fürth

Beiträge zum Thema fürth

Freizeit & Sport
Das Starterfeld für den Metropolmarathon ist gefüllt, die Läuferinnen und Läufer können den Start kaum erwarten.  | Foto: Norbert Mittelsdorf/Archiv
2 Bilder

Der Startschuss fällt am 25. und 26. Juni
Endlich wieder Metropolmarathon

FÜRTH (pm/ak) – Zwei Jahre musste der „Metropolmarathon powered by OBI“ coronabedingt aus dem Laufkalender gestrichen werden, jetzt steht die Neuauflage am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, auf dem Programm. Die Teilnahme Und die Vorfreude scheint bei den Teilnehmenden groß: Über 6200 Läuferinnen und Läufer – so der Stand nach dem Online-Meldeschluss – haben sich bis jetzt ihren Startplatz gesichert. Erwartet werden 617 Marathon-, 137 Dreiviertel-Marathon-, 1503 Halbmarathon-Teilnehmende,...

Freizeit & Sport
Gnadenlos Grand Prix auf der Fürther Freiheit. | Foto: Vision Fürth / oh
30 Bilder

Das Fürth-Festival vom 8. bis 10. Juli 2022
Zum 23. Mal wird ganz Fürth zur Mega-Bühne

FÜRTH (pm/ak) - Veranstaltet vom Stadtmarketingverein Vision Fürth e.V. und seinen Mitgliedern ist es in erster Linie der Verdienst der Sponsoren (Grüner, Norma, infra, nce computer, sayv, Kurz, iba) und Partnern (Stadt Fürth, Franken Fernsehen, Radio Energy und Marktspiegel), dass die Gäste nach 2019 wieder in den Genuss eines kostenlosen Festivals kommen. Die 23. Ausgabe des Fürth Festival dauert vom 8. bis 10. Juli 2022. Wie in den Jahren zuvor wurde auf eine breitgefächerte Mischung an...

Freizeit & Sport
4 Bilder

21. New Orleans Festival Fürth
Liegt New Orleans nahe bei Fürth?

Vom 3. bis 5. Juni 2022 verwandelten Musiker die Fürther Freiheit in einen Platz in New Orleans. Den Auftakt machten die unverwüstliche, mitreißende und begeisternde New Orleans Rhythm Brass Band, die um den Platz und durch die umliegenden Straßen zog und das Publikum herbeibrachte. Man konnte sich auf den Biertischen niederlassen und sich vom Markt mit allen Genüssen des Lebens versorgen. Das Foto zeigt außerdem die Red Beard beim Einspielen, eine Southern-Rock-Band von den kanarischen Inseln,...

Ratgeber
Eine Mücke der Art Aedes vexans. | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Mückenatlas gibt Auskunft
In Bayern schlüpfen die Stechmücken

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im Freistaat schlüpfen derzeit besonders viele Stechmücken. Vor allem die Wald- und Wiesenmücken seien um diese Jahreszeit verbreitet, sagt Doreen Werner vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF). Sie zeugen pro Jahr eine Generation, die in Mai und Juni schlüpft. "Wer jetzt durch den Wald läuft, hat es vor allem mit diesen Mücken zu tun", sagt Werner. Das ist aber noch nicht alles: Regenwetter in Teilen Bayerns könnte zudem Überschwemmungs- und...

Lokales
Bier aus Bayern: Exportschlager und Kulturgut. | Foto: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Zum achten Mal Biermeister
Bayerns Brauereien wieder Spitze

FÜRTH (dpa) - Bayerns Brauereien haben ihren bundesweiten Spitzenplatz beim Bierverkauf gehalten. Im vergangenen Jahr setzten die 631 Braustätten im Freistaat 23,3 Millionen Hektoliter ab, wie das Statistische Landesamt in Fürth mitteilte. Im bundesweiten Vergleich belegten die bayerischen Brauereien damit laut Landesamt zum achten Mal in Folge den ersten Platz. Auf Platz zwei lag Nordrhein-Westfalen mit 20,3 Millionen Hektolitern. Der Spitzenplatz beruht maßgeblich darauf, dass es im Freistaat...

Lokales
Das Baden in der Rednitz ist erlaubt, aber geregelt. | Foto: Stadt Fürth, Sadi

Wichtig - Bitte beachten
Badevergnügen in der Rednitz

FÜRTH (pm/ak) - Der Stadtrat hat das generelle Badeverbot in der Rednitz aufgehoben. Somit darf an der Uferpromenade im Bereich des alten Flussbades auf eigene Gefahr gebadet werden. Ausnahmen bilden aus Lärmschutz- und Sicherheitsgründen die zwei Badeverbotszonen von der Siebenbogenbrücke bis zum südlichen Ende der breiten Einstiegstreppe vor dem Anwesen Badstraße 8 (Kulturort) sowie vom nördlichen Ende der Einstiegstreppe am Interkulturellen Garten bis zur Maxbrücke. Untersagt ist auch das...

Freizeit & Sport
Die Dr. Konrad-Adenauer Anlage hat sich als Feier-Location bewährt, hier beim StadtLesen.  | Foto: (c) Michael Loskill

Biergarten und Live-Musik
Buntes Programm am Fürther Markt

FÜRTH (pm/ak) - Im vergangenen Jahr feierte der Bunte Markt neben dem Fürther Markt in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage seine Premiere. Und weil die Aktion bei den Besucherinnen und Besuchern bestens ankam, folgt von Freitag, 10., bis Sonntag, 19. Juni, die Neuauflage mit verschiedenen Unterhaltungsaktionen. Das Programm: Freitag, 10. Juni (18.30 bis 21 Uhr): All That – Live Soul MusikSamstag, 11. Juni (18 bis 21 Uhr): Reggae Unplugged mit Uwe BantonSonntag, 12. Juni (11 bis 14 Uhr): Dixie-Musik...

Freizeit & Sport

"Contemporary Retro Groove" Blues Programm
Konzert mit SONNIE RONNIE & THE SHOTGUNS

SONNIE RONNIE & THE SHOTGUNS entführen Sie mit ihrem Blues-Programm "Contemporary Retro Groove" ins heiße Texas. Seit über 30 Jahren steht der Bandgründer und Frontmann NORBERT „SONNIE RONNIE“ SCHOTTENHAMML mit diesem Power-Trio auf den Bühnen Süddeutschlands. Mit seinem kraftvollen Texas Blues prägt er den Sound der Band – trocken und glühend heiß wie ein Sommer in San Antonio. An der staubigen Straße hat SONNIE RONNIE über die Jahre zwei Mitreisende in Sachen Blues aufgelesen, die seine...

Lokales
Fürth hat sich in den letzten 20 Jahren großartig entwickelt. | Foto: Otto Durst / stock.adobe.com

Fürth in Zahlen
Entwicklung in den letzten 20 Jahren

FÜRTH (pm/ak) - Nachdem Fürth zum 18. Mal in Folge (!) den Titel "Sicherste Großstadt in Bayern" geholt hat, lohnt sich auch ein Blick auf die Entwicklung auf weitere wichtige Felder der Stadtentwicklung. Auch hier hat sich die Kleeblattstadt in den letzten 20 Jahren prächtig entwickelt. Bevölkerungsstand [31.12.2002] 109 784 [31.12.2012] 118 362 [31.01.2002] 129 481 Arbeitslosenquote (abhängige zivile Erwerbspersonen) [31.12.2002] 9,1% [31.12.2012] 7,5% [31.12.2021] 5,3%...

Freizeit & Sport
StadtLesen in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage. Hier können angenehme Lesestunden mit aktueller Literatur im schönen Ambiente des Parks genossen werden.  | Foto: (c) Michael Loskill
14 Bilder

Vom 23. Juni bis 3. Juli 2022 in Fürth
Das Literaturfest LESEN! geht in die nächste Runde

FÜRTH (pm/ak) - Das beliebte Fürther Literaturfest LESEN! findet auch dieses Jahr wieder statt. Eingeladen sind namhafte Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literaturszene. Sie lesen aus ihren aktuellen Neuerscheinungen und sprechen mit den Moderatorinnen und Moderatoren sowie mit dem Publikum über die drängenden Themen unserer Zeit: Flucht, Vertreibung, Populismus und Ausgrenzung. So z.B. die niederländische Bestseller-Autorin Jessica Durlacher, die in ihrem neuesten Roman „Die...

Marktplatz
Von links: Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, Personalamt Stadt Fürth Monika Meier, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, AOK-Direktorin Annette Lutz, Landrat Matthias Dießl, ADFC Olaf Höhne und DGB Kamran Salimi gaben den Startschuss zur diesjährigen Radlaktion | Foto: ©  AOK

AOK Mittelfranken
Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit

LANDKREIS FÜRTH - Statt Sprit an der Zapfsäule, lieber Gesundheit tanken. Wie das geht, zeigen Jahr für Jahr die zahlreichen Teilnehmer an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Die Gesundheitsaktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt,...

Freizeit & Sport
«Пригоди Генрієтти — підкаст» — це три захоплюючі і наочні історії на теми здорового харчування, руху та емоційного здоров'я. У цирку, в пошуку скарбів і в космосі діти та їх сім'ї разом з Генрієттою зможуть дізнатися, якими важливими є сміливість, впевненість у собі і дружба. 

Заохочуючи до руху, AOK намагається допомогти сім'ям і їх дітям завжди і всюди підтримувати свою фізичну форму, отримуючи від цього задоволення.

deutsche Übersetzung: 
"Die Abenteuer von Henrietta - ein Podcast" sind drei faszinierende und lebendige Geschichten über gesunde Ernährung, Bewegung und emotionale Gesundheit. Im Zirkus, auf der Schatz-suche und im All lernen Kinder und ihre Familien gemeinsam mit Henrietta, wie wichtig Mut, Selbstvertrauen und Freundschaft sind.

Durch die Förderung von Bewegung möchte die AOK Familien und ihren Kindern dabei helfen, ihre körperliche Form jederzeit und überall zu erhalten.
 | Foto: © AOK
Video

Direktion Mittelfranken
„Henrietta“ ins Ukrainische übersetzt

Mindestens 340.000 ukrainische Geflüchtete sind inzwischen nach Deutschland eingereist – darunter auch viele schulpflichtige Kinder. Für sie hat die AOK das Kindertheater „Henrietta“ ins Ukrainische übersetzt. Die Folgen stellt sie online auf dem Youtube-Kanal von Henrietta und Co. zur Verfügung. „Die AOK unterstützt in verschiedenen Formaten die Familiengesundheit und stärkt die Gesundheitskompetenz. Davon können jetzt auch ukrainische Fa-milien profitieren – sie brauchen aktuell ganz...

Lokales
Ausschreibung des Zukunftspreises 2022 der Stadt Fürth. | Foto:  lovelyday12/stock.adobe.com

Ausschreibung hat begonnen
Der Zukunftspreis 2022 der Stadt Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Entsprechend des Stadtratsbeschlusses vom 24. Juli 2019 schreibt die Stadt Fürth den Zukunftspreis 2022 hiermit öffentlich aus. Vorschläge und Bewerbungen zu den Bereichen Umwelt, Sicherheit und soziales Engagement sind an Oberbürgermeister Thomas Jung zu richten. Der Zukunftspreis wird für besondere Leistungen und Maßnahmen, die der Stadt Fürth sowie ihren  Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen, verliehen 1. auf dem Gebiet Umwelt-, Natur- und Klimaschutz; insbesondere...

Lokales
OB Thomas Jung (3. v. li.) überreichte im Rahmen einer Stadtratssitzung in der Stadthalle das Goldene Kleeblatt an Herwig Böhm, Dagmar Svoboda, Reinhard Scheuerlein, Günther Schrems und Peter Pfann (v.li.).  | Foto: Wunder

Hohe Auszeichnung der Stadt Fürth
Das Goldene Kleeblatt wurde fünfmal verliehen

FÜRTH (pm/ak) - Am 27. April 2022 wurde fünf Bürgerinnen und Bürgern das Goldene Kleeblatt verliehen. Dagmar Svoboda, Herwig Böhm, Peter Pfann, Reinhard Scheuerlein und Günther Schrems erhielten in der Stadthalle Fürth das Goldene Kleeblatt der Stadt Fürth. Das goldene Kleeblatt der Stadt Fürth wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich für das Wohl der Stadt und der Bürgerschaft hohe Verdienste erworben haben. Dagmar Svoboda • Insgesamt 21 Jahre lang gehörte Dagmar Svoboda dem Fürther...

Freizeit & Sport
Das Rundfunkmuseum Fürth beteiligt sich an der Langen Nacht der Wissenschaft am 21.5.2022 mit einem Projekt an einer anderen Adresse: Uferstadt Fürth, Technikum 1, Innovation Lab (Raum Nr. 01.2042), Dr.-Mack-Straße 81, 90762 Fürth. | Foto: oh

Langen Nacht der Wissenschaften am 21.5.2022
Das Rundfunkmuseum Fürth sucht den perfekten Sound

FÜRTH (pm/ak) - Das Rundfunkmuseum Fürth wird neugestaltet und stellt das Thema „Hören“ in den Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung. Das Museumsgebäude ist während der Umgestaltung vorübergehend geschlossen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf bietet das Museum in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Technologiemanagement der Friedrich-Alexander-Universität und dem Förderverein des Rundfunkmuseums während der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, 21.05.2022 in der Uferstadt Fürth,...

Freizeit & Sport
„Fürth um 1900 – Bloomers, Bahn und Belle Èpoque“ | Foto: Florian Trykowski
3 Bilder

Die Saison der Theaterführungen beginnt
Fürths Geschichte wird wieder lebendig

FÜRTH (pm/ak) - Die beliebten Theaterführungen der Tourist-Information starten wieder. Mit „Fürth um 1900 – Bloomers, Bahn und Belle Èpoque“ begann die Saison. Bei diesem inszenierten Spaziergang entlang der alten Trasse werden Geschichten rund um die erste deutsche Eisenbahn, den Adler, die Industrialisierung und die Eröffnung des Stadttheaters erzählt. Der nächste Termin ist der 24.6. um 18 Uhr. Start für die Theaterführung „Wirtshausgeschichten – In Fürth, giebts nichts, als Juden und Wirth“...

Ratgeber
2 Bilder

Christi Himmelfahrt auf dem Solarberg
Berggottesdienst auf 348m

Zum 13. Mal findet am Feiertag Christi Himmelfahrt (26.5.2023) ein Bergottesdienst auf dem Fürther Solarberg (348m) statt. Die Predigt wird Pfarrerin Susanne Bammessel halten. Liturgie und Organisation übernimmt Pfarrer Markus Pöllinger. Musikalisch gestalten den Gottesdienst der Vacher Posaunenchor unter der Leitung von Friedrich Heinz und der Gospelchor "Good News" Vach aus. Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie eine Transporthilfe auf den Berg und eine Sitzmöglichkeit benötigen. Parkplätze ...

Lokales
Am Samstag, 14. Mai 2022 auf der Fürther Freiheit: Die Kunstaktion "Perspektivwechsel - Was wäre, wenn Fürth eingemeindet worden wäre?"  Grafik: Stadt Fürth

Fürth feiert 100 Jahre Eigenständigkeit
Ein künstlerischer Blick auf die verhinderte Eingemeindung

FÜRTH (pm/ak) - Unter dem Titel „Perspektivwechsel – Was wäre, wenn Fürth eingemeindet worden wäre?“ interpretieren die Künstlerinnen Barbara Engelhard und Gerli Kont sowie der Künstler Michael G. Schüll am Samstag, 14. Mai, 11 bis 20 Uhr, auf dem Hallplatz auf originelle Weise die verhinderte Eingemeindung von Fürth nach Nürnberg vor 100 Jahren. Engelhards Installation „Gate NUEFUE 100“ bildet ein Tor zu einem anderen Raum oder einer anderen Dimension – etwa als Eingang zu einem Gebäude, im...

Lokales
Dr. Thomas Jung ist seit dem 1. Mai 2002 Oberbürgermeister von Fürth.  | Foto: ak

OB Thomas Jung feiert Jubiläum
20 Jahre im Dienst für Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Seit 1. Mai 2022 kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung auf eine 20-jährige Amtszeit zurückblicken. Seit diesem Zeitpunkt ist er der erste Oberbürgermeister der Nachkriegszeit in Fürth, der länger als zwei Jahrzehnte im Dienst ist. Damit hat er überdies die längste Amtsperiode der Oberbürgermeister in allen bayerischen Großstädten inne. Die bedeutet auch eine hohe Stabilität und politische Kontinuität für die Stadtgesellschaft. In 20 Jahren Amtszeit kommt so einiges an...

Freizeit & Sport
Jetzt neu: Kostenfreie Schnitzeljagd per App quer durch Fürth. | Foto: TI Fürth, Tim Händel

Spannende Suche mit kostenfreier App
Schnitzeljagd quer durch Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Wo ist Gustav? Das ist der Titel eines neuartigen Formats der Tourist-Information. Die Tour ist eine Mischung aus Schnitzeljagd, Outdoor Escape Game und Sightseeing und nicht nur für Gäste, sondern auch für Fürtherinnen und Fürther interessant. Am Grünen Markt geht es los mit der Suche nach dem entführten Gustav. Um ihn zu finden, müssen an verschiedenen Orten Rätsel gelöst werden. Am Anfang des Spiels können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden, ob sie die Kurz- oder...

Freizeit & Sport
Der Frühlingsmarkt auf der Freiheit bietet bunte Unterhaltung. | Foto: ak
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 15. Mai
Frühlingsmarkt in Fürth vom 14. bis 22. Mai

FÜRTH (pm/ak) - So macht der Einkauf Spaß! Der verkaufsoffene Sonntag im Frühling startet nach zweijähriger Pause endlich wieder zum Frühlingsmarkt. Der Einzelhandel der Fürther Alt- und Innenstadt  feiert auch diesmal mit einem bunten Programm: Die Geschäfte öffnen am 15. Mai von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und präsentieren neben den beliebten lebenden Schaufensterpuppen viele Sonderaktionen und  Spezialangebote. Rund um die Fußgängerzone sorgt das „Schukker-Trio" für musikalische Unterhaltung....

Lokales
Die traditionelle Benefizpaella der Bürgerstiftung Fürth. | Foto: Thomas Scherer

Stiftung wird neues Projekt starten
Traditionelle Benefizpaella der Bürgerstiftung Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Die Bürgerstiftung Fürth lud am 9. April 2022 zu ihrer traditionellen Benefizpaella ein, die sie nach einjähriger Pandemiepause für ihre Stifterinnen und Stifter, sowie Freunde der Stiftung kochte. Den Abend genossen die Gäste in Anwesenheit des Oberbürgermeisters, Dr. Thomas Jung, des dritten Bürgermeisters, Dietmar Helm und der Landtagsabgeordneten, Petra Guttenberger. Ausdrücklich bedankte sich der Vorsitzende und Chefkoch Klaus Hunneshagen, der tatkräftig von seinen...

Marktplatz

Baby- und Kinderflohmarkt
Bunte Klexe Kinder-Basar

Nach 2 Jahren Corona-Pause findet endlich wieder unser beliebter Kinder-Basar im Hof des Kinderhauses Bunte Klexe in Fürth statt! Kinder- und Baby-Kleidung, Spielsachen, Kaffee & Kuchen, kalte Getränke, Grillen, Kinderschminken Datum: 25.05.2022 Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Kinderhaus Bunte Klexe (Hof, Außenbereich) Kaiserstraße 3, 90763 Fürth Kontakt für Stand-Reservierung: basar.bunteklexe@gmail.com allgemeine Info: www.bunteklexe.de ACHTUNG! Bei schlechtem Wetter fällt der...

Lokales
Glückliche Daria Holterova aus Charkiw mit ihrer kleinen Tochter Xenia, die am 6. April in Fürth auf die Welt kam.  | Foto: Oksana Dolgirev
6 Bilder

Hochschwanger auf der Flucht aus der Ukraine
Lebenswege: Aus Charkiw geflohen - in Fürth geboren

Von Nicole Fuchsbauer (Text) und Oksana Dolgirev (Übersetzung) CHARKIW/FÜRTH - So haben sich Daria und Ihor Holterov aus Charkiw den Start ins Leben ihrer kleinen Tochter Xenia sicher nicht vorgestellt. Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat exemplarisch für viele auch diese Familie völlig überrannt. Ihre riskante Flucht aus Nürnbergs Partnerstadt Charkiw - Daria hochschwanger, mit der 6-jährigen Tochter Zlatoslava und Ehemann Ihor - hat alles abverlangt. Doch ein Schutzengel wartete bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.