Schwabach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

So sieht die Oberfläche vom M-Shop nach dem Öffnen aus. | Foto: Bildkollage: stock.adobe // Wayhome Studio sowie Stock.adobe // Murat İrfan Yalçın

MarktSpiegel will lokalen Einzelhandel unterstützen
Der neue M-Shop ist online!

REGION (pm/vs) - Qualitätsprodukte aus dem lokalen Einzelhandel ansehen und gleich online bestellen, dass kann jedermann absofort im neuen M-Shop, der dieser Tage online gegangen ist. Zum Start des Online-Shops hat der MarktSpiegel gemeinsam mit dem TESSLOFF-Verlag exklusive Unterhaltungspakete für Kinder gepackt. Vielen wird bereits bekannt sein, dass der TESSLOFF-Verlag ein echtes fränkisches Unternehmen ist. Für alle Kinder, die jetzt zuhause bleiben müssen, gibt es einiges zum Entdecken,...

Dr. Michael Fraas (l.) und Peter Reiß (r.) hier am Wahlabend am 15. März im Schwabacher Rathaus, gehen beide mit einem guten Gefühl in die Stichwahl. | Foto: Victor Schlampp

Wichtige Infos für die Abstimmung am 29. März
Was Sie zur OB-Stichwahl in Schwabach wissen müssen!

Schwabach (pm/vs) - Am kommenden Sonntag gehen Dr. Michael Fraas (CSU) und Peter Reiß (SPD) in die Stichwahl um den Chefsessel im Schwabacher Rathaus. Der Ausgang der Wahl ist vollkommen offen. Aufgrund des Coronavirus gibt es nur eine Briefwahl. Es ist also am 29. März keine Abstimmung im Wahllokal möglich. Die Briefwahlunterlagen sind unterwegs, die meisten Wahlberechtigten müssten sie bereits erhalten haben. Die Stadt informiert: Wer bis Mittwoch, 25. März, die Briefwahlunterlagen noch nicht...

Weil sich trotz aller Vorkehrungen Menschen bei einer Beerdigung sehr nahe kommen, darf die Stadt Schwabach Beisetzungen nur unter strengen Auflagen erlauben. | Foto: Victor Schlampp

Corona-Krise betrifft bis 19. April alle Friedhöfe
Stadt Schwabach: Strenge Auflagen bei Bestattungen!

SCHWABACH (pm/vs) - Nicht einmal vor einer pietätvollen Beerdigung macht die Corona-Krise Halt. Bayernweit sind bis zum 19. April alle Bestattungen untersagt, dies gilt auch für die Stadt Schwabach. Es sind jedoch Ausnahmen möglich. Derzeit sind alle Trauerhallen auf den Friedhöfen im Stadtgebiet Schwabach geschlossen. Für Erd- und Urnenbeisetzungen können jedoch unter folgenden Voraussetzungen Ausnahmegenehmigungen erteilt werden: • Die Trauergesellschaft umfasst nur den engsten Familienkreis,...

Michael Frieser befindet sich bereits seit einigen Tagen in Quarantäne. | Foto: Michael Frieser

CSU-Politiker ist bereits seit mehreren Tagen in freiwilliger Quarantäne
Michael Frieser hat sich mit dem Corona-Virus infiziert

NÜRNBERG (pm/vs) - Am Sonntag hat den CSU-Bundestagsabgeordneten Michael Frieser die Nachricht erreicht, dass er mit dem Corona-Virus infiziert ist. Micheal Frieser in einer Pressemeldung: "Soeben erreicht mich die Nachricht, dass ich nach einem kurzen Kontakt zu einer positiv getesteten Person ebenfalls mit dem Corona-Virus infiziert bin. Nun ist bereits eine Woche ohne größere Auswirkungen auf meine Gesundheit vergangen. Ich konnte lediglich eine leichte Abgeschlagenheit und einen...

Marlene Mortler beruhigt die Verbraucher. | Foto: Elaine Schmidt

Es sind derzeit keine Lieferengpässe zu befürchten
Marlene Mortler verspricht: Unsere Lebensmittel sind sicher!

REGION (pm/vs) -  Im Zusammenhang mit dem Auftreten des Coronavirus (COVID-19) und der damit verbundenen Verunsicherung in Bezug auf Nahrungsmittel- sicherheit sowie Nahrungsmittelengpässen erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament, Marlene Mortler MdEP: „Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten tagtäglich daran, uns mit ausreichend und sicheren Lebensmitteln zu versorgen. Das gilt auch in Zeiten der Corona-Krise. Es gibt daher absolut keinen Grund, in...

Kontaktkanäle werden personell verstärkt
Corona-Virus: AOK schließt ab Mittwoch ihre Geschäftsstellen

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, soll das öffentliche Leben in Bayern stark eingeschränkt werden. Dies hat die Bayerische Staatsregierung angekündigt und jetzt den Katastrophenfall ausgerufen. Die AOK Bayern reagiert auf die aktuelle Entwicklung und schließt ab Mittwoch, 18. März, bis auf weiteres ihre Geschäftsstellen für Kundenbesuche. Alle weiteren Kontaktkanäle stehen weiterhin zur Verfügung: Per Telefon, E-Mail, Post und über das Onlineportal „Meine AOK“ können sich...

Wichtige Hinweise, die man an Apothekentüren wie hier in Nürnberg sehen kann. | Foto: Victor Schlampp

Rezptannahme bitte mit dem Hausarzt besprechen
Corona-Virus: Wer Fieber oder Husten hat, soll keine Apotheke betreten!

REGION (vs) - Aktuell in der Nürnberger Innenstadt: Apotheken verstärken Vorkehrungen, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden. • Wer Husten oder Fieber hat, soll die Apotheke nicht betreten. in diesem Falle beim Hausarzt anrufen oder sich an den ärztlichen Notdienst wenden. Diesen erreicht man unter der kostenlosen Notrufnummer 116 117. Hier wird dann das weitere Vorgehen abgeklärt, auch auf welchem Weg man zu eventuell benötigten Medikamenten kommt. • Ansonsten werden die...

Wegen des Corona-Virus gab es keinen Handschlag, Dr, Michael Fraas (l.) und Peter Reiß stellen sich der der Stichwahl am 29. März 2020. | Foto: Victor Schlampp
5 Bilder

37,5 contra 34,8 Prozent
OB-Wahl in Schwabach: Dr. Michael Fraas und Peter Reiß bleiben im Rennen!

SCHWABACH (vs) - Dass es eine Stichwahl in Schwabach um die Nachfolge von Amtsinhaber Matthias Thürauf geben würde, kam nicht überraschend. Überraschender war, wie nahe Dr. Michael Fraas und Peter Reiß beieinander liegen: Der CSU-Bewerber erreichte nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 37,5 Prozent der Stimmen, sein SPD-Kontrahent 34,8 Prozent. Die stille Gewinnerin des Abends war aber eigentlich Christine Krieg von Bündnis 90/Die Grünen: Sie holte 19,5 Prozent der Stimmen und konnte das...

Der Eingang zum Schwabacher Rathaus und zum Bürgerbüro. | Foto: Victor Schlampp

Artikel wird immer wieder aktualisiert
Corona-Virus: Wichtige Meldungen aus dem Schwabacher Rathaus

SCHWABACH (pm/vs) - Die aktuellen Meldungen aus dem Schwabacher Rathaus betreffen fast alle das Corna-Virus. Der MarktSpiegel hält seine Leserinnen und Leser auf dem Laufenden. Die neuesten Meldungen stehen immer am Anfang. • Aufgrund der derzeitigen Situation schließt die Stadt Schwabach seit Dienstag, 24. März, bis vorläufig einschließlich Samstag, 4. April, das Entsorgungszentrum mit Recyclinghof für den Besucherverkehr. In Notfällen ist eine Anlieferung im Einzelfall nach vorheriger...

6 Bilder

OB-Kandidaten im großen MarktSpiegel-Check
Wer hat das Zeug für den Chefsessel im Schwabacher Rathaus?

SCHWABACH (pm/vs)  – Am 15. März 2020, gilt‘s: Dann entscheiden die Schwabacher Bürgerinnen und Bürger über den neuen Stadtrat – und wählen einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin. Der MarktSpiegel stellt die Kandidaten vor. Dr. Michael Fraas (CSU) Alter: 51 Beruf: Berufsmäßiger Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg Wohnort: Moorenbrunn Familienstand: mit Karin Fraas, einen Sohn (4) und eine Tochter (6) Politisch engagiert seit: 1984 Politische Vorbilder:...

Justizminister Georg Eisenreich, Innenminister Joachim Herrmann, Generalstaatsanwalt Dr. Walter Kimmel, Norbert Zink, Polizeipräsident Oberpfalz, und Roman Fertinger, Polizeipräsident Mittelfranken (v.l.) bei der Vostellung der neuen Verordnung. | Foto: John R. Braun

Justizminister Georg Eisenreich und Innenminister Joachim Herrmann stellen neuen Aktionsplan vor
Null-Toleranz bei Gewalt gegen Polizei und Helfer: Jetzt wird in Bayern knallhart durchgegriffen

NÜRNBERG (pm/vs) - Auch in Bayern ist es leider keine Seltenheit mehr, dass Polizei, Feuerwehr und Rettungsopersonal bei ihren Einsätzen Opfer von Gewalt werden. Jetzt haben Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und Innenminister Joachim Herrmann in Nürnberg den Startschuss für die bayernweite Umsetzung des „Aktionsplans Gewalt gegen Einsatzkräfte - Täter verfolgen, Helfer schützen“ gegeben. Täter erwartet eine noch schnellere und konsequentere Strafverfolgung sowie harte Sanktionen....

Foto: © peterschreiber.media/stock.adobe.com

UPDATE Corona-Virus
Neue Fälle in Nürnberg – Bürgertelefon länger erreichbar!

NÜRNBERG (pm/mue) - „Alle Neufälle in Nürnberg sind mit Norditalien verbunden“, teilte Dr. Peter Pluschke, Referent für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, bei einer Pressekonferenz am heutigen Freitag, 6. März 2020, mit. Das Robert Koch-Institut habe aufgrund der Entwicklung in den deutschen Bundesländern daher jetzt auch Südtirol als Risikogebiet identifiziert. „Es werden vermutlich mehr Fälle kommen und wir werden unser Verhalten täglich der jeweiligen Sachlage anpassen.“ In...

Foto: © peterschreiber.media/stock.adobe.com

Es ist ein Rückkehrer aus dem Piemont
Vierte Corona-Infektion in Nürnberg bestätigt!

NÜRNBERG (pm) – Eine vierte Erkrankung am Coronavirus in Nürnberg ist bestätigt. Es handelt sich um eine enge Bekannte der erkrankten Rückkehrerin aus dem Piemont. Dies teilte Umwelt- und Gesundheitsreferent Dr. Peter Pluschke bei einer Pressekonferenz mit. Alle am Coronavirus erkrankten Personen in Nürnberg befinden sich isoliert in häuslicher Quarantäne. Sowohl den vier Betroffenen in Nürnberg als auch dem Nürnberger in Karlsruhe geht es gut, sie weisen nur eine leichte Symptomatik auf. Enge...

Gehen optimistisch in die Kommunalwahl am 15. März (v.l.) Oberbürgermeisterkandidat Marcus König, Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin Stadt Nürnberg und CSU-Vorsitzender Dr. Markus Söder. | Foto: CSU Bezirksgeschäftsstelle Nürnberg

Prof. Dr. Julia Lehner steht als Kandidatin für die Kulturbürgermeisterin zur Wahl
Markus Söder sieht in Marcus König den idealen Erben Malys

NÜRNBERG (pm/vs) - Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Marcus König weitere konkrete Maßnahmen vorgestellt, die er im Falle seiner Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg anpacken werde: Von Sicherheit und Sauberkeit über mehr Grün, einen besseren ÖPNV bis zur Wirtschaftspolitik. CSU-Chef Markus Söder lobte das Programm des CSU-Kandidaten und sprach ihm vollstes Vertrauen aus. Die Kandidatin für das Amt der Kulturbürgermeisterin, Prof. Dr. Julia Lehner, präsentierte ihre Ideen für das...

Daumen hoch für die geplante FOS in Schwabach. Jetzt braucht es nur noch genügend Anmeldungen.  | Foto: drubig-photo-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Die Frist läuft bis 13. März 2020
Jetzt für die neue FOS in Schwabach anmelden!

SCHWABACH (pm/vs) - Jetzt wird es spannend: Wenn sich bis 13. März 2020 genügend Schülerinnen und Schüler an einer Probeeinschreibung für die Staatliche Fachoberschule (FOS) in Schwabach anmelden, würde im Schuljahr 2020/2021 der Unterricht mit vier elften Klassen und zwei Fachrichtungen beginnen. Interessierte Schülerinnen und Schüler benötigen für die Einschreibung einen Mittleren Schulab­schluss oder die Erlaubnis zum Vorrücken in die 11. Klasse des Gymnasiums. An der Fachoberschule (FOS)...

Dr. Karin Becke-Jakob zeigt am Modell, wo genau der Neubau entstehen wird. | Foto: Victor Schlampp
6 Bilder

Diakoneo investiert 90 Millionen Euro in Nürnberg
Die neue Cnopfsche Kinderklinik wird der Hammer!

NÜRNBERG (pm/vs) - Wenn alles nach Plan läuft, wird die Noris Ende 2024 eine der modernsten Einrichtungen dieser Art in ganz Deutschland haben: Ab Frühjahr 2021 soll am bisherigen Standort in Stadtteil St. Johannis die Cnopfsche Kinderklinik neu gebaut werden. Mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 90 Millionen Euro will die Diakoneo als Bauträger das neue Haus als nördlichen Anbau an die bestehende Klinik realisieren. Dazu muss das sogenannte Schwesternwohnheim abgerissen werden. Wie Peter...

Krisenstab: Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (vordere Reihe r.) und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (vordere Reihe l.) mit dem Inspekteur der bayerischen Polizei Harald Pickert (hintere Reihe Mitte), BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk als Vertreter der freiwilligen Hilfsorganisationen in Bayern (hintere Reihe l.) sowie Dr. Fritz-Helge Voß, Landesbeauftragter Technisches Hilfswerk Landesverband Bayern (hintere Reihe r.). | Foto: StMGP

Manche Großveranstaltungen könnten abgesagt werden
Bayerns neuer Coronavirus-Krisenstab nimmt Arbeit auf

MÜNCHEN/NÜRNBERG (pm/nf) - Der neu eingerichtete Coronavirus-Krisenstab Bayerns ist vergangenen am Sonntag im bayerischen Gesundheitsministerium in München zum ersten Mal zusammengekommen. Die Sitzung fand unter Leitung von Gesundheitsministerin Melanie Huml und von Innenminister Joachim Herrmann statt. Beteiligt an dem Krisenstab sind auch weitere bayerische Staatsministerien. Außerdem nahm der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Dr. Andreas Zapf, an den...

Gruppenfoto nach einem erfolgreichen Abend (v.l.) Karin Fraas, Dr. Michael Fraas, Anna Freyberger, Dr. Markus Söder und Karl Freller. | Foto: Victor Schlampp
11 Bilder

CSU Schwabach in der finalen Wahlkmapfphase
Rappelvoller Markgrafensaal applaudiert Dr. Markus Söder

SCHWABACH (vs) - Wenn im Markgrafensaal kaum ein Platz mehr frei ist, dann gastiert in der Regel ein bekannter Kabarettist oder Musiker. Am Sonntagabend war es ein bekannter Politiker: Trotz der Angst vor dem Corona-Virus sorgte der Auftritt des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder für ein volles Haus. Natürlich ging es der CSU Schwabach auch darum, ihren Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Michael Fraas sowie die Stadtratskandidatinnen und -kandidaten vorzustellen. In dem lockeren...

Foto: Uni-Klinikum Erlangen

Hautklinik weitestgehend geschlossen +++ Notfallversorgung sichergestellt
Erster Coronavirus-Fall am Universitätsklinikum Erlangen isoliert – Notfallmaßnahmen greifen

ERLANGEN (pm/nf) - Seit Donnerstagabend (27. Februar 2020) wird am Universitätsklinikum Erlangen ein erster Patient von SARS-CoV-2 stationär behandelt. Es handelt sich um einen Arzt aus der Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen, der am vergangenen Wochenende bei einem Ärzte-Workshop in München Kontakt mit einem italienischen Arzt hatte, der nach seiner Rückkehr nach Italien positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde. Dem betroffenen Oberarzt, der sofort nach der positiven Coronavirus-Testung...

Coronavirus im Inneren des Körpers.
Foto: © peterschreiber.media/stock.adobe.com
2 Bilder

Corona-Virus UPDATE
Bayernweit gemeldete Fallzahlen

Update 5. März 2020 16.22 Uhr Eine vierte Erkrankung am Coronavirus in Nürnberg ist bestätigt. Es handelt sich um eine enge Bekannte der erkrankten Rückkehrerin aus dem Piemont. Dies teilte Umwelt- und Gesundheitsreferent Dr. Peter Pluschke bei einer Pressekonferenz am heutigen Donnerstag, 5. März 2020, mit. Update 5. März 2020 15.12 Uhr Das Bayerische Gesundheitsministerium hat am heutigen Donnerstag ein zweites Mal über die aktuelle Entwicklung bei dem neuartigen Coronavirus in Bayern...

Foto: © Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Mittel- und Oberfranken: Schäden an Dächern, umgestürzte Bäume, Unfälle, Verletzte
Updates: Orkantief SABINE - eine vorläufige Bilanz

Update, Dienstag, 11. Februar 2020 Der für die Feuerwehr sehr arbeitsreiche Montag - geprägt durch das Sturmtief SABINE - nähert sich dem Ende. Die Feuerwehr Nürnberg kann in Abstimmung mit der Integrierten Leitstelle das Einsatzgeschehen zusammenfassen: Trotz teilweiser heftiger Orkanböen und einer Vielzahl von sturmbedingten Einsätzen blieb die Stadt Nürnberg von großen Sachschäden und Personenschäden verschont. Es blieb bei wettertypischen Ereignissen wie umgestürzten Bäumen, zum Teil in...

Sturm SABINE sorgt für Schulausfälle.  | Foto:  © gani_dteurope/stock.adobe.com

Kita-Kinder sollten im Zweifelsfall auch daheim bleiben
Update: Wegen Sturm SABINE fällt in ganz Mittelfranken die Schule aus

Update: Montag, 10. Februar 2020, 7.30 Uhr: Unterrichtsausfall an allen staatlichen und kommunalen Schulen in Mittelfranken am 10.02.2020. Die Regierung von Mittelfranken hat zum Schutz der Schülerinnen und Schüler entschieden, dass am Montag, 10.02.2020, der Unterricht an allen staatlichen und kommunalen Schulen in Mittelfranken nicht stattfinden wird.Den privaten Schulen wird empfohlen gleichermaßen zu verfahren. Für den Regierungsbezirk Mittelfranken hat der Deutsche Wetterdienst (DWD)...

Ladenbetreiber können ihre gesammelten Kassenzettel direkt in die Geschäftsstelle Nordbayern des BDS Bayern, Schwabacherstraße 62, 90439 Nürnberg,  senden oder eine Sammelbox bestellen. | Foto: © Andrzej Wilusz/stock.adobe.com
Aktion

Protestaktion Kassenbon ++ Aktuelle Umfrage
,,Wir fahren den ungewollten Umweltmüll nach Berlin"

Bund der Selbständigen-Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS) Bayern ruft zum Sammeln von Kassenbons auf MÜNCHEN/NÜRNBERG (pm/nf) -  „Es reicht!“, stellt BDS Präsidentin Gabriele Sehorz entschieden fest und meint damit die Kassenbon-Pflicht. Diese gilt seit 1. Januar 2020 und sorgt seitdem für großen Ärger. Aus diesem Grund fordert Sehorz jetzt Ihre Mitgliedsunternehmen zum koordinierten Protest auf. „Wir sind gerade dabei Sammelboxen aufzustellen, mehrere Bäckereien, Metzger und Supermärkte sind...

Klaus Vogel, Elke Lades-Eckstein, Dr. Gerhard Brunner, Maximilian Lindner, Peter Reiß, Dr. Anja Tobermann und Martin Sauer (v.l.) auf dem Schwabacher Bahnhof. Je später der Abend, umso weniger Busse fahren von dort in den Landkreis Roth. | Foto: SPD Schwabach

Schwabach und Wendelstein besser vernetzen
SPD fordert eine attraktive Busverbindung

REGION (pm/vs) - Alleine über 500 Personen pendeln aus Berufsgründen zwischen Schwabach und Wendelstein. Für die SPD-Bürgermeisterkandidaten beider Gemeinden ein überzeugendes Argument für eine nachhaltige und umweltreundliche Busverbindung. Dieser Tage haben sich der Schwabacher SPD-Oberbürgermeisterkandidat Peter Reiß und der Wendelsteiner SPD-Bürgermeisterkandidat Max Lindner getroffen, um über den Bus als Alternative zum Pkw in Stadt und Marktgemeinde zu besprechen. Als Ergebnis steht eine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.