Von oben gesehen: Airport Nürnberg unterstützt Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum

Ausstelllung im Germanischen Nationalmuseum: Johann Carl Enslen und Carl Georg Enslen, Die Dresdner Neustadt vom Schlossturm aus,1820,Fragment eines Zimmerpanoramas, Deckfarbe, 73 x 107 cm, Städtische Galerie Dresden, Kunstsammlung. | Foto: Quelle: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
  • Ausstelllung im Germanischen Nationalmuseum: Johann Carl Enslen und Carl Georg Enslen, Die Dresdner Neustadt vom Schlossturm aus,1820,Fragment eines Zimmerpanoramas, Deckfarbe, 73 x 107 cm, Städtische Galerie Dresden, Kunstsammlung.
  • Foto: Quelle: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/nf) - Von oben gesehen – die Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum zeigt die Geschichte der Vogelperspektive in der Kunst. Rund 200 Exponate, darunter Gemälde, detailliert ausgearbeitete grafische Blätter, Fotografien, aber auch Globen und Stadtmodelle, präsentieren einen „Überflug“ über 500 Jahre europäische „Weltanschauung“.

Topographische Vogelschauansichten wurden im Mittelalter noch von Bergkuppen aus beobachtet. Mit der Zeit und neuen technischen Errungenschaften gaben Heißluftballons und später Flugzeuge eine neue Draufsicht auf die Welt. Die Ausstellung Von oben gesehen – Die Vogelperspektive zeigt den Wandel von Formen, Funktionen und Bedeutungen dieser Wahrnehmungsweise. Besucher können im Germanischen Nationalmuseum bis zum 22. Februar 2015 die Vogelperspektive in der Kunst vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart betrachten. Der Airport Nürnberg unterstützt die Ausstellung als Sponsor.
Das Germanische Nationalmuseum hat von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mittwochs sogar bis 21 Uhr. Weitere Informationen zur Ausstellung ,,Von oben gesehen":
www.gnm.de/ausstellungen/aktuell-und-vorschau/von-oben-gesehen-die-vogelperspektive/

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.