Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Auto & Motor
Der Audi e-Tron fährt sich wie ein klassischer Audi, nur dass eben an der Vorder- und Hinterachse zwei Elektromotoren für den Vortrieb sorgen und den e-Tron bei Bedarf zu einem Quattro mutieren lassen. �Fotos: Auto-Medienportal.Net/Audi

Ingolstädter Leisetreter setzt Maßstäbe
Audi e-Tron gibt neue Richtung im Segment vor

(ampnet/mue) - Alle guten Dinge sind drei, müssen sich die Audi-Verantwortlichen gedacht haben, als sie die Markteinführung des ersten vollelektrischen Modells der Marke geplant haben. Nach der statischen Vorstellung in San Francisco in der Nachbarschaft von Tesla und einer Sause für ausgewählte Zeitgenossen mit noch „getarnten“ Fahrzeugen durch Namibia folgte nun die offizielle Vorstellung in der Wüste von Abu Dhabi. Auf den ersten Blick passt sich der e-Tron nahtlos in die Audi-Modellfamilie...

Auto & Motor
Nissan Leaf.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Der Leaf lässt sich auf 385 Kilometer hochrüsten
Nissan kommt mit Upgrades

(ampnet/mue) - Nissan wird künftig für den vollelektrischen Leaf auch für die Ausstattungsvarianten Tekna und N-Connecta mehr Reichweite anbieten. In den Versionen „e+ Tekna“ und „e+ N-Connecta“ steckt eine größere Batterie, die ihren Einstand in Verbindung mit einem auf 217 PS (160 kW) starken Elektromotor in der im Januar vorgestellten Leaf e+ 3.Zero Limited Edition hatte. Mit dem leistungsfähigeren Akku steigt die Reichweite auf bis zu 385 Kilometer, 40 Prozent mehr als beim Leaf mit...

Auto & Motor
Der Zoe ist der meistverkaufte Stromer von Renault.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault

Renault setzt sich an die Spitze
Rekordverkäufe bei Elektro-Autos

(ampnet/mue) - In Deutschland hat Renault seit 2011 rund 27.800 Elektroautos verkauft. Damit setzt sich der französische Hersteller an die Spitze. Der bestverkaufte Stromer ist der Renault Zoe, der mit 6.400 Zulassungen 2018 in Deutschland den Rekord hält. Insgesamt verkaufte Renault hierzulande im vergangenen Jahr so viele E-Autos wie noch nie, die Zahl der Neuzulassungen stieg um rund 47 Prozent. Aber auch in Europa festigte Renault 2018 seine Marktführerschaft und verkaufte so viele...

Panorama
Studie I.D. BUZZ beim Laden an einer IONITY-Schnellstladesäule. Foto: Auto-Medienportal.Net / Volkswagen

Steuervorteile allein reichen nicht: VDA fordert mehr staatliches Engagement bei Elektromobilität

(ampnet/mue) - Für die private Nutzung eines Dienstwagens muss sein Fahrer ein Prozent des Brutto-Listenpreises pro Monat für die private Nutzung als Einkommen versteuern. Anders bei elektrischen Dienstwagen: Für die werden bei privater Nutzung von diesem Jahr an nur noch 0,5 Prozent fällig. Die Regelung ist nicht auf Neuwagen beschränkt; der Verband der Automobilindustrie (VDA) begrüßt das, fordert aber staatliches Engagement für die Elektromobilität ein. Auch Gebrauchtwagen, wenn sie erstmals...

Panorama
BMW i3 S. Foto: Auto-Medienportal.Net/Axel F. Busse

Günstige Kosten bei E-Autos: ADAC stellt Vollkostenrechnung auf

(ampnet/mue) - Können Elektroautos mit vergleichbaren Benzinern oder Dieselfahrzeugen bei den Kosten mithalten? Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt: Bei einer Vollkostenrechnung, die den Kaufpreis inklusive Umweltprämie, die Betriebs- und Wartungskosten sowie den Wertverlust einbezieht, schneiden Elektroautos immer öfter überraschend positiv ab. Dafür hatte der Mobilitätsklub acht im ADAC Ecotest getestete E-Autos mit herkömmlich angetriebenen Modellen verglichen, die in Ausstattung und...

Panorama
Elektro-Modellpalette von Renault (v.l.): Twizy, Zoe, Kangoo Z.E. und Master Z.E.. Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault

Renault verkauft die meisten Elektroautos

(ampnet/mue) - Renault bleibt in Deutschland Marktführer bei Elektrofahrzeugen. Die Zulassungen stiegen im vergangenen Jahr um 31 Prozent auf 5.058 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge – knapp 1.300 Einheiten mehr als 2016. Der Marktanteil betrug 16,5 Prozent. Deutschlands meistverkauftes Elektromodell war erneut der Renault Zoe mit 4.323 Neuzulassungen (plus 54,1 Prozent), der Elektrotransporter Kangoo Z.E. kam auf 435 Auslieferungen (+23,5%) und der kleine Twizy auf 300 Einheiten. Das Portfolio wird...

MarktplatzAnzeige
Prokuristin Christine Fröhlich-Müller und Geschäftsführer Peter Fröhlich (l.) nehmen die neuen Ladestationen gemeinsam mit Umweltreferent Peter Pluschke symbolisch in Betrieb. Foto: Uwe Müller

Autohaus Fröhlich: Ökostrom für Jedermann

NÜRNBERG (pm/mue) - Das Autohaus Fröhlich geht wieder neue Wege: Am Stammsitz in Mögeldorf (Ostendstr. 154) wurden jetzt zwei Elektroladesäulen eingeweiht. Im Klartext: Ab sofort können Kunden, Durchreisende, Anwohner – sprich Jedermann – bei Fröhlich (fröhlich) Strom tanken. Die beiden Ladesäulen haben eine Leistung von je 11 Kilowatt, was ein Laden über Nacht ebenso ermöglicht wie einen Schnelladevorgang mit Hilfe eines Typ2-Ladekabels. Die beiden neuen Ladesäulen sind ein wichtiger Schritt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.