Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Vorstadtverein Nürnberg beklagt rücksichtsloses Zuparken von Bordsteinabsenkungen, Baumscheiben und sogar Einfahrten sowie Busspuren, Fahrradwege und auch Behindertenparkplätzen. | Foto: ©Manuel Schönfeld/Fotolia.com

Vorstadtverein Nord begrüßt verstärkten Kontrolldruck auf Falschparker

Legaler Parkraum dürfe nicht weiter reduziert werden NÜRNBERG (pm/nf) - Der Vorstadtverein Nürnberg-Nord (VNN) begrüßt die für 2017 angekündigte Ausweitung der Kontrollen gegen Falschparker. Gleichzeitig mahnt VNN-Vorsitzender Tobias Schmidt, die Zahl legaler Parkplätze nicht weiter zu verringern. ,,Die Wildparkerei ist in der Tat in manchen Stadtteilen - bei uns im Vereinsgebiet u.a. am Leipziger Platz oder in der Nordstadt - unsäglich. Besonders in den Abend- und Nachtstunden, aber auch vor...

Innen- und rechtspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Michael Frieser. | Foto: oh

Frieser: ,,Wer Polizisten und Helfer angreift, muss hart bestraft werden"

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Jahr 2015 wurden insgesamt 1.977 Bundespolizisten und im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 1.123 Bundespolizisten angegriffen. Damit steigt die Zahl der im Dienst angegriffenen Beamten weiter an. In Georgensgmünd schoss ein „Reichbürger“ auf vier SEK-Beamte, verletzte drei schwer, ein 32jähriger Beamter starb. Dazu erklärte der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser: „Polizisten, Feuerwehrleute, Mitarbeiter des...

Richtfest mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg Dr. Christoph Strötz, Justizminister Dr. Winfried Bausback, Finanzminister Dr. Markus Söder, Bauminister Joachim Herrmann und MdL Karl Freller (v.l.). | Foto: Udo Dreier
37 Bilder

Neues Sitzungssaalgebäude für das Strafjustizzentrum in Nürnberg

Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann, Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback, der Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg Dr. Christoph Strötz sowie Finanzminister Dr. Markus Söder beim Richtfest: Ostflügel mit ,,Saal 600" wird Gedenkort für Nürnberger Prozesse NÜRNBERG (nf/pm) - Der Nürnberger Justizpalast bekommt einen neuen Anbau. Geplant ist ein Ersatzbau für den sogenannten Ostflügel. „Wir schaffen damit Platz und können so den Ostbau mit dem berühmten ‚Saal 600‘ dem...

Ein Bild aus guten Tagen: Oleg Popow eröffnete mit einer Krenwurzel zusammen mit der Bayerischen Meerrettichkönigin Isabell I aus Baiersdorf die ,,Scharfen Wochen" in Kirchehrenbach im Gasthaus Sponsel. | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

Große Trauer um weltberühmten Star-Clown Oleg Popov

REGION/EGLOFFSTEIN (nf) - Der berühmteste Clown der Welt ist tot. Am Abend des vergangenen Mittwochs ist Oleg Popov im Alter von 86 Jahren abends für immer eingeschlafen. Wie russische Agenturen und der Russische Staatscircus melden, starb der Star während einer Tournee im südrussischen Rostow am Don. Bis zuletzt hat er für seinen Zirkus gearbeitet und mit seiner Frau Gabriele in Egloffstein gelebt. In Egloffstein hat unterdessen ein wahrer Boulevard-Medienrummel eingesetzt. Wie aus Egloffstein...

Kristina Brock, Vorsitzende des Bürgervereins Langwasser, die Künstler Chris Krieger und Julian Vogel sowie wbg-Chef Rald Schekira vor dem Element „Luft“ (v.l.). | Foto: Dieter Barth, wbg

StreetArt-Projekt durch die wbg fortgeführt

NÜRNBERG (pm/nf) - Ausgangspunkt für die Realisierung von StreetArt-Projekten in Langwasser waren einerseits die Aktivitäten der entsprechenden Arbeitsgruppe und die Gestaltung der großen Wand des Kauflandgebäudes, andererseits die Azubis der wbg, die im Ergebnis einer Mieterbefragung im Quartier Süd-Ost u.a. den Wunsch nach Verbesserung des Wohnumfeldes anregten. Das darauffolgende Kunstwerk des StreetArt-Künstlers Julian Vogel, das im Frühjahr in der Imbuschstraße an der „Nah- und Gutwand“...

Sexuelle Belästigungen am Wöhrder See - Tatverdächtiger ermittelt

NÜRNBERG (nf/ots) - Seit 2015 belästigte ein bisher unbekannter Täter im unmittelbaren Bereich des Wöhrder Sees in Nürnberg zahlreiche Frauen in sexueller Weise. Nach umfangreichen und intensiv geführten Ermittlungen unter Federführung der PI Nürnberg-Ost gelang es nun der Kripo Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, einen dringend Tatverdächtigen zu ermitteln und vorläufig festzunehmen. Seit dem zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres (2015) häuften sich im...

Ryanair hat eine neue Basis in Nürnberg eröffnet. | Foto: Airport Nürnberg

Ryanair eröffnet neue Basis in Nürnberg

12 Strecken und 800.000 Passagiere NÜRNBERG (pm/nf) - Ryanair, Europas beliebteste Fluggesellschaft, hat heute (2. November 2016) eine neue Basis am Flughafen Nürnberg eröffnet, mit einem stationierten Flugzeug (eine Investition von $100 Millionen) und fünf neuen Strecken nach Budapest (täglich), Mailand-Bergamo (täglich), Malta (2 x wöchentlich), Manchester (täglich) und Rom-Ciampino (täglich), sowie einer zusätzlichen Verbindungen nach London-Stansted. Mit dem Sommerflugplan 2017 wird Ryanair...

Arme Kinder in Osteuropa freuen sich oftmals auch über Geschenke, die für Buben und Mädchen in Wohlstandsländern nicht einmal ein Dankeschön wert sind. | Foto: © Claus Tews

Möbel Höffner: Geschenke-Sammlung für Kinder in Not

REGION (pm/vs) - Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft ist gestartet. Ein funkelndes Glitzern in in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus in Vorzel, einer Vorstadt Kiews, 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Laute Rufe, ausgestreckte Arme und Hände, die den Betreuern aufgeregt ein Geschenk zeigen, machen deutlich, dass die...

Jürgen Pfoten (r.) überreicht Peter Maffay den Jubiläumsaward. | Foto: © O. Dürrbeck

Peter Maffay bekommt Jubiläumsaward verliehen

NÜRNBERG (jrb/vs) - Peter Maffay war am 25. und 26. Oktober mit seinem Rockmärchen „Tabaluga… es lebe die Freundschaft“ live in der ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG zu sehen. Damit ist der Rock- und Popmusiker insgesamt über zehn Mal in der ARENA aufgetreten und hat hierfür einen Jubiläumsaward überreicht bekommen. Mit seiner Hallentour 2005 war der erfolgreichste deutschsprachige Rock- und Popmusiker das erste Mal zu Gast in der Arena. „Wir sind sehr froh darüber, einen der ganz großen deutschen...

Die Nürnberger Journalisten-Delegation und einige türkische Kollegen in dem neu eröffneten Hotel "Land of Legends" in Belek. Zum Hotel gehört ein Freizeitpark, der es mit Disney-Land aufnehmen soll. | Foto: © Johannes Sporrer
2 Bilder

Nürnberger Journalisten zu Gast in der Partnerstadt Antalya

NÜRNBERG (jrb/vs) - Seit zwölf Jahren pflegen der Presseclub Nürnberg und der Journalistenverband Antalya intensive Beziehungen. Gerade in schwierigen Zeiten müssten sich diese bewähren, ist Siegfried Zelnhefer, Vorsitzender des Presseclubs Nürnberg, sicher. Deshalb war der einwöchige Besuch einer Nürnberger Journalisten-Delegation bei ihren türkischen Kollegen Ende September keine gewöhnliche Visite. Mevlüt Yeni, der Vorsitzende des „Antalya Gazeteciler Cemiyeti“ (Journalistenverband Antalya),...

Bei der Vertragsunterzeichnung des Sigena-Projekts (v.l.): Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, Horst Schmidbauer (1.Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberg), wbg-Geschäftsführer Frank Thyroff und Nürnbergs Sozialreferent Reiner Prölß.  

Foto: Udo Dreier - 31.10.2016 - Nürnberg - SIGENA Mögeldorf ist das Kernstück des Modellvorhaben „Sozialraum Nürnberg-Ost“, das über drei Jahre mit fast 100 000 Euro vom Bezirk Mittelfranken gefördert wird. Dieses Konzept stellt die Lebenshilfe Nürnberg e.V. i | Foto: Udo Dreier

SIGENA Mögeldorf: Kein Sozialraum ohne Wohnungen

NÜRNBERG (pm/nf) - SIGENA Mögeldorf ist das Kernstück des Modellvorhaben „Sozialraum Nürnberg-Ost“, das über drei Jahre mit fast 100 000 Euro vom Bezirk Mittelfranken gefördert wird. Dieses Konzept stellte die Lebenshilfe Nürnberg e.V. im Rahmen der Unterzeichnung der SIGENA-Vereinbarung mit der wbg Nürnberg im Beisein des Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch und des Sozialreferenten Reiner Prölß, vor. Mit diesem Konzept und der Vereinbarung soll belegt werden, dass ein ,,Sozialraum" nicht...

Trauer um Hansfried Defet

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg trauert um den großen Nürnberger Kunstmäzen Hansfried Defet, der am 27. Oktober 2016 im Alter von 90 Jahren starb. „Für die Kultur der Stadt Nürnberg ist der Tod von Hansfried Defet ein großer Verlust. Die Nürnberger Kunstszene, viele Künstlerinnen und Künstler und Kunsteinrichtungen haben Hansfried Defet ungemein viel zu verdanken“, sagt Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. „Gemeinsam mit seiner 2008 verstorbenen und ebenfalls kunstsinnigen Frau Marianne hat...

Agarministetreffen mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und dem dänischen Minister für Umwelt und Ernährung Esben Lunde Larsen (r.). | Foto: Udo Dreier
16 Bilder

Landwirtschaftsminister Schmidt zeigt dänischem Kollegen Nürnberg

Deutsch-Dänisches Agrarministertreffen in Nürnberg - Agrarministertreffen mit Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und dem dänischen Minister für Umwelt und Ernährung Larsen NÜRNBERG (pm/nf) - Kürzlich traf Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt den dänischen Minister für Umwelt und Ernährung Esben Lunde Larsen zu einem Deutsch-Dänischen Agrarministertreffen in Nürnberg. Auf der Agenda des Agrarministertreffens standen Themen wie die Zukunft der gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik...

Bombendrohung an Grund- und Mittelschule in Katzwang

NÜRNBERG (nf/ots) - Heute Vormittag (28.Oktober 2016) ging bei einer Grund- und Mittelschule im Nürnberger Stadtteil Katzwang eine Bombendrohung ein. Die Schule musste geräumt werden. Erst am Dienstag kam es im BBZ am Berliner Platz wegen einer Drohung eines Schülers gegen eine Lehrkraft zu einem Einsatz der Polizei. Gegen 10.30 Uhr erreichte die Bombendrohung die Schule in der Katzwanger Hauptstraße. Umgehend räumten die circa 400 Schüler und circa 30 Lehrkräfte das Schulgebäude und begaben...

Am 2. November 2016 wird Dr. Bernward Thole, der Gründer des Deutschen Spielearchivs, 80 Jahre alt. | Foto: Gerd Andratschke

Gründer des Deutschen Spielearchivs wird 80

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 2. November 2016 wird Dr. Bernward Thole, der Gründer des Deutschen Spielearchivs, 80 Jahre alt und kann auf über 40 Jahre Engagement für das Spiel und das Spielen zurückblicken. Die Museen der Stadt Nürnberg und das Deutsche Spielearchiv gratulieren ihm ganz herzlich zum Geburtstag und freuen sich, sein „viertes Kind“, das Spielearchiv, in seinem Sinne weiterführen zu können. Im April 2010 erwarb die Stadt Nürnberg von Dr. Bernward Thole das Deutsche Spielearchiv. Die...

Karsten Balke, Geschäftsführer von Germania, Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, und Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer (v.l.). | Foto: Airport Nürnberg

Germania startet Flugbetrieb am Albrecht Dürer Airport mit 5 Winter-Strecken

Zweite Flugzeug-Stationierung für Sommer 2017 geplant NÜRNBERG (pm/nf) - Zum Start des Winterflugplans 2016/2017 heißt der Albrecht Dürer Airport Germania in Nürnberg willkommen. Die Berliner Fluggesellschaft stationiert ein Flugzeug am Airport und bietet ab sofort zweimal wöchentlich Direktverbindungen zwischen Nürnberg und Fuerteventura, Gran Canaria sowie wöchentlich Lanzarote, Teneriffa und Madeira an. Auch für den Sommerflugplan 2017 hat Germania bereits neue Ziele freigeschaltet und die...

Paketzusteller in Sündersbühl überfallen

Paketauslieferung vereitelt - Zusteller wehrte sich NÜRNBERG (nf/ots) - Ein Paketzusteller (41) wurde am Donnerstagmorgen (27. Oktober 2016) im Stadtteil Sündersbühl Opfer zweier Männer. Das Duo versuchte letztlich mit Schlägen in den Besitz zweier Pakete zu gelangen. Jetzt fahndet die Polizei nach den Tätern. Gegen 8.30 Uhr versuchte der 41-Jährige in der Ossietzkystraße und in der gegenüberliegenden Söderblomstraße jeweils ein Paket zuzustellen. Da die Empfänger vor Ort namentlich nicht...

Neue Publikation ,,Im Herzen Europa(s) vom Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg. | Foto: Stadt Nürnberg

Neue Publikation „Im Herzen Europa(s)“

NÜRNBERG (pm/nf) - Welche Bürgerinnen und -Bürger aus anderen EU-Staaten leben in Nürnberg? Was hat sie hierher geführt? Und wie stehen sie zur Europäischen Union? Die neue Broschüre „Im Herzen Europa(s): Im Gespräch mit EU-Bürgerinnen und -Bürgern in Nürnberg“ beantwortet solche Fragen. Sie stellt grenzüberschreitende Lebenswege und individuelle Blickwinkel vor. Das Europabüro der Stadt Nürnberg, angesiedelt im Wirtschaftsreferat, hat diese Lebenswege aufgespürt. Nürnbergs Wirtschaftsreferent...

Sanierung der Südwesttangente: Baustelle ab 4. November 2016

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) muss Teile der Fahrbahndecke auf der Südwesttangente in Fahrtrichtung Feucht/München auf einer Länge von rund 1 250 Metern erneuern. Die Baustelle beginnt am Freitag, 4. November, und dauert voraussichtlich bis zum 14. November 2016. Vom 11. bis 14. November sind die Zu- und die Abfahrten an den Anschlussstellen Nürnberg-Kleinreuth und Nürnberg- Gebersdorf für den Verkehr in Fahrtrichtung München gesperrt. Aufgrund des hohen...

U-Bahnlinie 1: Bohren der Löcher für die Spezialdübel | Foto: VAG/Claus Felix
2 Bilder

Halbzeit bei Bauarbeiten der U-Bahn-Linie U1: Sanierung der Betonlängsbalken kommt gut voran

NÜRNBERG (pm/nf) - Noch bis Freitag, 23. Dezember 2016, läuft an den drei U1-Bahnhöfen Gostenhof, Bärenschanze und Maximilianstraße die Sanierung der Betonlängsbalken, auf denen die Schienen montiert sind. Los ging es mit den Arbeiten Mitte August dieses Jahres. Jetzt, gegen Ende Oktober, ist die Hälfte der Bauzeit geschafft. Die Arbeiten liegen damit genau im Zeitplan. Noch bis Freitag, 18. November 2016, werden die Betonlängsbalken auf Gleis 2 Richtung Langwasser Süd an den U-Bahnhöfen...

Pfarrerin Silvia Jühne, Baureferent Daniel F. Ulrich, Stiftungsvorstandvorsitzender Winhard Uteschil, Staatsminister Dr. Markus Söder, Bürgervereinsvorsitzende Annette Gröschner, Stadtrat Marcus König, Kuratoriumsmitglied Peter Dziuk (v.l.). | Foto: oh
2 Bilder

Eröffnung neuer Kindertagesstätte in Erlenstegen

NÜRNBERG (nf/pm) - Die Bauarbeiten sind fast fertig und so konnte die Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Erlenstegen gemeinsam mit Heimatminister Dr. Markus Söder, Baureferent Daniel F. Ulrich und dem Stadtrat und Kuratoriumsvorsitzenden der Johann Kalb Stiftung Marcus König, gefeiert werden. Der Spitalhof aus dem 1600 Jh. in Erlenstegen wurde zum Kinderparadies umgebaut. Für rund 2, 5 Millionen Euro wurde für etwa 50 Kinder mit zwei Kinderkrippen Gruppen und zwei Kindergartengruppen eine...

Gedenkgottesdienst für den getöteten SEK-Beamten in der Lorenzkirche in Nürnberg. | Foto: ©Sergey Novikov/Fotolia.com

Schusswechsel in Georgensgmünd: Gedenkgottesdienst für getöteten Polizisten am Samstag in der Lorenzkirche

Update NÜRNBERG/REGION (nf/ots) - Zu einem ökumenischen Gottesdienst mit der evangelischen Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und mit dem Weihbischof Bernd Haßlberger zum Gedenken an den getöteten 32-jährigen Polizeibeamten sind Bürgerinnen und Bürger, die dem Verstorbenen die letzte Ehre erweisen möchten, am Samstag, 29. Oktober 2016, 15.00 Uhr, in die Kirche St. Lorenz 90402 Nürnberg, Lorenzer Platz 1, eingeladen. Der 32-jährigen Polizeibeamte ist nach einem Schusswechsel mit einem...

Easy Stop. | Foto: bayernpress
34 Bilder

Erfindermesse iENA: So genial sind unsere (jungen) kreativen Köpfe

Rund 700 Ideen, Erfindungen und Neuheiten aus allen Lebensbereichen werden auf der iENA vom 27. bis 30. Oktober präsentiert und teilweise zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt – In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen die klügsten Erfinder mit einem ungeheuren Potential schon mal vor NÜRNBERG/REGION (pm/nf) – Zahlreiche Produkte und Entwicklungen, die aus dem Alltag kaum wegzudenken sind, nahmen auf der iENA ihren Anfang: Der Rollenkoffer, die aufrollbare Hundeleine, Inlineskater und...

Die Stadt Nürnberg ist bereits zum dritten Mal (nach 2014 und 2015) unter den drei Nominierten als Deutschlands nachhaltigste Großstadt. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird am Freitag, 25. November 2016, in Düsseldorf verliehen. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Nürnberg ist zum dritten Mal für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg ist bereits zum dritten Mal (nach 2014 und 2015) unter den drei Nominierten als Deutschlands nachhaltigste Großstadt. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird am Freitag, 25. November 2016, in Düsseldorf verliehen. Mitnominierte sind die Landeshauptstadt Hannover und die Stadt Gelsenkirchen. Die Jury hebt besonders das Engagement der Stadt Nürnberg im Forum „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ der Metropolregion Nürnberg hervor, das einen Klimapakt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.