Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokales
Im Zeichen des Riesenrades finden sich traditionell viele Besucher am „Berch“ ein. Fotos (23): John R. Braun
23 Bilder

Wirtschafts- und Medienstammtisch

ERLANGEN / REGION (jrb/mue) - Rund 120 Gäste kamen heuer zum nunmehr 8. Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf den Berg. Im Tucher-Keller begrüßten Tucher-Gastronomiedirektor Bernd Herrmann, Schultheiss-Geschäftsführer Anton Waffler und Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller die Gäste. Fritz Striegel, Wirt vom Alten Brunnen in Marloffstein, und seine Tochter Katharina stillten mit fränkischen Vesperplatten den ersten Hunger; danach wurde den Gästen ein orginal...

Freizeit & Sport
Konstantinos Nastos (r.), Carola Lubowski (2.v.r.) und ein Teil der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor der großen Leinwand. | Foto: Victor Schlampp
9 Bilder

Top-Stimmung bei der Eröffnung des Schwabacher WM-Fandorfs im Hof des alten DG

SCHWABACH (vs) - Gestern ist das Fandorf im Innenhof des alten DG im Rahmen einer großen Fußballparty eröffnet worden. Bis zum Ende der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 werden alle Deutschlandspiele auf einer 16 Quadratmeter großen Leinwand übertragen. Der Eintritt ist frei und der Erlös aus Essen und Getränken kommt der DJK Schwabach zugute, die auch das "Catering" organisiert. Die Idee von Gastronom Konstantinos Nastos ist auf fruchtbaren Boden gefallen. Zahlreiche Sponsoren unterstützen die...

Freizeit & Sport
Das ist die Siegermannschaft der Team Nürnberg Partner-WM 2014, das ,,Team Elfenbeinküste" (Taekwondo Özer e.V.), mit Bürgermeister Dr. Klemens Gsell (3.v.l.). | Foto: John R. Braun
14 Bilder

Sportförderung: Team Nürnberg im Fußballfieber

Bei der Team Nürnberg-Partner-Weltmeisterschaft haben insgesamt 16 Mannschaften die „Partner-WM 2014“ ausgespielt NÜRNBERG (pm/nf) - Teams, Talente und Fördermitglieder der Initiative Team Nürnberg trafen sich in der Kickfabrik, um sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen, zu vernetzen und den Sport in Nürnberg zu stärken. Insgesamt 16 Mannschaften, gestellt von den Fördermitgliedern aus der Wirtschaft und Beteiligten des Sports in Nürnberg, kämpften in der Halle unter den Flaggen der...

Lokales
Zwei Schläge benötigte Oberbürgermeister Dr. Florian Janik - dann war's geschafft! | Foto: bayernpress
21 Bilder

Die schönsten Bilder von der Bergkirchweih-Eröffnung: Promis auf dem Berg!

ERLANGEN (nf) - Nur zwei Schläge brauchte der frisch gewählte Oberbürgermeister Dr. Florian Janik heute nachmittag, Donnerstag, 5. Juni, um das erste Fass der diesjährigen Bergkirchweih anzustechen. Das Wetter spielte mit Sonne und angenehmen Temperaturen mit. Die Aussichten für die Pfingstfeiertage auf der Bergkirchweih sind hochsommerlich herrlich. Die wohl angenehmste Amtshandlung als Erlanger Oberbürgermeister hat Dr. Florian Janik jetzt hinter sich gebracht. Bergfans aus aller Welt dürfen...

Freizeit & Sport
Sportvorstand Martin Bader (l.) und Trainer Valérien Ismaël nach der Vertragsunterzeichnung in Nürnberg. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Valérien Ismaël ist neuer Club Trainer

NÜRNBERG (pm/nf) - FCN-Vorstand Martin Bader stellte heute, Donnerstag, 5. Juni 2014, den neuen Club Trainer Valérien Ismaël bei einer Pressekonferenz im Hilton Hotel vor. Der 38-jährige Fußballlehrer unterschrieb einen Vertrag am Sportpark Valznerweiher. Der gebürtige Franzose, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, war zuletzt für die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg verantwortlich. Neuer Co-Trainer neben Marek Mintal wird Roger Stilz. Der 37-Jährige war zuletzt beim Hamburger...

Freizeit & Sport
Ausprobieren ausdrücklich erwünscht: Prof. Dr.-Ing. Horst Langer, Kurator der Ausstellung, am Ratschengetriebe nach Leonardo Da Vinci. Foto: Uwe Müller
13 Bilder

Bewegende Erfindungen in Da Vinci-Gastausstellung

NÜRNBERG / REGION (mue) - Ergänzend zur Ausstellung „Da Vinci – Das Genie“ im ehemaligen Quelle-Areal in der Fürther Straße 205 in Nürnberg wird aktuell – und ebenfalls bis zum 10. August – die Gastausstellung „Leonardo Da Vinci – Bewegende Erfindungen“ präsentiert. Hierbei handelt es sich um die Ergebnisse eines Studienprojektes der Fachhochschule Bielefeld – unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Horst Langer hat ein Team von angehenden Ingenieuren bzw. Produktentwicklern insgesamt um die 100...

MarktplatzAnzeige
Foto: John R. Braun
13 Bilder

Sparda-Bank feiert Neueröffnung in der Eilgutstraße - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt

NÜRNBERG (pm/vs) - Mit einem Empfang im hauseigenen Casino hat die Sparda-Bank Nürnberg eG heute die Eröffnung ihrer neuen Zentrale in der Eilgutstraße 9 gefeiert. Nach der Begrüßung der geladenen Gäste durch den Aufsichtsratsvorsitzenden der Sparda-Bank Nürnberg eG, Franz Rackl, folgten Grußworte vom 2. Bürgermeister der Stadt Nürnberg, Christian Vogel, und dem Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, Markus Lötzsch. In seinem Impulsreferat „Erfolg =...

Freizeit & Sport
Kirchweih-Kalender 2014 im MarktSpiegel | Foto: Fotolia
6 Bilder

Der Kirchweih-Kalender im MarktSpiegel

NÜRNBERG (nf) - Die Kirchweihzeit 2014 in Nürnberg hat mit der Schweinauer Kirchweih begonnen. Jetzt geht's weiter. Nicht ganz einfach, immer den Überblick zu bewahren. Deshalb hier eine Auflistung für die Kärwa-Fans. Herbstvolksfest Nürnberg vom 29. August bis 14. September 2014 Kirchweihen, organisiert vom Süddeutschen Verband reisender Handelsleute und Schausteller e.V.: Juni 2014 Laufamholz - 6. bis 10. Juni 2014 Nordostbahnhof - 13. bis 16. Juni 2014 Eibach - 19. bis 24. Juni 2014 - Beginn...

Lokales
Staatsminister Joachim Herrmann (l.) führt die Gäste von der Wiesn über den „Berch“. Foto: bayernpress
7 Bilder

Joachim Herrmann begrüßte Wiesn-Gäste am „Berch“

(Update vom 11. Juni 2014) ERLANGEN (mue) - Bergfreunde, Erlanger, Besucher, Heimkehrer und Wiederkehrer aufgepasst: Bereits zum 259. Mal lädt heuer der Erlanger Berg zum geselligen Beisammensein ein – und zwar noch bis zum 16. Juni. Mit einem Arrangement von Spielbuden, Leckereien und Fahrgeschäften sowie einem Mix aus Spiel, Spaß, Action und einem „Prosit der Gemütlichkeit“ bei kühlem Getränk und leckerem Essen erfreut die Erlanger Bergkirchweih erneut Groß und Klein, Jung und Alt. Und damit...

Lokales
Heino präsentiert beim Presserundgang in Nürnberg seine zwei ,,Heino Kollektionen". | Foto: WZF/Frank Boxler
6 Bilder

Heino und die Prinzessin von Hohenzollern sind auf den ,,Hund" gekommen

Promis designen Hundezubehör: Für ,,Rocker" und ,,Prinzessinnen" NÜRNBERG (nf) - Mit einem überzeugenden Ergebnis ist am Sonntag, 1. Juni, die 33. Auflage der Interzoo zu Ende gegangen. Vom 29. Mai bis 1. Juni informierten sich auf der internationalen Fachmesse in Nürnberg deutlich über 37.000 Besucher aus mehr als 120 Ländern und damit zwei Prozent mehr Fachleute als vor zwei Jahren über das globale Angebot an Heimtierbedarf. Schon beim Eröffnungsrundgang konnte die Interzoo 2014 punkten: Auch...

Lokales
Kirchenpfleger Otto Regnet läutet an der Oberfichtenmühle die alte Glocke. Sie hatte die Gläubigen bis zur Errichtung der neuen Kirchengebäude in Schwand und Rednitzhembach zum Gottesdienst gerufen. | Foto: Victor Schlampp
5 Bilder

Gottesdienst wie vor 50 Jahren in der Notkirche gefeiert

REGION (vs) - Ein ganz besonderes Fest Christi Himmelfahrt haben die beiden katholischen Parrgemeinden von Rednitzhembach und Schwanstetten gestern gefeiert. Von beiden Orten hatte sich ab 9 Uhr eine kleine Prozession in Richtung Oberfichtenmühle auf den Weg gemacht. Dort wurde dann gemeinsam in einer Halle Gottesdienst gefeiert, so wie vor 50 Jahren. Dazu muss man wissen, dass die anfangs kleine katholische Gemeinde erst seit 1940 einen provisorischen Betraum für ihre Gottesdienste hatte. Die...

Lokales
Telematik Kongress Nürnberg (v.l.) Norbert Schäfer (Vorstandsvorsitzender CNA e.V.), Karl-Hermann Klausecker (Clustersprecher Bahntechnik), MDirig. Karl Wiebel (Oberste Baubehörde), Dr. Kurt Bechtold (Oberste Baubehörde),  Dr. Michael Fraas (Wirtschaftsreferent Stadt Nürnberg), Ulrich Schaller (IHK Nürnberg für Mittelfranken), Wolfgang Legath (Geschäftsführer PB Consult). | Foto: CNA/Fuchs
4 Bilder

1. Intelligentes LKW-Parkleitsystem auf der A9 zwischen Nürnberg und München

- Internationale Experten beim Telematik-Kongress 2014 - Trends und Chancen vernetzter Mobilität NÜRNBERG (pm/nf) - Wie lässt man sich auf der „grünen Welle“ durch den Verkehr tragen? Wie kann Signaltechnik auf einen europaweit einheitlichen Standard gebracht werden? Und wie lassen sich mit Hilfe von Smartphone-Daten Gefahrensituationen rechtzeitig erkennen? Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich auf Einladung des Clusters Bahntechnik/CNA rund 120 nationale und internationale...

Lokales
So kannten ihn seine Freunde: Georg Renner und die angenehmste Art, jemanden die Zähne zu zeigen. | Foto: John R. Braun
4 Bilder

Trauer um Entertainer Georg Renner - Abschied am 30. Mai am Westfriedhof

NÜRNBERG (pm/vs) - Die Bühne war sein Leben. Für Georg Renner ist in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai der letzte Vorhang gefallen. Der Musiker, Alleinunterhalter, Bandleader, Humorist, Komiker, Büttenredner, Conferencier, Kabarettist und Laudator hatte ein einfaches Motto: „Lachen Sie mit Georg Renner, das ist die angenehmste Art, anderen die Zähne zu zeigen“. Die Aussegnung findet am Freitag, 30. Mai, um 12 Uhr am Westfriedhof in Nürnberg statt. Sein Beruf brachte Georg auf zahlreiche...

Freizeit & Sport
Der Gummistiefellauf ist die Attraktion beim Wasserradfest. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Wasserradfest in Georgensgmünd am Sonntag, 1. Juni 2014

GEORGENSGMÜND (vs) - Am kommenden Sonntag, 1. Juni, ist es wieder soweit: Rund um den Marktplatz feiern die Georgensgmünder ihr beliebtes Wasserradfest. Ähnlich dem Burgfest in Abenberg stehen Vereine und gemeinützige Initiativen im Vordergrund. 35 haben sich angemeldet. Sie informieren über ihre Arbeit und viele haben tolle Vorstellungen und Mitmachaktionen für Jung und Alt im Gepäck. Natürlich kommen auch Livemusik und gastronomische Leckereien nicht zu kurz. Fränkische Spezialitäten stehen...

Lokales
Pfarrer Kaiser (2.v.l) und Pfarrer Bruha (2.v.r.) hielten gemeinsam die Messe zur Einweihung des neuen Glockenturms in Geisdorf. | Foto: Nicole Fuchsbauer
7 Bilder

Die Geschichte der Geisdorfer Glocke

Aus der Not eine Tugend gemacht: Einweihung des neuen Glockenturms REGION - Pfarrer Christian Kaiser brachte es in seiner Predigt auf den Punkt: Die Geisdorfer haben aus der Not eine Tugend gemacht. Der neue Glockenturm wurde am Sonntag, 25. Mai 2014, feierlich eingeweiht. Die Messe hielt Pfarrer Christian Kaiser gemeinsam mit seinem Kollegen, dem evangelischen Pfarrer Udo Bruha, der Gemeinde Memmelsdorf-Lichteneiche. Pfarrer Bruha ist auch Gefängnispfarrer der JVA Bamberg und erzählte kurz aus...

Freizeit & Sport
FunRun im Südwestpark Nürnberg. | Foto: oh/Südwest Park Management/P. Vietz
5 Bilder

FunRun hat starken Zulauf

Tipp: Jetzt online anmelden und so unnötige Wartezeiten vermeiden NÜRNBERG (pm/nf) - Mehr als 1000 Aktive haben sich ihre Startnummern schon gesichert: Damit zeichnet sich für die alljährliche Veranstaltung im Südwestpark Nürnberg (rund 230 Unternehmen/7500 Arbeitsplätze) am 5. Juni 2014 eine neue Rekordbeteiligung ab. Im Fokus steht dabei nicht übertriebener Ehrgeiz, sondern der gemeinsame Spaß am Sport. Das Hauptfeld kann heuer wahlweise auf Strecken über fünf bzw. zehn Kilometer am...

Freizeit & Sport
Regenwetter beim Nürnberger Radrennen 2013. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Radrennen ,,Rund um die Nürnberger Altstadt": Mit Zeitplan!

Nürnberger Altstadtrennen und Finale der Bayern Rundfahrt am Sonntag, 1. Juni 2014, ab 9.30 Uhr NÜRNBERG (pm/nf) - Seit 2013 kooperiert das Nürnberger Altstadtrennen mit der Bayern Rundfahrt, Deutschlands bedeutendsten Etappenradrennen für Profiteams aus aller Welt. Es wird in der Ehrenkategorie des Weltradsportverbandes UCI geführt und rangiert damit nur eine Stufe unter dem Benchmark-Event Tour de France. Als Finale mit Zieleinlauf kann beim Eliterennen rund um die Nürnberger Altstadt mit...

MarktplatzAnzeige
Foto: John R. Braun
17 Bilder

Ein Sommernachtstraum

NÜRNBERG (pm/vs) - Das Motto der Players Party des NÜRNBERGER Versicherungscups hätte nicht passender sein können: „Sommernachtstraum“ hieß es am Montagabend im Historischen Rathaus Nürnberg. Bei wahrlich sommerlichen Temperaturen begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly die in historische Kleider gewandten Spielerinnen, zahlreiche Ehrengäste, Sponsoren, Offizielle und Mitarbeiter des Turniers. Eugenie Bouchard erschien stilsicher mit weißer Perücke und Barock-Kleid, Angelique Kerber...

Lokales
Vor seiner Zerstörung am 2. Januar 1945 beeindruckte der Historische Rathaussaal die Besucher. | Foto: Stadt Nürnberg/Stadtarchiv
5 Bilder

Der Historische Rathaussaal – was er ist und was er sein könnte!

NÜRNBERG (k.h.e/nf) - Der Rathaussaal ist die „Herzkammer“ der Stadt. Jahr für Jahr bewundern ihn über 100.000 Besucher. Wenn man Gäste hat, führt man sie stolz in den Saal und zeigt, welche Pracht nach der verheerenden Zerstörung dort wieder entstanden ist. Praktisch jede Stadtführung bezieht den Saal mit ein. Jedes Schulkind besucht mindestens einmal mit seiner Klasse den Rathaussaal. All dies gilt natürlich nicht für den Nürnberger Rathaussaal, sondern für den Goldenen Saal in Augsburg. Wie...

Lokales
Einmal vor der Kamera stehen – und damit eine Freude machen: Die Gelegenheit zu einem Video-Muttertagsgruß wurde sehr gerne wahrgenommen. Fotos (41): Uwe Müller
41 Bilder

Muttertags-Grüße in Szene gesetzt

ERLANGEN / REGION (mue) - Zu einer gemeinsamen Aktion hatten Der MarktSpiegel und die Erlangen Arcaden eingeladen – mitten im Einkaufs-Center bestand Gelegenheit, der eigenen Mutter einen kostenlosen Videogruß zu senden. In knapp drei Stunden entstanden 40 Videoclips in verschiedenen Sprachen, in denen Kinder (auch solche, die bereits dem Kindesalter entsprungen sind) ihrer Mutter einfach einmal „Danke“ sagen wollten. In zumeist sehr persönlichen Worten, jedoch hier und da auch auf durchaus...

Lokales
Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner (2.v.l.) mit den Sponsoren Melanie Sölch, Leiterin Unternehmenskommunikation N-Ergie, NV-Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Peter Schmidt (r.) und NV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Armin Zitzmann (l.) sowie Johann Casimir Eule (hinten M.),  Staatstheater Nürnberg, Dr. Axel Baisch (hinten r.) und Dr. Christian Baier (hinten l.), beide internationale Gluck Opern-Festspiele sowie Blinky-Verkäufern. Foto: John R. Braun
10 Bilder

„Sehnsucht“ führte durch die Blaue Nacht

NÜRNBERG (ms/mue) - Für die nunmehr 15. Blaue Nacht hatte sich das Projektbüro heuer zahlreiche Besonderheiten einfallen lassen. Unter dem Motto „Sehnsucht“ konnten die rund 130.000 Besucher von der Projektion von der Kaiserburg über die Waldplastik am Hauptmarkt bis zum „Kulturdreieck Lessingstraße“ mehr als 70 Kunst- und Kulturorte besuchen. Die offizielle Eröffnung fand traditionell im Marmorsaal der NÜRNBERGER Akademie statt. Prof. Dr. Julia Lehner und Hans-Peter Schmidt begrüßten die...

Freizeit & Sport
Blaue Nacht Nürnberg 2014. | Foto: bayernpress
13 Bilder

130.000 Besucher bei der Blauen Nacht

Bildergalerie hier in Ihrem MarktSpiegel NÜRNBERG (pm/nf) - Beeindruckende Bilanz der Blauen Nacht 2014: 130.000 Besucher und Kultur, die begeisterte. Leider bescherte der 3. Mai den Besucherinnen und Besuchern der 15. Blauen Nacht spätwinterliche Temperaturen. Dennoch hielt die kühle Witterung 130.000 Besucherinnen und Besucher nicht ab, in der Blauen Nacht auf Kultur- Entdeckungsreise zu gehen: Ein überborderndes Angebot lockte sie in Nürnbergs Altstadt. 4444 Luftballons im ,,KulturDREIeck...

Lokales
Rektor Hermann Schoenauer (l.) und Diakonie Präsident Johannes Stockmeier vor dem Mutterhaus. Im Hintergrund die Büste Wilhelm Löhes. | Foto: Diakonie Neuendettelsau
5 Bilder

Rektor Schoenauer ruft zu Wertschätzung von Pflegekräften auf

Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau 2014: Diakonie-Präsident Stockmeier lobt Mitarbeiter in Sozialberufen NEUENDETTELSAU (pm/nf) – Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein hat die Diakonie Neuendettelsau ihr Jubiläums-Jahresfest 2014 gefeiert. Heuer stand das Jahresfest anlässlich des 160-jährigen Jubiläums der Diakonie Neuendettelsau unter dem Motto „Leben gestalten – durch Bildung“. Mehrere tausend Besucher informierten sich an zahlreichen Ständen über die Angebote der Diakonie und...

Lokales
Hier treffen sich alle: Während Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (r.) und Bezirksrat Daniel Forster (l.) sich von Festwirt Wolfgang Friedlsperger frisch gegrillte Haxen servieren ließen.... | Foto: bayernpress
3 Bilder

Volksfest ist hervorragend gestartet

NÜRNBERG (pm/vs) - Ein strahlendes Eröffnungs-Wochenende und sonnige Ferientage bescherten den Wirten und Schaustellern des Frühlingsfestes mehr als 1 Million Besucher. Zwei Stunden, ein großer Volksfestplatz, zahlreiche Freifahrten und jede Menge Spaß: Mehrere tausend Menschen mit Behinderung konnten sich außerdem am vergangenen Freitag im Rahmen einer Sonderaktion auf dem Nürnberger Frühlingsvolksfest vergnügen. Zwischen 11:00 und 13:00 Uhr boten die Fahrgeschäfte und Gastronomiebetriebe des...