fürth

Beiträge zum Thema fürth

Lokales
Die Mitsprache bei der Planung der Radschnellverbindung von Zirndorf bis Nürnberg ist Beispielhaft. Symbolfoto: ARochau/stock.adobe.com

Bürgerbeteiligung leicht gemacht
Website für Radschnellverbindung jetzt online

STADT & LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Die Informationsveranstaltung des Landkreises Fürth zur geplanten Radschnellverbindung Zirndorf – Oberasbach – Stein – Nürnberg stieß auf großes Interesse. Vor allem für radelnde Pendler steht damit eine sichere und schnelle Strecke zur Verfügung – ein weiterer Meilenstein in Richtung Verkehrswende. Zwischenzeitlich fand auch eine Informationsveranstaltung zur Trasse in Nürnberg statt. Wie sieht der geplante Weg aus? Wie ist der Stand der Dinge? Was wird...

Lokales
Uwe Strübing, Präsident des Rotary Club Fürth, und Prof. Dr. Christian Maihöfner, Vorstandsmitglied des Rotary Club Fürth, präsentieren den Rotary-Adventskalender 2022 zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung.
 | Foto: Nicole Jucha

Verkauf hat begonnen
Beliebter Rotary-Adventskalender wieder da

FÜRTH (pm/ak) – Der Adventskalender des Rotary Clubs Fürth zu Gunsten der Rotary Kinderhilfe Fürth startet in sein dreizehntes Jahr. Der Reinerlös aus dem Kalender wird für schnelle, unbürokratische Hilfen für Kinder und Familien in Fürth und im Landkreis verwendet. Bis heute konnte die Rotary Kinderhilfe Fürth in mehr als 300 Problemsituationen mit Einzelbeträgen zwischen 100 und 1.500 Euro kurzfristig und direkt unter die Arme greifen. „Dank zahlreicher Sponsoren können wir erneut über 200...

Lokales
Am Samstag wurde die Polizei zu einem bewaffneten Streit in Fürth gerufen. | Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Streit in Fürth
Verletzung durch Schusswaffe

FÜRTH (dpa/lby) - Bei einem Streit zwischen drei Männern ist ein 47-Jähriger in Fürth mit einer Schusswaffe verletzt worden, ein 19-Jähriger erlitt Schnittwunden. Gemeinsam mit der ehemaligen Freundin des 19-Jährigen sei ein 21-Jähriger am Samstag zu der Wohnung gekommen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Vermutlich kam es dann zum Streit zwischen den Ex-Partnern und anschließend zwischen den drei Männern. Dabei soll der 21-Jährige dem 47-Jährigen mit einem Schuss aus einer Druckluftpistole...

Lokales
Bürgermeister Markus Braun übergibt den Fürther Narren die Schlüssel zur Stadt an das CFK Fürth Prinzenpaar Prinz Michi I. und Prinzessin Shannon I., das Kinder-Prinzenpaar der Treuen Husaren Kinder-Prinz Julian I. und Kinder-Prinzessin Sophia I. sowie FKF Fürth (Fränkische Kanalflotte) König Neptun I. und Meerjungfrau Heike I. | Foto: Birgit Gaßner

Start in die neue Session
Fürth wieder in der Hand der Narren

FÜRTH (pm/ak) - Die Abordnungen der Fürther Faschingsgesellschaften besuchten traditionsgemäß am Freitag, 11. November, um 11.11 Uhr das Rathaus und eröffneten damit offiziell die Faschingssession in der Kleeblattstadt. Bürgermeister Markus Braun begrüßt die Närrinnen und Narren und händigte Ihnen bei einem kleinen Empfang die Schlüssel zur Stadt aus.

Freizeit & Sport
Markus Müller, Vorstandsmitglied von „Bricking Bavaria e.V.“, in seiner gut sortierten Werkstatt.	 | Foto: Privat

LEGO® Modellbau Ausstellung
300 Modellbauer aus 16 Ländern zeigen über 600 selbstgebaute Kreationen

FÜRTH (pm/ak) - LEGO® begeistert. Klein und Groß. Schon seit über 60 Jahren. Am 19. und 20. November kann man in der Stadthalle Fürth etwas ganz Besonderes erleben. Modellbauer aus Deutschland und ganz Europa zeigen ihre mehr als 600 eigenen Werke, die sie ausschließlich aus den bunten Steinen gebaut haben. Es werden Eisenbahnanlagen, Mittelalter-Landschaften, ein Bayerisches Dorf und noch viele andere Dioramen zu sehen sein. Egal ob Schiffe, Autos, Flugzeuge oder Comic Figuren, Superhelden,...

Lokales
Weihnachtspyramide auf dem Fürther Weihnachtsmarkt. | Foto: ak

Die infra fürth informiert
Umleitungen aufgrund des Fürther Weihnachtsmarktes

FÜRTH (pm/ak) - Von Donnerstag, 24. November, bis Freitag, 23. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit statt. Der Bereich wird von Montag, 14. November, bis einschließlich Mittwoch, 28. Dezember, gesperrt. Die Busse fahren folgende Umleitungen: Vom Rathaus in Richtung Hauptbahnhof Die Linien 33, 173, 174, 177, 178, 179 und N18 (sowie die Linie N21 der Fa. Reck) fahren nach der Haltestelle Stadttheater in die Friedrichstraße. Hier wird kurz nach der Kreuzung...

Freizeit & Sport

Aus der Reihe Abend-Kultur im Stadtmuseum
Spannende Krimilesung mit Josef Rauch

Der Fürther Privatdetektiv Philipp Marlein wird in einen Mordfall verwickelt, in dem die drei "Meisterstiche" von Albrecht Dürer eine entscheidende Rolle zu spielen scheinen. Es gibt eine Reihe von Verdächtigen, aber wer war der Täter? Und was haben die Kupferstiche Dürers mit der Tat zu tun? Eine Krimi-Lesung, bei der das Publikum Wissenswertes über einige der besten Werke des berühmten Nürnberger Malers erfährt - und bei der Suche nach dem Mörder selbst mitraten darf! Der Eintritt beträgt 5,-...

Lokales
Einbrecher ließen sich in Fürth häuslich nieder. Symbolfoto: Antonioguillem / stock.adobe.com

Einbrecher ließen sich häuslich nieder
Unerwünschte Gäste

FÜRTH (pm/ak) - Im Zeitraum von Sonntagmorgen (30.10.2022) bis Freitagabend (04.11.2022) brachen Unbekannte in eine Wohnung in Fürth ein. Offenbar ließen sie sich dort für einige Zeit häuslich nieder. Die Bewohner einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wolfringstraße verließen am Sonntagmorgen die Räumlichkeiten. Als sie am Freitagabend von der Reise zurückkehrten, stellten sie fest, dass die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und ein Laptop entwendet wurde. Zudem schien sich der oder die...

Lokales
Infoveranstaltung am Donnerstag, 10. November, von 8 bis 15 Uhr, im Erdgeschoss-Foyer des Bürgeramtes Süd, Schwabacher Straße 170. | Foto: Prostock-studio / stock.adobe.com

Infoveranstaltung der Stadt Fürth
Auf dem Weg zur digitalen Brieftasche

FÜRTH (pm/ak) - Zusammen mit 14 Unternehmen unter der Leitung der Bundesdruckerei entwickelt die Stadt Fürth beim vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt ONCE (Online einfach anmelden) an technischen Lösungen für das „digitale Ausweisen“ der Zukunft. Dabei geht es um Fragen, wie etwa Bürgerinnen und Bürger in einer Gesellschaft mit digital ausgerichteten Märkten und Verwaltungen zukünftig ihre Identität unter Beweis stellen oder wie Besuchende in Fürth einem...

Freizeit & Sport
Michael Jakob | Foto: Andi Pontanus
2 Bilder

15 Jahre fränkische Poetry Slam Meisterschaft
Frankenslam XVI - Am 12. November in der Stadthalle

FÜRTH (pm/ak) - Deutschlands älteste Regionalmeisterschaft im Poetry Slam – der FRANKENSLAM – feiert ihren 15. Geburtstag! Nach 2019 treten am 12. November bereits zum zweiten Mal im Stadttheater Fürth zehn der besten fränkischen Poetry Slammer*innen auf, um sich am Ende des Abends die Krone der fränkischen Bühnendichtkunst aufs Haupt zu legen. Die Teilnehmenden wurden von den lokalen Poetry Slam Veranstalter*innen in Franken nominiert. Die Regeln sind wie bei jedem lokalen Poetry Slam:...

Lokales
Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Überbrückungsbetrieb in Stadt und Landkreis Fürth
Das ändert sich jetzt bei den PCR-Testungen

STADT & LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Für die Zeit vom 17.10. bis 30.10.2022 findet ein Überbrückungsbetrieb für PCR-Testungen durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst nach vorheriger Terminvereinbarung im Testzentrum Zirndorf statt. Mit Ablauf des 15. Oktobers endet die Beauftragung der AGNF zum Betrieb des lokalen PCR-Testzentrums und der Schnelltestzentren. Ab Anfang November wird der Betrieb mit einem neuen Anbieter weitergeführt. Aus rechtlichen Gründen musste der Weiterbetrieb der Testzentren...

Freizeit & Sport
Obermagier Urs Jandl führt mit Zauberkünsten und viel Witz durch den Nachmittag im Spukschloss Stadthalle. | Foto: Stadthalle Fürth
Aktion

UPDATE: Gänsberch-Clubbing abgesagt!
10x2 Karten für das Halloween-Gruselfest gewinnen!

UPDATE: Wie der Veranstalter mitteilt, ist das Gänsberch-Clubbing bedauerlicherweise abgesagt. Dadurch ist auch die Verlosung der Tickets hinfällig. Wir wünschen allen Teilnehmern bei einem unserer vielen anderen Gewinnspiele mehr Glück. FÜRTH (pm/ak) - Die Stadthalle Fürth und der MarktSpiegel verlost 10x2 Tickets für das Halloween-Gruselfest für Kinder am 31. Oktober. Und wer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte kann Online unter reservix.de bequem seine Tickets ordern. Den richtigen...

Freizeit & Sport
Foto: dzhafarov_eduard/stock.adobe.com

Diakonie Fürth sucht ehrenamtliche Senioren
Holzwürmer am Start

FÜRTH (pm/ak) - Dass Holz äußerst vielseitig einsetzbar ist und man daraus allerlei schöne und praktische Dinge herstellen kann, ist bekannt. Dies möchte sich nun auch die Seniorenbegegnungsstätte der Diakonie Fürth mit ihrem neuen Werkstattprojekt „Holzwurm“ zu Nutze machen. Initiatorin Kathrin Kutzke hat die Vision, aus ungenutzten Holzresten und Co Neues entstehen und somit auch den Nachhaltigkeitsaspekt in die Senior*innenarbeit miteinfließen zu lassen. „Mit unserem niedrigschwelligen...

Lokales
Foto: ©  BillionPhotos.com/stock.adobe.com/Symbolbild

Für den Zeitraum von 2024 bis 2028
Jugendschöffen gesucht

FÜRTH (pm/ak) - Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien (Jugendamt) in Fürth sucht Jugendschöffen für den Zeitraum von 2024 bis 2028. Interessierte können sich zur Aufnahme in die Vorschlagslisten bis 18. November 2022 beim Jugendamt, Königsplatz 2, Zimmer 234, melden. Formulare sind dort erhältlich oder können telefonisch unter (0911) 974-15 11 oder per E-Mail unter jga@fuerth.de angefordert werden. Wichtig für die derzeit tätigen Ehrenamtlichen: Aufgrund einer Gesetzesänderung ist die...

Lokales
Freuen sich über 40 Jahre Stadthalle Fürth: Miguel Ortega, Geschäftsleiter der Stadthalle Fürth, Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, und "Dr. Woo" Jürgen Ebert. | Foto: ak

Ein guter Grund zum feiern
40 Jahre Stadthalle in Fürth

FÜRTH (pm/ak) - 40 Jahre Stadthalle Fürth stehen für 40 Jahre Veranstaltungsgeschichte. Als erste Adresse, weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, haben hier die großen Stars gastiert bevor es ihnen gelang Stadien und Arenen zu füllen. In den vergangenen 40 Jahren kamen zu den knapp 11.000 Veranstaltungen mehr als 6.200.000 Besucher. Die vielseitige Veranstaltungspalette deckt alle Kategorien ab: Kultur, Tagungen, Ausstellungen und Messen, Gesellschaft und Industrie sowie Sport und...

Lokales
Ines Schindler und OB Dr. Thomas Jung. | Foto: Udo Dreier

Knoblauchsland Kalender 2023
5000 Euro Spende für die Fürther Tafel

FÜRTH (pm/ak) - Den Knoblauchslandkalender für 2023, der dieser Tage vorgestellt wurde, gibt es jetzt im 15. Jahr. Und wie in jedem Jahr wird der Erlös aus dem Verkauf gespendet. Die Initiatorin des Projekts, Ines Schindler, überreichte Dr. Thomas Jung einen symbolischen Scheck über 5.000,- Euro, der der Fürther Tafel e.V. zu Gute kommt. Dieses anhaltende Engagement aller Beteiligten verdient Respekt und Anerkennung.

Lokales
Rektorin Ulrike Hambitzer (li) nahm für die Offene Ganztagesschule die großzügige Spende entgegen. Die Vorsitzende des Vereins Weihnachtskürbis Heike Krämer (Mitte) und Schatzmeister Jochen Maaßen (re) brachten Geschenke im Wert von 2.400 Euro mit. | Foto: Lebenshilfe Fürth e.V.

Weihnachtskürbis unterstützt das Förderzentrum
Spende über 2.400 Euro für mehr Bewegung und Kreativität

FÜRTH (pm/ak) - Der Verein Weihnachtskürbis erfüllt Wünsche: Die Offene Ganztagesschule der Elisabeth Krauß Schule, bietet ein freiwilliges Förder- und Betreuungsangebot nach dem Unterricht. Dort werden täglich 54 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren betreut. Neben der Mittagsverpflegung und der Hausaufgabenbetreuung können sie sich an einem vielfältigen Freizeitangebot beteiligen. Die Schüler*innen des Förderzentrums haben nachmittags einen hohen Bewegungsdrang, sie spielen gerne und viel im...

Lokales
Das Fürther Rathaus. | Foto: ak

Fünf Jahre „Kommunale Entwicklungspolitik“
Kleines Jubiläum für große Aufgaben

FÜRTH (pm/ak) - „Wir müssen auch hier vor Ort eine eigene globale Verantwortung übernehmen, denn nur so lässt sich langfristig Wohlstand für alle Menschen weltweit erreichen.“ Mit dieser Aussage stellte Oberbürgermeister Thomas Jung vor fünf Jahren ein neues Aufgabengebiet in der Stadtverwaltung vor: die „Kommunale Entwicklungspolitik“. Im Zusammenwirken mit dem Thema Fairer Handel entwickelte sich der neue Bereich, der zunächst zu 90 Prozent über eine Bundesförderung finanziert wurde, sehr...

Lokales
Evi Kurz, 1. Vorsitzende des Ludwig-Erhard-Initiativkreis, begrüßt zum Festakt: Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister Fürth, Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, Karl Freller, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Bayerischen Landtags, und Joachim Herrmann, Bayerns Innenminister. | Foto: Udo Dreier
21 Bilder

Festakt und Staatsempfang in Fürth
Ludwig Erhard Zentrum wird zum Forschungszentrum

FÜRTH (pm/ak) – Freitag, der 23. September 2022 war ein wichtiger Tag für die Forschung zur Sozialen Marktwirtschaft: Im Fürther Ludwig Erhard Zentrum wurde das „Ludwig Erhard ifo Forschungszentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik“ feierlich eröffnet. Das ifo Institut, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) und die Stiftung Ludwig-Erhard-Haus haben sich in einer auf Dauer angelegten Kooperation verbunden und das in Fürth ansässige Institut gegründet....

Lokales
Tausende Läuferinnen und Läufer starten traditionell beim Metropolmarathon in Fürth. Das Mega-Event, der  städteübergreifende Marathon in Nürnberg und Fürth, wird aber auf das Jahr 2024 verschoben.  | Foto:  Norbert Mittelsdorf

Metropolmarathon Nürnberg und Fürth
Zuviel auf einmal: Premiere wird verschoben auf 2024

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Erstmals sollte der Metropolmarathon, der sich seit 2007 im Fürther Veranstaltungskalender findet, seinem Namen vollständig gerecht werden und die beiden Städte Fürth und Nürnberg verbinden. Die Premiere hierfür war für Juni 2023 geplant, doch jetzt haben die beiden Kommunen gemeinsam beschlossen, den Termin auf Juni 2024 zu verschieben. „Im nächsten Jahr erwarten uns in Nürnberg und Fürth zwei exklusive Großveranstaltungen, die jede für sich bereits ein gut...

Lokales
Fürths OB Dr. Thomas Jung (r.) und Landrat Matthias Dießl im März 2020 bei der Inbetriebnahme einer Corona-Drive Through-Teststation.  | Foto: tom/Archiv

Landrat Dießl und OB Jung
Gemeinsamer Impfappell von Stadt und Landkreis

STADT & LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Der Herbst steht vor der Tür und viele befürchten, dass – sobald sich die Menschen wieder mehr in Innenräumen aufhalten – die Corona-Fallzahlen erneut steigen. Nach wie vor das beste Mittel, um sich vor einer Ansteckung und Erkrankung mit schwerem Verlauf zu schützen, ist die Covid-19-Impfung. Und auch die ständige Impfkommission hat reagiert und empfiehlt seit Kurzem Personen über 60 Jahren, die zu Risikogruppen zählen, eine zweite Auffrischungsimpfung....

Lokales
In Fürth kam es am Samstag, 10. September 2022, erneut zu einer Gewalttat. | Foto:  Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Erneut Gewalttat in Fürth
Mann bei Angriff mit Messer lebensgefährlich verletzt

FÜRTH (dpa/lby) - Ein 59-Jähriger ist in Fürth bei einem Angriff mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei nahm am Samstagmorgen noch vor Ort einen 56 Jahre alten Tatverdächtigen fest, wie sie mitteilte. Er habe keinen Widerstand geleistet. Auch die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Der 59-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zum Hintergrund der Tat war zunächst nichts bekannt. Es sei nicht auszuschließen, dass der Tatverdächtige, der laut Polizei unter...

Lokales

Nachhaltige Hausaufgaben
Möhrchenheft für 4. Klassen vorgestellt

LANDKREIS & STADT FÜRTH (pm/ak) - Alle Viertklässler in Stadt und Landkreis Fürth bekommen zum Beginn des neuen Schuljahres ein etwas anderes Hausaufgabenheft geschenkt. Es dient nicht nur zum Eintragen der Hausaufgaben, sondern bietet zugleich viele Informationen rund ums Thema Fairer Handel. Landrat Matthias Dießl und Bürgermeister Markus Braun haben nun gemeinsam am Staatlichen Schulamt Fürth das sogenannte „Möhrchenheft“ vorgestellt. „Wir freuen uns, dass wir mit den Hausaufgabenheften...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.