „Danke...

CSU-Landtagsabgeordneter und Pflegeexperte Hermann Imhof begrüßte am Montagnachmittag die Gesundheitsministerin Melanie Huml in Nürnberg. | Foto: bayernpress

Huml bei erstem bayerischen Pflegegipfel in Nürnberg

Ministerin: Wichtige Anregungen und Impulse für intensivere Zusammenarbeit NÜRNBERG (pm/nf) - Mit den Herausforderungen im Pflegebereich hat sich am Montag in Nürnberg der erste bayerische Pflegegipfel befasst. Zu dem Treffen hatte Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml eingeladen. Huml betonte am Rande der Beratungen: ,,Die Mensch­lichkeit einer Gesell­schaft zeigt sich daran, wie sie mit ihren Schwä­cheren umgeht. Deshalb ist es mein Ziel, weitere Fortschritte für...

Drei der vier Bulldoggen Welpen mussten an den Händler zurück gegeben werden. | Foto: Tierheim Nürnberg

Welpen aus dem Ungarn-Transport mussten zurück zu den Händlern

NÜRNBERG (nf) - Schlechte Nachrichten zum Wochenbeginn: Heute musste das Tierheim Nürnberg drei der Englischen Bulldoggen Welpen (Bericht hier) an die Händler zurückgeben. ,,Da der falsche Transport nur eine Ordnungswidrigkeit darstellt und die Welpen alt genug und nach Überprüfung auch die Papiere scheinbar leider so in Ordnung waren, mussten wir tatsächlich die Welpen heute wieder an die Händler übergeben, da es einen nachweislichen „Besitzer“ gegeben hat," so das Tierheim Nürnberg. Nach...

Oberbürgermeister Dr.Ulrich Maly (l.) überreicht in der Ehrenhalle des Rathauses den ,,Nürnberger Preis für dikriminierungsfreie Unternehmenskultur" an Bernd hausmann, Inhaber der glore Handels GmbH. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Friedensmahl im Rathaussaal brachte 34.254 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - Das diesjährige Nürnberger Friedensmahl stand ganz im Zeichen der Menschenrechtsarbeit des Preisträgers 2015, Amirul Haque Amin aus Bangladesch. Der 55-Jährige kämpft für angemessene Sozialstandards und gerechte Produktionsbedingungen in der Textilproduktion seines Heimatlands. „Zwar ist nach dem Unglück von Rana Plaza das Arbeitsgesetz reformiert worden und der Mindestlohn von 35 auf 60 Euro erhöht worden. Aber auch das ist immer noch kein existenzsichernder Lohn. Unsere...

Planungs-und Baureferent Daniel F. Ulrich: ,,Das Verhalten auf ‚Spielstraßen‘ erfordert ganz besondere gegenseitige Rücksichtnahme." | Foto: Nicole Fuchsbauer

Verkehrsberuhigung in Schnepfenreuth

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg richtet in der Schnepfenreuther Hauptstraße und dem Georg-Höfler-Weg eine „Spielstraße“ ein. Die Verkehrsberuhigung erstreckt sich auf den Abschnitt zwischen den Anwesen Schnepfenreuther Hauptstraße 52/59, der Einmündung Steinfeldstraße im Osten und den Anwesen Georg-Höfler-Weg 9/11 im Westen. Durch eine großräumig angelegte Beschilderung soll zudem der Durchgangsverkehr vom Dorfkern ferngehalten werden. Entsprechende Beschilderungen und Parkmarkierungen...

Mittelfrankens Polizeipräsident Johann Rast mit der neuen ,,blauen BMW-Flotte". | Foto: Udo Dreier / bayernpress.de
14 Bilder

Mittelfränkische Polizei stellte blaue Einsatzfahrzeuge in Nürnberg vor

Vorstellung der neuen uniformierten Einsatzfahrzeuge beim Polizeipräsidium Mittelfranken REGION (nf) - Seit 15. September 2016 werden uniformierte Einsatzfahrzeuge in silber-blauer Farbgebung an die Bayerische Polizei ausgeliefert (Bericht der Präsentation in München hier). Die mittelfränkische Polizei erhielt die ersten fünf Fahrzeuge gestern, am 22. September 2016. Der Polizeipräsident von Mittelfranken, Johann Rast, stellt die ersten fünf neuen Einsatzfahrzeuge vor. Die 3er BMWs sind mit 150...

Alkohol- und Drogenkonsum in Parks und auf Spielplätzen. | Foto: ©satori/Fotolia.com

CSU will mehr Sicherheit durch Fahrradstaffeln

NÜRNBERG (pm/nf) - Vandalismus auf öffentlichen Plätzen, wilde Abfallentsorgung, Alkohol- und Drogenkonsum in Parkanlagen sowie sexuelle Belästigungen - Vergehen und Straftaten, die sich zunehmend häufen. Seit 2015 Dutzende sexuelle Belästigungen von Frauen am Wöhrder See, regelmäßige Zerstörung von Sportplätzen oder Spielgeräten - zuletzt kurz vor der Neueröffnung des Spielplatzes am Fuchsloch - oder Glasscherben und Spritzbestecke in Sandkästen sind traurige Tatsachen. Die...

Marie-Luise Schneider und Horst Brömme (79). | Foto: Udo Dreier/bayernpress.de
25 Bilder

Nürnbergs letzter Hutmacher: Herr Brömme und das tapfere Schneiderlein

Neuanfang für Horst Brömme und Marie-Luise Schneider: Hut- und Conceptstore – Das Hutmuseum in der Inneren Laufer Gasse 31/33 NÜRNBERG (nf) - Das Hutmacher-Handwerk in Nürnberg stirbt zum Glück nicht aus. Das bisher unter dem Namen ,,Hut Brömme Nürnberg" bekannte Unternehmen konnte jetzt eine überaus lebendige Neueröffnung feiern. In einer anderen Konstellation präsentierten Horst Brömme und seine Geschäftspartnerin Marie-Luise Schneider den neu gestalteten und dennoch traditionellen Hut- und...

Premiere des neuen ICE 4 in Berlin. | Foto: oh/M.B.
2 Bilder

Fahrradstellplätze und weiterentwickelte Klimaanlagen im neuen ICE 4

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, Martin Burkert, nahm kürzlich an der Premiere des neuen ICE 4 in Berlin teil. „Drei Neuerungen haben mich bei der Präsentation des neuen ICE 4 in Berlin besonders beeindruckt", so Martin Burkert, ,,endlich gibt es Stellplätze für Fahrräder. Bereits im Januar 2009 hat die AG Verkehr der SPD-Bundestagsfraktion mit der Deutsche Bahn über das Thema Fahrradmitnahme im...

Das Foto gibt den Blick frei auf die neue Tunnelstrecke. Die Technik ist bereit. Der Test und Erprobungsbetrieb kann starten. | Foto: VAG/Peter Roggenthin

Im Mai 2017 werden U3-Bahnhöfe Klinikum Nord und Nordwestring eröffnet

U3-Nord: VAG und Siemens bereiten Strecke zwischen Klinikum Nord und Nordwestring für den Fahrgastbetrieb vor NÜRNBERG (pm/nf) - Seit Juni 2012 erweitert das U-Bahn-Bauamt der Stadt Nürnberg den Nordast der U-Bahn-Linie U3 (bisher Gustav- Adolf-Straße – Friedrich-Ebert-Platz) um weitere zwei Bahnhöfe, Klinikum Nord und Nordwestring sowie die dazugehörige Tunnelstrecke. Die Roh- und Ausbauarbeiten sind inzwischen nahezu abgeschlossen. Die Schienen liegen, die Stromschiene ist montiert,...

Illegaler Welpentransport: Vier englische Bulldoggen. | Foto: Tierheim Nürnberg
8 Bilder

DB Sicherheitsbeamte schnappten illegalen Welpentransport

Aktuelle Entwicklung hier Hundewelpen und Menschen ,,transportiert" - 6. Welpentransport im Jahr 2016 - Jüngster Welpe ist sechs Wochen alt - Welpen sind im Tierheim Nürnberg NÜRNBERG (nf) - Am frühen Dienstagmorgen (20. September 2016) unterbanden Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte in der Innenstadt den Transport von sieben Hundewelpen. Die sieben jungen Tiere befinden sich nun in amtlicher Verwahrung. Gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei von dem Sicherheitsdienst der Deutschen Bahn auf...

Staatsminister Markus Söder und Kulturreferentin Prof. Julia Lehner bei der Übergabe der Reichskleinodien im Stadtmuseum Fembohaus. | Foto: Udo Dreier / bayernpress.de

Kopien der Reichskleinodien sind im Stadtmuseum Fembohaus zu sehen

NÜRNBERG (nf) - Ab dem 25. November 2016 werden die Kopien der Reichskleinodien nach drei Jahren Präsenz in der Sonderausstellung „Kaiser – Reich – Stadt“ auf der Kaiserburg in einer neuen Dauerpräsentation im Stadtmuseum im Fembo-Haus zu sehen sein. Die Ausstellung thematisiert die vielen Spuren, die Krone, Reichsapfel und Reichsschwert in der Stadtgeschichte hinterlassen haben. Die Übergabe der Reichskleinodien durch Staatsminister Dr. Markus Söder an Kulturrreferentin Prof. Dr. Julia Lehner...

Geschwindigkeitskontrollen entlarvten 237 Verkehrssünder. | Foto: ©Gundolf Renze/Fotolia.com

Schulstart in Nürnberg – eine Bilanz

NÜRNBERG (nf/ots) - Zum heutigen Schulbeginn führte das Polizeipräsidium Mittelfranken zusammen mit dem Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung im Großraum Nürnberg an verschiedenen Schulen im Nürnberger Stadtgebiet Kontrollen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit durch. Die Polizei zieht Bilanz und gibt Tipps. Um nach den Sommerferien bei der Bevölkerung wieder das Bewusstsein für die Gefahren des Schulweges zu wecken, überwachten die Mitarbeiter verstärkt den Straßenverkehr im Bereich der...

Verkehrsunfall auf der BAB 3 - Fahrbahn Richtung München noch für Stunden gesperrt

REGION (nf/ots) - Ein Sattelzug ist heute Morgen (13. September 2016) am Autobahnkreuz Nürnberg in die Mittelschutzplanke gefahren und quer auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen. Die Überleitung von der A3 zur A9 in Fahrtrichtung München, ist auf Höhe der Unfallstelle, vermutlich noch für mehrere Stunden gesperrt. (Stand: 9 Uhr). Nach Informationen der Verkehrspolizeiinspektion Feucht ereignete sich der Unfall gegen 6.40 Uhr. Der 60-jährige Fahrer des Sattelzugs geriet aus noch ungeklärter...

Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback (M.), Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (r.) und der neue Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien, Klaus Rackwitz. | Foto: bayernpress
4 Bilder

Unterzeichnung neuer Nutzungsvereinbarung für den Saal 600

,,Gute Basis für künftige Nutzung der historisch so bedeutsamen Räume!“ NÜRNBERG (nf/pm) - Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und der neue Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien Klaus Rackwitz unterzeichneten am vergangenen Montag die Nutzungsvereinbarung für den Saal 600 und weitere Teile des Ostbaus des Nürnberger Justizpalastes. Alle Beteiligten waren sich einig: „Unsere heute geschlossene Vereinbarung ist eine gute Basis für...

Thomas Henrich und seine Frau Brigitte zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. | Foto: oh/T.H.
2 Bilder

,,Unruheständler" Thomas Henrich war Gast beim Bundespräsidenten

Im Jahr 2015 wurde Thomas Henrich für sein ehrenamtliches Engagement in Nürnberg und Fürth mit dem Alterspreis der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Bereits zum fünften und gleichzeitig auch zum letzten Mal hat Bundespräsident Joachim Gauck am vergangenen Freitag zum Bürgerfest in das Schloss Bellevue und den Schlosspark eingeladen. Zusammen mit Daniela Schadt und in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßte der Bundespräsident wieder mehrere tausend...

Schweres Schiffsunglück bei Erlangen

ERLANGEN nf/(ots) - Heute Nacht (11. September 2016) ereignete sich ein schweres Schiffsunglück bei Erlangen. Zwei Personen wurden tödlich verletzt. Gegen 01:30 Uhr kollidierte aus noch nicht geklärter Ursache ein Hotelschiff mit einer Brücke im Erlanger Ortsteil Frauenaurach. Das Personenschiff befand sich mit 181 Passagieren und 49 Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Erlangen nach Budapest. Auf der Fahrt von Erlangen nach Nürnberg kollidierte der Führerstand des Schiffes mit einer Brücke...

Am Samstag, 10. Dezember 2016, wird die Verlängerung der Straßenbahnstrecke von Thon nach Am Wegfeld eröffnet. | Foto: VAG/Claus Felix
4 Bilder

Endspurt entlang der Neubautrasse für die Straßenbahnlinie 4

Fahrdrahtmontage läuft – Arbeiten liegen im Zeitplan NÜRNBERG (pm/nf) - Der Termin steht: Am Samstag, 10. Dezember 2016 wird die Verlängerung der Straßenbahnstrecke von Thon nach Am Wegfeld eröffnet. Die Arbeiten liegen gut im Zeitplan: Alle Gleise sind verlegt, die letzte Schweißnaht wurde gesetzt, die Gleisbauer sind damit weitgehend fertig. Die Straßen- und Wegebauer sowie die Landschaftsgärtner kommen gut voran, ihre Arbeiten gehen noch ins neue Jahr hinein. Die Haltestellen und der neue...

Ratten unterhöhlen Spielplatz am Aufseßplatz

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab heute, 9. September 2016, sperrt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) den Spielplatz am Aufseßplatz, um ein Trampolin und ein Klettergerüst zu reparieren. Vorher muss ein Schädlingsbekämpfer den Spielplatz von Ratten befreien, da diese die Belagfläche massiv unterhöhlt haben. Fünf Spielschnecken wurden deshalb bereits entfernt. Im Anschluss an die Bekämpfung der Ratten wird eine Galabau-Firma den Unterbau und den Belag wiederherstellen. Danach baut Sör die...

Wie geht es mit dem Traditionshaus Wöhrl (auf dem Bild das Haus in Nürnberg, unmittelbar beim Ehekarussell) weiter? Das Modehandelsunternehmen hat nun bis zu drei Monate Zeit für Sanierungsplan. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Wöhrl in der Krise: Der Knopf wackelt am Unternehmensjacket

Rückkehr zu nachhaltiger Profitabilität durch Kostenreduzierungen, Schließung unprofitabler Filialen und Neugestaltung der Sortimente NÜRNBERG (nf) - Es kriselt im Traditionsunternehmen Wöhrl (34 Filialen, 2.000 Mitarbeiter, gegründet 1933) mit dem berühmten Knopf im Logo. Umsatzrückgänge haben das Modehaus in den Kampf gegen die Insolvenz getrieben. Sechs bis zehn Häuser stehen auf der Kippe, sicher ist das noch nicht. Ziel sei es, die Gruppe als Ganzes zu erhalten, so Vorstandsvorsitzender...

Stammbesetzung mit den ,,Neuen"  Dayan Kodua (2.v.l.), und vorne Yasin El Harrouk (l.) sowie Mohamed Issa. | Foto: Nicole Fuchsbauer
34 Bilder

MarktSpiegel vor Ort: Dreharbeiten für neuen Franken-Tatort in Bamberg

Sendetermin: 9. April 2017 REGION/BAMBERG (nf) - Der neue Franken-Tatort ,,Am Ende geht man nackt" hat durchaus aktuelle Brisanz. Der neueste Fall spielt in einer Flüchtlingsunterkunft - gedreht u.a. in der Bamberger Lagarde Kaserne. Auf dem Gelände soll in naher Zukunft übrigens tatsächlich eine Unterkunft für Asylsuchende eingerichtet werden. Story: Brandanschlag in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge. Dabei kommt eine junge Frau in der Gemeinschaftsküche ums Leben - der Fluchtweg...

Dr. Lorenzo von Fersen (hintere Reihe, 3.v.l.) und Gerhard John (hintere Reihe, 2.v.r.) und  die Vertreter der beiden begünstigten Vereine, dankten bei der Spendenübergabe im Tiergarten Ute Scholz (mit Scheck) den großzügigen Spendern. | Foto: © privat

Ute Scholz veranstaltet erfolgreiche Benefizgala

NÜRNBERG (jrb/vs) - Mehr als 200 Gäste genossen im Novotel Nürnberg einen abwechslungsreichen Abend bei Tanz, Unterhaltung und Gaumenfreuden. Bei ihrer 13. Benefizgala sammelte Gastgeberin Ute Scholz (mit Scheck) die stolze Summe von 16.411Euro. Über den Erlös dürfen sich der Verein Tiergartenfreunde Nürnberg e. V. und die Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. freuen.

Udo Weber (l.), Airport Gastronomie Direktor von Marché International, und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe. | Foto: © John R. Braun

Brezel Fritz verwöhnt am Albrecht Dürer Airport Nürnberg

NÜRNBERG (jrb/vs) - Letzte Woche feierte Marché International, ein Unternehmensbereich der Mövenpick Gruppe, die Eröffnung des Brezel Fritz am Albrecht Dürer ­Airport Nürnberg. Wo zuvor das Marché Bistro die Gäste em­pfing, befindet sich nun die neue Snack-Bar. Zwischen den Abflughallen 1 und 2 im öffentlichen Bereich und somit nicht nur Reisenden vorbehalten, heißt sie auch Besucher des Flughafens herzlich willkommen. Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe: „Der Brezel Fritz ist eine tolle...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.