Von der Leichtigkeit des Seins
Himmelfahrtsgottesdienst im Schloss Almoshof

15Bilder

Erstmalig veranstaltete die Subregion Versöhnungskirche Schniegling, St. Andreas Thon und St. Georg Kraftshof einen Himmelfahrtsgottesdienst im Garten des Kulturladens Schloss Almoshof und wurde vom großen Besucherandrang überrascht. Eigentlich gehört noch "Zum guten Hirten" Boxdorf zur Subregion, die Gemeinde feiert aber traditionell an diesem Tag mit der Gemeinde Großgründlich einen Open-Air-Gottesdienst.

Jedenfalls waren viele Christen im Nürnberger Norden unter freiem Himmel, der an diesem Tag strahlend blau war, versammelt. Begrüßt wurden sie von einem riesigen Posaunenchor aus den drei Gemeinden unter dem Dirigat von Leonhard Meisinger, der seit 2003 den Chor in Schniegling leitet. Pfarrer Friedemann Preu und Pfarrer Martin Schewe übernahmen gemeinsam die Verkündigung, im Gottesdienst unterstützt wurden sie von drei Prädikanten.

Zum Inhalt: "Der gottesdienstliche Himmel ist weit gespannt... In unseren Träumen gelingt es uns zu fliegen. Dieser Festtag möchte uns auch ein Gefühl der Leichtigkeit und Auftrieb geben. Einfach einmal abheben und das Herz zum Himmel ausrichten.", so Pfarrer Preu. Pfarrer Schewe schickte die biblische Erzählung von der Himmelfahrt Jesu hinterher und betonte, dass es Dinge gäbe, die nicht mit dem Verstand, wohl aber mit dem Herzen zu erfassen seien. Diesen Gedanken nahm Christa Flurer im Gebet auf: "Nimm uns heinein in dein großes Herz und deinen weiten Himmel." In den Fürbitten kam die Betroffenheit über die neue Kriegsgefahr und die Bedrohung der Schöpfung zum Ausdruck.

Abgeschlossen wurde der Gottesdienst mit dem Kanon "Der Himmel geht über allen auf" und der Einladung von Gerhard März ins Kulturcafé von Schloss Almoshof.

Autor:

Edith Link aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.