Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokales
Über 2.000 Menschen hatten an der Kundgebung gegen Antisemitismus teilgenommen. | Foto: Robert Hackner, Stadt Nürnberg
8 Bilder

Nürnberg sagt NEIN zum Antisemitismus - JA zur jüdischen Bevölkerung

NÜRNBERG (pm/vs) - Großer Erfolg und ein eindrucksvolles Bekenntnis gegen Antisemitismus: Über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind gestern einem Aufruf eines breiten Aktionsbündnisses gefolgt und haben am Sebalder Platz ihre Solidarität mit der jüdischen Bevölkerung in Deutschland erklärt. Dabei dankte Rudi Ceslanski, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg, seinem Freund, Ali-Nihat Koç (Sprecher der muslimischen Begegnungsstätte Medina in Nürnberg), für dessen klare...

Lokales
Maler Rudi Lumm (r.) zeichnete Staatsminister Dr. Markus Söder als Kaiser und Ritter. | Foto: John R. Braun
5 Bilder

Tag der offenen Tür im Heimatministerium

NÜRNBERG (jrb) - Mehr als 5.000 Besucher zählten die Verantwortlichen beim Tag der offenen Tür im zweiten Dienstsitz des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen für Landesentwicklung und Heimat in der Nürnberger Bankgasse. Neben Hausbesichtigung und unterhaltsamem Bühnenprogramm konnten sich die Gäste auch über Zuständigkeiten und Beteiligungen des Heimatministeriums informieren. Hausherr Staatsminister Dr. Markus Söder musste unzählige Hände schütteln und konnte neben Landtagspräsidentin...

Lokales
Martina Eisenreich und ihre Bandkollegen haben sich bereits international einen Namen gemacht und konnten auch im Nürnberger Tiergarten überzeugen. Foto: Uwe Müller
9 Bilder

Musikzauber in der Lagune

NÜRNBERG (mue) - Als magischer Open-Air-Abend war das Konzert „Wohlklänge für den Artenschutz“ im Tiergarten Nürnberg angekündigt – und die knapp 500 Besucher wurden nicht enttäuscht. Die international gefeierten Musiker vom Martina Eisenreich Quartett (kamen gerade von einer Show in Paris) sowie der Harfenvirtuose Kiko Pedrozo aus Paraguay verstanden es meisterhaft, mal mit mitreißenden Kompositionen, dann wieder mit eher meditativen Klängen die Zuhörer zu begeistern. Bis zum Einbruch der...

Lokales
Monika Schenk Gräfin von Stauffenberg richtete einen flammenden Appell an die Zuhörer, dem geplanten Windradpark nicht zuzustimmen. | Foto: Nicole Fuchsbauer
8 Bilder

Bürgerentscheid am Sonntag: ,,Wir verkaufen unsere Heimat nicht für Geld“

REGION/ HEILIGENSTADT – Am kommenden Sonntag, 20. Juli 2014, ist es soweit. Mit dem Bürgerentscheid ,,Stoppt Windräder in Landschaftsschutzgebieten und in der Nähe von Wohnhäusern“ entscheiden die Bürger jetzt darüber, ob der von der Gemeinde geplante Windradpark auf einer Fläche von circa 180 Hektar mit acht Anlagen in einer Höhe von 200 Metern entstehen soll. 140 Hektar des Windparks stehen dann allerdings im Landschaftsschutzgebiet Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst. Die Windanlagen sind...

Lokales
Jörg Steffen Meister (r.) begutachtet zwei Kohlezeichnungen, die Bernhard Leitner mitgebracht hat. | Foto: bayernpress
10 Bilder

Ein Schatz oder nur antike Massenware?

NÜRNBERG (vs) - Ein spannender Tag bei JSM-Antik Auktionen am Horneckerweg 6: Rund 50 im Vorfeld ausgewählte MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser waren dieser Tage gekommen, um ihre Antiquitäten von Experten begutachten und schätzen zu lassen. Zufriedene Gesichter, wenn ein hoher Wert bestätigt wurde, Überraschung, wenn sich ein Gegenstand als „kleiner Schatz“ entpuppte aber auch Enttäuschung und Galgenhumor, wenn Auktionator Jörg Steffen Meister und Kunsthistoriker Holger Heine erklären mussten,...

Lokales
Erich Schuster (l.) erklärt teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern den Ablauf der neuen Schüler-Power-Staffel. | Foto: John R. Braun
5 Bilder

Schüler-Power sucht dringend Sponsoren

NÜRNBERG (vs) - 2007 hat Erich Schuster, Vorstand der defacto.x-stiftung, die Initiative „Schüler-Power“ (vormals Hauptschul-Power) ins Leben gerufen. Im September geht das ehrgeizige Projekt in die achte Runde. Damit es auch 2014 wieder ein voller Erfolg wird, werden noch dringend Sponsoren und Förderer gesucht. Erich Schuster ist bereits seit einigen Jahren im Ruhestand. Der frühere Geschäftsführer von „defacto“ mit Sitz in Erlangen könnte aus der Öffentlichkeit zurückgezogen sein privates...

Lokales
IHK-Präsident Dirk von Vopelius (r.) bedankt sich bei Horst Seehofer mit einem Dürer-Druck. | Foto: John R. Braun
10 Bilder

Seehofer: Politik für nachhaltigen Wohlstand

NÜRNBERG (nf) - Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, Dirk von Vopelius, lud in der vergangenen Woche zum 150. IHK-Kammergespräch in den Historischen Rathaussaal Nürnberg. Prominenter Redner: Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Die IHK-Kammergespräche haben eine lange Tradition, veranstaltet werden sie seit 1971. Eine ebenso lange Tradition haben die Besuche der Bayerischen Ministerpräsidenten. Das 50. Kammergespräch besuchte Franz Josef Strauß,...

Lokales
Messechef Dr. Roland Fleck mit Ehefrau Dagmar, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Finanzminister Dr. Markus Söder, Cornelia und Peter Ortmann, Messechef (v.l.). | Foto: bayernpress
12 Bilder

Keine Spur von Midlife-Crisis

NürnbergMesse feiert 40. Geburtstag NÜRNBERG (pm/nf) - Die Erfolgsstory der NürnbergMesse setzt sich auch im Jubiläumsjahr fort: Nach dem mit 193 Millionen Euro umsatzstärksten ungeraden Jahr 2013 der Unternehmensgeschichte, gibt es bereits im ersten Halbjahr 2014 weitere Erfolgsnachrichten: Die bestehenden Veranstaltungsformate entwickeln sich positiver als der Branchendurchschnitt und die globale Ausrichtung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für die beiden Geschäftsführer Dr. Roland Fleck und...

Lokales
Herzlichen Glückwunsch: Oberbürgermeister Florian Janik (l.) überreicht seinem Amtsvorgänger Siegfried Balleis die Ehrenurkunde. Foto: Uwe Müller
7 Bilder

Siegfried Balleis zum Erlanger Ehrenbürger ernannt

ERLANGEN (mue) - Im Rahmen einer Festsitzung des Erlanger Stadtrates wurde Alt-Oberbürgermeister Siegfried Balleis zum neuen Ehrenbürger der Hugenottenstadt ernannt. Vorausgegangen war diesbezüglich ein fraktionsübergreifender, einstimmiger Beschluss des Erlanger Stadtparlamentes in einer füheren Sitzung. Dies und auch die Tatsache, dass die Festsitzung auf Grund des hohen Besucheransturms vom Rathaus in den kleinen Saal der Heinrich-Lades-Halle verlegt werden musste, zeigt auch nach Ansicht...

Lokales
Freuen sich über eine erfolgreiche Benefiz-Aktion 2014: Schirmherr Armin Kroder, Gerhard John (Lebenshilfe), Ute Scholz und Dr. Lorenzo von Fersen (Tiergarten / v.l.n.r.). Foto: Uwe Müller
5 Bilder

Über 11.000 Euro für den guten Zweck

NÜRNBERG (mue) - Bereits zum 11. Mal hatte Ute Scholz zur Benefizgala zugunsten des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. geladen – und über 200 Gäste kamen. Zum nunmehr 9. Mal im Novotel Nürnberg am Messezentrum zeigte man sich durchaus spendabel – für den guten Zweck kamen unterm Strich beachtliche 11.280 Euro zusammen. Geld, das den Projekten der Lebenshilfe ebenso gut tut wie der Delfintherapie, mit welcher bei kranken Kindern immer wieder...

Lokales
Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit IHK Präsident Dirk von Vopelius (l.) und Thomas Sabo. | Foto: bayernpress
6 Bilder

IHK-Ehrenmedaille 2014 für Thomas Sabo

IHK-Jahresempfang mit Staatsministerin Aigner NÜRNBERG (pm/nf) - In Würdigung hervorragender Verdienste um die mittelfränkische Wirtschaft wurde Thomas Sabo, Gründer und Inhaber des Unternehmens THOMAS SABO, Lauf, ausgezeichnet. Die IHK-Ehrenmedaille ist die höchste Auszeichnung der IHK, überreicht im Historischen Rathaussaal durch IHK-Präsident Dirk von Vopelius. Die Ehrung fand im Rahmen des IHK-Jahresempfangs Politik | Wirtschaft statt, den die IHK ausrichtet, um das konstruktive Miteinander...

Lokales
Andreas Rabitz (l.), Verkaufsleiter Mercedes Benz Nürnberg, begrüßt Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. | Foto: John R. Braun
15 Bilder

Robert Wickens siegt souverän beim Rennen am Norisring

NÜRNBERG (pm/vs) - Mercedes-Benz-Pilot Robert Wickens krönte ein perfektes Rennwochenende auf dem Norisring mit seinem ersten Saisonsieg. Bei rutschigen Verhältnissen auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs münzte der Kanadier seine Pole-Position in einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg um. „Ich bin überglücklich. Von Beginn an konnte ich mich voll und ganz auf mein Rennen konzentrieren und den Vorsprung ausbauen. Bisher war es eine verrückte Saison für uns, umso schöner ist dieser Sieg für mich...

Freizeit & Sport
Zur Eröffnung am Freitagabend ist das Festzelt traditionell sehr gut gefüllt. | Foto: Victor Schlampp
6 Bilder

Vom 4. bis 7. Juli wird in Rednitzhembach Kirchweih gefeiert

REDNITZHEMBACH (pm/vs) - Bei hoffentlich schönem Wetter lädt die Rednitzhembacher Kirchweih vom 4. bis 7. Juli wieder zum Mitfeiern ein. Einige werden sich vielleicht noch an die Kirchweih im vergangenen Jahr erinnern, als das Festzelt weit nach vorne in Richtung der evangelischen Kirche gerückt war und die Buden und Fahrgeschäfte in einer Seitenstraße aufgebaut waren. Der Grund: Tagelange Regenfälle hatten die Festwiese in eine Seenlandschaft verwandelt, so dass Improvisationstalent gefragt...

Lokales
Selfie des Künstlers: Bildhauer Lorenzo Quinn (l.) bei der Einweihung seines Kunstwerkes ,,Dreams come true" auf einem Verkehrskreisel in Burgfarrnbach mit Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (3.v.r.), Spielzeugfabrikant Heinz Bruder und Sohn Paul Heinz Bruder. | Foto: bayernpress
8 Bilder

Kunst im Kreisverkehr

Kunstwerk zeigt spielende Hände als Ausdruck kindlicher Kreativität FÜRTH (pm/nf) - Heute, 26. Juni 2014, wurde in Fürth-Burgfarrnbach die Installation ,,Dreams come true" des Bildhauers Lorenzo Quinn enthüllt. Das Kunstwerk, das in der Mitte eines Kreisverkehrs installiert wurde, zeigt zwei überdimensionale Kinderhände aus Aluminium, die mit Baufahrzeugen und Figuren spielen. Das Kunstwerk ist eine Spende des Unternehmens Bruder Spielwaren an die Stadt Fürth. Der Künstler Lorenzo Quinn ist...

Freizeit & Sport
Martin Bader, Sportvorstand des 1.FC Nürnberg, auf dem Podium bei der Mitgliederversammlung. Er ist trotz Kritik unbeschadet aus der Situation gekommen. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Harsche Kritik - aber Position Baders gestärkt

NÜRNBERG (nf) - Anders als erwartet, blieb die außerordentliche Mitgliederversammlung beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg am Montagabend (23. Juni 2014) ohne nennenswerte Konsequenzen. Trotz deutlicher Kritik sprach sich die Mehrheit pro Sportdirektor Martin Bader aus. Ein Antrag auf Satzungsänderung wurde abgelehnt, ebenso der Vorschlag, die Presse auszuschließen. Vorstände bleiben Martin Bader und Ralf Woy. Als Ziel wurde nach dem erneuten, dem mittlerweile achten Bundesliga-Abstieg, natürlich...

Freizeit & Sport
Gruppenfoto mit Rennfahrer Elia Erhart, Rennfahrerin Doreen Seidel und MCN-Vorstand Jürgen Schielein (v.l.) | Foto: bayernpress
9 Bilder

Fußballfieber auf dem Norisring

Nürnberger Rennwochenende mit Public Viewing, Live Music und Race Classics NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn vom 27. bis 29. Juni die DTM auf dem Norisring in Nürnberg gastiert, ist die Fußball Weltmeisterschaft in Brasilie Deutschland im Rausch der Weltmeisterschaft. Damit sich Sportfans nicht zwischen Renn- und Ballsport entscheiden müssen, wird am 28. Juni 2014 um 18 Uhr direkt auf dem Veranstaltungsgelände ein Public Viewing des WM-Achtelfinales live aus Brasilien stattfinden. Wie gut sich zwei...

Lokales
Blumen und Kerzen säumen die Stelle, wo die 18-jährige Skaterin von einem 27-jährigen Autofahrer überfahren wurde. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Große Straße: Polizei greift jetzt gegen Raser ein

Auf der gesamten Fahrbahn gilt Tempo 30 NÜRNBERG (pm/nf) - Mit mehreren Sofortmaßnahmen will die Stadt Nürnberg an der Großen Straße künftig verantwortungslose Raserei verhindern. Dazu gehört unter anderem, dass auf der gesamten Fahrbahn grundsätzlich Tempo 30 gilt und ein Teil der Großen Straße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt wird. Dies erklärte Bürgergermeister Christian Vogel kürzlich. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. Am Mittwochabend, 11. Juni 2014, hatte ein 27-jähriger...

Freizeit & Sport
Bei der Eröffnung der St. Johannis-Kirchweih v.l.: Arnd Neubauer (Erdinger Weißbräu), Finanzminister Markus Söder, Doris Weid-Gundel (Hauff Bräu), Tobias Teichmann (Dampfnudel-Bäck), Dagmar Wöhrl (MdB) und Jens Teichmann (Senior Dampfnudel-Bäck) | Foto: bayernpress
8 Bilder

Viel Spaß auf der Johannis-Kirchweih bis 24. Juni

NÜRNBERG (vs) - Mit dem gestrigen Bieranstich beim Dampfnudel-Bäck ist die Johannis-Kirchweih 2014 eröffnet worden. Noch bis Dienstag, 24. Juni darf nach Herzenslust gefeiert werden. Hier geht's zum aktuellen Beitrag für 2016 Die Johannis Kirchweih ist nicht nur eines der schönsten Stadtteilfeste dieser Art, sondern das wohl auch authentischte. Wie jedes Jahr so ist auch heuer wieder die evangelische Kirchengemeinde mit einem umfangreichen Programm vertreten. Die Johannis Kirchweih ist ein...

MarktplatzAnzeige
Albert Füracker (MDL), Staatssekretär Finanzministerium Bayern (M.) und Stefan Schindler (r.) verabschieden Volker Köhler in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: John R. Braun
29 Bilder

Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Volker Köhler, geht in den Ruhestand

NÜRNBERG (pm/vs) – Nach über 22 Jahren in Diensten der Sparda-Banken, davon zwölf Jahre als Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG, geht Volker Köhler Ende Juni 2014 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Verabschiedung fand im Rahmen eines Festaktes mit rund 160 geladenen Gästen aus Politik, Kultur und Wirtschaft im Festsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg statt. Durch das Programm führte die Fernsehmoderatorin Birgit von Bentzel. Das Festmenü servierten Eventcaterer René...

Lokales
Im Zeichen des Riesenrades finden sich traditionell viele Besucher am „Berch“ ein. Fotos (23): John R. Braun
23 Bilder

Wirtschafts- und Medienstammtisch

ERLANGEN / REGION (jrb/mue) - Rund 120 Gäste kamen heuer zum nunmehr 8. Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf den Berg. Im Tucher-Keller begrüßten Tucher-Gastronomiedirektor Bernd Herrmann, Schultheiss-Geschäftsführer Anton Waffler und Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller die Gäste. Fritz Striegel, Wirt vom Alten Brunnen in Marloffstein, und seine Tochter Katharina stillten mit fränkischen Vesperplatten den ersten Hunger; danach wurde den Gästen ein orginal...

Freizeit & Sport
Konstantinos Nastos (r.), Carola Lubowski (2.v.r.) und ein Teil der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor der großen Leinwand. | Foto: Victor Schlampp
9 Bilder

Top-Stimmung bei der Eröffnung des Schwabacher WM-Fandorfs im Hof des alten DG

SCHWABACH (vs) - Gestern ist das Fandorf im Innenhof des alten DG im Rahmen einer großen Fußballparty eröffnet worden. Bis zum Ende der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 werden alle Deutschlandspiele auf einer 16 Quadratmeter großen Leinwand übertragen. Der Eintritt ist frei und der Erlös aus Essen und Getränken kommt der DJK Schwabach zugute, die auch das "Catering" organisiert. Die Idee von Gastronom Konstantinos Nastos ist auf fruchtbaren Boden gefallen. Zahlreiche Sponsoren unterstützen die...

Freizeit & Sport
Das ist die Siegermannschaft der Team Nürnberg Partner-WM 2014, das ,,Team Elfenbeinküste" (Taekwondo Özer e.V.), mit Bürgermeister Dr. Klemens Gsell (3.v.l.). | Foto: John R. Braun
14 Bilder

Sportförderung: Team Nürnberg im Fußballfieber

Bei der Team Nürnberg-Partner-Weltmeisterschaft haben insgesamt 16 Mannschaften die „Partner-WM 2014“ ausgespielt NÜRNBERG (pm/nf) - Teams, Talente und Fördermitglieder der Initiative Team Nürnberg trafen sich in der Kickfabrik, um sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen, zu vernetzen und den Sport in Nürnberg zu stärken. Insgesamt 16 Mannschaften, gestellt von den Fördermitgliedern aus der Wirtschaft und Beteiligten des Sports in Nürnberg, kämpften in der Halle unter den Flaggen der...

Lokales
Zwei Schläge benötigte Oberbürgermeister Dr. Florian Janik - dann war's geschafft! | Foto: bayernpress
21 Bilder

Die schönsten Bilder von der Bergkirchweih-Eröffnung: Promis auf dem Berg!

ERLANGEN (nf) - Nur zwei Schläge brauchte der frisch gewählte Oberbürgermeister Dr. Florian Janik heute nachmittag, Donnerstag, 5. Juni, um das erste Fass der diesjährigen Bergkirchweih anzustechen. Das Wetter spielte mit Sonne und angenehmen Temperaturen mit. Die Aussichten für die Pfingstfeiertage auf der Bergkirchweih sind hochsommerlich herrlich. Die wohl angenehmste Amtshandlung als Erlanger Oberbürgermeister hat Dr. Florian Janik jetzt hinter sich gebracht. Bergfans aus aller Welt dürfen...

Freizeit & Sport
Sportvorstand Martin Bader (l.) und Trainer Valérien Ismaël nach der Vertragsunterzeichnung in Nürnberg. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Valérien Ismaël ist neuer Club Trainer

NÜRNBERG (pm/nf) - FCN-Vorstand Martin Bader stellte heute, Donnerstag, 5. Juni 2014, den neuen Club Trainer Valérien Ismaël bei einer Pressekonferenz im Hilton Hotel vor. Der 38-jährige Fußballlehrer unterschrieb einen Vertrag am Sportpark Valznerweiher. Der gebürtige Franzose, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, war zuletzt für die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg verantwortlich. Neuer Co-Trainer neben Marek Mintal wird Roger Stilz. Der 37-Jährige war zuletzt beim Hamburger...