Schwabach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der InnoTruck des Bundesforschungsministeriums ist schon in vielen Städten unterwegs gewesen. | Foto: © BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH
2 Bilder

InnoTruck macht Station in Roth und Schwabach
Kostenloser Eintritt ins Zukunftslabor für jedermann!

REGION (pm/vs) – Wie spannend Wissenschaft sein kann, das dürfen angemeldete Schulklassen erleben. Denn am 21. Und 22. Oktober gastiert die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Schulhof des Berufsschulzentrums in Roth. Am 23. und 24. Oktober macht der doppelstöckige Forschungstruck auf dem Königsplatz in Schwabach Station. Das Beste: Es gibt auch zwei Zeitfenster, in denen jedermann eingeladen ist, die Ausstellung bei kostenlosem Eintritt zu...

Dr. Eileen Goller (3. von rechts), Sachgebietsleiterin Seniorenarbeit, hat den neuen Wegweiser gemeinsam mit der Amtsleiterin Barbara Steinhauser (links) und der Inklusionsbeauftragten Sabine Reek-Rade (2. von links) Oberbürgermeister Matthias Thürauf (rechts), Sozialreferent Knut Engelbrecht und der Vorsitzenden des Seniorenrats, Rosy Stengel, vorgestellt. | Foto: © Stadt Schwabach

Vollkommen überarbeitet und jetzt auch mit Tipps für pflegende Angehörige
Der neue Seniorenwegweiser der Stadt Schwabach ist da!

SCHWABACH (pm/vs) - Der Seniorenwegweiser ist eine liebgewordene Informationsbroschüre für die ältere Generation in der Goldschlägerstadt. Jetzt ist die 7. Auflage mit einem erweiterten Inhalt erschienen. Unter dem Titel „Aktiv und inklusiv in Schwabach“ gibt die Stadt nicht nur der älteren Generation wieder eine Vielzahl an wichtigen und hilfreichen Informationen an die Hand, um den dritten Lebensabschnitt aktiv zu gestalten und zu genießen. Der neue inklusive Wegweiser verschafft auch...

In der Johannes-Helm-Grundschule: OB Matthias Thürauf (hinten links) und Frank Schöttler, Filialdirektor der Sparkasse Mittelfranken-Süd Schwabach, übergaben die Bücher an die Lehrkräfte und die Kinder, die sich sehr über die Erstlesebücher freuten. | Foto: © Stadt Schwabach

Rund 380 Bücher sind verteilt worden
Spannender Lesestoff für Schwabachs Grundschüler verschenkt

SCHWABACH (pm/vs) - Rund 380 Erstlesebücher für Schulanfänger hat die Stadt Schwabach dieser Tage in den entsprechenden Bildungseinrichtungen verteilen lassen. Pünktlich zum Schulstart erhielten die Kinder der gemischten Ganztagesklasse 1/2GA in der Johannes-Helm-Grundschule viel Leselernstoff. Themen sind die bei Mädchen und Buben beliebten Geschichten zu den Themen Piraten, Prinzessinnen und Dinosaurier. Jedes Kind bekam ein Erstlesebuch samt Lesezeichen. Diese Aktion wird seit Jahren von der...

Apfel ist nicht gleich Apfel: Leider sind viele alte Sorten heute in Vergessenheit geraten. Beim Regionalmarkt Schwabach kann man sich bei den Experten informieren. | Foto: © Victor Schlampp (Archiv)

Viele Angebote und ein tolles Begleitprogramm locken am 28. September
Schwabacher Regionalmarkt lädt kleine und große Umweltschützer ein

SCHWABACH (pm/vs) - Nicht nur über Natur- und Klimaschutz reden, sondern aktiv etwas dafür tun, dazu ist die ganze Bevölkerung am 28. September von 9 bis 16 Uhr in die Innenstadt anlässlich des Regionalmarktes eingeladen. Wer regionale Produkte und Dienstleistungen nutzt, spart viele Transportkilometer. „Der Verbraucher kann damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die frischen Produkte unserer regionalen Landwirtschaft sollten daher einen möglichst großen Teil des täglichen Bedarfs an...

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger.
Foto: © Uwe Müller

Statement von FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger
„Das richtige Signal!“

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Die Ankündigung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, ein Milliardenprogramm für Forschung und Innovation aufzulegen, wird von Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) begrüßt: „Wir haben uns riesig gefreut, als wir die Nachricht gelesen haben. Denn sicher werden von diesem Programm auch unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der FAU mit ihrer Forschung profitieren. Aber unabhängig...

Elvira ist Mutter von zwei Kindern. | Foto: edl_ger (Instagram)
8 Bilder

++ 469 Likes aus dem Social Media-Voting ++
Elvira (38) aus Nürnberg wird zur Opernball-Prinzessin 2019

Nürnberg - Elvira (38) aus Nürnberg und Mutter von zwei Kindern, hat es geschafft! Vor einem Monat startete das MarktSpiegel-Gewinnspiel zur Opernball-Prinzessin. Der Preis, ein bombastisches VIP-Pakete im Gesamtwert von ca. 3.000,- €. Das finale Social Media-Voting unter den fünf Finalistinnen endete am Sonntag und brachte die erste Nürnberger Opernball-Prinzessin vom MarktSpiegel hervor. Es war diesmal keine gewöhnliche Aktion von MarktSpiegel. Eine Teilnahme am Gewinnspiel war ausschließlich...

Brunhilde Adam (Leiterin des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Schwabach), Catherine Brandt (Referentin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank Nürnberg), Gudrun Krach (stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Roth) und Jutta Huber (Mitarbeiterin Kommunale und Soziale Angelegenheiten am Landratsamt Roth / v.l.n.r.) präsentieren Schultaschen-Sets, die von der Sparda-Bank für Schulanfänger aus bedürftigen Familien gespendet wurden.
Foto: © Sparda-Bank Nürnberg eG.

Chancen für alle Kinder
Sparda-Bank spendet Schultaschen

SCHWABACH / ROTH (pm/mue) – Wer seinem Kind heutzutage eine angemessene Schulausrüstung ermöglichen möchte, muss meist tief in die Tasche greifen – Schultasche, Stifte, Sportbeutel & Co. sind nicht billig. Damit auch Kinder aus finanziell schwächeren Familien einen unbeschwerten Start in den Schulalltag erleben können, spendet die Sparda-Bank Nürnberg eG insgesamt 80 Schultaschen an die Stadt Schwabach, das Landratsamt in Roth sowie das Rother Jobcenter, die gemeinsam die Verteilung an die...

Adrian Derr, Pfleger des Stadtrates für die Spielplätze der Stadt, freut sich über die neue Babyschaukel und die neuen Tornetze im Hintergrund, die kürzlich auf seinen Einsatz hin von der Stadt am Spielplatz Vogelherd angebracht wurden. | Foto: © CSU Schwabach

CSU Schwabach will Anregungen von Eltern umsetzen
Spielplatz am Igelsdorfer Weg soll attraktiver werden

SCHWABACH (pm/vs) - Der Spielplatz am Igelsdorfer Weg soll attraktiver werden. Das ist der Wunsch vieler Eltern. Dieser Tage hatte die CSU zu einem Ortstermin eingeladen. Der Stadtratspfleger für Spielplätze, Adrian Derr, sowie Marianne Lachmann und CSU-Ortskreisvorsitzender Roland Gössnitzer sprachen mit den Eltern über Probleme des Spielplatzes und Verbesserungswünsche. Insbesondere der Wunsch nach Anschaffung eines Kletterspielturms war zu vernehmen. Auch die Themen Sicherheit und Sauberkeit...

Moderne LED-Lampen helfen in großem Umfang beim Stromsparen mit. | Foto: © vladimirfloyd-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Weitere 1.100 Stadorte werden bis November auf LED umgerüstet
Schwabachs Straßenlampen sollen noch mehr Strom sparen!

SCHWABACH (pm/vs) - Die Goldschlägerstadt setzt den Weg des Energieeinsparens konsequent fort: Bis November werden weitere 1.100 Straßenlampen im Schwabacher Stadtgebiet auf hocheffiziente LED-Beleuchtung umgerüstet. Dadurch können jährlich etwa 400.000 kWh an Strom eingespart werden. Zusätzlich zu den Leuchtmitteln werden in vielen Lampenmasten auch die veralteten Kabelübergangskästen ausgetauscht. Der Austausch mit mehreren Bautrupps startet am 3. September. Ende September werden parallel...

Nicht nur im Zentrum bietet Schwabach eine hervorragende Wohnqualität. Deshalb steigen auch die Mieten überproportional. | Foto: © John R. Braun (Archiv)

Neues Gesetz greift ab sofort bei Neuvermietungen
Stadt Schwabach will Mietexplosion vermeiden

SCHWABACH (pm/vs) - Weil sich die Goldschlägerstadt großer Beliebtheit bei Wohnungssuchen erfreut und die Gefahr wächst, dass die Mieten für viele Menschen nicht mehr bezahlbar sind, ist jetzt eine „Bremse“ installiert worden. Seit 7. August gilt in Schwabach die sogenannte „Mietpreisbremse“. Dies legt die Neufassung der Mieterschutzverordnung vom 9. Juli 2019 der Bayerischen Staatsregierung fest. Damit gelten ab deren Inkrafttreten verschiedene Beschränkungen für Mieterhöhungen. Wird in...

Schokolade genießen: In Schwabach verpflichtet sich der Handel im zunehmenden Maße, auch Produkte aus fairem Handel anzubieten. Dafür steht das Fairtrade-Stadt-Logo.  | Foto: © vectorfusion art - stock.adobe.com (Symbolfoto)
2 Bilder

Nachhaltige Qualitätssicherung trägt gute Früchte
Wie in 2015 und 2017: Schwabach bleibt Fairtrade-Stadt!

SCHWABACH (pm/vs) - Nachhaltigkeit ist in der Goldschlägertag keine sprichwörtliche Eintagsfliege: Weil nach wie vor alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne erfüllt werden, darf Schwabach für weitere zwei Jahre mit dem Qualitätssiegel „Fairtrade-Stadt“ werben. Die Stadt Schwabach erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. verliehen....

Jörg Truxa, Erwin Leitner und Anton Kotz von der PI Schwabach (von rechts) stellten Stadtrechtsrat Knut Engelbrecht (links) und Michael Schoplocher, dem Leiter des Ordnungsamtes, den Sicherheitsbericht 2018 vor. | Foto: © Stadt Schwabach

MarktSpiegel-Umfrage: Wie sicher fühlen Sie sich?
Schwabach: So wenig Straftaten wie noch nie in der Goldschlägerstadt!

SCHWABACH (pm/vs) - Eigentlich eine erfreuliche Nachricht in Zeiten, wo viele Menschen das Gefühl haben, dass die Verbrecher immer mehr die Oberhand gewinnen: In Schwabach wurden 2018 so wenig Straftaten gezählt wie nie zuvor. Dagegen hat die Zahl an Wohnungseinbrüchen zugenommen. Weniger als 1.600 Straftaten musste die Polizeiinspektion (PI) Schwabach im Jahr 2018 im Stadtgebiet Schwabach verfolgen. Das geht aus dem nun dem Rechtsreferat der Stadt vorgelegten Sicherheitsbericht hervor. „So...

Bei der Übergabe des Publikumspreises (v.l.) Barbara Sommer (Geschäftsführerin ratioplast GmbH), Sandra Hoffmann-Rivero, Babette Brühl und Dr. Roland Oeser. | Foto: © Christine Schön
5 Bilder

Fast 11.500 Gäste wurden gezählt
Kunstbiennale "ortung" in Schwabach mit Besucherrekord!

SCHWABACH (pm/vs) - Große Freude in der Goldschlägerstadt: Mit 11.447 Gästen hat die Kunstbiennale „ortung“ in ihrer 11. Auflage die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2017 um rund 2.000 Besucher übertroffen. Wie bereits bei den früheren „ortung-Wochen“ gab es auch wieder zwei Auszeichnungen: Den Kunstpreis in Höhe von 5.000 Euro der Stadt Schwabach 2019 erhielt die in Erlangen geborene Künstlerin Birgit Nadrau für ihr Werk „Invasion II“. Herzstück sind viele aus goldschimmernden Messingklammern...

Stau wegen eines Unfalles auf der A73 Richtung Nürnberg: Die Rettungsgasse hat, wie man sieht, gut geklappt. Ein LKW blockierte am Anfang die Durchfahrt der Rettungskräfte.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Umfrage: Sind Sie mit den geplanten Änderungen einverstanden? +++ Das sagt Nürnbergs OB-Kandidat Marcus König zum Thema
Rettungsgasse, Radfahrer & Parken: Saftige Strafen für Verkehrssünder!

REGION (nf) - Noch ist es nur ein Entwurf. Geht es allerdings nach Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, soll sich noch in diesem Jahr einiges in der Straßenverkehrsordnung ändern. Seine Pläne: Verkehrssünder müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Wer die Rettungsgasse blockiert, ist nach seinen Plänen mit 320 Euro, einem Monat Fahrverbot sowie zwei Punkten dabei. Bundestag sowie Bundesrat müssen einer Reform der Straßenverkehrsordnung allerdings erst noch zustimmen. Zudem gab es erste...

Thorsten Glauber (l.) hat Georg Waeber Urkunde und Medaille überreicht. | Foto: © StMAS

Seit 25 Jahren als ehrenamtlicher Naturschutzwächter engagiert
Hohe Umweltauszeichnung für Georg Waeber

SCHWABACH (pm/vs) - Mit dem „Grünen Engel“ ist Georg Waeber aus Schwabach dieser Tage vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgt für vorbildliche Leistungen und langjähriges ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich. Waeber ist seit fast 25 Jahren als Naturschutzwächter in Schwabach unterwegs, anerkannter Heuschreckenexperte und langjähriger Redakteur der Zeitung „ARTICULATA“, die sich mit Insektenkunde befasst. Die Auszeichnung...

Zwischen Schwabach-West und Schwabach-Süd Richtung Nürnberg
A6 wird vier Nächte gesperrt!

REGION (pm/nf) - Die Autobahndirektion Nordbayern sperrt die A6 zwischen den Anschlussstellen Schwabach-West und Schwabach-Süd in Fahrtrichtung Nürnberg in den vier Nächten von Donnerstag, den 8. August, auf Freitag, den 9. August, von Sonntag, den 11. August, auf Montag, den 12. August, von Montag, den 12. August, auf Dienstag, den 13. August und von Dienstag, den 13. August, auf Mittwoch, den 14. August 2019, jeweils von circa 23 Uhr bis circa 5 Uhr. Im Rahmen des laufenden 6-streifigen...

Ehefrau Karin Fraas und MdL Karl Freller (l.) freuen sich mit Michael Fraas auf einen fairen Wahlkampf 2020. � | Foto: © CSU Schwabach

Wird Nürnbergs Wirtschaftsreferent der nächste Oberbürgermeister in Schwabach?
CSU Schwabach: Einstimmiges Votum für Michael Fraas!

SCHWABACH (pm/vs) - Die CSU Schwabach hat nun auch offiziell ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im März 2020 nominiert: Dr. Michael Fraas, derzeit Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, erhielt ein 100-prozentiges Votum bei der Mitgliederversammlung und damit volle Rückendeckung der CSU Schwabach für den bevorstehenden Wahlkampf. „Michael Fraas ist ein herausragender Kandidat: Hochkompetent, sympathisch und sehr fleißig“, fasste Kreisvorsitzender Karl Freller die Freude über den...

Foto: Dreier Bayernpress
180 Bilder

Sommernachtsball der Comödie Fürth 2019 im Fürther Stadtpark: alle Bilder des Abends

Fürth – Zum mittlerweile 18. Mal bildete der malerische Fürther Stadtpark den stimmungsvollen Rahmen für das Ballereignis des Jahres. Zusammen mit tausenden Besuchern aus der gesamten Metropolregion und weit darüber hinaus feierte die Comödie Fürth auch in diesem Jahr wieder ihren „Sommer Nachts Ball“. Und der wurde den Erwartungen auch dieses Mal mehr als gerecht. Nach der offiziellen Eröffnung durch OB Thomas Jung schlenderten die Besucher durch die weitläufige Parkanlage, nutzten die...

Die SPD-Delegegation mit Peter Reiß (4.v.l.) machten sich vor Ort ein Bild über die Trainingsmöglichkeiten des SC 04 Schwabach. � | Foto: © SPD Schwabach

SPD Schwabach nimmt Anliegen des SC 04 ernst
Schwabacher Sportvereine brauchen mehr Raum!

SCHWABACH (pm/vs) - Die SPD Schwabach will wissen, wo bei den Vereinen, Verbänden und Institutionen der Schuh drückt. Deshalb ist eine neue Gesprächsreihe unter dem Motto „Schwabach.Zuhören“ ins Leben gerufen worden. Zum Auftakt waren SPD und Oberbürgermeisterkandidat Peter Reiß zu Gast beim SC 04 Schwabach. Zur Delegation gehörten neben Peter Reiß auch Mitglieder des Parteivorstandes und des Stadtrates. Im Fokus stand dabei natürlich auch das neue Bauvorhaben des Skaterhockeystadions – und die...

Gruppenfoto nach der Nominierung (v.l.) Bernhard Spachmüller (Kreisvorstand), Christine Krieg, Barbara Fuchs (MdL aus Fürth, Wahlleiterin), MdL Dr. Sabine Weigand aus Schwabach. | Foto: © Irina Falck

Grüne schicken Rechtsanwältin für 2020 ins Rennen
Wird Christine Krieg Schwabachs erste Oberbürgermeisterin?

SCHWABACH (pm/vs) - Jetzt ist es amtlich: Die Schwabacher Grünen gehen mit einer eigenen Kandidatin in die Oberbürgermeisterwahl 2020: Mit fast 92 Prozent der Stimmen ist die 50-jährige Rechtsanwältin Christine Krieg gewählt worden. Die Kandidatin ist in Schwabach geboren und hat am Wolfram-von-Eschbach-Gymnasium Abitur gemacht. Beruflich ist sie als Partnerin in einer großen Rechtsanwaltspartnerschaft mit Sitz im südlichen Mittelfranken tätig. Dort ist sie als Fachanwältin für Medizinrecht und...

Bei der Ehrung (v.l.) Monika Heinemann, Stadträtin a.D. Marianne Lachmann, Fritz Fleischmann, Dr. Michael Fraas und Emil Heinlein.  | Foto: © CSU Schwabach

Geehrter vermittelt Kindern Freude an Sport und Bewegung
Fritz Fleischmann bekommt CSU-Preis für soziale Verdienste

SCHWABACH (pm/vs) - Herzlichen Glückwunsch: Fritz Fleischmann hat in diesem Jahr den Ehrenpreis „Soziale Tat“ der CSU-Schwabach bekommen.Damit geht die von den drei Stadträten Monika Heinemann, Marianne Lachmann und Emil Heinlein ins Leben gerufene Auszeichnung an einen äußerst engagierten Schwabacher Sportsmann. Fleischmann hilft immer freitags ehrenamtlich der Mittagsbetreuung in der Luitpoldschule und animiert die Kinder zu Sport und Spiel. OB-Kandidat Dr. Michael Fraas nahm die Ehrung vor....

Arbeitskreis-Vorsitzender Kurt Höller, die Minister Bernd Sibler und Joachim Herrman sowie FAU-Präsident Joachim Hornegger sind weiter optimistisch (v.l.n.r.).
Foto: CSU

Minister Herrmann und Sibler wiederholen Zusage
Die FAU-Milliarden sind sicher!

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Auf Einladung von Innenminister Joachim Herrmann kam der Bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler dieser Tage zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Hochschulentwicklung in Mittelfranken“ in die Aula des Erlanger Schlosses. Der Einladung folgten zudem über 250 Professorinnen und Professoren der Universität und anderer Forschungseinrichtungen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. In seinem Statement bekräftigte Sibler nochmals, dass die versprochenen...

Bei der Begehung im Seminargarten (v.l.) Waltraud Hinterleitner, Oliver Memmler, Dr. Otto Heimbucher, Dr. Michael Fraas und Christa Dressel im Seminargarten. �
 | Foto: © CSU Schwabach

Vorsitzender vom Bund Naturschutz Nürnberg gibt Tipps
So könnte Schwabachs Innenstadt noch grüner werden

SCHWABACH (pm/vs) - Mit relativ geringem Aufwand könnte man die „grünen Oasen“ in der Innenstadt ausbauen und durch neue ergänzen. Dies ist das Fazit eines ökologischen Stadtspaziergangs, zu dem der CSU-Arbeitskreis Umwelt eingeladen hatte. An der Führung mit dem Vorsitzenden des Nürnberger Bund Naturschutzes, Dr. Otto Heimbucher, nahmen neben der Vorsitzenden des Arbeitskreises, Waltraud Hinterleitner, unter anderem auch der Oberbürgermeisterkandidat Dr. Michael Fraas,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.