Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SPD-Stadtrat Thorsten Brehm. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

Nach Ausstieg von NX im S-Bahn-Streit: SPD sieht sich in ihrer Kritik bestätigt

Statements von SPD-Stadtrat Thorsten Brehm und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Burkert – Weiterer aktueller Bericht zum Thema: hier NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Rathaus-SPD nimmt den Ausstieg von National Express (NX) mit Erleichterung zur Kenntnis und sieht sich in ihrer bisherigen Kritik bestätigt. SPD-Stadtrat Thorsten Brehm erklärt: „Auch ohne das juristische Tauziehen und die Verzögerung bei der Vergabe hätten wir große Zweifel gehabt, ob die Übernahme des Netzes durch NX...

Die DB Regio hat jetzt große Chancen, auch nach Dezember 2018 Nürnbergs S-Bahn-Strecken weiter bedienen zu können. | Foto: © Archivfoto Victor Schlampp

National Express kapituliert im Vergabestreit um die S-Bahn Nürnberg

REGION (pm/vs) - Der Bieter National Express Rail GmbH (NX) hat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) mitgeteilt, dass er seine beiden Angebote für die Lose 1 und 2 im Vergabeverfahren S-Bahn Nürnberg nicht weiter aufrechterhalten kann. Nach Aussagen von NX sei aufgrund der durch die anhaltenden gerichtlichen Verfahren bedingten gravierenden Verzögerung der Zuschlagsentscheidung eine Betriebsaufnahme im Dezember 2018 mit den von NX angebotenen Neufahrzeugen nicht mehr zu gewährleisten....

Sebastian Brehm (2.v.r.) und Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein (l.) mit Jürgen Croy (2.v.l.) und Max Müller. | Foto: © CSU/SH

Jürgen Croy: Vom Olympia-Gold-Gewinner zum Bürgermeister

NÜRNBERG (jrb/vs) - Traditionell lädt der CSU-Kreisverband Nürnberg-Ost zu seinem Empfang Gäste mit einer spannenden Ost-West-Geschichte ein. Heuer begrüßte Kreis- und Fraktionsvorsitzender Sebastian Brehm den ehemaligen Nationaltorhüter der DDR und Olympia-Gold-Gewinner Jürgen Croy. Die Torwartlegende erzählte den rund 120 interessierten Gästen im Gutmann am Dutzendteich aus seiner Zeit in der DDR-Nationalmannschaft und seinem anschließenden Werdegang in Politik und Verwaltung. Nach der Wende...

Kultus-Staatsekretär Bernd Sibler (l.), der ein Grußwort hielt, und Dr. Michael Fraas, Geschäftsführer des Forums Wirtschaft & Infrastruktur (r.) verabschiedeten Dr. Dieter Rossmeissl als Geschäftsführer des Forums Kultur. | Foto: © EMN

Europäische Metropolregion Nürnberg beleuchtet den Kunstmarkt

NÜRNBERG (jrb/vs) - Als „Heimat für Kreative“ lädt die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) jährlich Akteurinnen und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft zu einem Symposium ein, wobei jeweils eine der elf Teilbranchen im Vordergrund steht, in diesem Jahr lag der Fokus auf dem Kunstmarkt. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das 6. Symposium zur Kultur- und Kreativwirtschaft der Europäischen Metropolregion Nürnberg das bislang besucherstärkste Symposium seiner Geschichte....

Die Polizei-Direktoren Josef Mehringer (l.) und Werner Meier (r.) begrüßen Staatsminister Joachim Herrmann und Ehefrau Gerswid beim Polizeiball. | Foto: © J. König
8 Bilder

Die Polizeigewerkschaft hatte zum Tanz in die Meistersingerhalle eingeladen

NÜRNBERG (jrb/vs) - Über 700 Gäste schritten über den roten Teppich in den großen Saal der Meistersingerhalle in Nürnberg. Die Gewerkschaft der Polizei hatte zu ihrem traditionellen „Ball der Polizei“ eingeladen. Die Schirmherren der Veranstaltung waren der Bayerische Staatsminister des Inneren, Joachim Herrmann, und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, vertreten von der SPD-Stadträtin und stellv. Fraktionsvorsitzenden, Claudia Arabackyj. Staatsminister Joachim Herrmann bedankte sich in seiner...

Am Mittwoch, 19. Oktober 2016, eröffnete der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer zusammen mit dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik Bohuslav Sobotka die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung ,,Karl IV." in Nürnberg. | Foto: bayernpress
56 Bilder

Bayerisch-Tschechische Landesausstellung in Nürnberg eröffnet

Eröffnungsfestakt im Aufseßsaal und anschließender Empfang – 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft , Kultur und Kirche im Germanischen Nationalmuseum – Besondere Exponate der Ausstellung in der Bildergalerie NÜRNBERG (nf/jrb) - Bedeutender Tag im Germanischen Nationalmuseum. Der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik nehmen den 700. Geburtstag Kaiser Karls IV. zum Anlass für eine gemeinsame Landesausstellung. Karl IV. gehört zu den bedeutendsten und facettenreichsten Herrschern der...

Das Dürer-Gymnasium erhält den Status Kompetenzzentrum für Begabtenförderung. Das Programm ist eine Kooperation zwischen Bayerischem Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und der Karg Stiftung. | Foto: stmbw.bayern/Steffen Leiprecht

Dürer-Gymnasium ist Kompetenzzentrum für Begabtenförderung

Insgesamt acht bayerische Gymnasien sind jetzt Kompetenzzentren für Begabtenförderung REGION (pm/nf) - Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich und Dr. Ingmar Ahl, Vorstand der Karg-Stiftung, händigen kürzlich im Rahmen einer Festveranstaltung in München Urkunden an die acht bayerischen Gymnasien aus, die sich zu Kompetenzzentren für Begabtenförderung weiterentwickelt haben. Darunter auch das Dürer-Gymnasium in Nürnberg. Acht bayerische Gymnasien mit Hochbegabtenklassen wurden in den vergangenen...

Im Rahmen des Förderwettbewerbs „Sparda macht’s möglich“ wurden sechs gemeinnützige Projekte mit dem Jurypreis in Höhe von jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet. | Foto: tom

„Sparda macht's möglich“: Preisgelder des Förderwettbewerbs übergeben

NÜRNBERG (tom) – Bereits zum dritten Mal führte die Sparda-Bank Nürnberg ihren interaktiven Förderwettbewerb „Sparda macht’s möglich“ durch. Im Rahmen dieses Wettbewerbs hatten Bildungseinrichtungen aus ganz Nordbayern die Möglichkeit, sich mit gemeinnützigen Projekte in den Kategorien „Umwelt schützen und entdecken“, „Gemeinschaft leben und stärken“ und „Kunst und Kultur erleben“ für Preisgelder in Höhe von mehr als 150.000 Euro zu bewerben, die der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank Nürnberg...

Die bisherige ,,Tiergartenstraßenbahn" hat nach fast neun Jahren im Einsatz ihr grünes Blätterkleid abgelegt. Die neue ,,fahrende Litfaß-Säule" ist beklebt mit Motiven typischer Tierarten aus dem Tiergarten Nürnberg. | Foto: bayernpress
7 Bilder

Nashörner, Leguane und Tiger auf der neuen Tiergartenstraßenbahn

Bei Vorlage des Fahrausweises erhalten Besucher ermäßigten Eintritt in den Tiergarten NÜRNBERG (pm/nf) - Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, stellte Bürgermeister Christian Vogel zusammen mit Tiergartendirektor Dr. Dag Encke die neue Straßenbahn des Tiergartens der Stadt Nürnberg vor. Die Straßenbahn der aktuellen Generation wirbt ab sofort im ganzen Stadtgebiet mit neuen Motiven für den Tiergarten. Die bisherige „Tiergartenstraßenbahn“ hat nach fast neun Jahren im Einsatz ihr grünes Blätterkleid...

Der Vorstadtverein Nord lehnt eine Konzentration von sogenannten ,,Daddel-Zentren" ab. | Foto: ©Peter Hermes Furian/Fotolia.com

Spielhallenkonzept: Vorstadtverein Nord lehnt Konzentration von Spielhallen am Nordostbahnhof weiter ab

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Vorstadtverein Nürnberg-Nord lehnt die von der Stadt im Rahmen des Spielhallenkonzepts geplante Konzentration von Spielhallen, die auch das Nordostbahnhofviertel betreffen soll, in der vorgestellten Form weiter ab. ,,Ich halte es für fragwürdig, wenn gerade sozial nicht einfache Quartiere - wie bei uns im Norden der Bereich ums Mercado - quasi amtlich zu `Daddelzentren` abgestempelt werden. Stattdessen sollte die Stadt überall, wo auch heute schon eine Massierung...

Blick auf die neue Seite für mehr Bürgerbeteiligung der Stadt Nürnberg. Hier können Sie abstimmen, kommentieren und direkt Stellung zu den einzelnen Projekten nehmen. | Foto: Stadt Nürnberg/t www.onlinebeteiligung.nuernberg.de

Online-Plattform für mehr Bürgerbeteiligung freigeschaltet

Bis 6. November 2016 für den Aufbau von Radständern für die Stadtteile Rennweg, Gärten bei Wöhrd und Veilhof abstimmen und kommentieren NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg intensiviert ihre Bürgerbeteiligung und schaltete dazu das Internetangebot www.onlinebeteiligung.nuernberg.de frei. Damit steht für alle Bürgerinnen und Bürger, die keine Zeit für Vor-Ort-Veranstaltungen haben, sich aber für ihre Stadtgesellschaft einbringen möchten, eine Ergänzung zum umfassenden Angebot der...

Glücksmomente in Franken – beispielsweise im Nürnberger Burggarten in aller Ruhe ein Buch lesen. | Foto: Nicole Fuchsbauer
4 Bilder

Deutsche Post Glücksatlas 2016: Franken sind optimistisch und zufrieden

REGION (nf) - Bassd scho. Geht es nach dem Deutsche Post Glücksatlas 2016 macht zwar ganz Deutschland einen deutlichen Glückssprung – das Glücksniveau liegt 2016 bei 7,11 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Aber: Im Ranking der Regionen konnte sich Franken erstmals gleich hinter dem Spitzenreiter Schleswig-Holstein auf Platz zwei gemütlich einrichten. Die Franken setzen also ihre Aufwärtsdynamik konsequent fort. Verantwortlich dafür dürfte die gute Beschäftigungslage und der nachhaltige...

Die stellvertretende Vorsitzende der Lobby für Kinder e.V., Dr. Christa Räppe (l.), rechts Mitglied und Spenderin Carmen Gilles. | Foto: Hirsch Design
3 Bilder

Lobby für Kinder e.V. hat 19 Bücherkisten mit 570 Büchern gespendet

NÜRNBERG (pm/nf) - Die LOBBY FÜR KINDER e.V. hat im Rahmen ihres Projekts „1000+1 Buch“ an die neue Michael-Ende-Grundschule 19 Bücherkisten mit 570 Büchern im Wert von 5379,88 Euro übergeben. Die Sparkasse Nürnberg hat dieses Geschenk mit 1.500 Euro unterstützt. Die Freude der Schülerinnen und Schüler war riesengroß. Die Schulleitung ist für das große Büchergeschenk zur Leseförderung sehr dankbar. Weitere Schulen stehen auf der Warteliste. Insgesamt hat die LOBBY FÜR KINDER e.V. hat mit dem...

Nürnberger Tafel öffnet wieder am 20. Oktober

NÜRNBERG (pm/nf) - Die bilateral stattgefundenen Gespräche zwischen dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und dem Verein Nürnberger Tafel e. V. haben zum Erfolg geführt. Wie Sozialamtschef Dieter Maly mitteilt, wird die Nürnberger Tafel ihr soziales Engagement in Kooperation mit dem BRK ab Donnerstag, 20. Oktober 2016, fortführen. Die Ausgabestelle Ernst-Sachs-Straße 12 startet wie gewohnt um 13 Uhr mit der Lebensmittelausgabe. Am Freitag sind die Ausgabestellen Geisseestraße 6 und Konradstraße 10...

Josef Hasler wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. | Foto: © N-ERGIE

Josef Hasler als VKU-Vorsitzender bestätigt

REGION (jrb/vs) - Josef Hasler (Foto), Vorstandsvorsitzender der N-ERGIE, wurde im Oktober im Rahmen der Landesgruppenversammlung erneut zum Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) gewählt. „Als VKU-Landesgruppen-Vorsitzender setze ich mich bereits seit 2014 für die Interessen der kommunalen Unternehmen in Bayern ein und freue mich sehr über die Wiederwahl“, erklärte Josef Hasler. „Auch in Zukunft werden wir uns im VKU intensiv mit den Themen...

Bei der Buchvorstellung (v.l.) Dr. Hans Gaab, Angela Novotny, Prof. Dr. Peter Fleischmann und Pierre Leich. | Foto: © Norman Schmidt

Fachbuch im Thalia-Buchhaus Campe vorgestellt

NÜRNBERG (jrb/vs) - Bei der Vorstellung des Sammelbandes „Simon Marius und seine Forschung“ überreichten im Thalia-Buchhaus Campe Nürnberg die Herausgeber Dr. Hans Gaab und Pierre Leich die ersten Exemplare der Vorstandsvorsitzenden der HERMANN GUTMANN STIFTUNG, Angela Novotny, und dem Direktor des Staatsarchivs Nürnberg, Prof. Dr. Peter Fleischmann. Der fränkische Hofastronom hatte sich einen heftigen Streit mit Galileo Galilei geliefert, seine Beobachtung von Jupitermonden, Sonnenflecken und...

Dr. Thomas Bauer (Regierungspräsident Mittelfranken), Johanna Dippold, Staatsministerin ­Melanie Huml, Theres Liebl und Kurt Krömer (v.l.), 1. Bürgermeister der Stadt Stein. | Foto: © Stmgp

Zwei Bürgerinnen mit dem "Weißen Engel" geehrt

STEIN (jrb/vs) - Auf Vorschlag der Stadt Stein wurden zwei Steiner Bürgerinnen mit dem ,,Weißen Engel" geehrt. Sie erhielten die Auszeichnung für ihr außergewöhnliches soziales Engagement, mit dem sie Hilfesuchenden, Betroffenen halfen. Staatsministerin Melanie Huml zeichnete Johanna Dippold für ihre zahlreichen sozialen Aktivitäten aus. Die Liste ihrer Bemühungen ist lang: So engagiert sie sich bei der Fürther Tafel in Stein, dem Sozialverein ,,Lichtblick", agiert als ,,Grundschulpatin" und...

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml zeichnet zehn Persönlichkeiten aus Bayern in Nürnberg für ihre Verdienste um Gesundheit und Pflege aus. | Foto: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
4 Bilder

Bayerische Staatsmedaille für die Bereiche Gesundheit und Pflege in Nürnberg vergeben

Huml zeichnet zehn Persönlichkeiten aus Bayern für ihre Verdienste um Gesundheit und Pflege aus REGION (pm/nf) - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat am Freitag in Nürnberg die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege verliehen. Die Ministerin betonte aus diesem Anlass: ,,Ehrenamtliche Tätige sind das freundliche Gesicht einer menschlichen Gesellschaft. Sie geben mehr, als sie nehmen. Die heutige Auszeichnung ist ein Dankeschön für ihr Engagement....

Prominenz bei der Neueröffnung (v.l.) Alina Süggeler, Thomas Sabo und Nikeata Thompson | Foto: © Petra Stadler
3 Bilder

Prominente feiern Eröffnung des neu gestalteten THOMAS SABO Flagship Stores

NÜRNBERG (jrb/vs) - Firmengründer Thomas Sabo und Creative Director Susanne Kölbli haben dieser Tage zur feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Nürnberger THOMAS SABO Flagship Stores in der Königstraße 2 eingeladen. Die Brand Ambassadors Frida Gold und Shermine Shahrivar sowie Schauspielerin Jana Pallaske, Tänzerin Nikeata Thompson, zahlreiche Pressevertreter und Gäste aus der regionalen Wirtschaft folgten der exklusiven Einladung. „Schmuckstücke haben Symbolcharakter. Symbolisch ist für...

Julia aus Nürnberg hat sich für die Miss Franken Classic 2017 beworben. | Foto: Quelle: Cawi Concept/Burak Iner
4 Bilder

Julia aus Nürnberg will bei der Miss Franken Classic 2017 durchstarten

NÜRNBERG (nf) - Junge Damen können sich ab sofort wieder für die Wahl zur Miss Franken Classic 2017 bewerben. Die traditionelle, klassische Schönheitswahl findet im Rahmen eines Galaabends am 22. November 2016 im Maritim Hotel Nürnberg statt. Die amtierende Miss Franken Classic Kristin Hahn wird am 22. November 2016 bei der Galaveranstaltung im Maritim ihre Krone der neuen Miss Franken Classic überreichen. Um die Krone der Miss Franken Classic 2017 kämpft auch Julia aus Nürnberg. Die zierliche...

Trauer um Karl Inhofer, der frühere Präsident der Regierung von Mittelfranken. | Foto: Regierung von Mittelfranken

Trauer um früheren Regierungspräsidenten Karl Inhofer

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg trauert um Karl Inhofer. Der frühere Präsident der Regierung von Mittelfranken ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Er stand von 1995 bis 2007 an der Spitze der mittelfränkischen Bezirksregierung. In einer ersten Reaktion sagte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly: „Ich habe Karl Inhofer immer als Mann des Ausgleichs kennengelernt. Er war als Regierungspräsident natürlich formal der ,Statthalter‘ der Staatsregierung in Mittelfranken. Tatsächlich besaß...

Die Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger leisteten in der Meistersingerhalle in Nürnberg den Amtseid auf die Bayerische Verfassung und das Grundgesetz. | Foto: stmflh.bayern.de

Staatsminister Söder vereidigt 1.277 neue Finanzbeamte in Nürnberg

Ausbildungsrekord in der Steuerverwaltung – Veranstaltung in der Meistersingerhalle NÜRNBERG (pm/nf) - „Momentan befindet sich allein in der Steuerverwaltung die Rekordzahl von über 2.400 Anwärterinnen und Anwärtern in Ausbildung. Mit dem Nachwuchs kann nicht nur jeder ausscheidende Steuerbeamte ersetzt werden. Die Personalbesetzung wird sogar noch erhöht,“ stellte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder fest. Seit seinem Amtsantritt wurden im Haushalt 1.510 neue Stellen für die...

Der Chirurg sitzt an der Konsole und steuert mit seinen Händen die Computerarme. | Foto: Klinikum Nürnberg / Rudi Ott
5 Bilder

Klinikum Nürnberg setzt modernsten OP-Roboter in Bayern ein

Ferngesteuerte Präzision für anspruchsvolle Chirurgie – OP-Roboter zum Anfassen: Am 15. Oktober 2016 im Klinikum Nürnberg Nord NÜRNBERG (pm/nf) - Minimale Einschnitte, hochpräzises und schonendes Operieren, geringere Belastung für den Patienten und mehr Komfort für den Chirurgen. Das Klinikum Nürnberg verfügt seit September 2016 über den modernsten OP-Roboter in Bayern. Das Da Vinci Surgical System Xi in Kombination mit einem beweglichen OP-Tisch ist einzigartig. Es wird im Klinikum Nürnberg...

Baustelle Bucher Straße verzögert sich um drei Wochen

NÜRNBERG (pm/nf) - Aufgrund zusätzlicher Kanalbauarbeiten dauern die Straßenbauarbeiten in der Bucher Straßen zwischen Vestnertorgraben und Pirckheimerstraße bis Freitag, 21. Oktober 2016, und damit drei Wochen länger als geplant. Die Straßenbahnlinie 4 nimmt dennoch wie vorgesehen am 12. Dezember wieder ihren Betrieb auf. Ursprünglich sollte die Bucher Straße für den stadteinwärts gerichteten Verkehr bereits ab 1. Oktober wieder freigegeben werden. Durch die Verzögerung wird die Bucher Straße...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.