Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Sport
Apassionata: ,,Die goldene Spur". Trickreiten. | Foto: Apassionata
9 Bilder

Neue APASSIONATA-Show: „Die goldene Spur“

NÜRNBERG (pm/nf) - Abenteuerlich und geheimnisvoll wird es in der nächsten Tournee-Saison von APASSIONATA, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Darauf lässt bereits jetzt der spannende Titel des neuen Programms schließen: „Die goldene Spur“ heißt es 2014/2015 in 30 Städten in Deutschland. Vom 31. Januar bis 1. Februar 2015 in der Arena Nürnberger Versicherung. Langjährige APASSIONATA-Fans kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Zuschauer, die dieses ganz besondere...

Lokales
Romantische Kulisse für die Märchenverfilmung ,,Drei Federn" im Wasserschloss Mitwitz bei Kronach. | Foto: Nicole Fuchsbauer
7 Bilder

Märchenhafte Filmkulisse in Franken

BR dreht im Wasserschloss Mitwitz und im ,,Jagdschlösschen", Freilandmuseum Bad Windsheim REGION (nf) Das romantische Wasserschloss Mitwitz im Landkreis Kronach und das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim werden aktuell zur Filmkulisse für eine Märchenverfilmung. Der Bayerische Rundfunk dreht dort ,,Drei Federn". In den Hauptrollen sind zu sehen: Sky DuMont und Michael Schönborn (u.a. SOKO Kitzbühel). Der Film läuft im Rahmen der ARD-Märchenreihe ,,Sechs auf einen Streich". In dem...

MarktplatzAnzeige
Karpfenkönigin Katrin I. freut sich über den leckeren Schmaus zusammen mit Rüdiger Eisen (li.), Kreisfremdenverkehrsamtsleiter des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, und Landrat Helmut Weiß
11 Bilder

Eröffnung der 36. Karpfenschmecker-wochen im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim

Die 36. Aischgründer Karpfenschmeckerwochen wurden am Mittwoch, 27. August 2014, von Landrat Helmut Weiß im Gasthof Brennereistuben in Wilhelmsdorf eröffnet. Von 30. August bis 2. November 2014 bieten die 20 Wirtinnen und Wirte der Aischgründer Karpfenschmeckerwochen den Karpfen in besonderen kulinarischen Variationen an. http://www.karpfenschmeckerwochen.de/gasthoefe.html In den Monaten mit „r“, das heißt von September bis April, wird der Karpfen meist traditionall gebacken oder blau serviert....

Lokales
Und Klappe: Jetzt geht's los. Dreharbeiten beginnen zum Franken-Tatort. | Foto: BR/Stephanie Heckner
10 Bilder

Für Fans: Tatort Public Viewing in Nürnberg und Erlangen

Hintergrundinfos und Fotos vom Dreh - Blogs für Tatort Fans - Das Tatort Public Viewing NÜRNBERG (nf) - Gestern (26. August 2014) haben in Nürnberg die Dreharbeiten zum Tatort: „Der Himmel ist ein Platz auf Erden“ begonnen. Die Locations in Nürnberg und Erlangen - unter anderem der Reichswald oder ,,natürlich" das Justizgebäude sowie die Uni Erlangen - waren ja schon längst bekannt und für die Tatort Fans keine Neuigkeit mehr. Ganz wichtig für die Franken ist die Tatsache, dass Kabarettist...

MarktplatzAnzeige
von links: Fritz Gutmann jr., Pater Joseph Afatchao aus Togo (der wohl am weitesten angereiste Gast) und Michael Gutmann
25 Bilder

Beliebtes Kellerfest der Brauerei Gutmann in Titting

Wie jedes Jahr lud auch dieses Jahr die Brauerei Gutmann zum traditionellen Kellerfest in den Stammsitz des Unternehmens nach Titting. Süffiges Bier, Ochs vom Spieß und zahlreiche andere Schmankerln (wie Hopfen-Eis) verschönerten den Gästen das Wochenende, das glücklicherweise mit stabilem Wetter glänzte. Ein liebevoller Handwerkermarkt, auf dem man den Künstlern beim Gravieren, Filzen, Schnitzen - und auch beim Verkaufen zusehen konnte, bot viel Praktisches und Schönes. Vom kunstvollen...

Freizeit & Sport
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly empfing den Weltmeister Andy Köpke. | Foto: oh/www.andy-koepke.com
7 Bilder

Weltmeister Andy Köpke trug sich ins Goldene Buch der Stadt Nürnberg ein

50 Kinder sind zum Qualifikationsspiel Deutschland/Gibraltar in Nürnberg eingeladen NÜRNBERG (pm/nf) - Weltmeisterlicher Termin im Nürnberger Ratshaus: Der zweifache Weltmeister und langjährige Torhüter des 1. FC Nürnberg Andreas Köpke trug sich in das Goldene Buch der Stadt Nürnberg ein. Der Torwart- und Assistenztrainer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurde von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Fußballkommentator Günther Koch empfangen. Maly würdigte Köpkes zahlreiche...

Lokales
Eine Abordnung der Kerwaboum und -madli wartet im Innenhof des Schlosses Ratibor auf die Aufstellung zum Festzug. | Foto: Victor Schlampp
8 Bilder

Bis zum Dienstag wird in Roth noch Kirchweih gefeiert

ROTH (vs) - Bis zum Dienstag, 12. August, feiern die Rother noch ihre Kirchweih auf dem Festplatz bei der Stadthalle. Der Kirchweihmontag, 11. August, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festzug der Vereine durch die Stadt. Die Aufstellung erfolgt um 9 Uhr in der Bahnhofstraße. Ab 10.30 Uhr öffnet der Volksfestbetrieb. Zur gleichen Zeit lädt der Musikverein Röttenbach zu einem Frühschoppenkonzert ein. Vor und in der Stadthalle wird dazu eine Schlachtschüssel angeboten. Den offiziellen Abschluss...

Lokales
Sänger Mark Lorenz mit seinem Siam-Kater Fabio. | Foto: John R. Braun
347 Bilder

Zum Internationalen Katzentag: Schicken Sie uns Ihre schönsten Katzenfotos!

REGION (pm/vs) -Miau! - Am Freitag, 8. August, ist weltweit der Internationale Katzentag begangen worden. Die Initiative geht vom „International Fund for Animal Welfare“ aus. In Deutschland ist die Organisation „TierTafel“ Ausrichter. Der Katzentag ist dabei alles andere als ein Spleen tiervernarrter Menschen: Im Mittelpunkt steht die Mahnung, Hauskatzen zu verstehen, sie artgerecht zu behandeln und sie nicht zu vernachlässigen. Gerade in der Urlaubszeit werden viele Tiere ausgesetzt. In...

Lokales
TV-Moderatorin Sabine Sauer (l.) mit Juwelier Hellmut Wempe und Viola Brand, Wempe Filialleiterin Nürnberg. Foto: bayernpress
5 Bilder

33-jähriges Jubiläum der Wempe-Filiale in Nürnberg

Das war das Event-Highlight des Jahres in der Metropolregion Nürnberg! Im Konzertsaal am Dutzendteich und im angrenzenden Serenadenhof feierten Nürnbergs Wempe-Geschäftsführerin Viola Brand und der eigens aus Hamburg angereiste legendäre Schmuck-/Uhren-Fabrikant, Juwelier und Chronometer-Experte Hellmut Wempe (weltweit Filialen von New York über Madrid bis Peking) mit 333 Gästen das 33-jährige Jubiläum der Nürnberger Wempe-Filiale in der Königstraße. Juwelier Hellmut Wempe freute sich vor allem...

Lokales
Tolle Resonanz: Beim CSU Fest "Sommer in der Stadt" ist kein Platz frei geblieben. | Foto: Victor Schlampp
9 Bilder

CSU Schwabach feierte ihren Sommer in der Stadt

SCHWABACH (vs) - Zu einem "Sommer in der Stadt" hatte die CSU Schwabach am vergangenen Freitagabend eingeladen und "Höraufs" Biergarten am Schwabacher Parkbad war rappelvoll. Nicht nur CSU-Mitglieder, sondern auch viele Freunde - auch von anderen politischen Parteien - waren gekommen, um sich an diesem schönen Sommerabend bei kulinarischen Spezialitäten auszutauschen. Die Organisation lag in den Händen des CSU-Kreisverbandes zusammen mit der Senioren-Union und der Mittelstands-Union. Gleich zu...

Lokales
Über 2.000 Menschen hatten an der Kundgebung gegen Antisemitismus teilgenommen. | Foto: Robert Hackner, Stadt Nürnberg
8 Bilder

Nürnberg sagt NEIN zum Antisemitismus - JA zur jüdischen Bevölkerung

NÜRNBERG (pm/vs) - Großer Erfolg und ein eindrucksvolles Bekenntnis gegen Antisemitismus: Über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind gestern einem Aufruf eines breiten Aktionsbündnisses gefolgt und haben am Sebalder Platz ihre Solidarität mit der jüdischen Bevölkerung in Deutschland erklärt. Dabei dankte Rudi Ceslanski, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg, seinem Freund, Ali-Nihat Koç (Sprecher der muslimischen Begegnungsstätte Medina in Nürnberg), für dessen klare...

Lokales
Maler Rudi Lumm (r.) zeichnete Staatsminister Dr. Markus Söder als Kaiser und Ritter. | Foto: John R. Braun
5 Bilder

Tag der offenen Tür im Heimatministerium

NÜRNBERG (jrb) - Mehr als 5.000 Besucher zählten die Verantwortlichen beim Tag der offenen Tür im zweiten Dienstsitz des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen für Landesentwicklung und Heimat in der Nürnberger Bankgasse. Neben Hausbesichtigung und unterhaltsamem Bühnenprogramm konnten sich die Gäste auch über Zuständigkeiten und Beteiligungen des Heimatministeriums informieren. Hausherr Staatsminister Dr. Markus Söder musste unzählige Hände schütteln und konnte neben Landtagspräsidentin...

Lokales
Martina Eisenreich und ihre Bandkollegen haben sich bereits international einen Namen gemacht und konnten auch im Nürnberger Tiergarten überzeugen. Foto: Uwe Müller
9 Bilder

Musikzauber in der Lagune

NÜRNBERG (mue) - Als magischer Open-Air-Abend war das Konzert „Wohlklänge für den Artenschutz“ im Tiergarten Nürnberg angekündigt – und die knapp 500 Besucher wurden nicht enttäuscht. Die international gefeierten Musiker vom Martina Eisenreich Quartett (kamen gerade von einer Show in Paris) sowie der Harfenvirtuose Kiko Pedrozo aus Paraguay verstanden es meisterhaft, mal mit mitreißenden Kompositionen, dann wieder mit eher meditativen Klängen die Zuhörer zu begeistern. Bis zum Einbruch der...

Lokales
Monika Schenk Gräfin von Stauffenberg richtete einen flammenden Appell an die Zuhörer, dem geplanten Windradpark nicht zuzustimmen. | Foto: Nicole Fuchsbauer
8 Bilder

Bürgerentscheid am Sonntag: ,,Wir verkaufen unsere Heimat nicht für Geld“

REGION/ HEILIGENSTADT – Am kommenden Sonntag, 20. Juli 2014, ist es soweit. Mit dem Bürgerentscheid ,,Stoppt Windräder in Landschaftsschutzgebieten und in der Nähe von Wohnhäusern“ entscheiden die Bürger jetzt darüber, ob der von der Gemeinde geplante Windradpark auf einer Fläche von circa 180 Hektar mit acht Anlagen in einer Höhe von 200 Metern entstehen soll. 140 Hektar des Windparks stehen dann allerdings im Landschaftsschutzgebiet Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst. Die Windanlagen sind...

Lokales
Jörg Steffen Meister (r.) begutachtet zwei Kohlezeichnungen, die Bernhard Leitner mitgebracht hat. | Foto: bayernpress
10 Bilder

Ein Schatz oder nur antike Massenware?

NÜRNBERG (vs) - Ein spannender Tag bei JSM-Antik Auktionen am Horneckerweg 6: Rund 50 im Vorfeld ausgewählte MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser waren dieser Tage gekommen, um ihre Antiquitäten von Experten begutachten und schätzen zu lassen. Zufriedene Gesichter, wenn ein hoher Wert bestätigt wurde, Überraschung, wenn sich ein Gegenstand als „kleiner Schatz“ entpuppte aber auch Enttäuschung und Galgenhumor, wenn Auktionator Jörg Steffen Meister und Kunsthistoriker Holger Heine erklären mussten,...

Lokales
Erich Schuster (l.) erklärt teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern den Ablauf der neuen Schüler-Power-Staffel. | Foto: John R. Braun
5 Bilder

Schüler-Power sucht dringend Sponsoren

NÜRNBERG (vs) - 2007 hat Erich Schuster, Vorstand der defacto.x-stiftung, die Initiative „Schüler-Power“ (vormals Hauptschul-Power) ins Leben gerufen. Im September geht das ehrgeizige Projekt in die achte Runde. Damit es auch 2014 wieder ein voller Erfolg wird, werden noch dringend Sponsoren und Förderer gesucht. Erich Schuster ist bereits seit einigen Jahren im Ruhestand. Der frühere Geschäftsführer von „defacto“ mit Sitz in Erlangen könnte aus der Öffentlichkeit zurückgezogen sein privates...

Lokales
IHK-Präsident Dirk von Vopelius (r.) bedankt sich bei Horst Seehofer mit einem Dürer-Druck. | Foto: John R. Braun
10 Bilder

Seehofer: Politik für nachhaltigen Wohlstand

NÜRNBERG (nf) - Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, Dirk von Vopelius, lud in der vergangenen Woche zum 150. IHK-Kammergespräch in den Historischen Rathaussaal Nürnberg. Prominenter Redner: Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Die IHK-Kammergespräche haben eine lange Tradition, veranstaltet werden sie seit 1971. Eine ebenso lange Tradition haben die Besuche der Bayerischen Ministerpräsidenten. Das 50. Kammergespräch besuchte Franz Josef Strauß,...

Lokales
Messechef Dr. Roland Fleck mit Ehefrau Dagmar, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Finanzminister Dr. Markus Söder, Cornelia und Peter Ortmann, Messechef (v.l.). | Foto: bayernpress
12 Bilder

Keine Spur von Midlife-Crisis

NürnbergMesse feiert 40. Geburtstag NÜRNBERG (pm/nf) - Die Erfolgsstory der NürnbergMesse setzt sich auch im Jubiläumsjahr fort: Nach dem mit 193 Millionen Euro umsatzstärksten ungeraden Jahr 2013 der Unternehmensgeschichte, gibt es bereits im ersten Halbjahr 2014 weitere Erfolgsnachrichten: Die bestehenden Veranstaltungsformate entwickeln sich positiver als der Branchendurchschnitt und die globale Ausrichtung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für die beiden Geschäftsführer Dr. Roland Fleck und...

Lokales
Herzlichen Glückwunsch: Oberbürgermeister Florian Janik (l.) überreicht seinem Amtsvorgänger Siegfried Balleis die Ehrenurkunde. Foto: Uwe Müller
7 Bilder

Siegfried Balleis zum Erlanger Ehrenbürger ernannt

ERLANGEN (mue) - Im Rahmen einer Festsitzung des Erlanger Stadtrates wurde Alt-Oberbürgermeister Siegfried Balleis zum neuen Ehrenbürger der Hugenottenstadt ernannt. Vorausgegangen war diesbezüglich ein fraktionsübergreifender, einstimmiger Beschluss des Erlanger Stadtparlamentes in einer füheren Sitzung. Dies und auch die Tatsache, dass die Festsitzung auf Grund des hohen Besucheransturms vom Rathaus in den kleinen Saal der Heinrich-Lades-Halle verlegt werden musste, zeigt auch nach Ansicht...

Lokales
Freuen sich über eine erfolgreiche Benefiz-Aktion 2014: Schirmherr Armin Kroder, Gerhard John (Lebenshilfe), Ute Scholz und Dr. Lorenzo von Fersen (Tiergarten / v.l.n.r.). Foto: Uwe Müller
5 Bilder

Über 11.000 Euro für den guten Zweck

NÜRNBERG (mue) - Bereits zum 11. Mal hatte Ute Scholz zur Benefizgala zugunsten des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. geladen – und über 200 Gäste kamen. Zum nunmehr 9. Mal im Novotel Nürnberg am Messezentrum zeigte man sich durchaus spendabel – für den guten Zweck kamen unterm Strich beachtliche 11.280 Euro zusammen. Geld, das den Projekten der Lebenshilfe ebenso gut tut wie der Delfintherapie, mit welcher bei kranken Kindern immer wieder...

Lokales
Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit IHK Präsident Dirk von Vopelius (l.) und Thomas Sabo. | Foto: bayernpress
6 Bilder

IHK-Ehrenmedaille 2014 für Thomas Sabo

IHK-Jahresempfang mit Staatsministerin Aigner NÜRNBERG (pm/nf) - In Würdigung hervorragender Verdienste um die mittelfränkische Wirtschaft wurde Thomas Sabo, Gründer und Inhaber des Unternehmens THOMAS SABO, Lauf, ausgezeichnet. Die IHK-Ehrenmedaille ist die höchste Auszeichnung der IHK, überreicht im Historischen Rathaussaal durch IHK-Präsident Dirk von Vopelius. Die Ehrung fand im Rahmen des IHK-Jahresempfangs Politik | Wirtschaft statt, den die IHK ausrichtet, um das konstruktive Miteinander...

Lokales
Andreas Rabitz (l.), Verkaufsleiter Mercedes Benz Nürnberg, begrüßt Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. | Foto: John R. Braun
15 Bilder

Robert Wickens siegt souverän beim Rennen am Norisring

NÜRNBERG (pm/vs) - Mercedes-Benz-Pilot Robert Wickens krönte ein perfektes Rennwochenende auf dem Norisring mit seinem ersten Saisonsieg. Bei rutschigen Verhältnissen auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs münzte der Kanadier seine Pole-Position in einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg um. „Ich bin überglücklich. Von Beginn an konnte ich mich voll und ganz auf mein Rennen konzentrieren und den Vorsprung ausbauen. Bisher war es eine verrückte Saison für uns, umso schöner ist dieser Sieg für mich...

Freizeit & Sport
Zur Eröffnung am Freitagabend ist das Festzelt traditionell sehr gut gefüllt. | Foto: Victor Schlampp
6 Bilder

Vom 4. bis 7. Juli wird in Rednitzhembach Kirchweih gefeiert

REDNITZHEMBACH (pm/vs) - Bei hoffentlich schönem Wetter lädt die Rednitzhembacher Kirchweih vom 4. bis 7. Juli wieder zum Mitfeiern ein. Einige werden sich vielleicht noch an die Kirchweih im vergangenen Jahr erinnern, als das Festzelt weit nach vorne in Richtung der evangelischen Kirche gerückt war und die Buden und Fahrgeschäfte in einer Seitenstraße aufgebaut waren. Der Grund: Tagelange Regenfälle hatten die Festwiese in eine Seenlandschaft verwandelt, so dass Improvisationstalent gefragt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.