Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Panorama
Gesundheitsminister Jens Spahn schlug kürzlich vor, die Corona-Regeln für Ungeimpfte zu verschärfen.  | Foto: Michael Kappeler/dpa-pool/dpa

Welche Partei ist für die Ungleichbehandlung von Ungeimpften?
Streit um Grundrechte: Widerstand gegen den Spahn-Plan!

BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stößt nicht nur bei FDP und Linken auf Widerspruch mit seinem Vorschlag, die Corona-Regeln für Ungeimpfte zu verschärfen - sondern auch beim Koalitionspartner SPD. Spahns Position sei nicht die der Bundesregierung, sagte die sozialdemokratische Bundesjustizministerin Christine Lambrecht der «Augsburger Allgemeinen». «Es liegen keine Pläne dieser Art auf dem Tisch.» Mehrere SPD-Landesregierungschefs wiesen den Vorschlag des CDU-Bundesministers...

Panorama
Klatschkolumnist Michael Graeter.  | Foto: Ursula Düren/dpa/Archivbild

Kir Royal: Er war das Vorbild für Baby Schimmerlos
Klatschkolumnist Graeter über Corona: ,,Das süße Leben wurde stillgelegt"

MÜNCHEN (dpa/nf) - Klatschkolumnist Michael Graeter, Vorbild für Boulevardreporter Baby Schimmerlos in der Kultserie ,,Kir Royal", trauert dem süßen Leben in seiner Heimat München hinterher. ,,Es ist ein sehr gebremstes Dorf geworden. Es war in den 60er, 70er und 80er Jahren mal sexy", sagte der 80-Jährige der ,,Augsburger Zeitung". Die Stadt werde von Leuten regiert, ,,die mit Mistgabeln den Schmelz dieser Stadt herausstechen". Auch mit der Politik der Corona-Maßnahmen geht er hart ins...

Panorama
Die Europäische Arzneimittelbehörde hat die Impfstoffe von Biontech und Moderna ab 12 Jahren zugelassen.  | Foto: Fabian Sommer/dpa
Aktion

Kritik an Kinderimpfungen ++ MarktSpiegel-Umfrage
Corona-Krise: Konflikte an Schulen befürchtet

BERLIN (dpa) - Der Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz, 12- bis 17-Jährigen mehr Corona-Impfangebote, etwa in Impfzentren, zu machen, trifft bei Eltern, Ärzten und Lehrern auf erhebliche Vorbehalte. Schulleiter befürchten Konflikte an den Lehranstalten. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Impfstoffe von Biontech und Moderna bereits ab 12 Jahren zugelassen. In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) Impfungen von Kindern trotz politischen Drucks bisher aber...

Panorama
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kommt zu einer Sitzung im Bayerischen Landtag.  | Foto: Matthias Balk/dpa/archivbild

Bayerns Wirtschaftsminister lässt sich nicht impfen ++ MarktSpiegel-Umfrage
Streit mit Aiwanger: Opposition fordert Machtwort von Söder

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Opposition im bayerischen Landtag hat von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angesichts des Impfstreits mit seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) ein Machtwort verlangt. Die Staatsregierung lähme sich selbst, sagte Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Dabei sei im Kampf gegen die vierte Corona-Welle und gegen den Klimawandel derzeit besondere Führungsstärke gefordert. Aiwanger hatte in mehreren Interviews seine...

Lokales
Der Hauptmarkt mit der Frauenkirche.  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Großes Gedränge soll vermieden werden
,,Christkindlesmarkt light" unter Pandemie-Bedingungen

NÜRNBERG (dpa/lby) - In Nürnberg laufen schon im Sommer die Planungen für den weltberühmten Christkindlesmarkt unter Pandemiebedingungen. Die Stadt setze alles daran, den Markt 2021 durchzuführen, sagte der Nürnberger Wirtschaftsreferent Michael Fraas. Zuvor hatte die «Bild» über die Pläne der Stadt berichtet. «Der Christkindlesmarkt 2021 wird sicher anders aussehen als der letzte «vor Corona»», sagte Fraas. Es solle mehr Platz zwischen den Buden geben, um Gedränge zu vermeiden. Nach...

Panorama
Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild
Aktion 2 Bilder

Abstimmen bei der MarktSpiegel-Umfrage ++ Impfkritik des Freie-Wähler-Chefs
Ist Aiwangers Impfkritik falsch oder richtig?

AUGSBURG (dpa/lby) - Eine Mehrheit der Deutschen hält einer Umfrage zufolge die impfkritischen Äußerungen von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) für falsch. 63,3 Prozent der Befragten finden es laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der «Augsburger Allgemeinen» (Dienstagausgabe) «eher falsch» oder «eindeutig falsch», dass sich Aiwanger als stellvertretender Ministerpräsident von Bayern kritisch zu Corona-Schutzimpfungen...

Freizeit & Sport
Klassiker aus Cats, Elisabeth, Tanz der Vampire, Das Phantom der Oper oder der Rocky Horror Show.
Songs der Power-Musicals aus Mamma Mia, We Will Rock You, Saturday Night Fever, Grease oder The Greatest Showman bringen die Säle zum Beben. Aber auch Familien-Musicals wie Der König der Löwen, Aladdin oder Frozen dürfen nicht fehlen. | Foto: ASA-Events

Veranstaltung wurde wegen Corona auf den 5.12.2021 verschoben
Große Gala "Die Nacht der Musicals" in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/ak) – Die Musicalgala "Die Nacht der Musicals" wurde wegen der Corona-Pandemie bereits mehrfach verschoben. Der Ersatztermin findet nun am 5.12.2021 (20 Uhr) in der Meistersingerhalle statt. Alle bereits gekauften Karten behalten natürlich weiterhin ihre Gültigkeit. Diese Show ist nicht mehr wegzudenken von Europas Bühnen. Abwechslungsreich, vielfältig und einzigartig. Seit über 20 Jahren gastiert die erfolgreichste Musicalgala "Die Nacht der Musicals" jährlich in über 150 Städten...

Panorama
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

7-Tage-R-Wert über der Schwelle von 1
Corona-Infektionen steigen wieder an!

BERLIN (dpa) - Die Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona-Infektionen ist am dritten Tag infolge angestiegen. Sie lag bei 5,5 Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: Vor einem Tag lag sie bei 5,2, vor zwei Tagen bei 5,1. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 949 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 649 Ansteckungen gelegen. Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz in der dritten...

Panorama
Foto: ©  BillionPhotos.com/stock.adobe.com/Symbolbild

Mehr als 1.000 Corona-Verfahren am Verwaltungsgerichtshof
Corona-Prozesse: Nachschichten für die Richter!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Weit mehr als 1.000 Verfahren im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof seit Beginn der Krise beschäftigt. Corona habe den Richtern «Nachtschichten beschert», sagte die Präsidentin des Gerichtshofes, Andrea Breit, in München. Allein 1.140 Verfahren befassten sich nach ihren Angaben mit der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. 900 der insgesamt 1140 Verfahren seien bereits entschieden, sagte Breit. 650 davon seien...

Freizeit & Sport
Eine deutsche Athletin trägt eine Schutzmaske und geht bei ihrer Ankunft am Flughafen Haneda an den Olympischen Ringen vorbei.  | Foto: Uncredited/Kyodo News/AP/dpa

Werden Olympische Spiele zum Superspreader-Event?
Japan verhängt für Olympia-Stadt Tokio Corona-Notstand

TOKIO (dpa) - Während der Olympischen Spiele wird in Tokio erneut der Corona-Notstand herrschen. Das entschied die Regierung von Ministerpräsident Yoshihide Suga wie erwartet. Der Notstand werde von kommendem Montag bis vorläufig zum 22. August gelten, hieß es. Die Olympischen Spiele sollen vom 23. Juli bis 8. August stattfinden. Grund für den inzwischen vierten Notstand für Tokio sind wieder deutlich steigende Corona-Infektionszahlen. Der Notstand ist allerdings kein Lockdown mit harten...

Panorama
Foto: Sven Hoppe/dpa

Delta-Variante verbreitet sich rasant
Corona-Impftempo in Deutschland lässt etwas nach

BERLIN (dpa) - Das Impftempo in Deutschland hat nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) zuletzt etwas nachgelassen. So seien in der vergangenen Woche bis einschließlich Sonntag durchschnittlich 710.100 Dosen pro Tag verabreicht worden, heißt es im aktuellen RKI-Situationsbericht. In der Vorwoche seien es 800.500 Dosen pro Tag gewesen. In der Woche davor waren es im Schnitt mehr als 820.000 Dosen pro Tag. Von den bis einschließlich Sonntag ausgelieferten Impfstoffen waren bis Dienstag 93...

Panorama
In absoluten Zahlen wurden die meisten Corona-Todesfälle bislang aus den USA gemeldet. Doch auch in Ländern wie Indonesien (im Bild) sterben viele Menschen in Zusammenhang mit Sars-CoV-2.  | Foto: Dita Alangkara/AP/dpa

Länder mit den meisten Corona-Toten
US-Forscher: Bereits vier Millionen Corona-Tote weltweit

WASHINGTON (dpa) - Seit Beginn der Pandemie sind weltweit bereits mehr als vier Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das ging aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor. Damit stieg die Zahl der global bekannten Corona-Todesfälle innerhalb von knapp drei Monaten von drei auf vier Millionen an. Weltweit gab es bislang rund 185 Millionen bestätigte Infektionen mit dem Virus, wie Daten der Universität zeigten. Experten gehen bei Infektionen und...

Panorama
Ein Teil der positiven Corona-Proben wird auf Varianten hin untersucht. Delta ist auf dem Vormarsch.  | Foto: Marijan Murat/dpa

Delta-Variante dominiert in Deutschland
Biologin Christina Falk: ,,Wenn wir nichts tun, geht uns das Ding durch die Decke!"

BERLIN (dpa) - Die besonders ansteckende Delta-Variante ist in der Corona-Pandemie in Deutschland zur vorherrschenden Mutante geworden. Sie dominiere erstmals mit einem Anteil von 59 Prozent, hieß es in der jüngsten Auswertung des Robert Koch-Instituts mit Blick auf die 25. Kalenderwoche (21.-27. Juni). Damit habe sich ihr Anteil innerhalb einer Woche erneut fast verdoppelt. Die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Christine Falk, rät deshalb dringend weiter zum Maskentragen...

Panorama
Der ehemalige Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof bei einem seiner Besuche in der Zeit vor der Pandemie mit Jugendlichen aus Tiruvannamalai. | Foto: oh/privat
4 Bilder

Corona-Krise triffft die Ärmsten der Armen ++ Freundeskreis Indien e.V. unterstützen
Freundeskreis Indien: Ein Leben berühren und Hoffnung schenken!

NÜRNBERG (nf) - In Indien sind nach offiziellen Zahlen mehr als 400.000 Menschen an oder mit Corona gestorben. Diese Marke wurde kürzlich überschritten, als das Gesundheitsministerium 853 neue Todesfälle in dem 1,3-Milliarden-Einwohner-Land meldete. Etliche Expertinnen und Experten gehen aber davon aus, dass die Dunkelziffer in dem zweitbevölkerungsreichsten Land der Welt sehr hoch ist und besonders in ländlichen Gebieten viele Tote nicht erfasst worden sind. Die Menschen leiden sehr unter der...

Panorama
Schottische Fans waren am weitaus stärksten im Zusammenhang mit der EM von Corona betroffen.  | Foto: Tayfun Salci/ZUMA Wire/dpa
2 Bilder

2500 Corona-Fälle in Verbindung mit Fußball-EM
EU-Behörde: Corona-Infektionen in sieben Ländern

BERLIN (dpa) - Die europäische Gesundheitsbehörde ECDC hat im Zusammenhang mit der Fußball-EM bislang mehr als 2.500 Corona-Infektionen gezählt. In der dritten Turnierwoche der Europameisterschaft sei ein erheblicher Anstieg im Vergleich zur Woche davor zu verzeichnen gewesen, bestätigte die EU-Agentur auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Infektionsfälle in sieben Ländern ließen sich mit der EM in Verbindung bringen, sagte die zuständige Direktorin Vicky Lefevre. Schottland sei mit 1991...

Panorama
Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern.  | Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Bayerns Wirtschaftsminister lässt sich nicht impfen
Hubert Aiwanger: Kein Druck auf Ungeimpfte!

ZÜRICH (dpa/lby) - Wirtschaftsminister Hubert Aiwangers ablehnende Haltung gegen eine persönliche Coronaimpfung sorgt weiter für Missstimmung in der bayerischen Koalition. Aiwanger kritisierte in der «Neuen Zürcher Zeitung» (Montag) Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der die Impfungen als einzigen Weg aus der Corona-Krise sieht. «Das ist mir zu alternativlos und zu absolut», sagte der Freie Wähler-Chef der Schweizer Zeitung. Aiwanger beschwerte sich über die öffentliche Kritik an...

Panorama
«Unnötiger Druck muss vermieden werden»: Virologe Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission, wehrt sich gegen die Forderung aus der Politik, die bisher ausstehende Impf-Empfehlung für Kinder und Jugendliche zu überprüfen.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

Streit um Impf-Empfehlung
UPDATE: Stiko wehrt sich gegen Einmischung bei Kinder-Impfungen

UPDATE: BERLIN (dpa) - In der Debatte um Corona-Impfungen für Kinder wehrt sich die Ständige Impfkommission (Stiko) gegen Einmischung von außen. «Die Stiko ist im Gesetz bewusst als unabhängige Kommission angelegt. Die laute Einmischung der Politik ist kontraproduktiv und nützt niemandem», schrieb Stiko-Chef Thomas Mertens der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage. Zuvor hatte SPD-Chefin Saskia Esken die Ständige Impfkommission aufgefordert, ihre Haltung zur Impfung von Jugendlichen zu...

Panorama
Krankenschwestern erinnern mit Kerzen an die verstorbenen Ärzte, die ihr Leben durch Corona verloren haben.  | Foto: Dasarath Deka/ZUMA Wire/dpa

Corona-Pandemie
Mehr als 400.000 Corona-Tote in Indien!

NEU DEHLHI (dpa) - In Indien sind nach offiziellen Zahlen mehr als 400.000 Menschen an oder mit Corona gestorben. Diese Marke wurde am Freitag überschritten, als das Gesundheitsministerium 853 neue Todesfälle in dem 1,3-Milliarden-Einwohner-Land meldete. Nur in den USA und Brasilien wurden bislang mehr Tote im Zusammenhang mit der Pandemie erfasst. Die Hälfte der Toten in Indien wurde während der heftigen zweiten Welle im April und Mai registriert, die Krankenhäuser und Krematorien überlastete...

Lokales
Fantastische Atmosphäre beim Nürnberger Klassik Open Air. Leider muss es auch dieses Jahr wegen Corona ausfallen.  | Foto: Uwe Niklas
2 Bilder

Wegen Corona: Stars im Luitpoldhain abgesagt
Nürnberger Klassik Open Air 2021 findet nicht statt

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Luitpoldhain wird auch im Jahr 2021 als größter und grünster Konzertsaal Europas das Klassik Open Air der Stadt Nürnberg nicht beherbergen. Die Veranstaltung, die im Regelfall bis zu 80.000 Menschen in den Nürnberger Südosten lockt, kann aufgrund der derzeit geltenden gesetzlichen Corona-Hygienebestimmungen auch im zweiten Jahr in Folge nicht stattfinden. Auch das für 8. August geplante Stars im Luitpoldhain mit dem Nürnberger Schlagzeuger Wolfgang Haffner und...

Panorama
Foto: Kay Nietfeld/dpa/Symbolbild

Warnung vor Corona-Panikmache ++ Welche Corona-Mutanten gibt es?
,,Debatte um die Delta-Variante ist fast schon hysterisch"

BERLIN (dpa) - Der Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat angesichts der Delta-Variante des Coronavirus vor Panikmache gewarnt. ,,Ich halte die Debatte derzeit für in Teilen fast schon hysterisch", sagt er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Es ist unverantwortlich, immer wieder mit Endzeitszenarien zu operieren." Die Delta-Variante dürfte bereits Ende Juli hierzulande die dominierende Mutante werden, meint Gassen. ,,Aber deshalb müssen wir nicht in...

Panorama
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archiv  

Risiko schwerer Corona-Verläufe wegen Delta-Variante
Gesundheitsexperte Lauterbach hält Booster-Impfungen für wahrscheinlich

BERLIN (dpa) - Im Falle einer weiteren Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus hält SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach Auffrischungsimpfungen für unumgänglich. ,,Sobald Fälle beobachtet werden, bei denen es trotz zweifacher Impfung zu einer Ansteckung zum Beispiel mit der gefährlichen Delta-Variante und auch zu schweren Krankheitsverläufen kommt, wird man zur Booster-Impfung (Wiederholungsimpfung) aufrufen", sagt Lauterbach der Rheinischen Post. ,,Dann könnte eine Alarmstimmung...

Panorama
Foto: Annette Riedl/dpa  

Kein Normalbetrieb für Schüler wegen Corona-Pandemie
Einschränkungen auch im nächsten Schuljahr

BERLIN (dpa) - Auch im kommenden Schuljahr wird es zunächst keinen Normalbetrieb an den Schulen wie vor Corona geben. Zumindest am Anfang müssen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte weiter mit Einschränkungen rechnen, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in den Kultusministerien der 16 Bundesländer ergab. Die Maske dürfte in vielen Ländern nach den Sommerferien weiter zum Schulbild gehören - zum Teil auch im Klassenzimmer. Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein,...

Panorama
Verdünnen einer Blutprobe.
Foto: © MPI für die Physik des Lichts

Erlanger Forscher weisen Veränderungen im Blut nach
Ursachen für Langzeit Covid entdeckt!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit Hilfe der Echtzeit-Verformungszytometrie konnten Forschende des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erstmals zeigen: Durch eine Covid-19-Erkrankung verändern sich Größe und Steifigkeit roter und weißer Blutkörperchen deutlich – zum Teil über Monate hinweg. Atemnot, Müdigkeit und Kopfschmerzen: Manche Patientinnen und Patienten kämpfen noch ein halbes Jahr und länger mit Langzeitfolgen einer schweren...

Panorama
Foto: ©  tuastockphoto/stock.adobe.com/Symbolbild

Übersicht über Corona-Mutanten - Namen & Herkunft
Forschung: Wie gefährlich sind die Corona-Mutanten wirklich?

CORONAFORSCHUNG (DGP/nf)  – Forscher analysierten anhand von britischen Daten, welches Risiko infizierte Patienten für kritische Verläufe mit Intensivpflicht und Sterblichkeit bei Infektion mit der Alpha-Variante (B.1.1.7) im Vergleich zu dem ursprünglichen neuen Coronavirus hatten. Patienten in anfänglich hausärztlicher Versorgung hatten ein etwa doppelt so hohes Risiko für Intensivpflicht und ein um 65 % höheres Risiko, zu sterben, wenn sie mit der Alpha-Variante infiziert waren. Die Studie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.