Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erneute Abschleppaktion rund um die Fuggerstraße

Polizei und Sör rückten bereits zum 24. Mal aus NÜRNBERG (pm/nf) - Erneuter Schlag gegen illegalen Autostraßenhandel: Am Dienstag, 11. Oktober 2016, hat der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) gemeinsam mit der Polizei in der Fuggerstraße, Georg-Hager- Straße, Holzschuherstraße und Witschelstraße sieben Kraftfahrzeuge ohne gültige Kennzeichen entfernt. Sie wurden aufgeladen und auf einem Zwischenlagerplatz sichergestellt. Ein weiteres Fahrzeug ist von dem Fahrzeughalter nach...

Stolz über das gelungene Werk (v.l.) Dr. Horst-Dieter Beyerstedt, Bianca Bauer-Stadler, Petra Kluger und Prof. Dr. Peter Fleischmann. | Foto: Nicole Fuchsbauer
16 Bilder

Auf den Spuren der Kaiser in Nürnberg - Buchvorstellung auf der Kaiserburg

Neuer Bildband ,,Kaiserstadt Nürnberg - Glänzende Pracht und herrschende Macht“ ab sofort im Buchhandel erhältlich NÜRNBERG (nf) - Nach den beiden Patrizierbüchern (Schürstab beziehungsweise Tucher) und dem Handwerkerbuch wurde gestern im Hochzeitszimmer der Kaiserburg das neue Buch ,,Kaiserstadt Nürnberg“ aus dem Verlag Hans Müller vorgestellt. Der aktuellste Band mit prachtvollen Bildern liest sich wie ein spannender Roman, manchmal auch wie ein Krimi. Die Autoren Dr. Michael Diefenbacher,...

Der neuste Fall von illegalem Welpenschmuggel: Zwei Malteserwelpen. | Foto: Tierheim Nürnberg
2 Bilder

Wieder Welpentransport gestoppt: Zwei Malteser-Babys aus Rumänien geschmuggelt

NÜRNBERG (nf) - Am Samstag, 8. Oktober 2016, wurde erneut versucht, Welpen illegal durch Europa zu transportieren. Bei Waidhaus haben Polizeibeamte einen auffälligen Kastenwagen kontrolliert und sind dort mal wieder auf Hundewelpen gestoßen. In einem Katzentransporter wurde versucht, zwei viel zu junge Malteserwelpen zu schmuggeln. Die Welpen sollten bis nach Brüssel transportiert und dort verkauft werden. Die beiden Malteser sind gerade mal ungefähr 4 bis 5 Wochen alt und hätten...

Marc Lorenz (l.) und Cindy Berger bekommen ein neues Lied. | Foto: © FXS

Ein neues Lied für Mark Lorenz und Cindy Berger

REGION (jrb/vs) - Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gunsten von Flüchtlingen im Saarland trafen sich Cindy Berger (Cindy und Bert) und Mark Lorenz. Mark erinnerte sich daran, dass Cindy ihm vor 30 Jahren bei der Live-Aufzeichnung anlässlich der TV-Sendung ,,20 Jahre Deutsche Schlagerparade“ in der gemeinsamen Garderobe die Hosen bügelte. Die beiden Gesangsinterpreten beschlossen spontan einen neuen Titel gemeinsam aufzunehmen. Marks Produzentin Marena Avila ist von dieser Idee begeistert...

Legten den Grundstein für das Haus der Wirtschaft (v.l.): Peter Heil, Geschäftsführer des ausführenden Bauunternehmens Otto Heil GmbH & Co. KG in Eltingshausen, Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, IHK-Präsident Dirk von Vopelius, Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel, IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch und Wolf Maser, stellvertretender Vorsitzender des IHK-Bauausschusses. | Foto: bayernpress
24 Bilder

Haus der Wirtschaft an traditionsreichem Standort: Grundstein ist gelegt

NÜRNBERG - Gemeinsam mit Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel legten IHK-Präsident Dirk von Vopelius, IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch, Wolf Maser, stv. Vorsitzender des IHK-Bauausschusses, und Peter Heil, Geschäftsführer des ausführenden Bauunternehmens Otto Heil GmbH & Co. KG in Eltingshausen, symbolisch den Grundstein. Das neue Haus der Wirtschaft entsteht am traditionsreichen Standort am Hauptmarkt, wo schon seit 1563 der...

Bundes-Verdienstorden für Dr. Jürgen Binder, Erlangen, aus den Händen der Bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml. | Foto: Bay. Staatsministerium f. Gesundheit u. Pflege/W. Traßl

Huml überreicht Bundes-Verdienstorden an sechs Bürgerinnen und Bürger aus Franken

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Dank für großes gesellschaftliches Engagement REGION (pm/nf) - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat im Auftrag des Bundespräsidenten sechs Bürgerinnen und Bürgern aus Franken das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Ministerin betonte: ,,Die Ausgezeichneten sind aufgrund ihres großen gesellschaftlichen Engagements Vorbilder! Ich wünsche mir mehr Menschen, die anpacken anstatt zu klagen und...

Armin Kroder (Landrat Nürnberger Land), Christian Kraus (CEO, gut.org), Martina Erl (Theater Mummpitz) und Dr. Matthias Everding (Vorstandsvorsitzender, Sparkasse Nürnberg) freuen sich, dass die Spendenplattform „Gut für Nürnberg – Stadt und Land“ online ist. | Foto: Sparkasse Nürnberg

Innerhalb von elf Stunden wurden über 20.000 Euro auf gut-fuer-nuernberg.de gespendet

Verdoppelungsaktion der Sparkasse Nürnberg ein voller Erfolg NÜRNBERG (pm/nf) - Den Start der neuen regionalen Online- Spendenplattform „Gut für Nürnberg – Stadt und Land“ begleitete die Sparkasse Nürnberg mit einer Verdoppelungsaktion. Am 4. Oktober, pünktlich ab 10 Uhr verdoppelte sie alle Einzelspenden bis zu einem Betrag von 200 Euro auf www.gut-fuer-nuernberg.de. Innerhalb von elf Stunden war die zur Verfügung stehende Spendensumme in Höhe von 10.000 Euro auf der Online-Spendenplattform...

Für die bauliche Sicherung des Zeppelinfelds mit Tribüne auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände hat das Hochbauamt der Stadt Nürnberg eine belastbare Kostenschätzung erstellt. Die Berechnungen ergeben eine Gesamtsumme von circa 73 Millionen Euro, die sich gleichmäßig auf zwölf Jahre Bauzeit verteilt. Davon entfallen rund 60 Prozent auf die Zeppelintribüne und etwa 40 Prozent auf das Zeppelinfeld. | Foto: Nicole Fuchsbauer
3 Bilder

73 Millionen Euro für Zeppelintribüne und Zeppelinfeld

Informationstag Zeppelinfeld für Interessierte am 16. Oktober 2016 Ausführliche Informationen plus Bildergalerie und Video vom Besichtigungstermin des Stadtrates auf marktspiegel.de finden Sie hier NÜRNBERG (pm/nf) - Für die bauliche Sicherung des Zeppelinfelds mit Tribüne auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände hat das Hochbauamt der Stadt Nürnberg eine belastbare Kostenschätzung erstellt. Die Berechnungen ergeben eine Gesamtsumme von circa 73 Millionen Euro, die sich gleichmäßig auf zwölf...

Wöhrl: Schließung von vier Standorten mit insgesamt 150 Mitarbeitern

Rudolf Wöhrl AG treibt Restrukturierung durch Schließung von vier Standorten voran und investiert in das Filialnetz – Schließung der Filialen mit insgesamt rund 150 Mitarbeitern im Laufe der kommenden sechs Monate geplant – Betroffene Mitarbeiter erhalten Möglichkeit, sich auf freie Stellen in benachbarten Filialen zu bewerben NÜRNBERG (pm/nf) - Die Rudolf Wöhrl AG in Nürnberg wird im Zuge ihrer Restrukturierung und Neuausrichtung vier der insgesamt 34 Wöhrl-Standorte schließen. Dies haben...

Feierliche Einweihung im Pellerhof (v.l.): Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Dr. Inge Lauterbach, ehemalige Vorsitzende der Altstadtfreunde, Unternehmer Werner Diehl, Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, Baureferent Daniel F. Ulrich und Karl-Heinz Enderle, Vorsitzender der Altstadtfreunde Nürnberg. Ganz vorne: Das ,,Ehepaar Peller", dargestellt von Susanne Hupfer und Gunter Hackel. | Foto: Nicole Fuchsbauer
20 Bilder

Feierliche Einweihung des dritten Bauabschnitts im Pellerhof

Möglich wurde der Wiederaufbau des Pellerhofes nur durch außergewöhnlich hohes bürgerliches Engagement NÜRNBERG (nf) - Manchmal beginnt ein Bericht mit dem Schlusswort. In diesem Fall mit den Worten von Karl-Heinz Enderle, Vorsitzender der Altstadtfreunde Nürnberg e.V.: ,,Lassen Sie uns das Werk vollenden.“ Unbestritten haben sich die Altstadtfreunde vor rund acht Jahren ein großes Werk vorgenommen – den Wiederaufbau von Deutschlands prächtigstem Renaissancehof am Egidienberg. Gestern wurde die...

So könnte es in Zukunft aussehen. Sehr imposanter Blick auf die neuen Gebäude. | Foto: Architekturbüro Max Dudler, Berlin
5 Bilder

Motel One mietet Flächen in der ehemaligen Hauptpost

Baubeginn ist bereits für das Frühjahr 2017 geplant NÜRNBERG (pm/nf) - Der erste Mieter für die ehemalige Hauptpost steht fest: Mit der geplanten Fertigstellung in 2020 wird das Motel One rund 16.700 Quadratmeter Fläche in dem Objekt beziehen, das die Hubert Haupt Immobilien Holding direkt neben dem Nürnberger Hauptbahnhof entwickelt. Es geht voran bei der Planung der ehemaligen Hauptpost in Nürnberg: Die Hubert Haupt Immobilien Holding, Eigentümer und Entwickler des Areals, konnte die Motel...

Ist Alva nicht eine schöne Hündin? | Foto: © Tierhilfe Franken
2 Bilder

Zwei liebe Hunde suchen ein neues Zuhause

NÜRNBERG (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Alva und Julina von der Tierhilfe Franken. Eine intelligente Schönheit, das ist die fast drei Jahre alte Alva. Die Hünding mit Schäferhund-Genen freut sich auf eine sportliche Familie, in der auch gerne andere Hunde - am liebsten ein Rüde - sein dürfen. Ideal wäre ein Haus mit Garten. Im Auto ist sie den Transport in einer sicheren Box gewohnt. Anfangs...

Agnes aus Nürnberg hat sich für die Wahl zu Miss Franken Classic 2017 beworben. | Foto: Quelle Cawi Concept
5 Bilder

Agnes ist beim Casting zur Wahl der Miss Franken Classic dabei

REGION (nf) - Junge Damen können sich ab sofort wieder für die Wahl zur Miss Franken Classic 2017 bewerben. Die traditionelle, klassische Schönheitswahl findet im Rahmen eines Galaabends am 22. November 2016 im Maritim Hotel Nürnberg statt. Die amtierende Miss Franken Classic Kristin Hahn wird am 22 November 2016 bei der Galaveranstaltung im Maritim ihre Krone der neuen Miss Franken Classic überreichen. Die 21-jährige Agnes aus Nürnberg ist beim Casting auf der Consumenta (FEM) dabei. Zu ihrem...

Kurzzeitparkplätze in der Altstadt sind trotz drastischer Erhöhung nach wie vor gut ausgelastet. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Deutliche Erhöhung der Parkplatzgebühren führte zu keinem Besucherrückgang

Im Januar stiegen die Gebühren für Kurzzeitparkplätze um einen Euro – Mehreinnahmen für die Stadt in Höhe von 640.000 Euro NÜRNBERG (pm/nf) - Die Attraktivität der Nürnberger Altstadt ist ungebrochen hoch. Befürchtungen, dass die zum 1. Januar 2016 erfolgte Erhöhung der Parkgebühren zu einem Rückgang der Besucherfrequenz führen könnte, haben sich nicht bestätigt. Bei mehreren Stichproben in der Altstadt wurde festgestellt, dass die Kurzzeitparkplätze ebenso gut ausgelastet sind wie vor der...

Auf der Bundeswahlkreiskonferenz wurde Martin Burkert mit großer Mehrheit wieder für den Deutschen Bundestag nominiert. Auf dem Foto (v.l.): Thorsten Brehm, Martin Burkert, Helga Schmitt-Bussinger, Gabriela Heinrich und Peter Reiß. | Foto: Nürnberg SPD/André Karambatsos

Martin Burkert kandidiert erneut für den Bundestag im Nürnberger Süden und in Schwabach

NÜRNBERG/SCHWABACH (pm/nf) - Auf der SPD-Bundeswahlkreiskonferenz für den Nürnberger Süden und Schwabach wurde der Bundestagsabgeordnete Martin Burkert mit 95,5 Prozent erneut für die Wahl zum Deutschen Bundestag nominiert. „Ich gratuliere Martin Burkert herzlich zu diesem sehr guten Ergebnis. Er hat in Berlin verdient Karriere gemacht und ist zu Beginn dieser Legislaturperiode zum Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur aufgestiegen. Damit zählt er deutschlandweit...

Ryanair kündigt 4 neue Verbindungen für den Sommerflugplan 2017 ab Nürnberg an. Darüber freuen sich Airport-Chef Dr. Michael Hupe (4.v.l.) und Airport-Pressesprecherin Stefanie Schmidts (3.v.l.). | Foto: Airport Nürnberg

Vier neue Ryanair Verbindungen ab Nürnberg

NÜRNBERG (nf/pm) - Ryanair hat heute in Nürnberg vier neue Verbindungen für den Sommerflugplan 2017 am Albrecht Dürer Airport präsentiert: Die Airline fliegt im kommenden Sommer nonstop von Nürnberg nach Bari (zweimal wöchentlich), Madrid (viermal wöchentlich), Palermo (zweimal wöchentlich) und Porto (zweimal wöchentlich). Zusammen mit den fünf neuen, bereits im Winter startenden Verbindungen nach Rom, Mailand, Malta, Budapest, Manchester sowie zweimal täglich nach London und den bewährten...

Aktenzeichen  XY... ungelöst mit Rudi Cerne und einem Fall aus Nürnberg. | Foto: oh/PPP

Aktenzeichen XY...ungelöst: Nürnberger Fall noch nicht geklärt

NÜRNBERG (nf) - Rudi Cerne geht mit ,,Aktenzeichen XY...ungelöst" am Mittwoch, 5. Oktober 2016, wieder auf Tätersuche. Unter den Beiträgen ein Fall aus Nürnberg, der noch nicht geklärt werden konnte. Die Kripo Nürnberg sucht im Mordfall Anneliese Morchutt nach einem zweiten Verdächtigen. DNA-Spuren führten die Kripo auf die Spur des Einbrecher-Duos aus Georgien, das jahrelang in Europa unterwegs war. Ein Täter wurde inzwischen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Den zweiten...

MdB Dagmar Wöhrl, Peter Brandmann, THW Ortsverband Nürnberg, Michael Zwitzler, THW Ortsverband Schwabach, und MdB Michael Frieser (v.l.). | Foto: oh/Frieser
3 Bilder

Wenn Ehrenamt auf Politik trifft

REGION (pm/nf) - Was ist der mobile Hochwasserpegel? Wie erkenne ich, ob Trinkwasser keimbelastet ist? Das und vieles mehr wissen jetzt auch 340 Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Bei „MdB trifft THW“ stellten Ehrenamtliche aus ganz Deutschland den Abgeordneten aus ihrer Region an neun interaktiven Ständen in Berlin ihre „blaue Welt“ vor. Prominent präsentierte sich das THW in einem Veranstaltungszelt vor dem Paul-Löbe-Haus zwischen Bundeskanzleramt und Reichstag. Eröffnet wurde die...

Strukturwandel: Lebensqualität, innovativer Wirtschaftsraum und sehr gute Forschungslandschaft. | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Städteranking: Franken punktet mit starker Wirtschaft

Franken ist der Aufsteiger im Dynamikranking – Wirtschaftsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen zählt zu den wichtigsten Technologieregionen – Exzellente Forschung und attraktive Arbeitgeber NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - In welchen Städten es sich am besten leben und arbeiten lässt und welche Regionen das größte Wachstumspotenzial haben, untersucht das Städteranking 2016. Im Auftrag von WirtschaftsWoche und ImmobilienScout24 hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln den umfangreichen Leistungscheck...

Die Nürnberger Symphoniker suchen zwei Nachfolger für ihre Models Hoppel und Flecki. | Foto: Nürnberger Symphoniker/Heide Frobel

Symphoniker suchen Hasen-Models

NÜRNBERG (nf) - Es kommt ja öfter vor, dass MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser über Castings und Models lesen. Jetzt wird wieder nach ,,Schönheiten" gesucht, allerdings nach vierbeinigen, möglichst mit seidigem Fell. Die Nürnberger Symphoniker halten Ausschau nach zwei Hasen-Models als Nachfolger für ihre Schnupper-Hasen, die ab Frühjahr 2017 für die beliebten 1+3 Schnupper-Pakete werben. Dabei kommt es wie immer auf die richtigen Maße an: lange Ohren, straffe Kurven, Outfit einmal braun und...

Nürnberg bewirbt sich für das EU-Projekt ,,Horizon 2020"

Weitere Teilnehmerstädte sind Bern, Jerusalem oder Budapest NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg bewirbt sich auf Einladung der Hansestadt Bremen als sogenannte „Take-Up City“ um die Teilnahme an dem EU-Projekt „Horizon 2020“. Dabei geht es in dem Teilprojekt „SUNRISE – Sustainable Urban Neighbourhoods; Research and Implementation Support in Europe“ um die Erarbeitung neuer Mobilitätsformen in Wohnvierteln gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Was heißt das konkret? Vorgesehen ist, das...

Der Biber ist gemäß der Naturschutz-Richtline der Europäischen Union (Richtlinie 92/43/EWG FFH (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) geschützt. | Foto: © flucas/Fotolia.com

„Biber Task Force“ Wöhrder Wiese: Bibern und Fußgängern gerecht werden

Nagen liegt in seiner Natur - Biber an der Wöhrder Wiese, gefährdete Bäume sollen geschützt werden NÜRNBERG (pm/nf) - Aktiver Biber: Der Nager hinterlässt derzeit deutliche Spuren auf der Wöhrder Wiese zwischen dem Wöhrder Talübergang und der Franz- Josef-Strauß-Brücke. Dies betrifft vor allem die Ufer des Goldbachs entlang des Wöhrder Wiesenwegs bis zur Hadermühle. Am Mittwoch, 28. September 2016, fiel nahe des Wöhrder Talübergangs am Fußgängersteig zum Vogelsgarten und zur Technischen...

Reiner Prölß, seit 1. Januar 2005 berufsmäßiges Stadtratsmitglied für den Geschäftsbereich Jugend, Familie und Soziales. | Foto: tom

Sozialreferent Reiner Prölß für weitere Amtszeit gewählt

NÜRNBERG (pm/nf) - Reiner Prölß, seit 1. Januar 2005 berufsmäßiges Stadtratsmitglied für den Geschäftsbereich Jugend, Familie und Soziales, ist am heutigen Mittwoch, 28. September 2016, vom Stadtrat mit großer Mehrheit für eine weitere Amtszeit vom 1. Januar 2017 bis zum Ende der aktuellen Stadtratsperiode am 30. April 2020 in seinem Amt bestätigt worden. Sozialreferent Reiner Prölß erhielt 53 von 69 abgegebenen Stimmen, eine Stimme fiel auf Stadträtin Prof. Dr. Cornelia Lipfert, 15 Stimmen...

Stephan Doll (DGB), Réka Lörincz (AGABY), Jürgen Körnlein (Evang. Stadtdekan), Hubertus Förster (Kath. Stadtdekan), Johannes Rehm (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt), v.l. | Foto: Katholische Stadtkirche Nürnberg

Umdenken in Friedens-, Sozial- und Umweltpolitik gefordert

Nürnberger Erklärung zu Flucht – Asyl – Menschenwürde NÜRNBERG (pm/nf) - In die Kontroverse um Flucht, Asyl und Menschenwürde bringt sich ein Bündnis aus Kirchen, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Region Mittelfranken und der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) ein. Die Initiatoren und Unterzeichner der „Nürnberger Erklärung zu Flucht – Asyl – Menschenwürde“ fordern ein Umdenken bei der Friedens-, Sozial-, Umwelt- und Verteilungspolitik und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.