Kirchweih in Roth

Der traditionelle Festumzug ...
4Bilder

Von Bieranstich über viel Musik, Festzug, Kirchweihlauf und Schlachtschüsselessen bis hin zum Familiennachmittag ist wieder alles dabei

ROTH - Auf dem Festplatz in Roth geht es vom 10. bis 14. August so richtig zur Sache, weil dann die Rother wieder ihre beliebte Kirchweih feiern. 

Zum Auftakt spielen die „Gmünder Kerwa Musikanten“ am Freitag ab 17.15 Uhr im Schlosshof auf. Eine halbe Stunde später setzt sich von dort aus der Festzug Richtung Festplatz in Bewegung, wo bereits die Fahrgeschäfte, Buden und das Festzelt aufgebaut sind. Nach dem Salut der Böllerschützen des Soldaten- und Kriegervereins Eckersmühlen um 17.50 Uhr wird der Erste Bürgermeister Ralph Edelhäußer gegen 18.00 Uhr mit dem Bieranstich die Kirchweih offiziell eröffnen.

Am Samstag beginnt der Festbetrieb ab 14.00 Uhr, die Band „Sunrise“ spielt ab 18.00 Uhr im Festzelt auf. Besinnlich wird dagegen der Kirchweihsonntag eingeläutet: Um 9.00 Uhr bläst der Posaunenchor Kiliansdorf vom Turm der evangelischen Stadtkirche, um 10.00 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Sportlerinnen und Sportler freuen sich zudem auf den 12. Rother Kirchweihlauf, der um 9.00 Uhr am Festplatz startet – die Ehrungszeremonie „Rother Stadtmeister/in“ führt dann Bürgermeister Ralph Edelhäußer um 19.00 Uhr durch. Die „Alpenschlawiner“ spielen um 10.30 im Festzelt auf und um 16.00 Uhr spielt Thomas Köhler aus Weienohe ein Orgelkonzert in der katholischen Kirche, die sich in Sichtweite des Festplatzes befindet. Im Festzelt erwartet die Gäste außerdem ab 17.30 Uhr nochmals Stimmungsmusik mit den „Alpenschlawinern“.

Ein Freilos zu jeder Maß Bier
Der 13. August (Montag) steht ganz im Zeichen des Festzuges der Vereine, der sich um 9.00 Uhr in der Bahnhofstraße formiert, um sich ca. 9.30 Uhr Richtung Festplatz in Bewegung zu setzen. Im Festzelt selbst lockt ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit Schlachtschüsselessen, für den passenden Ton sorgen die „Gmünder Kerwa Musikanten“. Weitere Höhepunkte sind die Stimmungsmusik mit der Band „Süssstoff“ ab 17.30 Uhr sowie das Hochfeuerwerk, das gegen 22.15 Uhr hinter dem Schießhaus abgebrannt wird. Ganztägig verschenkt zudem die Festwirtsfamilie Welker zu jeder ausgeschenkten Maß ein Freilos.

Am Kirchweihdienstag ist auf dem Festplatz ein Familiennachmittag angesagt, und ab 15.00 Uhr kommen Buben und Mädchen im Garten der ehemaligen TSV-Turnhalle bei einem bunten Programm auf ihre Kosten. Im Festzelt musiziert die „Musikgruppe Ziach’o“, ab 19 Uhr werden die Gewinnerinnen und Gewinner der Tombola gezogen. Die Gewinne selbst können bis 21.00 Uhr abgeholt werden.

Weitere Infos unter www.roth.de

Der traditionelle Festumzug ...
... gehört zur Rother Kirchweih ebenso dazu ...
... wie jede Menge Besucher ...
... die es sich richtig gut gehen lassen.    Fotos (4): oh
Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.